• #1

Nicht geeignet für eine Beziehung

Hi,
Ich habe lange überlegt, hier nach Rat zu suchen. Langsam aber sicher, verliere ich etwas den Mut. Mein größtes Problem vorab hat etwas mit meinem Aussehen zu tun. Ich bin 29, 1.70 groß und sehr sportlich durchtrainiert/muskulös und sehe dazu sehr jung aus. Auf viele Frauen in meinem Alter wirke ich zu jung und bei den jüngeren, so 20 bis 24 wollen die wenigsten auf Dauer sesshaft werden denen bin ich zu langweilig oder sie sind mir etwas zu ungebildet, man hat einfach andere Interessen, ich lese gerne, mache es gerne chillig, reise auch gerne, das geht mit eine jüngeren Partnerin selten, da viele jedes Wochenende 2x in die Disco wollen. Ich habe nichts gegen feiern gehen aber nicht mehr wie eben mit 20. Nichts desto weniger fühle ich mich selbst nicht hässlich und lerne auch so gerne mal sehr schnell Frauen kennen, jedoch passt es selten auf Anhieb und ich fühle mich nicht wohl. Mein letzten beiden Beziehungen könnten unterschiedlicher nicht sein, die eine 36 und zweifache Mutter, die andere 21 und Studentin. Der älteren Dame war ich zu liebevoll und anhänglich der jüngeren zu kalt und abweisend, dann ist mal wieder das ich zu viel arbeite oder nicht ehrgeizig genug bin... Das sind die gesagten Gründe... Dennoch denke ich immer es liegt daran das ich eben 29 bin aber aussehe wie 24 oder 25...
Wie verhalten oder was ändern?
Hat jemand einen Tipp?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Lieber FS,

es gibt keinen Grund an dir zu zweifeln.....was für den Einen der Hammer, das ist für den anderen nicht erwähnenswert.
Sei, wie du bist und halte fest an deinen Gedanken und Gefühlen, mit denen du dich wohl fühlst, dann wird auch die Richtige bald vor dir stehen,
 
  • #4
Lieber Bene
Also deine 2 Beziehungen sind zwar extrem verschieden gewesen, aber keinesfalls repräsentativ. Von 2 Meinungen kann man nicht eine Regel ableiten. Das einzige was dir vielleicht mühsam erscheint, ist, dass du jünger aussiehst als du bist. Na und? Offenbar bist du nicht hässlich, sportlich, hast Niveau und mir scheint du willst dich auch nicht mehr austoben. Du scheinst zu wissen was du willst, konntest sogar mit einer wesentlich älteren Frau und Kindern umgehen, das zeugt von deiner Reife. Ich denke du solltest dich nach Frauen umsehen, die mind. 25 Jahre alt sind, gerne auch gleich alt oder sogar ein paar Jahre älter. Die haben dann vielleicht auch noch andere Interessen, als nur in der Disko rumzuhängen. Sei einfach wie du bist, du musst dich nicht verändern, sondern einfach nicht mehr nach sooo jungen Frauen Ausschau halten. Es gibt genügend Frauen, die sich einen Mann wie dich vorstellen können, du musst diese Frau einfach noch finden, mit etwas Geduld klappt es bestimmt.
 
  • #5
Ich denke, du hast nur einfach noch nicht die Richtige gefunden. Dass du jünger aussiehst, ist kein Grund dafür, dass das noch nicht passiert ist. So lange du ehrlich und authentisch, freundlich und zugewandt bist, werden die Frauen weiterhin Interesse an dir haben und wird irgendwann die richtige Frau für dich dabei sein. So ein Portal wie EP ist schon mal ein guter Weg, denn da kannst du alle Partymäuse schon mal ausschließen. Viel Glück. Du wirst bestimmt jemanden finden.
 
