G

Gast

Gast
  • #1

Oft wundere ich mich, welche Art Frauen einen wirklich patenten Partner haben ...

Manchmal frage ich mich, ob ich nicht besser irgendeine Lehre hätte machen sollen und ansonsten einfach nur immer lächeln und gut aussehen hätte sollen (und ggf. im richtigen Moment schwanger werden). Denn Frauen, die diese Strategie fuhren, sind verheiratet bzw. gewinnbringend geschieden, sprich sie sind finanziell versorgt und müssen sich keine großen Existenzsorgen machen, lassen sich gerne einladen und müssen beruflich nicht hart arbeiten. Alles ist so einfach, das Leben zum Genießen da, wieso nicht mitnehmen, was geht? Wieso merken die jeweiligen Männer das nicht? Wie kommt es, daß diese Art Frauen Männer haben und Frauen, die weniger auf Schmarotzertum ausgerichtet sind, denen Fairness und ein gewisser Anstand wichtig ist, die sich zum Arbeiten nicht zu schade sind, keinen Partner haben? Worauf achten die Männer bzw. wie genau schauen sie hin? Was machen die Schaffer-Frauen i. Ggs. zu den Genießer-Frauen falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Männer suchen Äusserlichkeiten, da ihre Hormone dann umsomehr angesprochen werden und sie sind ohne weiteres bereit, für eine schöne Dekoration und den hormonellen Kick zu bezahlen. Sie geniessen das Gefühl, wenn sich alle nach ihrer gutaussehenden Partnerin umdrehen und sie von ihren Geschlechtsgenossen mit neidischen Blicken bedacht werden. Das ist alles viel spannender und erotischer als eine nette, faire, durchschnittlich aussehende Frau. Und solche Männer haben ausreichend Chance, warum also nicht die Frau wählen, mit der es Spass macht?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Äußerlichkeiten spielen sicher eine große Rolle. Ich gehöre jedoch auch zu den Damen ohne Partner und bin recht vorzeigbar. Ich denke, die erren bemerken nicht, dass bestimmte Damen sie einfach um den Finger zu wickeln verstehen und die Ehrlichkeit, den Anstand und das fehlende Schmarotzertum der restlichen, ehrlichen Damen, die keine Spielchen spielen, übersehen!!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Männer mit Niveau suchen auch Frauen mit Niveau! - Dazu aber sollte sie auch noch super aussehen! Erst dann werden sie von ihren Geschlechtsgenossen wirklich beneidet! Ein hübsches "Dummchen" befriedigt nur kurze Zeit den hormonellen Notstand.
Wir machen gar nichts falsch, auf lange Sicht werden die von dir beschriebenen Frauen ausgetauscht gegen ein jüngeres Exemplar.
Angela
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Also ich möchte zunächst einmal sagen, das "nur" irgendeine Lehre auch nicht verkehrt ist... Ich gehöre zu den Frauen, die lediglich eine Ausbildung gemacht haben und nun (nur) Sekretärin in der Geschäftsführung bin. Allerdings glaube ich nicht, dass ich schlechter oder unintelligenter bin, als die Damen, die studiert haben... Und ich bin auch nicht auf solvente Männer aus, ich kann mich durchaus gut selbst finanzieren...

Ich persönlich glaube aber, dass viele Männer lieber die "Hausfrau" zu hause haben, als die vermeintliche "Karrierefrau"... Ich habe mehr als mein Ex-Partner verdient und er hatte damit immer ein Problem. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielen Männern so geht und sie eine gewisse Scheu vor erfolgreichen Frauen haben.

Im Übrigen bliebe auch noch die Frage, ob ein wie in der Frage beschriebener Mann für eine intelligente, erfolgreiche Frau überhaupt erstrebenswert wäre!?
 
  • #6
Den Grund in der Dummheit oder den Trieben des Mannes oder in der Hinterfotzigkeit der Frauen zu suchen ist doch ein wenig sehr einfach und nicht wirklich zielführend. Das klingt mehr nach Neid und Verbitterung.

Es gibt Menschen die sind der Meinung es gibt nichts umsonst und wer gutes will muss dafür ordentlich Leistung bringen. Soetwas färbt auch auf die Partnersuche ab- einen guten Partner findet man nicht einfach so! Da steckt Arbeit dahinter! Und diese Menschen schufften...

Dann gibts noch Menschen die der Meinung sind das Glück auf Erden einfach so verdient zu haben. Die machen selten einen Finger krumm, und dennoch scheinen sie alles zu bekommen was sie sich wünschen...

Da liegt doch der Verdacht nahe, dass das ne Einstellungssache ist..

-Wie immer nur meine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit-
 
M

Marianne

Gast
  • #7
@4: Stimmt, Katharina, Neid und Verbitterung kann man hier erkennen...
 
