Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Partner bestiehlt seinen Arbeitgeber

Mein Partner ist 55 Jahre alt und arbeitet seit vielen Jahren im Angestelltenverhältnis in einer verantwortlichen Position als Teamleiter (Technik). Vor kurzem hat er eine Videokamera mit nach Hause gebracht und seinem Arbeitgeber zuvor erklärt das diese defekt ist und entsorgt werden müsse. Die Videokamera allerdings war völlig in Ordnung. Das macht mein Partner nun auch mit
Kameras der Firma. Ich habe ernsthaft mit ihm gesprochen, denn ich will keinen Partner der stiehlt.
Es scheint jedoch so, als hätte er einen schlechten Charakter. Was soll ich nur tun, wenn ansonsten alles in Ordnung ist? Vielen Dank für eine Antwort.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das geht gar nicht. Ich würde an deiner Stelle die Beziehung beenden. Ich könnte gar nicht anders, mit solchen Aktionen hätte sich bei mir jedes Gefühl für so einen Menschen erledigt.

Darüber hinaus: was machst du, wenn er auffliegt und du von der Polizei gefragt wirst, ob du davon gewusst hast? Da kannst du ganz schön in Schwierigkeiten kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

ich würde ihm ein Ultimatum stellen: Er soll die Geräte zurückbringen, er kann ja sagen, dass er sich geirrt habe bzw. dass er die Kameras doch wieder zum Laufen gebracht habe. Tut er das nicht, trenne Dich von ihm und zeige ihn bei der Polizei oder beim Arbeitgeber an. Bringt er sie zurück und bereut, dann kann es vielleicht noch eine Chance für Euch geben.
Schämt er sich, die Geräte zurückzubringen oder hat zu große Angst, ist aber ansonsten reumütig, dann soll er den entstandenen Schaden auf andere Weise wieder gut machen- z.B. durch freiwillige Überstunden, die er sich nicht bezahlen lässt, durch Mehrarbeit, durch größeres Engagement, eventuell auch durch eine finanzielle oder materielle Zuwendung (er könnte ja z.B. seiner Abteilung oder seiner Firma ein technisches Gerät schenken, z.B. einen besonderen PC oder einen Fernseher für den Sozialraum mit der Begründung, dass er der Firma einfach mal etwas zurückgeben bzw. etwas Gutes tun wolle).
Ich wünsche Dir viel Kraft.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es scheint jedoch so, als hätte er einen schlechten Charakter. Was soll ich nur tun, wenn ansonsten alles in Ordnung ist?
Stimmt, er st ein ganz schlechter Mensch. Und du solltest dich sofort von ihm Trennen und nicht vergessen ihn noch zu denonzieren. Manche Leute haben den schuß wohl noch nicht gehört.

Selbst Walter Ulbrich hat schon gesagt "aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen".
Kann doch keiner dafür das es einige Mißverstanden haben. (ironie)

Mal im ernst, wie kommst du darauf das er einen schlechten Charakter hat? Und bist du wirklich so technisch versiert, um einschätzen zu können ob die Kamera nicht doch defekt ist?
Oder hältst du dich nur für etwas besseres?

Den Vogel schießt ja Gast #2 ab. Da fehlen selbst mir dir Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS!
Da kannst Du nicht viel manchen, der Mann ist verdorben. Wenn er klaut und lügt wir es auch zu Dir nicht immer ehrlich sein. Irgendwann macht er einen Fehler, wird erwischt, Kündigung, Polizei, Geldstrafe, Vorstrafe etc. Pack Deinen Koffer und suche Dir hier einen ehrlichen Mann und keinen Looser. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich muss lachen...*lach
Ok, es ist nicht so ganz in Ordnung was er da macht, aber geht es auch etwas differenzierter um welchen Arbeitgeber es sich handelt etc bevor man pauschal vorschlägt sich zu trennen?

Macht sich hier jemand Gedanken um unser Geld-und Finanzsystem und die Kriminalität die damit Verbunden ist?!
NEIN, Hauptsache er/sie ist in einer Führungsposition bei der Bank.
Hypo und Schrottimmobilien einfach mal recherchieren (nur ein Beispiel von sehr vielen)....

