G

Gast

Gast
  • #1

Plötzlich sehr distanziert und komisch

Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor einiger Zeit lernte ich über eine Singlebörse einen netten Mann kennen mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstand. Anfangs schrieben wir eher selten, jedoch ging fast immer die Initiative von ihm aus (angeschrieben hat er mich zuerst), später wurde der Kontakt immer mehr.

Nach einem Monat mit eher noch nicht so häufigem "Kontakt" "verlagerten" wir den Chat auf Facebook und fingen auch an uns SMS zu schreiben. Nachdem wir wirklich eine Woche lang sehr viel miteinander geschrieben haben, fragte er nach einem Treffen, dem ich jedoch weder zustimmte noch ihm eine Absage erteilte. Jedoch fragte ich ihn nach seiner Nummer, um mir ein besseres Bild von ihm machen zu können.

Nach einem Telefongespräch und weiterem Chat kam dann ein nettes Treffen zustande: wir unternahmen einen einstündigen Spaziergang. Danach folgte eine halbe Stunde nachdem Treffen eine nette Nachricht und wir schrieben noch zwei Tage lang normal weiter miteinander, um mehr voneinander zu erfahren. Da sprach ich ein zweites Treffen an, dass er kurz davor erwähnte und er bat mich, es eher spontan zu machen, da er ziemlich im Weihnachtsstress sei.

Bis dahin hatte er sich außer in der Anfangsphase mehrmals täglich gemeldet und auch sehr schnell auf meine Nachrichten reagiert, wobei es so war, dass er mir häufiger schrieb, als ich ihm.

Zwei Tage nach dem Treffen ließ er sich etwas länger Zeit, bis er sich meldete und meldete sich daraufhin etwas angeheitert ziemlich spät am Abend wo ich jedoch schon müde war, und eher nur kurz mit ihm schrieb. Am nächsten Abend kam wieder eine liebe "Gute Nacht"-Nachricht, die jedoch bei mir irgendwie unterging und dann zu Weihnachten ein lieber Text indem er schrieb, dass er es schade findet, dass wir uns nicht mehr sehen konnten vor Weihnachten und dass er mir alles Gute wünscht. Ich schrieb zurück und wünschte ihm das Selbe und teilte ihm mit, dass ich für zwei Tage weg sei und dass ich mich melde, wenn ich wieder weg sei.

Das tat ich dann am 26. und seitdem KEINE REAKTION mehr seinerseits. Man sieht, dass er on ist auf FB und auch meine Nachrichten gelesen hat, aber er antwortet mir einfach nicht mehr. Darauf schrieb ich einmal noch nach den Weihnachtsgrüßen, ob alles OK mit ihm sei und abermals keine Reaktion, obwohl er ständig on ist..

Nun weiß ich wirklich nicht, was ich von seinem Verhalten halten soll. Vor allem hatte ich gestern eine wichtige Sache von der er wusste (normalerweise hat er sich alles immer sehr gemerkt und auch entsprechend reagiert) und da hat er sich auch nicht gemeldet.

Jetzt bin ich ratlos, ob ich ihn einfach abhaken soll, weil kein Interesse besteht oder noch ein wenig auf eine Reaktion warten soll. Am allermeisten jedoch bin ich verwirrt, weil er sich nach dem ersten Treffen ja doch noch paar mal meldete und auch auf ein weiteres Treffen aus war, nun weißich nicht, was da schief gelaufen ist, seit Weihnachten...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Grundsätzlich kann man schon von flogender Regel ausgehen: keine Antwort = kein Interesse.

Ob das in deinem Fall auch so ist, kann ich natürlich schwer beurteilen. Du jedenfalls hast von deiner Seite her das Möglichste getan. Ich würde keine weitere Nachrichten mehr schreiben, sonst läufst du ihm nur hinten nach.

Ich habe leider schon mehrmals solche Erfahrungen gemacht; eigentlich läuft alles gut und plötzlich Funkstille. Ich habe in solchen Fällen den Eindruck, dass die Leute nicht den Mut haben zu sagen, dass es nicht passt und dehalb einfach abtauchen. Dabei würde ich es ehrlicher finden, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn es wehtut.

Du jedenfalls kannst nur noch warten, und wenn nichts kommt, gibt es nur noch einen Rat: Vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich befürchte, er hat einfach das Interesse nach eurem Date verloren und traut sich nicht, dies klar zu äußern. Vermutlich findet er dich nett und möchte dich nicht verletzen. Sein Verhalten ist aber ziemlich eindeutig und spricht gegen die Vertiefung des Kontakts.
Kopf hoch, das nächste Date kommt bestimmt....
w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Möglicherweise hat er eine andere Frau kennengelernt, die er interessanter findet bzw. mit der er in kürzerer Zeit "weiter" gekommen ist. Mit der Wahrheit möchte er nicht rausrücken, anlügen auch nicht - also schweigt er. Auch eine Antwort. Abhaken, weitersuchen. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #5
"... und dass er mir alles Gute wünscht". Das ist eine Abschiedsformel. m39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Möglicherweise hat er eine andere Frau kennengelernt, die er interessanter findet bzw. mit der er in kürzerer Zeit "weiter" gekommen ist. Mit der Wahrheit möchte er nicht rausrücken, anlügen auch nicht - also schweigt er. Auch eine Antwort. Abhaken, weitersuchen. m44.