G

Gast

Gast
  • #8
frust gegen lebensfreude
dieses forum jagt allmählich die männer in die flucht und weckt keifende damen auf
ich bin zwar auch eine frau, aber muss leider sagen: neidische und um sich beissende stuten sind einfach nur albern und tun mir schrecklich leid in ihrer peinlichkeit
kopf hoch, wenn so viel drin ist und brust raus, wenn sie erotisch ist
vom meckern wird frau nicht intelligenter und anziehender
 
  • #9
@#5: "Ich persönlich glaube aber, dass viele Männer lieber die 'Hausfrau' zu hause haben, als die vermeintliche 'Karrierefrau'" - die Wahrheit liegt in der Mitte. Es gibt heute mit Sicherheit nicht mehr viele Männer, die das klassische Heimchen am Herd wollen. Zumindest nicht hier bei EP. Und auf die Karrierefrau stehen auch nicht viele. Viele wollen eine Partnerin auf Augenhöhe.

Die Fragestellerin wirkt ziemlich frustriert auf mich. Das Beste ist wohl, mal eine gewisse Zeit lang mit der Partnersuche auszusetzen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
@8 ThomasHH

nr 1 auf der flucht
danke liebe fragestellerin&co
an thomas: kannst beruhigt weiter suchen, intelligent bist du, um die spreu vom weizen zu trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Dass das Gras immer grüner ist auf der anderen Seite, ist ja bekannt. Ich treffe diese "Genießer-Frauen" gelegentlich im KaDeWe. Bedauernswert! Wenn Konsum der einzige Lebensinhalt ist, wird das Leben trostlos. Zwischenmenschliche Kontakte, Selbstverwirklichung, das Ausleben von Phantasie und Persönlichkeit, alles nur noch über den Konsum. Kein Wunder, dass der Tabletten- und Alkoholverbrauch dieser "Berufsgruppe" erschreckend hoch ist. Aber bitte, wer gerne so leben möchte ... .
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (m) wünsche mir auch eine intelligente Partnerin, achte aber auch eher auf Äußerlichkeiten.

Es ist einfach eine Grundvoraussetzung, dass man seinen Partner nicht nur sympathisch sondern auch (in irgendeiner Form) attraktiv finden möchte.
Auch eine ungebildete Frau kann Scharm haben und Zuneigung signalisieren. Und danach sucht man ja zunächst.

Hinzu kommt, dass Freizeitgestaltung und Nachwuchs schwierig werden könnten, wenn beide Partner karriereorientiert sind. Ich beobachte das gerade im Freundeskreis.

Was macht denn einen patenten (männlichen) Partner aus?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das hört sich ehr nach Vorurteil an. Vielleicht nimmst Du es nur so wahr weil Du unterbewusst gezielt nach solchen Fällen suchst. Eben um Deine Vorurteile bestätigt zu sehen.
Sicher mag es Männer geben die lieber den "Versorger" spielen wollen und denen die Frau in erster Linie gut aussehen muss. Genauso gibt es aber auch genügend Frauen die Ihre Zukunft nur zu gerne in einer solchen Rolle sehen. Für mich wäre das nichts. Ich brauche eine Frau die mit beiden Beinen fest im Leben steht, finanziell unabhängig ist und Ihren Kopf zu benutzten weiß. Wenn Sie dann noch ganz nett aussieht, um so besser! :) Karrierefrau? Warum nicht. Das alles heißt ja nicht, dass solch eine Frau nicht privat auch ganz klischeehaft Frau sein kann. Also liebevoll, anschmiegsam, erotisch, sexy, schwach, manchmal ein bisschen Zickig, reinlich, redselig, beim tragischen Liebesfilm heulen usw :)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,

erstmal möchte ich darum bitten, jemanden, der eine Lehre gemacht und nicht studiert hat, als dumm, oberflächlich und "immer lächelnd und gutaussehend" zu degradieren. Ich kann Ihnen empfehlen, drei Jahre lang für einen Hungerlohn arbeiten zu gehen, mal schauen, ob Sie dann immer noch so denken. Aber das nur am Rande.