  • #6
Dennoch denke ich immer es liegt daran das ich eben 29 bin aber aussehe wie 24 oder 25...
Wie verhalten oder was ändern?
Ich vermute, dass du dir da was einbildest und im Grunde einfach nicht weisst, wer zu dir passt. Dich dann mit Frauen zusammen tust, die du nicht wirklich liebst und die dich nicht ganz verstehen, und dich fragst, warum du dich nicht wohl fühlst. Du scheinst dich selbst schwer beschreiben zu können: Einerseits sehr durchtrainiert, was für ein Leben mit viel Sport spricht, andererseits nennst du als Hobby lesen und reisen, was eher intellektuell klingt. Der einen wirkst du zu warm, der anderen zu kalt. Kann es sein, dass du dich selber auch noch nicht so klar gefunden hast?
Angenommen, das Aussehen wäre wirklich das Problem, würde ich dir raten, dich etwas "älter" zu stylen, denn Frauen schätzen das Alter auch an Frisur und Kleidung ab. Wenn du im Nike-Look rumläufst, schätzt man dich jünger, als z.B. mit Hemd, Weste, klassischen Jeans und Halbschuhen. Im Alltag geht mir das oft so, ich versuche zu schätzen, ob ein Mann in meinem Alter ist. Und wenn er extrem modisch oder sportlich rumläuft, schätze ich ihn jünger.
 
  • #7
Bei allem Respekt, aber dein Schreiben kommt rüber, als wärst du frustriert, weil dich diese schrecklichen Frauen einerseits alle nicht zu schätzen wüssten bzw. sie andererseits deinen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Am Aussehen liegt es also ganz sicher nicht. Eher an den ambivalenten Gedanken, die du auch ausstrahlst.

Was willst du wirklich bzw. was tut dir gut?
 
  • #8
Hi, Danke schonmal für die Antworten.
Ersteinmal finde ich es Super, wie hier kommunziert wird.

An den Gedanken, selbst noch nicht klar zu wissen wohin ich will, habe ich natürlich auch schon gedacht.

Ich habe oft das Gefühl es allen rechtmachen zu wollen oder zu müssen, wenn es dann nicht klappt, bin ich enttäuscht, da ich ja vermeintlich zu viel investiert habe. Ich gehe neues auch sehr langsam an, da ich den gegenüber wirklich entdecken und kennenlernen will, auf allen Ebenen.

Ich denke oftmals auch zu viel nach, bin auch sehr oft ganz arg zurückhaltend um mich vor Enttäuschungen zu schützen, aber das ist es eben, was in den letzten beiden Beziehungen so unterschiedlich war.

Aus früheren Beziehungen habe ich gelernt, lieber etwas liebevoller zu sein, mehr auf den Partner einzugehen, werde dann aber von einer älteren Frau zurückgewiesen (die ich wirklich sehr geliebt habe und mit der, der Sex auch der Hammer war), weil Sie jemanden will um den Sie ständig kämpfen muss, der sich kaum meldet, bei dem Sie das Gefühl haben will er könnte ihr ständig weg genommen werden. Da ich mich mit sowas schwer tue habe ich eben versucht mich etwas anzupassen, dennoch hat es nicht funktioniert (Kinder waren hier nicht das Problem, ich komme Super mit Kindern aus wünsche mir auch eigene aber eben nicht zwingend).

Die Dame danach war da ganz anders, da ich eher sehr stark verliebt war, statt richtig geliebt zu haben konnte ich da gleich distanzierter sein, was hier genau falsch war.

Ich mache tatsächlich gerne Sport und gehe auch gern noch aus, aber genauso gerne, eben in Kinos, Theater, Museen, ich lese gerne, ich koche gerne, ich gehe gern essen und arbeite leider sehr viel, aber das werden in diesem Forum sehr Viele andere auch machen. Ich weiß nicht ob ich mich noch im Großen finden muss, vielleicht im Detail?

Zum Optischen, ich trage derzeit Bart, habe blonde Haare, Jeans/Hemd/manchmal Sakko beim weggehen sind so der Standard den ich an den Tag lege.

Grüße
Bene
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Als 50jährige Frau schreibe ich Dir, dass man nie jung genug aussehen kann. Glaub mir, das gibt sich.

