G

Gast

Gast
  • #1

Nach einem "netten" Treffen kommt von der Frau keine Reaktion. Eine neue Art "nein" zu sagen ...?

... oder wartet Ihr Frauen auf einen ersten Schritt des Mannes? Das Muster habe ich jetzt schon einige Male erlebt. Für mich ist es eigentlich ganz normal, per Mail nett abzusagen. Oder ist das nicht "üblich"..., die Begegnung auch auf diese Weise abzuschließen? Oder wollen viele Frauen, dass "Mann" den ersten Schritt macht nach einem Treffen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
wo lebst du denn? natürlich musst du dich melden! vielleicht eine unter 100 frauen die sich nach dem ersten date bei dir meldet.
 
  • #3
Klar, der Mann muss den ersten Schritt nach einem Treffen machen! Ich würde mich da als Frau nie aufdrängen. Fast alle Männer wollen die Eroberer sein, nicht umgekehrt. Also einfach nach etwa 24 Stunden eine nette Mail schicken und sagen, dass es Dir gefallen hat und Du sie gerne wiedersehen würdest.

Wenn Du Dich nie meldest, dann verbaselst Du gute Kontakte!
 
  • #4
Die Frau wartet auf eine Reaktion des Mannes! Das sind die tradierten Rollenklischees: "Der Mann ist der Aktive", die leider trotz doch angeblicher Emanzipation immer noch von den Frauen praktiziert werden. Emanzipation ist nur dann angesagt, wenn es für die Frauen vorteilhaft ist...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich stimme Klaus zu, dass wir ja im 21. Jh. keine tradierten Rollenklischees mehr bedienen müssen. Auch als Frau kann ich aktiv sein und mich bei ihm melden... Schließlich warte ich ja hierbei auch nicht, bis mich ein Mann anschreibt, sondern ergreife selbst die Initiative.
Maxi
 
  • #6
Macht doch, was Ihr wollt! :))

Aber so tickt die Welt halt. Wenn der Mann sich nicht meldet, dann ist er bei 95% der Frauen durchgefallen. Man muss auch mal die Realität sehen und nicht nur die Wunschvorstellungen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Natürlich warten wir auf den ersten Schritt...! Ich bin schon ziemlich genervt von diesem Verhalten der Männer. Jedes mal wenn ich ausgehe werde ich die ganze Zeit nur angeglotzt aber keiner traut sich einen anzusprechen... Jungs das reicht! Ihr müsst auf die Frauen zugehen... oder zumindest auf so eine Frau wie mich :)

Grüße
 
  • #8
#6 und was bist du für eine frau? bzw. was tuts du dafür? oder wie ermutigst du uns?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, das ist die Wahrheit, die meisten Frauen warten nach wie vor auf den ersten Schritt des Mannes beim Ansprechen, beim ersten Anknüpfen an das Date etc.
Eine traurige Wahrheit ist aber auch, das einem Teil der Frauen so ein erster Schritt dann nicht mal ein ehrliche, taktvolle Antwort / Absage wert ist, Mann sich lächerlich vorkommt, und da vergeht es einem Mann auch mit der Zeit erste Schritte zu machen.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Glaubt Ihr Männer wirklich, die Frauen fühlen sich gut, wenn sie sich einem Mann quasi anbieten oder hinterherlaufen sollen?
Ich jedenfalls möchte, daß mir ein Mann zeigt, wenn er Interesse hat und auch, daß er sich bemüht. Bemüht er sich da schon nicht, was soll denn dann werden?
Es steht einem Mann gut, um eine Frau stilvoll zu werben - immerhin ist sie schon das Risiko eingegangen, beim ersten Treffen versetzt zu werden.
Maria
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wer hat das erste Treffen initiiert? Wenn es der Mann war, würde ich sagen, dass die Frau auch mal die Initiative ergreifen aknn. Die Initiative muss nicht immer vom Mann ausgehen. Ich bin weiblich und finde, zum Entstehen einer Beziehung sollten beide Seiten etwas beitragen.

Ich habe neulich einen Mann zuerst angerufen. Wir hatten 2 Stunden lang ein gutes Gespräch - das sagte er zumindest, und ich empfand es auch so. Ob es von ihm nur Gerede war, weiß ich natürlich nicht.
 
