G

Gast

Gast
  • #1

Onlinedating Mail

Wie reagiert ihr wenn Euch jemand anschreibt der Euch nicht gefällt?
Sagt ihr demjenigen das?
Antwortet Ihr auf die Mail nicht?
Ich denk mir, wenn mir jemand seine Nummer gibt und ich find ihn nicht interessant, warum soll ich mich dann bei Ihm melden?
Aber man hört ja auch immer, das man wenigstens jermanden beim Onlinedating sage kann das man kein Interesse hat. Aber nach einer oder 2 Mails schon? Ist es da nicht eher wie mit der Telefonnummer?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich sage immer es so wie ich es denke so nach dem Motto: Ehrlichkeit währt am Längsten.
Dafür habe ich mir schon das eine oder andere verbale "Blaue Auge" geholt, aber nichtsdestotrotz
werde ich es auch in der Zukunft dies so handhaben. Bin ich mir am Ende selber schuldig.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auf angenehme und persönliche Zuschriften, bei denen sich jemand Mühe gegeben hat, antworte ich gerne und bin auch ehrlich, wenn der Mann nicht mein Typ ist. Netterweise haben sich trotzdem gute Gespräche entwickelt und es kam sogar mal zu einer Freundschaft die heute noch besteht.
Auf gleichgültige Worte, erkennbare Massenmails oder Arroganz von Supermen antworte ich besser nicht. Ich könnte eine gewisse Ironie nicht zurückhalten.
 
  • #4
Kommt drauf an wie Du erzogen wurdest....

Also ich hab gelernt jeden als Menschen zu respektieren und als solchen zu behandeln. Da hat Dich einer nach dem lesen Deines Profil für nett befunden, all seine Ängste beiseitegeräumt, seinen Mut zusammengenommen und Dich angeschrieben. Ein Mensch, kein Avatar.

Findest Du nicht Du schuldest Ihm eine Antwort?

Ich habe immer geantwortet, und wenns offensichtlich für mich nicht passend war habe ich auch, mit Respekt formuliert, den Grund genannt und fürs weitere suchen viel Glück gewünscht.

Und wenns nur der Grund ist weil Er die falsche Augenfarbe hat, dann weiss er dass er nix verpasst hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auf eine persönliche Partneranfrage antworte ich persönlich und höflich. Wenn aber die Anfrage keinen Bezug auf mein Profil nimmt, vermute ich einen Serienbrief. Die meisten Partneranfragen, die ich bekomme, sind solche unpersönlichen Einheitsschreiben. Dann beutze ich den Absage-Button. Auf Grüße, die mir nicht gefallen, reagiere ich ebenfalls mit Standard-Absage. Schließlich hat der Grüßende auch nur einen Button gedrückt.

Im Übrigen finde ich die Standard-Absage keineswegs unhöflich. Sie ist auch nicht respektlos, sondern einfach nicht so persönlich wie eine individuelle Absage.

Wenn ich selbst so eine Standard-Absage bekomme, fühle ich mich nicht respektlos behandelt, sondern weiß, dass ich eben nicht die Kriterien erfülle, z.B. dass mein Foto nicht gefällt. Dabei ist es mir egal, ob mir das persönlich mitgeteilt wird oder eben per Standard-Absage.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich hab gelernt jeden als Menschen zu respektieren und als solchen zu behandeln.
Richtig. Nur leider vergessen das viele in der Online Welt. Behandle jeden so wie du behandelt werden willst.

