G

Gast

Gast
  • #1

Opfer einer Intrige in der Partnerschaft!

Was kann man gegen fiese Intrigen machen dass es nicht zu ein aus kommt in der Beziehung? Aus welchen möglichen gründen machen Frauen oder Männer solche fiesen Intrigen so laut nach dem Motto wenn zwei sich streiten freut sich der dritte? Hatte hier jemand schon mal so eine Intrige in einer Beziehung erlebt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
ich weiß nicht, was eine "nicht zu ein aus Intrige" ist, und deshalb weiß ich auch nicht, ob ich eine solche schon erlebt habe, und daher kann ich dir nicht antworten.

w55
 
  • #3
Fragesteller, du musst eine Frage schon etwas präziser stellen, wenn du sinnvolle Antworten von der Forumsgemeinschaft erwartest.

Wer wurde intrigiert? Was genau ist vorgefallen? Warum ist die Frage für dein Problem wichtig, ob es in anderen Beziehungen schon mal Intrigen gegeben hat?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du solltest dich schon etwas genauer ausdrücken. Geht es dir um Betrug deines Partners gegen dich oder um Intrigen im Freundeskreis, Familie, Kollegen o.a. gegen dich/euch??? Es bringt doch nichts mit der Antwort solange zu spekulieren, bis man weiß, was der Frager eigentlich wissen wollte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der Fragesteller meinte, dass sich Dritte in eine bestehende Beziehung einmischen, um die beiden Partner auseinanderzubringen.
Ich hatte in früherem Alter häufiger, dass Bekannte einer Frau, mit der ich im Begriff war zusammen zu kommen, Einfluss auf die Frau nehmen wollten oder nahmen, um die Beziehung mit mir zu verhindern, da diese Bekannten keine Veränderungen durch mich haben wollten. Ziemlich blöd, so ein Verhalten. Ohne solches Verhalten wäre ich jetzt vielleicht mit einer dieser Frauen zusammen. Also ja Fragesteller, so etwas gibt es, zumindest aus dem von mir genannten Grund.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kenne ich zur genüge! Es begann bei mir mit einer Affaire meines Ex, die die infamsten Lügen über mich verbreitete. Sowohl im Bekanntenkreis, als auch vor meinem Ex. Wir sprachen zwar drüber, aber er wollte ihr glauben. Unsere Freunde, denen unser gutes Leben schon immer ein Dorn im Auge war (immer spürbarer Neid), taten gerne ihren Teil dazu, uns auseinander zu bringen. Sprach ich die Leute direkt drauf an, hatten sie es natürlich nie gesagt..
Wenn ein Partner plötzlich bereit ist, sich von außen beeinflussen zu lassen, kann man noch so nett, ehrlich, liebevoll, tolerant und kommunikativ sein...man verliert irgendwann trotzdem.
Wenn dein Partner dich liebt und zu dir steht, seid ihr unangreifbar und die Leute werden sich hüten, etwas böses zu sagen, weil sie damit auf Granit beißen würden! Ist dieser Zustand nicht mehr gegeben, ist das der Anfang vom Aus.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich verstehe anhand der Schilderung schon nicht, was passiert ist. Du schreibst irgendwas von "fiesen Intrigen" aber das, was tatsächlich geschehen ist, schilderst nicht. So kann man allenfalls ins Blaue hinein vermuten und ich glaube nicht, daß sich viele hierzu gern die Zeit nehmen.