Macht sich hier jemand Gedanken über die Ausbeutung durch 1 Euro Jobber oder Chinaimporte durch Firmen?!
NEIN, Hauptsache er/sie ist leitender Angestellter oder sogar im Vorstand und der Laden läuft...

Macht sich hier jemand Gedanken über die mehr als dubiosen Machenschaften der Pharma Industrie und im Berreich des Gesundheitswesens (Stichwort "OP-Provision")?!
Nein, Hauptsache er/sie ist Arzt/Ärztin oder hat es in der Phrama Branche zu etwas gebracht...

Carsten Maschmeyer (überall gern gesehen in der Öffentlichkeit) ist im übrigen ein Paradebeispiel für das, was ich versuche zu erklären...

Die Liste lässt sich aber über diverse Manager, Lebensmittelkonzerne, "Medien" und was weiß ich für "angesehene" Berufe fortführen, wo kein Mensch nach Recht und Unrecht fragt- und was passiert hier?!

Pauschal wird wegen einer Kamera (wie niedlich) zur Trennung (!) geraten- ist das euer ernst?!

Ach wie schön kann Doppelmoral sein.

Sag deinem Freund einfach, dass du damit nicht klar kommst- was NATÜRLICH völlig legitim von dir ist und im Endeffekt ja eigentlich auch das richtige.
Er kann seine Gaunereien mit Sicherheit eher einstellen, als die oben genannten Beispiele...
Sei eben allerdings aufgrund der von mir genannten Beispiel nicht dumm, und wirf es gleich weg, wenn es sonst perfekt ist wie du sagst.
Setzt euch GEMEINSAM mit dem Problem auseinander.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Jeder hier hat sicherlich eine Tasse oder andere Utensilien seines Arbeitgebers in seinen eigenen vier Wänden. Eine Kamera ist natürlich ein anderes Kaliber, in der IT-Branche aber nicht sonderlich ungewöhnlich.

Viel schlimmer ist:
"Das geht gar nicht. Ich würde an deiner Stelle die Beziehung beenden"

Weil mein Partner eine neue Kamera hat und uns damit bereichert und die Firma dadurch sicherlich nicht gleich morgen Insolvenz anmelden muss, trennt man sich sich heutzutage?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du bist schon Lustig FS

Erst triffst Du eine Entscheidung ( Ich will keinen Partner der stiehlt) und im Gegenzug hinterfragst Du sie wieder..

Also zunächst das was Gast 1 geschrieben hat ist natürlich Quatsch,,Rechtlich kannst Du bei deisem Sachverhalt keine Schwierigkeiten bekommen..Niemand wird rechtlich gezwungen jemand anzuzeigen von dem man weiss das er klaut...

Niemand muss sich selbst belasten..

Dann schreibst Du wenn sonst alles Ordnung ist..

Hmm..also ich würde sagen egal wie Du es wendest oder was andere tun würden..Es geht um dich und deine abwägung ob Du alles das zwischen euch passt dafür hinschmeissen willst..

Das er seinen AG bestiehlt ist nur ein Teil von ihm...Du kannst davon ausgehen das auch der nächste und übernächste irgendetwas macht was Grund zum schlussmachen gäbe..

Nur ob du bei den nächsten auch sagen kannst "alles andere stimmt" ist eine andere Frage ..

M
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube, sowas passiert häufiger als man denkt. Und nicht nur mit Kameras, sondern z.B. anhand nach oben korrigierter Spesenabrechnungen, Nachtclub- oder gar Bordellbesuche auf Firmenkosten, getarnt als "Geschäftsessen" usw.. War ja damals bei VW auch so und bei vielen anderen Firmen sicher auch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Macht sich hier jemand Gedanken um unser Geld-und Finanzsystem und die Kriminalität die damit Verbunden ist?!
(..)
Macht sich hier jemand Gedanken über die Ausbeutung durch 1 Euro Jobber oder Chinaimporte durch Firmen?!
(..)
Macht sich hier jemand Gedanken über die mehr als dubiosen Machenschaften der Pharma Industrie und im Berreich des Gesundheitswesens (Stichwort "OP-Provision")?!

Vielleicht kennst du nur Menschen aus solche Industrien und ist das Verhalten 'normal' für dich jetzt. Aber für viele Menschen ist das nicht normal und kriminell! Viele Menschen machen sich darüber gedanken und Organisationen und Politike Parteien auch. Es gibt Demonstationen dagegen; Bücher die darüber handeln und Artikel, usw. Und ja viele Leute sind gegen Unrecht und Betrug, Umweltverschmutzung und Ausbeutung - es ist nur sehr schwer das aus die Welt zu helfen.