Allerdings ist es mit der Wahrheit manchmal schon schwierig.
Mich schrieb mal eine Frau an. Wo ich mich fragte kann diese Frau überhaupt lesen? Da ich in meinem Profil angab das ich eine kleine (1,50-1,60m) zierliche sehr Feminine Frau suche, die gerne Frau ist und nicht ständig in Hosen rum rennt. (Meine heutige Frau ist 1,72m. Typ Pippi Langstrumpf. Soviel zum Beuteschema.) Und was schrieb mich an? Eine Frau mit 1,75m und ca. 140Kg. Also das Gegenteil von dem was ich suchte. Auf meine absage hin, tut mir leid aber du bist sicherlich eine tolle Frau. Bist aber nicht die Frau nach der ich suche. Zumal du doch viel zu weit weg wohnst (ca.700km). Und ich kein Interesse an einer Fernbeziehung habe, wurde ich wüst beschimpft. Sie hätte es nicht nötig sich anzubiedern. Schließlich hat sie eine Eigentumswohnung und zwei Berufe. Sie wäre das beste was ich abbekommen könne. (Habe doch noch was besseres abbekommen. Die Frau die mit strubbligen Haaren am Frühstückstisch sitzt, die die immer noch nicht erwachsen ist. Die mit der ich den Rest des Lebens verbringen will. Sie hat viele Fehler, das ist es was es interessant macht.) Ich schrieb ihr daraufhin zurück. Und sagte ihr das es mir leid tut das ich ihre Erwartungen nicht erfüllen kann. Aber wünschte ihr Glück für die Zukunft. Daraufhin kamen jede menge Haßtiraden dieser gestörten Frau. Will noch anmerken, es war nicht ihr Übergewicht was mich abstieß, sondern ihre Arroganz.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denk mir, wenn mir jemand seine Nummer gibt und ich find ihn nicht interessant, warum soll ich mich dann bei Ihm melden?
Aber man hört ja auch immer, das man wenigstens jermanden beim Onlinedating sage kann das man kein Interesse hat. Aber nach einer oder 2 Mails schon? Ist es da nicht eher wie mit der Telefonnummer?

Du sollst gar nichts. Wer will schon eine Antwort aus Pflichtgefühl? Naja, manche anscheinend.

Ich frage einfach nach, wenn mir die Antwort so wichtig ist. Ich melde mich auch oft, weil ich darin keinen großen Aufwand sehe. Also, keine konkrete Absage, aber es schläft dann ein, bzw. der andere merkt selbst, dass kein weiteres Interesse besteht. Ich habe z. B. schon gesagt, wenn ich den Eindruck habe, das jemand mich nicht verstehe. Auf solche Vorwürfe haben die Leute doch eh keine Lust und man wird sie ganz von alleine los.

Muss jeder nach seinem Empfinden lösen. Ich verstehe den Sinn von "Absagen" eigentlich gar nicht. Ich bin aber auch nie so stark onlineaktiv gewesen. In freier Wildbahn gebe ich selten Absagen, es verläuft sich. Wenn jemand aufdringlich ist, weiche ich aus, was dann auch gemerkt wird. So nonverbal läuft das alles recht klar. Und gegen Telefonieren ist nichts einzuwenden... ist für mich nicht die Vorstufe zur Ehe. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Im Übrigen finde ich die Standard-Absage keineswegs unhöflich. Sie ist auch nicht respektlos, sondern einfach nicht so persönlich wie eine individuelle Absage.

Wenn ich selbst so eine Standard-Absage bekomme, fühle ich mich nicht respektlos behandelt, sondern weiß, dass ich eben nicht die Kriterien erfülle, z.B. dass mein Foto nicht gefällt. Dabei ist es mir egal, ob mir das persönlich mitgeteilt wird oder eben per Standard-Absage.

Ich stimme dem zu.
Ja, ich wäre bereits froh, wenn meine "liebevoll" konzipierte Anfrage nicht wie Luft behandelt würde. Da ist mir auch die Standardabsage recht. Aber nur in geringen Ausnahmen bekomme ich überhaupt Antwort - egal welcher Art.
Bitte jetzt keinen Hinweis auf Nichtzahlende, die es nicht könnten. Doch, sie können es! Und sie sollten erst recht eine Standardabsage versenden, wenn sie nur ein Profil nur zum Schauen bei EP haben!

Von mir bekommt jeder eine Antwort /Absage - welcher Art auch immer.
Wenn ich feststelle der Mailkontakt läuft unpassend, verabschiede ich mich und lösche anschließend. Die Herren "verabschieden" sich unangenehmerweise, üblicherweise "auf französisch"... Dass sie mich erst Mal warten, hoffen lassen, ist ihnen wurscht. Na, bravo!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich kriege so viele Mails, die kann ich nicht alle beantworten - ich lösch sie z.T. ungelesen.
Was soll ich denn zu jeden Hinz und Kunz höflich und freundlich sein - er merkt es auch so.
Und heult mir jetzt bitte keiner rum!
Das ist online und so gut wie anonym.
Ich erwarte auch nicht, dass jemand sich groß zurückmeldet, falls er an mir kein Interesse hat - wenn er sich nicht meldet, reicht das vollkommen.

w,40
 
  • #10
Klar, auch eine Stsndardabsage ist o. k.. Ich empfinde es aber als
stil- und respektlos gar nicht zu reagieren.
 