7E2176FE - m,39
 
G

Gast

Gast
  • #8
..okay, das Deutsch mag zwar etwas holprig sein, aber wie #4 sehe ich das auch so, dass der/die Fragesteller/in sich über Einmischungen Dritter in eine Beziehung beklagt. Auch mir ist das einmal in einer Kirchengemeinde passiert. Nicht selten ist zumindest bei Männern, die noch zu Hause leben (müssen), gelegentlich die eigene Familie die Ursache. Nämlich dann, wenn man(n), gelegentlich genervt, die eine oder andere unbedachte Bemerkung gemacht hat, die dann unter die Leute gebracht wird. Und nimmt vielleicht auch etwas "aufbereitet" die Runde; Mitmenschen sind ja gelegentlich so herrlich unkritisch. Führte dazu, dass in einer hoffnungsvoll erscheinenden werdenden Beziehung die junge Dame ziemlich schnell im Bett eines Anderen landete. Erfahren habe ich das übrigens so ganz zufälligerweise nebenbei durch einen Telefonbucheintrag...Vorher gab's schon schiefe Blicke und Tratschereien diverser Gemeindemitglieder, bis irgendwann zweimal indirekt, aber erkennbar auf mich zugeschnitten, von zwei gemeindefremden Pfarrern über mich von der Kanzel gepredigt wurde, was übrigens aus strafrechtlicher Sicht ja ohnehin äusserst bedenklich ist. Traurig, aber leider wahr:
Bekommt man so etwas nicht rechtzeitig mit, ist es schnell zu spät, sich dagegen zur Wehr zu setzen. Tat ich dann allerdings im Nachhinein bei einer passenden Gelegenheit unserem Geistlichem
gegenüber mit viel Liebe zum Detail. Und immer so, dass es hilflos fragend wirkte. Wie sich herausstellte, wusste er von nichts und war glaubhaft entsetzt. Das hinwiderum gab wieder eine Predigt von der Kanzel (so geschehen am Buss-und Bettag :))) ). Natürlich waren die Leute ganz geschockt und erstaunt, da sie so etwas vermutlich nicht erwarteten, natürlich gab es wieder mal böse und ungläubige Blicke. Aber was soll's dachte ich mir, "verbrannt" und "untendurch" bin ich dort sowieso und abgeschlossen habe ich mit den Leuten auch. Seltsam ist allerdings, dass ich jetzt von den Leuten zum Teil ziemlich nett und höflich behandelt werde. Das erklär mir mal einer...
...zur Nachahmung (wenn überhaupt) empfehle ich Dir das allerdings nur, wenn Du die Möglichkeit hast, mit den Leuten auch abzuschliessen, damit Du erstens auch selbst zur Ruhe kommst und zweitens Deine Umgebung wechseln kannst.
"Sag die Wahrheit und dann verschwinde!" (serbisches Sprichwort)
 
G

Gast

Gast
  • #9
manchmal, wenn ich manche beiträge in diesem forum lese, ängstige ich mich ein wenig

UND MÖCHTE NIE WIEDER MEIN HAUS VERLASSEN!

w55
 
G

Gast

Gast
  • #10
#4 zu #7: Oh, oh, und das in einer Kirchengemeinde ... Deine Vorgehensweise und Beurteilung finde ich richtig - unabhängig und stark, auch wenn traurig. Ich habe auch schon blödes Verhalten in Kirchengemeinden erlebt. Egal, solche Typen nehme ich nicht ernst, gleich ob sie zur selben Konfession gehören oder zu einer anderen. (Witzig die Buss- und Bettag-Pointe, immerhin.)
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ #8:(bin#7) ...na...na, beruhige Dich! Sind sicherlich nicht Alle zum Fürchten und ich hoffe mal, dass mein Beitrag nicht der Grund dazu war, auch wenn der Inhalt leider stimmt und ich in diesem Fall zugegebenermassen mit kalter Wut schreibe...
@#9: Eine nicht unerhebliche Rolle spielte ja auch dabei, dass ich letztes Jahr am 12. September eine Gehirntumor-OP durchlaufen musste, die ich zweimal knapp überlebt habe... Und da sie damit nicht rechneten, dass mir als Sohn eines Pfarrers dummerweise ( ;) ) Sunzis "Kunst des Krieges" näher stand als die Bibel, war der Knalleffekt auch möglich. Die Gemeinde war wirklich total überrascht... Auch heute noch wird teilweise versucht, mich hintenherum für unzurechenbar und dumm zu verkaufen, etwa mit solchen Bemerkungen wie: "...er hatte ja für das Wort den bisher nötigen Abstand...nicht gefunden..." ...geht's noch?? Aber "...der dumme Mann hat keine Angst vor dem Tod..."(Sunzi). Wenn ich nicht genau zwischen KG und Glaube unterscheiden würde, wäre ich auch in der Tat schon aus der Kirche ausgetreten, das kannst Du mir ganz sicher glauben. Andererseits: Nicht macht einen Jäger fürchterlicher, als wenn er in der Position der Stärke und des Selbstbewusstseins in die Höhle des Löwen einbricht und denselben dort stellt, sprich: mit dem S...haufen aufräumt. Ja, ich weiss wie verd... schwierig es ist, eine solche Situation zu durchstehen, wenn man womöglich allein gegen alle Anderen steht. Und wenn nicht ich in einer solchen Position und Herkunft - wer dann? Da man dann sonst nicht mehr Herr der Lage ist, kann man sich dann allerdings keine Schwächen leisten; von daher auch mein Rat im Absatz vor dem Sprichwort...
...noch Fragen?

