@gast 5
"Man fühlt einfach wenn es passt.."
Dann frage ich mich ernsthaft warum sich 9 von 10 paaren nach der verliebtheitsphase wieder trennen?
Wären die denn zusammengekommen wenn Sie nicht gefühlt hätten das es passt..
Oh nein nur mit fühlen alleine ist da nichts...
M
Ich muss widersprechen!
Man fühlt sehr wohl, ob es passt oder nicht.
Eine ältere Dame meinte mal zu mir:
"Schätzchen, das, was dich beim ersten Treffen als erstes gestört hat, wird später Euer Trennungsgrund!"
Fand ich faszinierend, denn das Bauchgefühl ganz am Anfang, wenn die Hormone einem noch nicht die objektive Wahrnehmung vernebelt haben, ist meistens richtig.
Ich bin derzeit in einen Mann verliebt, bei dem ich ganz sicher WEISS, dass es nichts werden kann, dass man mit diesem Menschen nicht glücklich werden kann. Und trotzdem bin ich verliebt und will ihn so oft sehen, wie nur möglich. Aber wenn alle das machen würden, was der Verstand und der Bauch sagen, würden viele Beziehungen nicht zustande kommen, weil das Herz einfach manchmal wieder was anderes sagt!
Ich hab ja schon ein Statement hier geschrieben als Nr.14.
Aber um die Frage der FS zu beantworten:
Ja, ich hatten einen Mr. Good Enough.
Er war anders, als meine vorigen Freunde und ich habe diesen Mann dann geheiratet. Die biologische Uhr tickte, er kam mir als Versorger und Vater meiner zukünftigen Kinder gut vor und natürlich war ich auch verliebt - aber nicht so doll und es hatten mich auch schon ganz zu Anfang viele Dinge gestört. Aber ich dachte, ich kann darüber hinwegsehen - Nobody is perfect!
Aber wie ich schon bei 14 geschrieben habe:
Wenn man wirklich verliebt ist, dann ist dieser Mensch für einen perfekt, egal, wie viele offizielle NoGos er in sich vereint.
Im Nachhinein muss ich auch sagen ist es auch unfair als Frau, sich einen Mann zu angeln und ihn zu ehelichen, wenn man das Gefühl hat, er ist nicht Mr Right, sondern Mr. Good Enough.
ich will für einen Mann auch nicht die B-Lösung sein, sondern seine Königin, seine Prinzessin, seine Liebste, sein Schatz, sein Ein und Alles - und umgekehrt soll ein Mann das für mich auch sein dürfen.
Das ist sonst ja frei nach dem Motto:
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
w,40