  • #11
@6
Wer will schon eine Antwort aus Pflichtgefühl? Naja, manche anscheinend.
Schonmal was von Höflichkeit gehört? Respekt und Anstand anderen Menschen gegenüber? Wenn das der Grund für eine Antwort ist gebe ich Dir Recht. Ich habs aber nie aus Pflichtgefühl gemacht sondern weil ich der Meinung bin dass der andere eine Antwort verdient hat. Keine Antwort zu geben weil man da ja Farbe bekennen muss ist feige, nix weiter.

Also ich kriege so viele Mails, die kann ich nicht alle beantworten - ich lösch sie z.T. ungelesen.
Was soll ich denn zu jeden Hinz und Kunz höflich und freundlich sein - er merkt es auch so.
w,40
Soviel zu a) " Ü40 keine Chance, heul" und b) klar merkt er es auch so, aber blöderweise Deine Einstellung auch die die Dich interessieren... Hinz und Kunz schlecht zu behandeln ist eine Charaktereigenschaft- nicht die beste wie ich meine.
Und was schrieb mich an? Eine Frau mit 1,75m und ca. 140Kg. Also das Gegenteil von dem was ich suchte.
Kenn ich, meine Anwort war anders: "Wir sind in verschiedenen Welten unterwegs, ich treibe mich ständig auf Sportevents rum und trainiere recht viel, ich suche eine Gefährtin die diese Leidenschaft mit mir teilt". Das war ehrlich, ohne Verletzend zu sein (Natürlich waren es die Kilos und die Unsportlichkeit, lesen hätte auch geholfen) und hat auch keine garstige Gegenreaktion verursacht.
Und mal ehrlich: Du bist mit einer Frau glücklich die so gar nicht Deinem eingebildeten Beuteschema entspricht. Was wenn diese Dame dich wegen des formulierten Anspruchs nicht angeschrieben hätte? Wär doch echt doof, oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
@6
Schonmal was von Höflichkeit gehört? Respekt und Anstand anderen Menschen gegenüber? Wenn das der Grund für eine Antwort ist gebe ich Dir Recht. Ich habs aber nie aus Pflichtgefühl gemacht sondern weil ich der Meinung bin dass der andere eine Antwort verdient hat. Keine Antwort zu geben weil man da ja Farbe bekennen muss ist feige, nix weiter.

Nein, man vergisst es vielleicht einfach, weil man besseres zu tun hat. Und Höflichkeit ist jawohl eine Pflicht. Was bringt mir Höflichkeit von jemandem, der sich nicht weiter für mich interessiert? Ist mir egal, ob mir jemand, den ich nicht kenne, eine Absage schreibt oder nicht. Ich habe besseres zu tun als anderer Leuts Höflichkeit zu überwachen. Lieber unhöflich als belehrend - meine Meinung. Respekt und Anstand sind jetzt wirklich ein bisschen hochgewählte Worte für das Thema, um das es geht: Eine Mail von einem wildfremden Menschen. Wenn das für dich Respekt ist, für mich ist es das nicht.

Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Mensch, der mich anschreibt, eine Antwort "verdient" hat. Er hat gar nichts von mir verdient. Dann kommt man aus dem Antworten ja gar nicht mehr raus. Du kannst das gerne anders handhaben, sehe ich relativ neutral. Ich finde es weder gut von dir, nich schlecht, du kannst das tun, wie du für richtig hältst. Aber es löst jetzt keine Anerkennung in mir aus, weil jemand immer antwortet. Und das ist auch alles eine Antwort auf die Ausgangsfrage, ich antworte, wenn ich Lust dazu habe, und sonst nicht, ich denke, das macht jeder so. Wer sich dazu verpflichtet fühlt, tut das wahrscheinlich, weil er selbst es nicht mag, wenn man nicht antwortet und das öfter erlebt hat.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Mensch, der mich anschreibt, eine Antwort "verdient" hat. Er hat gar nichts von mir verdient. Dann kommt man aus dem Antworten ja gar nicht mehr raus.
Da frage ich mich dann aber bei solchen Leuten, weshalb man sich in einer SB anmeldet. Wenn man zu faul, oder wie in deinem Fall extrem Arrogant ist. Derjenige der dich anschreibt bekundet damit ein Interesse an deiner Person. Und du entscheidest wer eine Antwort verdient hat oder nicht. Da kann man dir nur wünschen das du auch genau auf diese Leute triffst die dich ignorieren. Weil so jemand auch keine Antwort verdient.

