G

Gast

Gast
  • #61
Bin ich froh, dass ich eine überdurchschnittlich gut verdienende Akademikerin bin, und keinen Ehemann brauche. Denn wenn man die Ansichten hier liest, kann man sich nur wundern.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Das ist vollkommen richtig! Was ein Akademiker sich wünscht und - was er kriegt, da gibt es einen gewaltigen Unterschied.
Ich selbst habe auch ein Studium abgeschlossen und kenne daher die Wünsche mancher Akademiker. Ich war mal vor 10 Jahren mit einem Apotheker zusammen, der mir auch immer gesagt hat, was ich denn Essen soll etc.; Er plante u. a. mich zu heiraten und wollte keine dicken Kinder!
Er hat allerdings vergessen, mich zu fragen, was ich denn will............
Anders ausgedrückt - ich habe die Beziehung beendet und bin mit einem jungen attraktiven Italiener (ohne Abi - aber mit Millionen und einem lockeren Lebensstil durchgebrannt).
Wir hatten wunderschöne Jahre miteinander verbracht.
Die Zeit werde ich nie vergessen.

Mein "Ex-Apotheker" heiratete eine 6 Jahre ältere Verkäuferin, von der er dieses Jahr geschieden wurde. Vater ist er nicht geworden. Dafür hat er einen schlanken Hund. Ist doch eine schöne Alternative! :)

Er wollte doch tatsächlich nochmal mit mir etwas anfangen.
Ich habe schnell dankend abgelehnt.

Wer nicht will zur rechten Zeit, muß halt schauen was übrig bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #63
@Thomas
Man könnte spätestens 2015 die Vielweiberei einführen, um das Problem zu lösen. ;-)
Wie würde euch Männern das gefallen: eine Frau für's Auge/ Repräsentieren, eine für den Haushalt, eine verdient gut, eine Nanny... usw.
Frau, 41
 
  • #64
#55 ThomasHH, werd versuchen den artikel wider zufinden, er bezog sich auf die weltbevölkerung und war auch altersmäßig aufgeteilt zur unterlegung, da sieht mand das ab 40 das verhältnis zugunsten der frau geht. Die gesamt ca. 50:50 im augenblick gehts sich nur aus weil vor dieser grenze die männer in der mehrzahl sind. Da aber alles in richtung überalterung geht wird das bald deutlich zu sehen sein.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Gugge

@63 was denn, noch 6 Jahre warten bis zum Paradies.......?

Im Ernst, war vor Kurzem shoppen mit meiner Nichte, 180 cm gross und schlank und weiblich (natürlich, ist ja auch meine Nichte ;-) ). Die Fummel die da rumhingen in KF 36/38 würden in meinen Augen nicht mal als Unterwäsche durchgehen...
Wer's tragen kann, benne. Wer etwas mehr braucht scheint in meinen Augen "kurvig" und attraktiv weiblich zu sein. KF > 38/40 als Ausschlusskriterium zu nehmen: wunderbar, weniger "Jäger".
Stelle mir gerade vor, wie einige Herren beim 1. date das Schild im Nacken begutachten.....
189 cm, 88 kg, und gespannt auf das Gesammtpaket und nicht auf eine Nummer
Grüssle
 
  • #66
@#63: Das ist ein guter Vorschlag. Da könnten wir nach Herzenslust Frauen verschleißen ohne Ende - immer mit der Begründung, dass wir ja möglichst schnell aus dem Verhältnis 1:4 wieder ein 1:1 machen wollen. ;)

Mit dem Vorschlag hast du gute Chancen, zur Forumsteilnehmerin des Monats Oktober gewählt zu werden. :)
 
G

Gast

Gast
  • #67
#63 & Co.,
nicht vergessen, dass es im Ausland genug Männer gibt. In China und Indien gibt es jetzt schon wesentlich mehr Männer als Frauen :))
In Asien liegt eh die Zukunft.
Wir könnten doch ein paar Männer importieren und das Matriarchat einführen.
Ich wäre auch für die Vielehe, dann hätte ich einen intelligenten Mann für Gespräche, einen attraktiven Tänzer (aus einem Bollywood Film) für Sex, einen Gentleman zum Repräsentieren, einen Geschäftsmann, der das Geld verdient. Und zusätzlich leisten wir uns noch einen Hausboy; Allerdings möchte ich ihn nicht heiraten, denn das Personal gehört doch nicht zur Familie (Männer scheinen dies anscheinend ab und zu nicht zu wissen).
 
