@79
mit einem bmi von über 25 wird man nicht verbeamtet??
das find ich aber arg!!
was mich irritiert:
zuerst führst du an, der bmi sage nichts aus und jetzt gibst du ihn als argument an?? abgesehen davon, 24,2 ist zwar an der grenze zum übergewicht, aber es ist noch keins, also ok.
die person sollte dann halt nicht mehr zunehmen (zumindest nicht, wenn sie eine karriere als beamter anstrebt-P)
aber optimales gewicht ist relativ - es gibt bzgl lebenslänge -soweit ich das mitbekommen habe- sowohl studien in die eine als auch in die andere richtung.
(z.b. hab ich mal gelesen, dass mensch mit leichtem übergewicht die höchste lebenserwartung hat, wieder andere studien meinen, es sei am gesündesten, die kalorienzufuhr auf zwei drittel des eigentlichen bedarfs zu verringern)
ich denke auch, das gewicht ist individuell zu beurteilen, wenn man sich wohlfühlt und keine gesundheitlichen probleme oder einschränkungen hat, passt das schon.
das problem ist halt, dass die meisten frauen sich ob ihres gewichts nicht wohl fühlen, zumindest ich kenne bis auf 2, 3 ausnahmen keine, die nicht gerne etwas abnehmen würde (inkl mir). vielleicht liegt es an meiner altersklasse, dennoch ist es traurig. aussagen wie deine sind zwar -zumindest in meiner selektiven? wahrnehmung- sehr verbreitet, tragen aber nicht zur hebung des selbswertgefühls bei.
im übrigen bin ich mir bei dir nicht sicher, ob du weißt, wie eine frau mit einem bestimmten gewicht aussieht. hast du frauen befragt oder weißt du das von deinen ehemaligen freundinnen oder.. ? soll kein angriff sein, ich möchte es nur wissen
ich akzeptiere deine meinung, finde es aber etwas deprimierend, dass du mit soviel beharrlichkeit an dem thema hängst. ändert sich für dich etwas am gesamteindruck eines menschen, ob er 5 kg mehr oder weniger hat?
ich möchte nämlich auch 5kg abnehmen und wenn ich so, wie ich jetzt bin, nicht schön bin, ist das keine angenehme vorstellung