Es gibt auch noch viele Ehrliche Menschen. Auch als Partner! Mit unehrliche Dieben möchte ich nichts zu tun haben, sicher nicht als Partner! Es sagt was über sein Charakter aus. Wenn man sich so bereichert hat man nichts um stolz auf zu sein.

#1 und #2 haben eine gute Rat für die FS finde ich. FS, hoffentlich kannst du die Sache mit dein Partner klären. Ich würde mich trennen wenn er nicht aufhört. Was hat er gesagt, will er nicht aufhören mit Kameras klauen?

.W.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ganz schön dreist, wie sehr hier einige ein derartiges Verhalten als kleines Kavalierdeliktchen ansehen, und den Vergleich zur "großen" Kriminalität ziehen.
Solch Mitarbeiter habe ich hoffentlich nicht im Team, die wären ganz schnell draussen!

Man kann - meiner Meinung nach - einen kleinen Diebstahl nicht dadurch legitimieren, dass ja andere mit großen Nummern auch durch kommen.

FS - die Frage ist eher, welcher Charakter hinter einem derartigen Verhalten steht. Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Grundhaltung, die sich auch in anderen Bereichen zeigen dürfte. Das kannst am besten Du beurteilen. Und ich würde vermutlich nicht mit jemandem zusammen sein wollen, der mit dem Eigentum und den Grenzen anderer derartig umgeht.

Aber ich gebe den andern recht, Du musst es ansprechen, und ihm die Chance geben zu reflektieren und sich zu erklären. Dein Gefühl wird Dir schon den richtigen Weg weisen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine Freundin hat sich verplappert und musste dann zugeben, dass sie früher mal einen Haftpflichtversicherungbetrug begangen hat.

Das hat mich auch stark irritiert. Egal ob Diebstahl oder Versicherungsbetrug. Wie soll man einem Menschen, der so "tricky" ist, trauen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wer einen guten Führungsstil hat, wird sich die Loyalität seiner Angestellen eher sichern können als ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter nur ausbeutet statt sie wie Menschen zu behandeln.
Daher wäre für mich auch wichtig zu wissen, was das für ein Arbeitgeber ist. Wenn das ein großzügiger und menschenfreundlicher Chef ist, würde ich bei deinem Freund auch auf einen schlechten Charakter tippen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich amüsiere mich über so manche Antworten. Alles super korrekte Menschen.:)
Also:
Keiner der Schreiber hier telefoniert vom Büro aus privat, auf Kosten des Arbeitsgebers?
Oder nutzt das Internet zu privaten Zwecken?
Keine Privatanrufe vom Firmen-Handy?
Es wurden noch nie Ordner, Papier, Briefumschläge oder Kulis mitgenommen?
Noch nie wurden Lebensmittel mitgenommen? Noch nie hat euch ein hübscher Keller einen Drink ausgegeben (der legt sicher nicht das Geld in die Kasse)
und so gibt es noch viele Beispiele.

Warum sagst Du nicht einfach, dass Du es nicht in Ordnung findest und so Sachen nicht bei Dir haben möchtest. Ich würde mit ihm reden, vielleicht denkt er dann über sein Verhalten nach, anstatt ihn als Schwer-Verbrecher hinzustellen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Finde ich krass, dass viele der sog. Elite hier das Verhalten des Mannes auch noch in Schutz nehmen. Wenn die großen Firmenbosse in hohem Maße betrügen, dann ist es o.k., wenn es auch der kleine Angestellte macht? Da bin ich doch sehr erstaunt.

Natürlich muss die FS selbst entscheiden, ob sie das Verhalten des Freundes tolerieren kann oder nicht. Dennoch: meine Erfahrung ist, wer solche Sachen macht, der betrügt auch in anderen Lebensbereichen und nimmt es mit der Wahrheit allgemein nicht so genau.
 
