- #1
Paradoxes Verhalten seinerseits - wie soll ich es verstehen?
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter: Ende letzten Jahres habe ich auf einem Event jemanden kennen gelernt, wir hatten eine wunderschöne Nacht zusammen (ja, Sex!) und ich dachte, es wäre einfach ein schöner One Night Stand, da wir auch beide recht weit auseinander wohnen, beide beruflich sehr eingespannt sind und er beruflich auch noch viel unterwegs ist, oft auch kurzfristig. Von daher war es für mich nichts weiter... Er wollte aber unbedingt meine Nummer und meldete sich auch gleich bei mir. So kam es, dass wir doch immer wieder hin und her geschrieben haben und etwa 1,5 Monate später haben wir uns wieder getroffen. Hatten 3 tolle Tage und Nächte, haben uns in der Öffentlichkeit auch gezeigt (damit meine ich Händchen halten usw.) und es war einfach super. Darauf folgten 2 weitere mehrtätige Treffen, die auch sehr schön waren, besonders das letzte im April war vor allem emotional am intensivsten. Im Grunde also alles super. Seitdem hat sich aus beruflichen Gründen beiderseits nicht mehr die Möglichkeit geboten, sich zu treffen, wir reden allerdings seit Wochen darüber, dass wir uns eigentlich wiedersehen wollen. Trotzdem ist der Kontakt seit dem letzten Treffen im April irgendwie anders... Meistens geht es von mir aus, dass ich ihn kontaktiere (allerdings maximal 2x die Woche, nicht öfter, also nervig bin ich absolut nicht), weil von ihm sonst keine Nachricht kommt, er schreibt dann paradoxerweise sehr liebevoll zurück, sogar viel liebevoller als am Anfang. Jedoch reagiert er fast nur und ergreift kaum selbst die Initiative. Ich habe mich auch mal 10 Tage nicht gemeldet, es dann anlässlich seines Geburtstags doch wieder getan und bekam von ihm als Antwort, wie schön es doch sei, dass ich mich endlich wieder gemeldet habe.
Zurzeit steht es im Raum, sich irgendwann im Juni oder Juli wieder zu treffen, er kann aufgrund seines Jobs aber nicht so weit im Voraus planen, so dass wir recht kurzfristig gucken müssen. Das war vorher auch so, hat aber ja auch funktioniert. Ein Treffen vergangenes Wochenende hat nicht geklappt, nun meinte er, wir sollten nächste Woche wieder darüber sprechen (er hat ein wichtiges Projekt bis Freitag, danach will er darüber reden). Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es auch wirklich will... Einerseits denke ich mir, wenn ich kein Interesse (mehr) an jemandem habe, antworte ich vielleicht aus Höflichkeit noch, bin aber distanziert und das ist er ganz und gar nicht, ganz im Gegenteil. Zudem würde ich nicht vorschlagen, über ein Treffen zu reden, wenn ich es nicht wollen würde. Andererseits verstehe ich nicht, dass ich immer die Initiative ergreifen muss, damit wir mal so Kontakt haben... Auch er sollte doch mal von sich aus schreiben, oder!? Diese Situation nervt mich sehr... Was würdet ihr tun?
Zurzeit steht es im Raum, sich irgendwann im Juni oder Juli wieder zu treffen, er kann aufgrund seines Jobs aber nicht so weit im Voraus planen, so dass wir recht kurzfristig gucken müssen. Das war vorher auch so, hat aber ja auch funktioniert. Ein Treffen vergangenes Wochenende hat nicht geklappt, nun meinte er, wir sollten nächste Woche wieder darüber sprechen (er hat ein wichtiges Projekt bis Freitag, danach will er darüber reden). Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es auch wirklich will... Einerseits denke ich mir, wenn ich kein Interesse (mehr) an jemandem habe, antworte ich vielleicht aus Höflichkeit noch, bin aber distanziert und das ist er ganz und gar nicht, ganz im Gegenteil. Zudem würde ich nicht vorschlagen, über ein Treffen zu reden, wenn ich es nicht wollen würde. Andererseits verstehe ich nicht, dass ich immer die Initiative ergreifen muss, damit wir mal so Kontakt haben... Auch er sollte doch mal von sich aus schreiben, oder!? Diese Situation nervt mich sehr... Was würdet ihr tun?