G

Gast

Gast
  • #68
@56 Mad Max:

Also, wenn ich richtig informiert bin, gilt für eine Frau von 1,70m Körpergröße das Optimalgewicht wenn man rechnet: Größe in Zentimetern minus hundert, ggf. minus 10%. Das heißt, 60-70 kg.
Richtig? Also ist eine Frau unter 60 kg untergewichtig.
Ich habe bereits angegeben (#33) wie groß und schwer ich bin. UNTER 60 kg habe ich vielleicht mit zwölf Jahren gewogen. Selbst als ich Zwanzig war und noch ein paar Kilo weniger hatte wie heute, waren es 63-65 kg. Du willst doch die Frauen nicht in einen vorpubertären Zustand zurückversetzen, oder?
Mir passen übrigens meine Hosen von vor der Schwangerschaft immer noch.

Die 33.
 
G

Gast

Gast
  • #69
MadMax

@#67
mit dieser tollen rechnerei, begründen frauen oft ihre "rundungen"
eine frau mit 1,70m und einem gewicht von 70kg ist definitiv zu dick.
wenn du mit 20 schon 63-65 kg gewogen hast, gehörst du genau zu der, von mir angesprochenen klientel.
in dem alter schon leicht über der obergrenze...wahrtscheinlich bauchfrei rumgelaufen;-)... ein paar jahre später dann eindeutig zu füllig.
...das übliche bild in deutschland...leider.

wenn dann noch kinder hinzukommen, hat man/frau eine weiter begründung, es sich schmecken zu lassen.

zu dünn wäre in meinen augen eine frau, die bei besagter größe von 1,70m mit einem gewicht von unter 50kg daher käme.

den einwand, diese normalgewichtige gruppe als "vorpubertär" zu bezeichnen, ist schon verwunderlich.
eigenartigerweise haben frauen im ausland keine probleme damit, ein derartiges gewicht zu haben.

egal wie die kg.zahl ist...wenn eine 20-jährige auf dem bauch schon richtige speckpakete hat, reiterhosen und speckärmchen...dann kann mir niemand erzählen, sie läge noch im normbereich, nur weil der bmi noch im grünen bereich liegt.
statistisch gesehen vielleicht noch, aber real betrachtet...

ich habe den eindruck, in deutschland gibt es nur 2 gewichtsgruppen bei den frauen.
die eine gruppe sind die übergewichtigen, die andere gruppe sind die magersüchtigen.
die gesunde, normale gewichtsgruppe ist verhältnismäßig selten anzutreffen!
 
G

Gast

Gast
  • #70
@madmax
ist das denn so wichtig?
 
G

Gast

Gast
  • #71
Mit 18 hatte ich bei einer Größe von 170cm ein Gewicht von 55 kg. Ich war damals so dürr, dass meine Hüftknochen wie Schaufeln rechts und links des nicht vorhandenen Bauches abstanden.

Davon mal abgesehen, mit diesem Geschwätz über Gewicht und Konfektionsgröße der Frauen soll doch nur ein Minderwertigkeitsgefühl der Männer kompensiert werden. Wenn sich schon keine Frau mehr findet, die einen Durchschnittsmann anhimmelt, muss eben die Retourkutsche gefahren werden, und zwar dort, wo Frauen selbst ihren Schwachpunkt zu sehen glauben. Durch das ewige Gejammer EINIGER Damen, sie seien zu dick und damit nicht liebenswert, werden Männer doch erst auf diese Idee gebracht. Man wird schon sehen, ob sich die 'Herren' lieber über computerbearbeiteten Zeitschriftenvorlagen befriedigen oder sich mit den Frauen befassen, die sie im realen Leben vorfinden.