  • #16
Wer einen guten Führungsstil hat, wird sich die Loyalität seiner Angestellen eher sichern können als ein Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter nur ausbeutet statt sie wie Menschen zu behandeln.
Daher wäre für mich auch wichtig zu wissen, was das für ein Arbeitgeber ist. Wenn das ein großzügiger und menschenfreundlicher Chef ist, würde ich bei deinem Freund auch auf einen schlechten Charakter tippen.

Aha, der Chef ist also selbst Schuld, wenn er bestohlen wird...

Das ist schon eine dreiste Erklärung für das Verhalten dieses Mannes! Ein Dieb darf also nach Abwägung persönlicher Einschätzung der Lage für sich entscheiden, ob sein Diebstahl genehmigt ist, oder nicht?
Nein, wer klaut zeigt einfach nur seinen miesem Charakter. Punkt!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Vielleicht arbeitet der Mann ja in einer Firma, in der viele ähnlich handeln und dann denkt er sich halt, warum nicht.
Gerade in Firmen, die schon viele Korruptionsskandale und ähnliches hinter sich haben, wird die Hemmschwelle mancher Mitarbeiter, solche Taten zu begehen, auch nicht mehr besonders groß sein. Der Chef hats schließlich selbst vorgemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16: das ist doch kein Grund. Wenn es andere tun und wenn der Chef stiehlt, dann darf ich das auch. Wo sind wir denn? Ein ehrlicher und charakterstarker Mensch sucht sich dann eine andere Arbeitsstelle anstatt selbst zum Dieb zu werden.

Über solche Ansichten kann ich nur den Kopf schütteln.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Machen wir uns doch nichts vor! Diebstahl in Großunternehmen ist Alltag - vom Briefcouvert oder Kuli in der Bank, über Farbtöpfe in der chemischen Industrie, Ausrüstungsgegenstände bei der Bundeswehr (die ist für mich auch ein Großunternehmen) bis zu großzügigen Kilometerzuschlägen bei Geschäftsreisen und Steuererklärungen. Vielfach sind es ausgerechnet die gleichen oder sogar die selben Leute, die wegen Verschwendung ihrer Steuern an die vielen faulen Arbeitssuchenden
mosern und mit Freude nach Unten treten.
Das Urteil anderer Forumsteilnehmer, dass er per se ein schlecheter Mensch sei, ist natürlich Unsinn. Wer in seinem Leben ohne Schuld ist, werfe bitteschön den ersten Stein!
Weise deinen Partner darauf hin, dass er seinen Job und seine und eure ganze Existenz riskiert, dazu ein Strafverfahren. Wer einmal wegen Diebtstahl fliegt, bekommt kaum wieder einen Fuß in den Arbeitsmarkt hinein. mm43
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn das ein großzügiger und menschenfreundlicher Chef ist, würde ich bei deinem Freund auch auf einen schlechten Charakter tippen.

Aha, ob Stehlen für einen schlechten Charakter spricht, hängt also vom Charakter des Bestohlenen ab. Das nenne ich eine kreative Rechtfertigung für ganz gewöhnlichen Diebstahl.

Anscheinend hat dieser Mensch die FS bereits mit seiner eigenwilligen Auffassung von Moral angesteckt, sonst käme sie nicht auf die Idee, daß mit dieser Beziehung im großen und ganzen alles in Ordnung ist, trotz Weigerung des Diebes, die Sache wieder in Ordnung zu bringen.

Die mildeste Option wäre noch: "die Kamera oder ich, entscheide dich!". Generell würde ich mich aber von einem Menschen, der stiehlt und keine Reue zeigt, überhaupt nicht mehr anfassen lassen wollen, geschweige denn eine Wohnung und ein Bett mit ihm teilen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Finde ich krass, dass viele der sog. Elite hier das Verhalten des Mannes auch noch in Schutz nehmen. Wenn die großen Firmenbosse in hohem Maße betrügen, dann ist es o.k., wenn es auch der kleine Angestellte macht? Da bin ich doch sehr erstaunt.

Natürlich muss die FS selbst entscheiden, ob sie das Verhalten des Freundes tolerieren kann oder nicht. Dennoch: meine Erfahrung ist, wer solche Sachen macht, der betrügt auch in anderen Lebensbereichen und nimmt es mit der Wahrheit allgemein nicht so genau.

Vielen Dank für Deine Antwort! Du siehst das genau richtig, besonders auch Dein letzter Satz drückt aus, was ich inzwischen auch sehr annehme. DANKE.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top