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10: Ihr scheint es ja zum Teil nicht einfach zu haben in Oberbayern (dort bist Du, soweit ich mich erinnere). Wie gesagt, ich habe auch blödes Verhalten kennengelernt. Ich weiß, was Du meinst mit "keine Schwächen leisten" und mit "wenn nicht ich, wer dann?". Ich hoffe, es wird sich irgendwie irgendwann in einigermaßenes Wohlgefallen oder in eine noch bessere Situation auflösen. Viel Glück und weiterhin/ weiter so Verstand und herzliche Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist ja wirklich ein sehr interessanter Thread. Aber - zur Frage: Das passiert überall und immer, die Menschen müssen nur die Gelegenheit haben - wenn sie dich nicht leiden können, intrigieren sie.

Bsp: Du lernst im I-net jemanden kennen. Kommst mit ihm zusammen. Du weisst (noch) nicht, dass ihr gemeinsame Bekannte habt. Diese gemeinsamen Bekannten können dich nicht leiden, du weisst das auch (hast ihnen vielleicht mal unverblümt deine Meinung gesagt...), aber du weisst noch nichts davon, dass sie mit deinem Bekannten bekannt sind. Und zack - hast du nicht nur Geläster an der Backe, sondern sehr weitreichende Intrigen.

Meist dauert es sehr lange, bis du erkennst, welchen Einfluss sie hatten. Wenn du es erkennst, ist es meist zu spät, etwas zu unternehmen. Da kannst du nur noch ein Instrument lernen und sehr sparsam werden. Oder du hast Glück und Zeugen.

Um solche Kontakte ist es aber nicht schade - weder den Mann, noch die gemeinsamen Bekannten...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wer Intrigen schmiedet hat m.E. ein psychische Problem. Viele Menschen haben m.E. psychische Probleme, auch Pfarrer und gerade in Kirchengemeinden egal ob ev. oder katholisch. Arbeite selber seid fast zwei Jahrzehnten bei der Kirche.

Diese psychischen Probleme, das daraus folgende intregante Verhalten, ist oft sehr subtil und für Laien schwer erkennbar, können aber andere Menschen großen Schaden zu fügen. Viele Menschen merken nicht mal, wie "böse" sie drauf sind und wundern sich nur, warum man sie dann mit Recht anspricht und ihnen das fiese Verhalten vor die Augen führen. Manche Menschen wachen dann auf und erkennen sich selber, die meisten Menschen weisen dieses negative Verhalten von sich, weil sie es nicht ertragen können, "erwischt" worden zu sein.

Das ganze Thema hat ja was mit Selbstreflexion und Eigen- bzw. Fremdwahrnehmung zu tun und davon fehlt es sehr vielen Menschen.

w (47)
 
G

Gast

Gast
  • #15
nochmal 12, weil es einen aktuellen anlaß gegeben hat und weil diese frage vermutlich immer mal wieder interessant ist:
es ist schon sehr bemerkenswert, wer sich alles für welche zwecke vor wessen karren spannen lässt!

am schlimmsten sind die motive, die dahinter stehen:
rache der betrogenen ehefrau, neid und geldgier.

zu T(43) aus den beiträgen #7 und #10: "Die Kunst des Krieges" wurde mir vor langen jahren einmal von einem (damals) redakteur empfohlen. habe ich mir aus o. g. aktuellem anlaß nochmal durchgelesen.
und leider musste ich feststellen, dass auch dieser inhalt in der heutigen modernen zeit des i-net und "sozialer netzwerke" noch bei weitem zu übertrumpfen ist, wenn es jemand darauf anlegt.
ich bin mir sicher, dass sich sogar dieser o. g. redakteur keine vorstellung macht, wie weitreichend und langfristig angelegt intrigen heutzutage sein können. damit führen sich z. b. die sog. "sozialen netzwerke" selbst ad absurdum, aber das nur nebenbei.
leider scheint eine offene kommunikation selbst in krisenzeiten nicht mehr möglich zu sein.

den/die fs kann ich gut verstehen:
das schlimmste daran ist, dass mittels solcher intrigen menschen systematisch kaputtgemacht werden und dann sehr lange brauchen, sich wieder zu regenerieren. für mein dafürhalten grenzt eine intrige - gleich welcher art - schon bald an kriminelle machenschaften.

als trost für den/die fs: wenn du die intrige durchschaut hast, wirst du stärker denn je daraus hervorgehen. und glaube an die gerechtigkeit des schicksals.
 
Top