Es mag sicherlich Männer geben, die ein hohles, hübsches Püppchen haben wollen. Aber wollen Sie diese Männer? Irgendeinen Mann werde Sie ja wohl kriegen, wenn Sie keinen Wert auf Niveau, Intelligenz und eine vernünftige Stellung im Leben legen.
Ansonsten müssen Sie eben weitersuchen. Außerdem schließe ich mich meinem Vorredner an. Einfach mal aussetzen mit der Suche und sich über sich selber und die eigenen Wünsche klar werden. Dann geht's sicherlich besser.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@8 danke, es ist immer schön, wenn männer finden, das frau keinen partner verdient, nur weil sie den eindruck hat, zu kurz gekommen zu sein, denn dann ist sie ja auf jeden fall einfach immer nur selbst schuld, nicht wahr? mit ganz simplen psychologischen begründungen ist dann immer zu empfehlen: " lass es jetzt mal bleiben"
hat das eine frau schon mal einem mann empfohlen?

wie wäre es denn, wenn mann auch mal einer frau verständnis entgegenbringen tät anstatt immer von ihr dasselbe zu verlangen? denn entschuldigt mal, wie EPs sich hier benehmen lässt echt zu wünschen übrig und da kann jede mal frustriert sein. und sogenannte "weibchen", die sich ewig anschmiegen, um ihr glück (?) beneiden. denn wenn frau mann untertan ist, kommt dies immer gut an. augenhöhe? ja, wenns denn unbedingt sein muss, so handeln männer meist. wer sich beklagt oder mal fragen aufwirft oder diskussionen anregt, ist eine beissende stute und nicht anziehend genug anstatt ernstgenommen und als diskussionspartnerin willkommen zu sein!
 
G

Gast

Gast
  • #16
ihr seid echt verbittert.... es wundert mich gar nicht, dass ihr ewige kinderlose singles sein werden.....
ich bin Arzt und ich will eine richtige Frau haben...karriere Frauen sind genau was ich nicht will. Ich kann sehr gut um meine Ehefrau sorgen, auch wenn wir uns eines Tages scheiden lassen, das ist für mich kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die Fragestellerin:
Habe ich auf irgendeine Art Leute ohne Studium als dumm hingestellt oder habe ich erwähnt, ich sei nicht hübsch? Mit gut aussehen meinte ich das Drumherum mit Make-up, künstlichen Fingernägeln, gefärbte Haare, modische Frisur und angesagte Kleidung. Ich möchte betonen, daß ich nicht auf Leute ohne Studium herabschaue und auch, daß ich sehr wohl Wert auf mein Äußeres lege, nur nicht sehr extrem eine Schau daraus mache. Auch bin ich durchaus bereit, für eine Familie meine beruflichen Ambitionen zurückzustellen. Nur leider hat kein patenter Mann mir sein Interesse bekundet und andererseits wundere ich mich, was diese patenten Männer mit ihren Frauen überhaupt reden. Jeder Satz mancher Frauen läßt mir die Haare zu Berge stehen. Ich frage mich, ob manche Männer wirklich nur etwas für die Optik brauchen und andere Defizite dafür anstandslos hinnehmen und auch kein Problem haben, diese ihm in keiner Weise gewachsene Frau als seine Partnerin zu präsentieren. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn ich wieder mal sehe, daß einer ganz offensichtlich eine Partnerin hat, die nicht in seiner Liga spielt. Merken die Männer wirklich nicht, wie dumm das auf andere wirkt?
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #18
@14 Ich finde nicht, dass Thomas die Fragestellerin als bissige Stute darstellt... Und der Tip, mal eine Zeitlang mit der Partnersuche auszusetzten, wenn man generell momentan negativ eingestellt ist und ein wenig frustriert auf Grund der Eindrücke die man gewonnen hat, ist ja nun nicht schlimm. Es drückt auch nicht aus, dass jemand keinen Partner verdient hat. Die Sache ist einfach die, dass man wenn man frustriert, negativ eingestellt oder gerade mit allem unzufrieden ist, dies auch ausstrahlt. Das wiederum kommt meißtens beim Gegenüber an (jedenfalls, wenn es ein wenig einfühlsam ist und eine gewisse Menschenkenntnis hat). Merkt ein potenzieller Partner diese Einstellung, wirkt es in der Regel eher "abschreckend", als jemand, der mit sich und der Umwelt einigermaßen zufrieden ist!
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #19
@ 16: Naja "irgendeine Lehre, immer nett Lächeln" und so weiter geht schon ein wenig in die Richtung....

Allerdings frage ich mich nun auch, was in deinen Augen einen patenten Mann ausmacht????

Ich habe nach deinen Ausführungen nun auch diese "Modepüppchen" im mittleren Alter vor Augen, mit Millionärsmännern im Hintergrund...!??? Und ich muss sagen, ein solches Leben wäre für mich definitiv nicht erstrebenswert!!! Ich persönlich kann mir nicht mal vorstellen, dass diese Frauen wirklich glücklich sind in ihrer Glitzerwelt. Denn mit Geld kann man auch nicht alles kaufen! Ich stelle mir das eher vor wie der Mann hat auf Grund seiner beruflichen Ambitionen keine Zeit für seine Familie und speist diese dann mit finanziellem Reichtum ab...
 
