G
Gast
- #1
Nach Affäre 2 J. versucht, die Ehe zu retten - nun Trennung?
Nach einer Affäre meines Mannes (42 J.)wollten wir unserer Ehe (jetzt seit 7,5 Jahren verh.) eine zweite Chance geben und haben es 2 Jahre lang versucht. Leider konnten wir in dieser Zeit nicht mehr wirklich 100 %iges Vertrauen aufbauen. Es gab immer wieder Streit wegen der Affärengeschichte und daraus resultierenden Vertrauensdingen. ME war mein Mann nicht in der Lage, mir das Vertrauen zurückzugeben, was wir vor der Affäre hatten. Er war aber der Auffassung, alles getan zu haben.
Es ging soweit, dass wir zum Schluss ständig Streit hatten (immer nur wegen der Affäre, es gab nie bzw. sehr selten andere Gründe für Streit zwischen uns, sowohl vor als auch der der Affäre).
Ich gebe zu, dass ich wegen der Affäre oft zu stolz war, ihm meine wahren Gefühle zu zeigen/sagen bzw., was ich davor natürlich immer getan habe.
Dann machte mein Mann den Vorschlag, sich zu trennen (also jeder eigene Wohnung), damit jeder wieder zu sich findet und erst mal sein Leben führt, um dann evtl. wieder zusammenzufinden. Er sah nur noch darin eine Chance, unsere Ehe zu retten. Ich fand die Idee eigentlich nicht wirklich gut, weil ich befürchtete, dass wir uns entfremden, jeder seinen Weg geht und ein neues Leben aufbaut. Er meinte, das würde alles an uns liegen, wie wir damit umgehen und was wir daraus machen. Habe aber dann doch zugestimmt, weil ich auch irgendwann keine andere Chance mehr sah.
Die Trennung ist jetzt ca. 3,5 Monate her; er meldet sich regelmässig, schreibt sms "Ich denk an dich", schickte mir zu Valentinstag einen Kuchen mit Herzchen, etc. Wir treffen uns ca. 1 mal die Woche und reden dann aber eher nur über alltägliche Dinge. Nie über unsere Ehe, unseren Trennungsgrund, wie es mit uns weitergeht usw.. Ich höre aber aus seinen Gesprächen immer raus, dass er sich alleine (er lebt das erste mal in seinem Leben alleine) nicht wirklich glücklich fühlt. Er hätte keinen Spass, wenn er ausgeht und bekommt irgendwie nichts richtig auf die Reihe bzw. braucht für alles sehr viel Zeit. So geht es mir eigentlich auch. Ich vermisse ihn extrem und liebe ihn wirklich sehr und möchte unsere Ehe nicht aufgeben, sondern kämpfen. Wir haben uns ansonsten immer sehr gut verstanden, wir passen sehr gut zusammen (das hat er auch immer gesagt).
Da ich diesen momentanen Zustand fast nicht mehr ertragen kann, überlege ich jetzt, was ich tun soll. Soll ich ihm einen Brief schreiben, in dem ich ihn bitte endlich eine endgültige Entscheidung zu treffen. Soll ich ein Gespräch mit ihm suchen, was er über unsere Beziehung seit der Trennung denkt.
Irgendwie denke ich immer, das müsste alles von ihm kommen, da er ja schließlich die Trennung vorgeschlagen hat und mich damals betrogen hat.
Oder was denkt Ihr, was ich tun sollte?
w48
Es ging soweit, dass wir zum Schluss ständig Streit hatten (immer nur wegen der Affäre, es gab nie bzw. sehr selten andere Gründe für Streit zwischen uns, sowohl vor als auch der der Affäre).
Ich gebe zu, dass ich wegen der Affäre oft zu stolz war, ihm meine wahren Gefühle zu zeigen/sagen bzw., was ich davor natürlich immer getan habe.
Dann machte mein Mann den Vorschlag, sich zu trennen (also jeder eigene Wohnung), damit jeder wieder zu sich findet und erst mal sein Leben führt, um dann evtl. wieder zusammenzufinden. Er sah nur noch darin eine Chance, unsere Ehe zu retten. Ich fand die Idee eigentlich nicht wirklich gut, weil ich befürchtete, dass wir uns entfremden, jeder seinen Weg geht und ein neues Leben aufbaut. Er meinte, das würde alles an uns liegen, wie wir damit umgehen und was wir daraus machen. Habe aber dann doch zugestimmt, weil ich auch irgendwann keine andere Chance mehr sah.
Die Trennung ist jetzt ca. 3,5 Monate her; er meldet sich regelmässig, schreibt sms "Ich denk an dich", schickte mir zu Valentinstag einen Kuchen mit Herzchen, etc. Wir treffen uns ca. 1 mal die Woche und reden dann aber eher nur über alltägliche Dinge. Nie über unsere Ehe, unseren Trennungsgrund, wie es mit uns weitergeht usw.. Ich höre aber aus seinen Gesprächen immer raus, dass er sich alleine (er lebt das erste mal in seinem Leben alleine) nicht wirklich glücklich fühlt. Er hätte keinen Spass, wenn er ausgeht und bekommt irgendwie nichts richtig auf die Reihe bzw. braucht für alles sehr viel Zeit. So geht es mir eigentlich auch. Ich vermisse ihn extrem und liebe ihn wirklich sehr und möchte unsere Ehe nicht aufgeben, sondern kämpfen. Wir haben uns ansonsten immer sehr gut verstanden, wir passen sehr gut zusammen (das hat er auch immer gesagt).
Da ich diesen momentanen Zustand fast nicht mehr ertragen kann, überlege ich jetzt, was ich tun soll. Soll ich ihm einen Brief schreiben, in dem ich ihn bitte endlich eine endgültige Entscheidung zu treffen. Soll ich ein Gespräch mit ihm suchen, was er über unsere Beziehung seit der Trennung denkt.
Irgendwie denke ich immer, das müsste alles von ihm kommen, da er ja schließlich die Trennung vorgeschlagen hat und mich damals betrogen hat.
Oder was denkt Ihr, was ich tun sollte?
w48