  • #12
@#6: Na ja, wenn Die Jungs Dich schon "anglotzen", dann muss man vielleicht so lieb lächeln und die Kopfhaltung optimieren, dass auch der schüchternste Junge drauf kommt, dass was laufen könnte. Abgesehen davon darf doch heute nun wirklich jede Frau auch mal einen Mann ansprechen. Die Jungs freuen sich bestimmt!
 
G

Gast

Gast
  • #13
#6 ist schwierig, liebe mädels. einerseits möchtet ihr erobert werden, wenn einer aber zu sehr springt bucht ihr ihn als uninteressant ab. "ganz nett aber zu harmlos" ->frauenzitat. und wo die grenze ist, soll mann dann gefälligst schon selber wissen...

ich denke mal, wenn frau etwas an der fortsetzung des kontaktes liegt wird sie schon einen weg finden, ein unverfängliches signal zu senden...
wenn ihr dagegen wichtiger ist, ihre unemanzipierten anteile auszuleben, wars wohl noch nicht der richtige.
ich seh' das mittlerweile fatalistisch. wenns passt wirds schon zusammenkommen!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Dass ist wirklich wieder typisch, alle wollen so emanzipiert sein, aber wehe sie sollen, nein, sie könnten vieleicht aktiv werden. Dass ist wirklich einfach nur häuchlerisch. Wenn ihr jemand netten seht, geht doch selber mal drauf zu.

... Frauen, Mann kann nicht mit ihnen, und ohne sie ist Mann einsam ...
 
G

Gast

Gast
  • #15
...oder Du warst ihr nicht sympathisch genug....
deswegen hat sie sich gar nicht mehr bemüht,so denke ich sorry.
ich zwinker dir zu und ein lächeln bekommst du auch von mir süßer!
nicht aufgeben :)

Pamela
 
A

Apollo

Gast
  • #16
Frederika hat vollkomen recht.
Was heißt es traditionelle Klischees? Wenn ein Klischee verabschiedet wird, kommt das nächste. Oder soll man lieber Konvention dazu sagen? Oder gesellschaftliche Norm? Die Funktionsweise der Natur in uns ist die älteste Tradition, die sich niemals ändern wird. Es ist besser sie zu kennen als sie durch Kulturkritik zu verhöhnen. Sie wird sich eh nicht danach richten. Nur dumme Frauen und Männer laufen der Natur ins Messer.

Geh auf sie zu. Sie ist offensichtlich eine Frau, die sich zurückhält. Auf sie zugehen hat mit Anmache nichts zu tun. Sie scheint dies, im Gegensatz zu dir, zu wissen und zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier ist noch mal der Fragensteller. Nun ja. offensichtlich bin ich der Tatsache auf den Leim gegangen, dass sich Frauen viel emanzipierter geben, als sie wirklich sind (bzw. nicht emanzipiert handeln). Vielleicht bin ich auch nur irgendwelchen Medienberichten/Filmen oder wer weiß was aufgesessen. Das ist ja OK so... aber das muss Mann wissen (!).

Danke für die Antworten
 
G

Gast

Gast
  • #18
mhhh.. viele schreiben hier ja, dass der Mann als erstes anrufen muß/sollte. Finde ich persönlich nicht. Ich glaube eher, dass es einfach in einem Date passen muß. Dann wird sich einer melden. Ob Mann oder Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #19
21. Jahrhundert hin oder her, klar sollen sich die Männer zuerst melden. Wollen die nicht die Frauen erobern?! Wenn man sich als Frau zuerst meldet, hat man immer das Gefühl, der Mann könne denken, ich renne ihm hinterher.
Erleide grad dieses Gefühl...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wirklich eine interessante Frage. Wie man es macht ist es verkehrt. Meldet man sich als Frau nach einem Date bei dem Mann, bekommt man in etwa die Antwort zu hören: "Hast Du nicht gemerkt, dass ich nicht an Dir interessiert bin...". Meldet man sich als Frau nicht ist der Mann verunsichert. Ganz klar gilt wir Frauen wollen erobert werden, Emanzipation hin oder her.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also: die Frauen wollen wirklich immer noch angesprochen werden, vor allem, weil sie sonst als "Schlampen" (ja, immer noch) abgestempelt werden. Dämliche Rollenverteilung ist das.. Es macht es uns Männern nicht gerade leicht.
Und hier im Internet ist es genauso, die Frauen wollen erobert werden, genau wie draußen.