Du bist schon eine Sahneschnitte. Aber es mag eben nicht jeder Sahneschnitten. Aber es wird auch für Dich eine Frau geben, die genau Dich zu schätzen weiß.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
W

wahlmünchner

Gast
  • #10
Also Frauen die sportliche und ruhigere Männer schätzen können, gibt es genug. Offensichtlich magst du auch Kinder..auch ein Pluspunkt für viele.
Eine Lebenspartnerschaft zu finden ist für jeden eine besonders anspruchsvolle Aufgabe und leider auch nicht bei jedem erfolgreich.
Wichtig ist das man weiß wer man ist, was man will.
( dabei denke ich eine fixe Traumperson im Kopf zu haben ist eher hinderlich, Charaktereigenschaften die einem wichtig sind ect eher sinnvoll )
Klar viele Frauen wollen gerne einen großen Mann...sind aber selber keine Riesen und freuen sich dann über einen netten passenden Partner.
 
  • #11
Ich denke es hat durchaus etwas mit deinem Aussehen zu tun, allerdings nicht damit, das du jünger aussiehst.
Du bist nur 1.70 groß, die Durchschnittsfrau liegt vermutlich irgendwo bei 1.65..... Damit fällst du für den Großteil aller Frauen schon aufgrund deiner Körpergröße durchs Raster.
Du schreibst das du sehr sportlich/muskulös bist.
Gegen einen sportlich durchtrainierten Mann, haben die wenigsten Frauen etwas. Aber, die Dosis macht das Gift. Richtige Bodybilder bzw. "Muskelberge", finden sehr viele Frauen einfach nicht anziehend. Zu einen rein Optisch, aber auch weil die Sorge dahinter steht, der lebt eh nur für seinen Sport.
Wie heißt es so schön, die Optik ist die Eintrittskarte, der Charakter entscheidet, ob es eine Dauerkarte wird.
Ich glaube du sollte einfach mehr Geduld haben, sehr entspannt und locker an die Suche rangehen. Irgendwann findest du schon die Richtige. Die Onlinesuche ist dafür gar nicht mal schlecht!
 
  • #12
Ich kann als einzigstes Dir empfehlen, tun und zu lassen was Du willst und was Dir gefällt. Dich eben nicht in einer Beziehung bis 100 % den Wünschen der Partnerin anzupassen. Du hast so keine eigene Persönlichkeit und dies ist seltsam.
Frage 8 Leute und Du bekommst 100 Meinungen, wie genau willst Du allen gefallen?
Die Körpergröße und Dein jugendliches Aussehen ist relativ, für manche Frauen ein wichtiges, ausschlaggebendes Kriterium, bei anderen - wie bei mir- unwesentlich bis bedeutungslos. Mich hat ein Mann immer nur mit seinem Charme, Ausstrahlung und Humor beeindruckt.
So auch bei Frauen, ist der Geschmack verschieden und die Vielfalt groß. Nicht alle jungen Frauen Anfang 20 sind Discogängerinnen und ungebildet.
Wenn Du recht schnell Frauen kennenlernst, liegt es nicht an Deinem Aussehen.
Wenn Du aber bei den Frauen schnelle merkst, dass es nicht passt und Du Dich mit ihnen unwohl fühlst, liegen die Gründe eher an Deinen Ansprüchen.
Wenn Du für Dich nicht ein paar Eckpunkte klar und eindeutig definierst, was Du ungefähr willst und suchst (und nicht davon abweichst), wo Deine persönliche Grenzen liegen, was Du komplett ablehnst oder was Du tolieren kannst; sonst wirst Du auch die ganze Bandbreite der menschlichen Individualität kennenlernen (groß - klein, dick - dünn, verrückt - langweilig, alt - jung, heiß - kalt, ...)
 