An die Frauen: Wer sich mit einer Durchschnittsfigur (KF 44) hässlich fühlt, wird auch mit KF 36 noch so viel an sich auszusetzen haben, dass es immer noch viele Gründe gibt, die für das mangelnde Interesse der Männer die Erklärung liefern müssen. Hört auf, Euch an den (vermeintlichen) Vorlieben der Männer zu messen. Eine Frau, die rundum mit sich selbst zufrieden ist, stahlt eine Lebensfreude aus, die auf jeden Fall attraktiver ist eine eine Hungermodelfigur.
 
G

Gast

Gast
  • #72
@68: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Hatte ich nicht geschrieben, daß ich nach der Schwangerschaft noch die gleiche Kleidergröße habe?
Ich lasse mir von Dir nicht vorschreiben, als was ich mich zu sehen habe. Okay, von mir aus können 3-4 kg runter bei mir - aber bei Dir sicher auch! Ich bin definitiv nicht dick. Und Deine Mutmaßungen kannst Du Dir ersparen. Bauchfrei ist nicht mein Stil und Größe 40 betrachte ich als gesund.
Polier Dein Ego bitte woanders auf, unverschämt sowas. Du wirst schon Gründe haben, warum Du Dich MadMax nennst.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #73
Frauen von unter 50 kg bei 170 cm Körpergröße gehören an den Tropf!
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #74
siri
ich kenne dünne und mollige Frauen, die mir optisch richtig gut gefallen. Wenn ich mich bei Paaren so umsehe, geht das den Männern ebenso.

#68MadMax dann schreib doch mal, was du unter normal und gesund verstehst.
170/70 ist dir zu dick, ich empfinde das als normal.

normal ist sowieso ein geschundenes Wort. Korrekt bedeutet es "der Norm entsprechend". Wenn du es so siehst, ist KG42 normal.
 
G

Gast

Gast
  • #75
nochmal siri
#68 MadMax

"gesund" habe ich noch vergessen.....
Ärzte wissen inzwischen, daß dünn nicht zwangsläufig gesund bedeutet. Daß Fettleibigkeit eine gesundheitliche gefahr darstellt, wissen wir alle. Aber dünn bedeutet für Frauen auch ein sehr viel größeres Osteoporoserisiko, von all den Ernährungsstörungen, die durch ein etwas fragwürdiges frauenbild ausgelöst werden, und deren Folgen! will ich überhaupt nicht sprechen.

Es ist ok, wenn DIR dünne Frauen gefallen, davon werden sie aber objektiv betrachtet nicht schöner und die, die dir nicht gefallen, werden dadurch nicht unansehnlicher ;-)
 
  • #76
Es ist nicht immer das "Normale", das wir optisch bevorzugen! Zum Beispiel liegt die durchschnittliche Körpergröße des deutschen Mannes bei 176 cm. Diese Größe ist also bei Männern "normal". Aber welche Frau findet das optisch besonders attraktiv?
Selbst kleine Frauen möchten oft einen Partner über 1,80m, wie wir in vielen Forumsbeiträgen erfahren konnten.
Bei uns Frauen ist tatsächlich (leider) Größe 42 inzwischen "normal", aber jeder weiß, wir Deutschen sind einfach viel zu dick! Mit dem Argument, dass viele so sind, können wir da wirklich nicht mehr punkten.
Ich persönlich empfinde eine Frau 170/70 eher als mollig. - Was optisch allerdings auch seine Reize haben kann!
 
B

Berliner30

Gast
  • #77
@75 u.a.

