Welchen Druck geben wir, Generation 80er, 90er an unsere zukünftigen Kinder weiter??? Nämlich den, ALLES erreichen zu KÖNNEN?!! Das ist doch alles großer Quatsch. Was tun wir unseren Nachkommen damit an? Wir setzen sie mit unserer abartigen Erwartungshaltung dermaßen unter Druck! Heut zählt es nichts mehr, für Nachwuchs voll und ganz dazusein, nein, da muss ! Karriere gemacht werden, da muss ! natürlich neben schönem Zuhause, guter Mutter sein natürlich noch die Topkarriere-Frau dastehen, am besten noch mit Top-Figur, logischerweise super sexy und älter werden gibts nicht, nein, mit 40, mit 50, nein, da ist Frau doch noch soooo jung. Meine Güte welch ein Stress lastet da auf uns Frauen?!!! Den Druck leben wir unseren Nachkommen vor und was soll dabei rauskommen?!? Wir erziehen Psychos, die nicht mehr wissen wo vorne und hinten ist, weil das Leben ja nur Sinn hat, nur interessant ist, nur dann erfüllt ist, wenn man ALLES auf die Reihe bekommt. Ich bin gerne Frau und ich war gerne Mutter und bin es immer noch, wenn die Kinder auch aus dem Haus sind, ich hatte bisher ein erfülltes Leben mit Kinder, Haus, Haushalt und einem kleinen Job - weil neben meiner Hauptberuflichkeit als Mutter und Hausfrau ging zeitlich einfach nicht mehr und muss ich mich entschuldigen, dass ich NUR eine gute Mutter und Hausfrau war? Unsere Kinder, vor allem unsere Mädchen sind so dermaßen im Druck mit Karrieregedanken, es den Männern gleich zu tun und dann noch ganz nebenbei Kindern gerecht zu werden. Frauen sind aber keine Männer sondern Frauen und Frauen sind eben die, die neue Menschen in die Welt setzen können und nicht die Männer und damit ist schon mal klar, dass Frauen eben von vornherein einen klaren Job erstmal haben. Punkt. Unsere Gesellschaft empfinde ich als krank und es tut mir leid, dass die Emanzipation so dermaßen aus dem Ruder läuft, dass eigentlich nur noch gestreßte Menschen um einen herum sind, anstatt Menschen, die den Wohlstand, den wir haben, genießen und einfach mal zufrieden sind. Ein Hund kann auch nicht miauen und wenn er es noch so wollte, also können Frauen auch nicht die gleiche Karriere hinlegen, wenn sie parallel noch Kinder und Familie wünschen. Frauen sollten bis 35 ihre Kinder haben, 10-jährige, dann ist man eher noch auf Augenhöhe und hat Nerven, die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen und selbst hat man dann noch ein langes Leben, ein selbsterfülltes und freies Leben zu leben im jungen Alter und mit 35 oder 40 hat man noch schön lange zu leben.