  • #13
Aus früheren Beziehungen habe ich gelernt, lieber etwas liebevoller zu sein, mehr auf den Partner einzugehen,
Du hast eine ältere und eher schwierige Partnerin gehabt, da würden vermutlich viele Männer nicht klar kommen. Und in der nächsten Beziehung gab es auch Schwierigkeiten, aber ich würde sagen, das sind doch so die normalen Lernerfahrungen, die man macht. Eigentlich.. habe ich das Gefühl, du denkst zu viel nach, warum du Single bist. Und darin bist du dann eben - auf diskrete Weise - wieder in dem Muster, es den anderen "recht" machen zu wollen. Beziehungsweise hast du die Vorstellung, du musst stets noch etwas dazu lernen. Dabei darfst du eigentlich Vertrauen haben in dich: Du bist jung, vielseitig, hattest 2 Beziehungen, kannst mehrere Interessen und Hobbies vorweisen und grundsätzlich bist du zwar sehr sensibel, aber bereit dich auf das Abenteuer der Liebe einzulassen und gewillt, dazu zu lernen.
Werd' nicht bitter und halte die Single Zeit würdevoll durch, würd ich sagen. Geh an Dates, geh aus, mach Erfahrungen. Im Voraus analysieren geht schlecht, man muss sich immer wieder ins Leben stürzen..
 
  • #14

Ich an deiner Stelle würde davon abrücken, die Eignung für eine Beziehung in den Vordergrund zu rücken. Nicht weil das falsch ist sondern weil es bislang nicht zum Erfolg geführt hat. Das sagt mehr über dich selbst aus als deine Rationalisierungen bzgl. der beiden Beziehungen.
Du hast ein Problem mit deinem Aussehen. Da kannst du zehnmal betonen, dass dein Aussehen gut ist, so wie du das thematisierst, spielt es eine (große) Rolle für dich. Freunde dich mit deinem Aussehen an. Du hast genug optimiert.
Du legst Wert darauf, was andere, insbesondere Frauen, von dir denken. Das ist normal. Freunde dich damit an. So geht es allen Menschen. Alle machen sich Sorgen, wie sie bei anderen ankommen, auch diejenigen, die behaupten, sie würden komplett in sich selbst ruhen.

Meine Meinung:
Ich würde weniger nach einer Beziehung suchen sondern eher nach jemandem, mit dem ich gerne meine Zeit verbringe. Was sich daraus ergibt, wird die Zeit zeigen. Triff dich mit den Leuten, wo es Spaß macht und warte ab was sich ergibt. Sei ehrlich und überlasse das "Binden" der Frau. Finde die Frau, die unbedingt mit dir zusammen sein möchte.
 
  • #15
Vielen Dank für sehr vielseitge und gute Ratschläge!
 
G

Ga_ui

Gast
  • #16
Dann such dir doch eine reifere Freundin. Wo liegt denn jetzt das Problem?

Aus meiner Sicht als ältere Frau mit einem bisschen jüngeren Freund hast für dein Alter wenig Selbstbewusstsein, reduzierst dich selber auf Anhieb auf dein Aussehen (ein reifer Mann tut das nicht, der hat interessanten Gesprächsstoff), tust aber gleichzeitig extrem viel für dein Aussehen (Muskeln, Fitness), wobei du ja wissen müsstest, dass Sport die Figur knabenhafter/mädchenhafter machen lässt, Falten reduziert und sehr viel frischer/jünger aussehen lässt.

Ich finde Frauen zwischen 24 und 25 viel zu jung für dich. Die tun sich nicht nur ausleben in der Disko, die MÜSSEN sich ausleben, sonst haben sie was verpasst und tragen dir das ein Leben lang nach, wenn sie 40 sind ... Abhaken, ist nichts für dich. Sonst suchst du ewig und musst Kompromisse eingehen.
Gerade wenn man eine ernsthafte Beziehung anstrebt, die nicht nur auf Spaß, erotische Anziehungskraft und Freizeit/Ausgehen basiert, muss eine gleichaltrige Frau daher.

Am Aussehen würde ich mich nicht aufhängen. Wichtig ist, was im Kopf ist. Gibt dich bisschen mehr mit Frauen deines Alters ab, um eine Vorstellung dafür zu bekommen, was das heißt: Interessante Gepräche führen können, Humor, Einstellung, Weltbild, Intellekt, Wissen. Persönlichkeitstraining eben. Dinge, die wirklich wichtig sind. Mich würde ein 28 jähriger tierisch nerven, der noch verunsichert an seinem Aussehen herumpobelt, um in ein gesellschaftliches Schema zu passen oder um 18 jährige Girlies zu beeindrucken.