G

Gast

Gast
  • #20
na bin ich froh, dass es noch männer gibt, die es nicht schert, wie ihre zweisamkeit auf andere wirkt. ganz im gegenteil, ein mann der zu seiner frau steht, auch wenn sie in den augen der anderen nicht zu ihm passt, hat meine vollste hochachtung. er sieht in ihr was andere nicht sehen. muss frau immer zum auto, zum beruf, zur wohnung passen? vielleicht will er gar nicht geistig gefordert sein zu hause? vielleicht macht es ihm nichts aus, wenn sie im nagelstudio stammgast ist? ich habe beruflich viel mit menschen zu tun. armen, reichen, paaren, singles. lebensklugheit hat nichts mit angelerntem wissen zu tun. und so mancher zieht das dem angelernten wissen vor. wieso suchen denn so viele vergebens in singlebörsen? weil man von seinen konkreten vorstellungen auf keinen fall abweichen will. da wird gefiltert, da gibts keine chance wenn die daten nicht passen. nicht immer ist gleichheit ein garant für traute zweisamkeit. ich finde sie sogar schlimmer als die gegensätzlichkeit.

helena
 
  • #21
@#9: Nein, da hast du mich falsch verstanden. Nicht *ich* sollte mit der Partnersuche aussetzen, sondern die Fragestellerin. :)

@#14: Lies dir mal durch, was Anna in #17 dazu gesagt hat. Sie hat es genau richtig verstanden; so habe ich es gemeint. Es bringt nichts, sich in einem Frustrationszustand auf Partnersuche zu begeben. Man muss erst im Kopf wieder klar werden und sich Selbstbewusstsein erarbeiten. Dann kommt man auch beim Gegenüber positiv an und findet den gesuchten patenten Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #22
"... denen Fairness und ein gewisser Anstand wichtig ist, die sich zum Arbeiten nicht zu schade sind, keinen Partner haben? "
Wo ist denn in dieser Aussage die Fairness und der Anstand??? Wieso besitzt eine Frau, die die klassische Rolle wählt keinen Anstand?
Ich (W) habe auch studiert und finanziere mich selbst, lebe getrennt ohne Unterhalt und versorge meine Kinder UND habe einen neuen Partner gefunden. Wahrscheinlich, weil ich mein Leben liebe und nicht mit vorgefertigten Meinungen, Statements und Klischees durchs Leben ziehe.
Du solltest an Deiner Grundeinstellung zur Partnersuche und zum Leben arbeiten...dann klappt es auch mit der Beziehung.
 
J

JoeRe

Gast
  • #23
Hrm.
Partnersuche ist für viele anstrengend, oftmals frustrierend, weil sich der Erfolg nicht einstellt. Oftmals stellt sich damit ein Gefühl ein, dass man selbst nach dem eigenen Verständnis eigentlich alles richtig mache, aber man trotzdem keinen Partner findet.
Der Reflex, dass auf der anderen Seite das Gras grüner ist, ist nicht verwunderlich.
Ja, man hört Bitterkeit aus der Fragestellerin heraus, aber das alleine finde ich weder verwunderlich noch verdammenswert. Und die Kleinkriege, wer wann wieviel leistet oder wie intelligent ist, hilft da so gar nicht weiter.

Worauf achten Männer? Auf positive Ausstrahlung. Auf die Fähigkeit, sich auch mal loszulassen. Auf die Möglichkeit, gemeinsam zu genießen, frei von Leistung. Auf die Aufmerksamkeit, die Zeit und den Respekt, den frau ihnen entgegenbringt. Keine dieser Eigenschaften schließt "Schaffer"-Frauen aus, aber jede dieser Eigenschaften ist sehr viel schwerer von einer Frau zu erbringen, deren eigenes Leben, Sichtweise, Energieaufwand und Respekteinforderung sehr stark an beruflichen Erfolg geklammert ist.
Um es mit einem schönen Satz aus einem ansonsten miserablen Fernsehfilm auszudrücken: "Warum soll ich mit ihnen [den jungen, hübchen Mädels] über Aktien reden? Dazu habe ich meine Finanzberater."

Rückfrage an die Fragestellerin: Was macht einen patenten Mann für Dich aus? Oder umgekehrt, welche Männer haben sich für Dich interessiert, die aber nicht interessant für Dich waren?
 
B

Berliner30

Gast
  • #24
Vourteilsbehaftete Fragen müssen eigentlich von mir nicht weiter kommentiert werden.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@#22: Nur am Rande und aus aktuellem Anlass: Statistik sagt: es ist besser für die Finanzen, sich auf eine (Schaffer-)Frau zu verlassen als auf Finanzberater.
 
Top