Frau mit 170 und 70 kg hat ein paar Pfunde zuviel, ist aber trotzdem ok bzw. würde ich auch als normal durchgehen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Frau mit 170 cm und 70 kg kann wirklich supertoll aussehen. Das hängt ganz von der Verteilung der Pfunde auf die einzelnen Körperregionen ab.

Pat Pitt
 
G

Gast

Gast
  • #79
siri
eine frau mit 170/70 kann, abhängig vom Körperbau, Fitness-Status, Muskel- und Fettverteilung, Ernährung und Körperhaltung sehr attraktiv oder einfach moppelig wirken.

Größe und Gewicht helfen also auch nicht weiter. Deshalb, am besten persönlich besichtigen.
 
G

Gast

Gast
  • #80
MadMax

@siri
ich schreibe doch schon die ganze zeit, was ich für gesund und normal halte.

nur weil die mehrheit der deutschen zu dick ist, ist es noch lange nicht normal!
natürlich können auch 70kg bei einer 170-frau gut aussehen...normalerweise aber nicht.
es gibt nur wenige frauen, bei denen die pölsterchen so gut verteilt sind, dass sie sogar
attraktiv wirken.
meistens sehen sie einfach nur zu dick aus.

das problem ist nur, dass eben viele mit z.b. 170 deutlich mehr als 70 kg wiegen.

und zu constanze: das du gut 3-4 kg weniger haben könntest. mag sein. ich für meinen teil
habe ein optimales gewicht: 74kg bei 1.84.
wurde mir sogar von meiner krankenkasse bestätigt - originalton: ein so optimales gewicht gibt es heutzutage
selten...;-)

bei dem gewicht von 70 kg und einer größe von 170 hat man einen bmi von 24,2.
wenn beamtenanwärter mit anfang 30 verbeamtet werden sollen und einen bmi von über 25 haben´, werden sie nicht verbeamtet!
sie sind dann zu dick für den staatsdienst!
 
G

Gast

Gast
  • #81
siri
#79MadMax
ich habe verstanden, was du für gesund und normal hältst.
Und ich bin über dein optimales Gewicht ebenso begeistert, wie deine Krankenkasse.

Aber, auch wenn ich deiner Ansicht nach zu dick bin, weiß ich, daß ich genau richtig und quasi nicht verbesserbar bin.

Wenn ich die 5 kg, die ich ganz gerne loswäre ,abnehmen würde, dann 100%ig an den ganz falschen Stellen! Mein Po wäre genau so rund wie jetzt, meine Busen wären nicht mehr so schön wie jetzt und mein Gesicht wäre dann zu schmal. Nichts, worauf ich mit Überzeugung hinarbeiten möchte! Klar, ich könnte mir den Po und die oberschenkel absaugen lassen und einen Teil des Fettes an andere Stellen platzieren lassen. Weil es mir so wie ich bin aber ganz gut geht, weil Fettabsaugen lebensbedrohlich sein kann und weil ich nicht die Absicht habe, mich verbeamten zu lassen, bleibe ich - abgesehen vom ganz normalen Figurkleinkrieg - einfach so, wie ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #82
@79
mit einem bmi von über 25 wird man nicht verbeamtet??
das find ich aber arg!!

was mich irritiert:
zuerst führst du an, der bmi sage nichts aus und jetzt gibst du ihn als argument an?? abgesehen davon, 24,2 ist zwar an der grenze zum übergewicht, aber es ist noch keins, also ok.
die person sollte dann halt nicht mehr zunehmen (zumindest nicht, wenn sie eine karriere als beamter anstrebt-P)
aber optimales gewicht ist relativ - es gibt bzgl lebenslänge -soweit ich das mitbekommen habe- sowohl studien in die eine als auch in die andere richtung.
(z.b. hab ich mal gelesen, dass mensch mit leichtem übergewicht die höchste lebenserwartung hat, wieder andere studien meinen, es sei am gesündesten, die kalorienzufuhr auf zwei drittel des eigentlichen bedarfs zu verringern)

ich denke auch, das gewicht ist individuell zu beurteilen, wenn man sich wohlfühlt und keine gesundheitlichen probleme oder einschränkungen hat, passt das schon.
das problem ist halt, dass die meisten frauen sich ob ihres gewichts nicht wohl fühlen, zumindest ich kenne bis auf 2, 3 ausnahmen keine, die nicht gerne etwas abnehmen würde (inkl mir). vielleicht liegt es an meiner altersklasse, dennoch ist es traurig. aussagen wie deine sind zwar -zumindest in meiner selektiven? wahrnehmung- sehr verbreitet, tragen aber nicht zur hebung des selbswertgefühls bei.

