G
Gast
- #1
Nach Trennung ein Neuanfang möglich?
Vor zwei Wochen hat mich meine Freundin nach 5 Jahren verlassen. Das traf mich natürlich hart, aber gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass sie noch mit sich kämpft und mich nur sehr ungern verlässt.
Wir haben in den letzten Tagen auch viel geredet. Und wir fühlten uns dabei immer sehr wohl. Wir haben uns nicht gestritten und sind offen auf einander zugegangen.
Wir haben unsere Probleme erkannt und ich habe auch für mich die Barrieren beseitigt, die überhaupt zu der Trennung geführt haben. Ich habe ihr gesagt, dass ich das alles ändern kann und darin auch keine unmögliche Aufgabe sehe. Denn ich will es nicht nur für sie tun, sondern auch für mich.
Jetzt sagt sie natürlich zurecht, dass Menschen sich nicht so einfach ändern können. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es geht, wenn man seine eigenen Ängste überwunden hat.
Zudem bin ich auch davon überzeugt, dass wir uns sehr gut ergänzen und zusammenpassen. Der Meinung war sie eigentlich auch immer.
Daher würde ich gerne dafür kämpfen sie zurückzugewinnen. Ich möchte ihr auch vorschlagen eine Paartherapie zu machen. Ich möchte ihr zeigen, dass ich sie sehr ernst nehme. Dass mir UNSER gemeinsames wohl sehr wichtig ist und dass ich nicht nur etwas ihr zu liebe mache. Denn damit wäre uns ja nicht geholfen.
Sie hat mir vorgeschlagen, dass wir uns einfach mal ein paar mal auf neutralem Boden (wir wohnen seit 2,5 Jahren zusammen) treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Damit will sie rausfinden, ob sie wieder zu mir zurückfinden kann.
Glaubt Ihr, dass nach dieser Trennung noch eine Chance besteht? Ich will nicht in den Alltag zurück. Ich nehme die Sache ernst und möchte ihr zeigen, dass wir die Probleme lösen können wenn wir nur gemeinsam reden.
Ich bin verunsichert. Denn einerseits wünsche ich mir sehr sie zurückzubekommen und anderseits habe ich Angst nur den Schmerz zu verlängern.
Wir haben in den letzten Tagen auch viel geredet. Und wir fühlten uns dabei immer sehr wohl. Wir haben uns nicht gestritten und sind offen auf einander zugegangen.
Wir haben unsere Probleme erkannt und ich habe auch für mich die Barrieren beseitigt, die überhaupt zu der Trennung geführt haben. Ich habe ihr gesagt, dass ich das alles ändern kann und darin auch keine unmögliche Aufgabe sehe. Denn ich will es nicht nur für sie tun, sondern auch für mich.
Jetzt sagt sie natürlich zurecht, dass Menschen sich nicht so einfach ändern können. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass es geht, wenn man seine eigenen Ängste überwunden hat.
Zudem bin ich auch davon überzeugt, dass wir uns sehr gut ergänzen und zusammenpassen. Der Meinung war sie eigentlich auch immer.
Daher würde ich gerne dafür kämpfen sie zurückzugewinnen. Ich möchte ihr auch vorschlagen eine Paartherapie zu machen. Ich möchte ihr zeigen, dass ich sie sehr ernst nehme. Dass mir UNSER gemeinsames wohl sehr wichtig ist und dass ich nicht nur etwas ihr zu liebe mache. Denn damit wäre uns ja nicht geholfen.
Sie hat mir vorgeschlagen, dass wir uns einfach mal ein paar mal auf neutralem Boden (wir wohnen seit 2,5 Jahren zusammen) treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Damit will sie rausfinden, ob sie wieder zu mir zurückfinden kann.
Glaubt Ihr, dass nach dieser Trennung noch eine Chance besteht? Ich will nicht in den Alltag zurück. Ich nehme die Sache ernst und möchte ihr zeigen, dass wir die Probleme lösen können wenn wir nur gemeinsam reden.
Ich bin verunsichert. Denn einerseits wünsche ich mir sehr sie zurückzubekommen und anderseits habe ich Angst nur den Schmerz zu verlängern.