... ich antworte, wenn ich Lust dazu habe, und sonst nicht, ich denke, das macht jeder so.
Nee das macht nicht jeder so. Zum Glück gibt es noch ein paar Mitmenschen die wissen wie man sich benimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin der Ansicht, es hängt ein wenig vom Alter des/der Angeschriebenen ab. Wenn es stimmt, dass junge Menschen, besonders hübsche, schlanke Frauen, ca. 600-1000 Zuschriften pro Monat erhalten, dann kann ich schon verstehen, wenn man nicht jedem eine individuelle Absage schickt.

In meinem Alter (w/51) ist die Anzahl der Zuschriften überschaubar. Ich erhalte ca. 100 Zuschriften pro Monat und sende jedem, mit dem ich kein persönliches Treffen anstrebe, eine individuelle Absage. D.h. teilweise gleicht sich der Text selbstverständlich, aber ich bringe immer noch eine persönliche Note oder eine passende, scherzhafte Bemerkung u.ä. in meiner Absage-Nachricht unter.
Des Weiteren begründe ich eine Absage grundsätzlich mit einem "Argument" das den anderen nicht persönlich treffen oder verletzen kann. Beispielsweise die Entfernung oder ich schreibe, dass ich gerade jemanden besser kennenlernen und keine Parallelkontakte pflegen möchte oder das soziale, gesellschaftliche Gefälle ist zu groß (weil ich eine kleine Angestellte bin und der Interessent Professor) oder ich zu faul zum Sport bin (wenn der andere Sportler ist) und einiges mehr.

Damit habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und da dieses Verhalten mit meinem Wertesystem übereinstimmt, ist es für mich auch in Ordnung. Es gibt ausnahmsweise (1 von 100) Menschen, die trotzdem beleidigend reagieren, aber bei denen gehe ich davon aus, dass sie ein anderes Problem haben.

w/51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich persönlich antworte immer, ausser ich merke dass es sich um keine persönliche Anfrage sondern um eine Massenanfrage handelt.

Ich sage in der Regel aber nicht, dass es das Aeussere ist, sondern einfach, dass es von mir aus nicht passt. Das ist ehrlich, aber nicht verletzend.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da frage ich mich dann aber bei solchen Leuten, weshalb man sich in einer SB anmeldet. Wenn man zu faul, oder wie in deinem Fall extrem Arrogant ist.

Die Antwort liegt doch auf der Hand: Um denen zu antworten, bei denen das Interesse beiderseitig ist. Nach denen sucht man, ob in der SB oder anderswo, ob freundschaftlich oder beziehungsmäßig. Alles andere ist Zeitverschwendung mit Pseudohöflichkeiten.

Derjenige der dich anschreibt bekundet damit ein Interesse an deiner Person. Und du entscheidest wer eine Antwort verdient hat oder nicht. Da kann man dir nur wünschen das du auch genau auf diese Leute triffst die dich ignorieren. Weil so jemand auch keine Antwort verdient.

Exakt. Das fände ich total in Ordnung, wenn die mich ignorieren. ich möchte von denen eine Antwort, die Lust haben, mir zu antworten. Mitleid oder Höflichkeit mag mal ganz nett rüberkommen, hat aber nichts mit dem Finden passender Menschen zu tun, und ist auch kein Kompliment. Ich kann gerne darauf verzichten. Wenn ich unbedingt eine Antwort möchte, bin ich so frei nachzufragen.
 
  • #17
In meinem Alter (w/51) ist die Anzahl der Zuschriften überschaubar. Ich erhalte ca. 100 Zuschriften pro Monat und sende jedem, mit dem ich kein persönliches Treffen anstrebe, eine individuelle Absage.