im übrigen bin ich mir bei dir nicht sicher, ob du weißt, wie eine frau mit einem bestimmten gewicht aussieht. hast du frauen befragt oder weißt du das von deinen ehemaligen freundinnen oder.. ? soll kein angriff sein, ich möchte es nur wissen

ich akzeptiere deine meinung, finde es aber etwas deprimierend, dass du mit soviel beharrlichkeit an dem thema hängst. ändert sich für dich etwas am gesamteindruck eines menschen, ob er 5 kg mehr oder weniger hat?
ich möchte nämlich auch 5kg abnehmen und wenn ich so, wie ich jetzt bin, nicht schön bin, ist das keine angenehme vorstellung
 
G

Gast

Gast
  • #83
Ich danke den Anwesenden für ihren gesunden Menschenverstand (siri, Berliner30, Pat Pitt).

Mäxchen, am besten Du läßt Dir den Spruch von der Krankenkasse in Goldlettern ausdrucken und hängst ihn Dir übers Bett. Zusammen mit einem selbstherrlichen Grinsen.

Nach Adam Ries ist 24 weniger als 25. Bei Dir nicht?

Vergnügt, Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #84
Es kann doch alles nicht wahr sein. Manche dieser schriftlich fixierten Aussagen sind nicht zum aushalten. Gerade wegen des Schlankheitswahns gibt es viele Krankheiten im psychosomatischen Bereich. Ich bewundere die Frauen die auf die Schönheitsideale pfeifen und einfach leben.
Jeder Gebrauchtwagenhändler käme ins Gefängnis, wenn er die Autos so herrichten würde, wie es manche Maskenbildner machen müssen, bevor Schöneberger und Co auf die Bühne dürfen.

Alles ist geschmacksrespektive Ansichtssache. Warum müssen diese Rechtvertigungen sein?

Ich dachte, ich bin in einem Portal "Single mit Niveau?" Müssen diese Oberflächlichkeiten sein?

Ich war schon immer schlank, ohne fanatisch Sport zu treiben Esse das, worauf ich Lust habe. Die Gene haben es gut mit mir gemeint.

Warum ist dieses Gewichtsthema so wichtig? Macht euch mal Gedanken...

LG Juwel
 
G

Gast

Gast
  • #85
Madmax

@#81
wie frauen mit bestimmten kleidergrößen aussehen, weiss ich von frauen, mit denen ich mal zusammen war.
daher weiss ich auch, das ab kleidergröße 40 eine frau für mich optisch selten attraktiv ist.


@#82
constanze, sicher ist mir geläufig, dass 24 niedriger als 25 ist...aber bei 73 kg/körpergröße 170, liegt der bmi schon bei 25,3 und damit über 25;-)
gehe mal davon aus, dass man ab 75kg bei 170 zu dick für den staatsdienst ist.

...und, den spruch der krankenkasse werde ich mir nicht über mein bett hängen, da nehm ich lieber ein foto von mir, mit waschbrettbauch UND selbstherrlichem grinsen :)))
 
G

Gast

Gast
  • #86
@ Madmax: Deine Krankenkasse scheint nicht auf dem neuesten Stand zu sein. Nach neuesten Untersuchungen sind nämlich ganz leicht übergewichtige am gesundesten.

Dass es gewisse Grenzen gibt, auf die man sowohl seiner Gesundheit zuliebe wie auch wegen der Ästhetik achten sollte, will aber auch ich nicht bestreiten.