So sehe ich es auch. Er hat sich sicher schon mit einer anderen verabredet, wo er vielleicht schneller zum Zug kam.Das er jetzt nicht mehr antwortet und dich aber auch nicht löscht, heißt, dass er dich warm hält.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also wenn man sich soviel simst und mailt und was weiß ich wundert es mich nicht, dass nach dem ersten Date die Luft heraus ist.

Ich finde in Deinem Beitrag wird gemailt und gesimst das ist ja der Wahnsinn, sorry, aber so etwas hatte ich noch nie. Ich treffe mich relativ schnell mit jemandem oder garnicht und lass auch das ewige Geschreibsel.

Auch frage ich mich was man da ellenlang schreibt, wenn man sich eigentlich so gut wie garnicht kennt.
Aber dieses "Problem" las ich hier seltsamerweise schon öfter, wir schrieben uns tage- oder wochenlang, dann kam ein Date und dann nichts mehr.

Also mir würde die Lust auf ein Date dann eh vergehen, wenn ein Typ mir wochenlang mailt - gähn.

Also wenn Du mich fragst, da ist wohl der gesamte Gesprächsstoff und die Neugierde aufeinander aufgrund der monologartigen SMS/Mails einfach drauf gegangen und mehr war nicht zu sagen - Aus die Maus.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Deutung: Nach dem persönlichen Kennenlernen hatte er kein Interesse mehr an dir, zumindest nicht an einer Beziehung, gefunkt hat es bei ihm nicht und deshalb hat er es auslaufen lassen. Da er dir gefallen hat, hast du jetzt die schwere Aufgabe, deine Finger vom Telefon und vom PC zu lassen und es zu schaffen, dich nicht mehr bei ihm zu melden. Hake ihn ab. Viel Glück bei der neuen Suche!
 
G

Gast

Gast
  • #9
"... und dass er mir alles Gute wünscht". Das ist eine Abschiedsformel. m39

Das kenne ich (w) auch so. Meiner Erfahrung nach möchte jemand keinen Kontakt mehr, wenn er diesen Satz von sich gibt.

Dieses plötzliche Abtauchen ist übrigens nicht nur typisch für SB, das gibt es auch im RL. Manchmal verschwindet ein Mensch von heute auf morgen aus dem Leben einer anderen Person, die völlig überrascht ist und niemals damit gerechnet hätte. Es muss nicht immer eine 3. Person im Spiel sein, aber manchen Leuten wird es nach einer Weile einfach zu viel. Heutzutage haben leider viele Menschen ein ernsthaftes Näheproblem und flüchten wenn´s besonders schön ist, selbst wenn die Initiative zu Beginn eindeutig von ihnen ausging.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das liest man hier ja öfter: Da simsen, mailen und chatten zwei wie wahnsinnig hin und her, und dann taucht einer von beiden unter. Ich glaube, dass nur echte Treffen wirklich Nähe schaffen, und finde, dass es wichtig ist, sich so oft wie möglich zu sehen. Alles andere ist nur eine Illusion von Nähe, verhindert reale Treffen (weil man irrtümlicherweise glaubt, sich auch auf dem Online-Weg kennenlernen zu können)und führt letztendlich zum Rückzug.
 
G

Gast

Gast
  • #11
So: er hat sich heute nach drei Tagen telefonisch gemeldet und gemeint, dass es ihm wirklich leid, dass er sich so lange nicht melden konnte, aber dass er so im Stress war und es immer vor sich hergeschoben hat.
Außerdem meinte er, dass er mich gerne näher kennenlernen würde, um mich in sein Leben einzubringen und dass er sich, sobald der größte Stress vorbei ist, sich wieder regelmäßiger melden möchte und definitiv keine Spielchen mit mir Spielen möchte und dass er es schade findet, dass es so gewirkt hat.Dann hat er sich nochmals dafür entschuldigt, dass er mich vernachlässigt hat und dass er sich eben melden wird.

Ich finde die Entschuldigung schon plausible und ehrlich, aber bin mir doch unsicher, weil er ja wieder kein zweites Treffen angesprochen hatte und ich nicht weiß, ob das mim Stress nicht doch einfach eine Ausrede ist.

Nun denke ich mir, dass eindeutig er dran ist nach Treffen Nummer zwei zu fragen, sehe ich das richtig?

Guten Rutsch schonmal,
Ana

PS: Das mit den Weihnachtsgrüßen ist falsch rübergekommen: er schrieb, dass er mir schöne erholsame Feiertage wünscht, er es schade findet, dass wir uns davor nimmer sehen konnten und er hofft, dass alle meine Wünsche in Erfüllung gehen und ich die Feiertage genieße...Ich habs nur so abgekürzt..
 
Top