Whow! Ü50 und 100 Anschreiben im MONAT? Soviel zu den ganzen Lamentos hier Ü50 hätten man so gaaaar keine Chance mehr. Ich war damals Mitte 40 und hatte innerhalb des ganzen EP-Jahres vielleicht 15 anschreiben in meiner Mailbox.

Ich gebe zu, wenns weit über diese Zahl von 100/Monat geht sind individuelle Absagen natürlich extrem viel zu tun. Aber da glaube ich nicht so recht dran. Ich hatte damals so um die 3000 Partnervorschläge, wenn also irgendeine Dame deutlich mehr als 100 im Monat bekommt müssten im Laufe der zeit praktisch alle Männer anschreiben. Irgendwer muss diese Anschreiben ja auch verfassen- nach dem Studium der Profile....Ich denke dass 100 im Monat ein absoluter Spitzenwert sind den auch jüngere nicht wirklich übertreffen.

Ich bin nicht der Meinung, dass jeder Mensch, der mich anschreibt, eine Antwort "verdient" hat. Er hat gar nichts von mir verdient
. Ist Deine Freiheit- es sagt aber einiges über Dich aus. Auch dass es für die Herren die Du keiner Antwort für würdig erachtest mal mich Sicherheit kein Verlust ist.
 
  • #18
Whow! Ü50 und 100 Anschreiben im MONAT? Soviel zu den ganzen Lamentos hier Ü50 hätten man so gaaaar keine Chance mehr. Ich war damals Mitte 40 und hatte innerhalb des ganzen EP-Jahres vielleicht 15 anschreiben in meiner Mailbox.

Lieber Qualität als Quantität !

Auf dieses Copy and Paste kann man doch recht Herzlich verzichten und am Ende reicht ja ein Anschreiben wenn es von der richtigen Frau kommt oder?
 
  • #19
Hi flüchtiger

Auf dieses Copy and Paste kann man doch recht Herzlich verzichten und am Ende reicht ja ein Anschreiben wenn es von der richtigen Frau kommt oder?
Also ich geh jetzt schon von individuellen Anschreiben aus, ein Gruss mit drei Antwortmöglichkeiten wäre mir nie aus der Tastatur geflossen. DAS wäre auch die einzige Art der anschreiben auf die es nicht unhöflich ist einfach den Absagebutton zu aktivieren, der anschreibende hat ja auch nix anderes gemacht. Spam krieg ich schon so mehr als genug.

Aber ja, ich hatte das Glück dass einer dieser 15 meine Liebste war ;-), ich selbst hab aber weitaus mehr Damen angeschrieben aber auf mehr als etwa 10 im Monat bin ich auch nicht gekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ist Deine Freiheit- es sagt aber einiges über Dich aus. Auch dass es für die Herren die Du keiner Antwort für würdig erachtest mal mich Sicherheit kein Verlust ist.

Stimmt. Ich bin ein freier Mensch. Ich rede mit denen und antworte denen, mit denen ich reden will. Ich habe absolut keine Verpflichtung, irgendwelchen Leuten, die ich anschreiben oder ansprechen, eine Antwort zu geben. Wenn es solche sind, die das VERLANGEN, dann ist das für mich kein Verlust. Manchmal antworte ich auch - aus Langeweile.

Die, auf die ich Lust habe, sind zum Glück nicht so. Ich las hier z. B. auch schon mal von einem Herren, dass es ihm egal ist, ob jemand eine Ablehnung aus Bösartigkeit tut, oder als freundliche Ablehnung. Weil es an der Ablehnung und dem Desinteresse an der Person überhaupt nichts ändert. ich halte es für Nebenschauplätze sich über die Unhöflichkeit eines angeschriebenen Menschen aufzuregen, dem man nicht gefällt, der uninteressiert ist, der einfach nichts mit dem Anschreiber zu tun haben will, ob er nun äußerlich, innerlich, oder aus welchen Gründen auch immer nicht gefällt.

Was das über mich aussagt, ist: Die Männer, die ich für meiner würdig halte, denen antworte ich. Ob das für die anderen ein Verlust ist, müssen sie selbst wissen. Sie wurden aus meiner Sicht dann zumindest schlechter bewertet als andere. Wenn sie sich von der Bewertung frei machen können, begrüße ich das, ich zwinge niemanden, meine Bewertungen anzunehmen.
 
Top