Zur Verbeamtung: Dass hier relativ strenge Grenzen angelegt werden, finde ich richtig. Denn Ihr müsst Euch mal überlegen, dass man üblicherweise zwischen 20 und 30 verbeamtet wird. Wenn man in so jungem Alter schon STARK übergewichtig ist, kommen riesige Belastungen auf die Beihilfe zu.

Pat Pitt
 
G

Gast

Gast
  • #87
Mal kurz zur Eingangsfrage zurück
bin m, 50, Ingenieur
Ich fand es z.B. toll als meine Ex-Frau nach der Geburt der Kinder ein wenig mehr auf den Rippen hatte, war in Ordnung.

Inzwischen mag ich aber lieber gleichgroße (bin1,83m) und schlanke Frauen. Ich bin zwar nicht schlank, eher kräftig. Sehe aber deutlich jünger aus (sagen die Mädels) und bin durch Gartenarbeit richtig fit. Dass ich momentan am Abnehmen bin hat mit Blutdruck zu tun, nicht mit dem Wunsch jetzt noch mal den Adonis zu mimen.

Dem Thema mit dem Selbstbewußtsein kann ich nur zustimmen, man muss sich wohlfühlen und das kommt auch rüber. Und dann kommt es auch nicht unbedingt auf das eine oder andere Kilo an.

Pitt aus WI
 
G

Gast

Gast
  • #88
#Also ich habe da etwas anderes vernommen. Es richtig das leicht übergewichtige der Allgemeinbevölkerung eine höhere Lebenserwartung haben. Das liegt aber daran, dass bei den "Schlanken" der Anteil der Raucher höher ist und sie als Population somit ihren Vorteil einbüßen. Vergleicht man aber Nichtraucher aus beiden Gruppen, stehen die Sclanken wieder deutlich besser da.
Mein Idealbild von Gesundheit, stellen die Manschen auf Okinawa, die die traditionelle Lebensweise pflegen dar. Schließlich werden die Mneschen dort am ältesten und sind auch im hohen Alter meist sehr vital. Die Essgewohnheiten werden dafür sicher nicht der einzigste Grund sein. Aber auf jeden Fall ein wichtiger Faktor. Das Prinzip dort heißt "Hara hachi bu", was übersetzt heißt, so viel zu essen, bis man zu 80% satt ist. Die jüngeren Generation jedoch haben westlichere Lebens- und Essgewohnheiten angenommen und schon sieht man die negativen Effekte, was z.B. die Häufigkeit von Herzkrankheite, Diabetes usw. angeht.
So viel dazu. Das bringt mich aber noch lang nicht dazu, ständig mit Verachtung auf Menschen zu sehen, die dem nicht entsprechen. Diese ständige Feinseligkeit untereinander finde ich furchtbar traurig. Die eine Seite erklärt Größe 36 zur Magersucht, die ander schreit gleich überall fett. Diese ewige Frontenbildung und dass der "Schlagabtausch" nicht mal respektvoll ohne persönliche Angriffe stattfinden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Hallo, ist es nicht egal, wie schwer oder leicht jemand ist, solange er sich nur wohlfühlt und das auch so rüber kommt?! Bevor hier jemand fragt, ich bin über 35, 170 cm und wiege unter 58kg und Kinder habe ich auch. Außerdem von einem schönen Teller allein wird man nicht satt.
 
G

Gast

Gast
  • #90
@ #87: Warum hast Du da "etwas anderes vernommen" ?!? Du bestätigst meine These doch voll. Du kannst die Raucherinnen doch nicht einfach aus der Statistik herausrechnen, denn es dürfte unbestritten sein, dass viele Frauen rauchen, um schlank zu bleiben. Das finde ich im übrigen abartig. Da sind mir füllige, genussfreudige Damen, die nicht ständig nur auf ihren Körper achten, doch hunderttausendmal lieber.

Pat Pitt
 
Top