Auf Anhieb? Nein, Liebe passiert selten unkompliziert auf Anhieb. Manchmal muss man wirklich die Zähne zusammenkneifen und auch ertragen, das einem nicht so schmeckt. Kann es sein, dass du zu früh aufgibst? Stichwort: Persönlichkeitstraining: Willenskraft üben.

Wenn ich dich persönlich kennenlernen würde, würde ich dir den Tip geben, dich vom Fitness abzumelden und die Zeit, die du bisher in den Sport gesteckt hast, nun in die Erweiterung deiner deiner sozialen Fähigkeiten zu stecken. Das ist Gold wert. Smalltalk, Flirten, Umgang mit Frauen lernen, Menschenkenntnisse entwickeln. Da ist viel zu tun. Zugeflogen kommt einem ein Partner nicht. Dafür muss man, meiner Erfahrung nach, sehr viel üben, sehr viel daten, sehr viel Menschen kennenlernen, akzeptieren lernen, Toleranz entwickeln, Kompromisse lernen einzugehen, usw. Dafür hast du keine Energie, wenn du 4 mal pro Woche im Fitness abhängst. Also tausch deine Prioritäten!
 
R

rosenmann

Gast
  • #17
Ich kenne jemanden, der mich sehr stark an deine Beschreibung erinnert.

Er ist relativ klein und hat deswegen offensichtlich Komplexe, weil er eher als Bubi denn als Mann wahrgenommen wird. Dafür macht er Kraftsport, was er auch gefühlt in jedem dritten Satz erwähnt.

Ein netter Kerl, nunja, leider eher zu nett, jeder merkt es sofort, es ist, als würde er ständig sagen, "Bitte liebe Leute, ich bin ein richtiger Mann, das müsst ihr doch merken."

Auch wenn du sicher nicht genau so bist, hör auf, zu viel auf die Meinung der anderen Leute zu geben, überlege dir, wofür du den ganzen Sport machst, etwas weniger, etwas entspannter das Ganze, das würde sicher auch reichen. Das kommt bei dir rüber, als hättest du Torschlusspanik, wie ich das von Frauen über 30 so kenne. Das ist beim Kennenlernen immer schon ein Abturn und man merkt es leider sehr schnell.

Versuche eine "Ich bin gut wie ich bin und gerade weil ich so bin" Einstellung zu bekommen, statt mit viel Training irgendwas auszugleichen, was du weder ausgleichen kannst, noch musst. Gegen deine Größe kannst du nichts machen, also nimm dich so an. Was meinst du, wie oft ich Sprüche gehört hab, weil ich so groß bin. Ja und??
 
  • #18
Ich muss sagen, dass ich mit Kraft/Kampfsport angefangen habe, da ich mit mir körperlich einfach nicht zufrieden war, immer etwas zu dünn, jedoch nie Probleme mit Beziehungen oder Bekanntschaften in meinen jüngeren Jahren. Ich war einfach unzufrieden und dazu immer irgendwelche Wehwehchen wie Rücken oder Gelenkprobleme, das ist seitdem vorbei. Es gehört mittlerweile fest zu meinem Alltag und ist ein ganz wichtiger Faktor zum abbauen von Stress geworden.

Richtige Torschlußpanik habe ich eher weniger, ich habe Tage dabei (wie wahrscheinlich viele andere auch) an denen ich mal mehr zweifel und wieder welche da ist alles vollkommen normal und gut wie es ist.

Zum Thema aufgeben, nein eigentlich nicht, um meine Ex habe ich länger gekämpft, aber Ihre Prioritäten (mit den Kindern und Arbeit usw.) waren einfach anders und wir haben uns auch wenig gesehen, irgendwann habe ich einfach allgemein gelernt, dass mich Kämpfen gegen Windmühlen zu viel Energie kostet. Jüngere Frauen hingegen möchte ich eher selten beeindrucken da ich nicht nach Aufmerksamkeit hasche, dass brauche ich nicht.

Mich faszinieren eher Frauen mit Persönlichkeit an denen es viel zu entdecken gibt, kennenlernen (bei gegenseitigen Interesse) ist eine der schönsten Erfahrungen die man machen kann.

Grüße
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top