Aber: Wenn du dich nach einem Date bei ihr meldest, bei ihr aber immer nur "Nein, keine Zeit" oder "Neee, heute nicht" erntest - vergiss es, das ist die moderne Art "Nein" zu sagen!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Generell finde ich nicht, dass man pauschal sagen kann "der Mann muß sich melden". Wie seht ihr das aber, wenn ich nach einem Date beim Aussteigen aus dem Auto sage "Ich fand unser Date sehr schön und würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben." - dann habe ich doch schon gesagt, daß ich Interesse habe. Dann könnte doch er anrufen, oder? Ich finde, ich war deutlich.

Da die meisten meiner Kontakte nur dadurch zustande kamen, daß ich die Herren anschrieb, würde ich halt auch mal ein bisschen männliches Engagement begrüßen.
Falls er sich nicht meldet, ist es auch okay. Ich kann ein NEIN ohne weiteres akzeptieren.
 
  • #23
@#21: Ja, wenn du das so sagst, wie du es hier schreibst, würde ich dich auf jeden Fall wieder anrufen. Das ist unmissverständlich.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe hier ja noch gar nichts geschrieben: ich erwarte auch eine Klare Aussage ggf. per Mail später ... und Frage ansonsten per Mail nach sinngemäß: was sie über mich denkt?
Keine Antwort = Tschüß, Schlechte Antwort= Tschüß, gute Antwort und neues Treffen vorgeschlagen= Annahme

Die meisten Schweiger nach einem gelungenen Date, so ist meine Erfahrung, hatten sich erst vor kurzem getrennt und legen teilweise merkwürdige Züge an den Tag. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern.

Ich mache mir auch schweigern oder unwichtigen personen nichts mehr und suche einfach weiter (gleichzeitig), so einfach ist das.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@Nr. 22
Danke für die Rückmeldung aus der Sicht eines Mannes.
Das hilft mir.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich als männliches Wesen muss schon sagen, dass die Frauen wirklich viel zu wenig tun. Wann kriegt ihr Weiber endlich mal euren Hintern hoch??! Die ganzen Rollenbilder sind sowieso wertlos, und haben in solchen Situationen keinerlei Ansprüche. Wenn euch einer gefällt, ruft ihn doch gefälligst mal selbst an. Euch wird schon kein Zacken aus eurer dämlichen Tiara fallen. Oder seid ihr so oberflächlich dass ihr nach irgendwelchen Schemata von vor über 50 Jahren leben müsst?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich (w) denke das sich vieles in den jahren geädert hat. Aber dennoch finde ich als Frau das sich der Mann sein Revier erobern sollte und auch durch signale verteidigen sollte. So ist es vor tausenden jahren gewesen und auch bei den tieren ist es genauso. Die Europäischen Männer verlieren leider gottes Ihre männlichkeit mit der Zeit und verweiblichen in ihrer Energie. Da sind Frauen leider gottes mit Schuld. Ich denke es ist nun mal ein Gentleman verhalten und wir Frauen lieben es geachtet und umworben zu werden. Wir geben unsere signale natürlich deutlich ob uns ein Mann gefällt oder auch nicht. Vielleicht sieht Ihr die Signale nicht so deutlich, weil einfach die Intuition verloren geht mit der Zeit. Wir Frauen vermännlichen natürlich auch in unserer Energie genauso. Aber da habt Ihr euren teil mit beigetragen. Das ist nun mal die Realität. Aber emanzipation bedeutet nicht ein Machtkampf anzufangen, es ist dann zum Scheitern verurteil. Emanzipation ist Verantwortung für sein Leben zu übernehmen und nicht ein Machtkampf zwischen den Geschlechtern.
Männer es steht euch einfach super die ersten schritte zu machen, uns steht es euch signale der weiblichkeit rüber zu geben..... ;-)
 
Top