- #1
Phlegmatische Menschen - wie geht man damit um ?
Meine Partnerin ist eine sehr ruhiger Typ. Dagegen spricht grundsätzlich nichts. Jedoch gewonnen ich immer mehr den Eindruck, dass sie phlegmatisch ist. Sie zeigt keinerlei Gefühlsregungen bei Disskusionen . Wenn ich ein Problem anspreche ( meist sind es eh immer die gleichen Themen) , rede ich und sie sitzt da und schaut nur. Wenn ich sie um ihre Sicht oder Meinung bitte, kommt nichts, bzw sie gibt mir recht. Oder sie behauptet, sie fühlt sich unter Druck gesetzt , wenn ich sage: Was sagst du dazu ?
Ist es ihr egal oder ist sie vielleicht depressiv ? Auch wenn die Probleme mit ihrem pubertierenden Sohn hat, bleibt sie immer in der gleichen Stimmlage , er darf mit ihr reden, wie er will. Sie bleibt phlegmatisch . Es ist , als ob ich aufs Gas steige und sie auf die Bremse.
Ich habe eine schwere Krankheit hinter mir , alles überlebt. Seit 3 Wochen endlich wieder halbwegs fit . Ich will spazieren gehen, will sie nicht, ich biete ihr an, auf einer Parkbank zu sitzen , will sie nicht. Bewegung - will sie nicht . Ihr ei totes Hobby- die Katze...... wenn man sie über die Katze etwas fragt , blüht sie auf .
Ansonsten ...... immer das Selbe ....
Ich liebe sie . Aber ich verzweifle langsam.
Der Plan mit Zusammenziehen ist wegen dem Sohn nicht möglich, aber das bisschen Zeit, die wir gemeinsam verbringen ist langweilig und leer !
Ist es ihr egal oder ist sie vielleicht depressiv ? Auch wenn die Probleme mit ihrem pubertierenden Sohn hat, bleibt sie immer in der gleichen Stimmlage , er darf mit ihr reden, wie er will. Sie bleibt phlegmatisch . Es ist , als ob ich aufs Gas steige und sie auf die Bremse.
Ich habe eine schwere Krankheit hinter mir , alles überlebt. Seit 3 Wochen endlich wieder halbwegs fit . Ich will spazieren gehen, will sie nicht, ich biete ihr an, auf einer Parkbank zu sitzen , will sie nicht. Bewegung - will sie nicht . Ihr ei totes Hobby- die Katze...... wenn man sie über die Katze etwas fragt , blüht sie auf .
Ansonsten ...... immer das Selbe ....
Ich liebe sie . Aber ich verzweifle langsam.
Der Plan mit Zusammenziehen ist wegen dem Sohn nicht möglich, aber das bisschen Zeit, die wir gemeinsam verbringen ist langweilig und leer !