G

Gast

Gast
  • #1

Mit Kind dabei weniger interessant?

Liebe Frauen,
ich habe ´mal eine Frage. Wenn ich alleine unterwegs bin, passiert es hin und wieder, dass eine Frau mich anlächelt. Es ist eine kurze Begegnung wie z.B. letztens im Baumarkt, sie kommt auf mich zu, guckt mir in die Augen, ich in ihre, sie zeigt ein charmantes Lächeln, ich lächle zurück und man geht aneinander vorbei.
Sehr schön. Bin frisch geschieden und gerade dabei, alles auf die Reihe zu kriegen.
In meiner knappen Freizeit bin ich sehr viel mit meiner Tochter unterwegs. Ich liebe sie über alles und verbringe so viel Zeit wie möglich mit ihr. Wir machen zusammen Ausflüge mit den Inlinern, gehen Schwimmen oder ins Eiscafe.
Aber immer wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, habe ich das Gefühl, für Frauen ein Neutrum zu sein.
Denken Frauen in der Regel, dass ein Mann mit Kind in einer festen Partnerschaft ist und dass man so jemanden nicht anflirtet?
Ich bin ja offen für Kontakte und schaue, aber mit Tochter dabei läuft irgendwie gar nichts.
m
 
  • #3
Aber immer wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, habe ich das Gefühl, für Frauen ein Neutrum zu sein.
Denken Frauen in der Regel, dass ein Mann mit Kind in einer festen Partnerschaft ist und dass man so jemanden nicht anflirtet?
Ich bin zwar ein Mann, aber sicher denken die Frauen, dass du vergeben bist.
Es gibt eben doch viel mehr alleinerziehende Frauen als alleinerziehende Männer. Daher wird eine Frau mit Kind vielleicht doch mal "angebaggert". Aber ein Mann mit Kind, der ist doch vergeben!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Denken Frauen in der Regel, dass ein Mann mit Kind in einer festen Partnerschaft ist und dass man so jemanden nicht anflirtet?

ja, davon geht frau natürlich aus und dementsprechend verhält frau sich auch zurückhaltend/nicht interessiert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube schon, dass du mit Deiner Vermutung, dass die Frauen denken, du seist in einer festen Beziehung mit der Mutter des Kindes, etwas dran ist. In Deutschland ist es ja leider sehr, sehr oft so, dass die Kinder zur Mutter kommen und der Vater nur alle 14 Tage Umgang mit ihnen hat, sofern die Eltern sich nicht auf ein großzügigeres Umgangsrecht einigen. Daher sieht man viele getrennte Väter kaum mit ihren Kindern, weil sie wenig Zeit mit ihnen verbringen. Dadurch gehe ich unbewusst davon aus, dass ein Mann, der mit Kind unterwegs ist, noch mit der Mutter des Kindes liiert ist.
Abgesehen davon würde ich aber auch nicht einen Mann, der sein Kind dabei hat, anflirten, weil ich dann denke, dass der gerade mit seinem Kind beschäftigt ist und ich da stören würde. Ich würde allerdings zurückflirten, wenn der Mann den Anfang machen würde und mir dadurch zeigen würde, dass er Interesse hat, mit mir ins Gespräch zu kommen.

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber M,

ja, ich würde halt auch annehmen dass die Lebensgefährtin oder Ehefrau zu Hause blieb oder was anderes macht während du das Kind unterhälst. Woher soll ich wissen dass du geschieden bist ?
Tröste dich: ich bin Singlefrau, verdiene sehr gut, wirke sehr cool und beherrscht, werde fast immer für eine gut verheiratete Frau gehalten. Kein Mann spricht mich einfach mal so an. Einzige Ausnahme: private Parties wenn der Gastgeber die Idee hatte uns an einen Tisch zu setzen.

Ändern kannst du das nur indem du etwas stärker auf andere zugehst, jemanden direkt anschaust, lächelst, aber wichtig: nicht nur einmal. Sonst denke ich einfach "Der freut sich dass ich diese Szene mit Vater und Tochter belächle und lächelt auch." Dann wird es wieder ein Missverständnis und ich gehe auch schon weiter, weil ja die Mama zu Hause ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
was würde ich denken, wenn ich euch beide sehe:

1.Mist er hat eine Tochter... warum sind die tollen Männer immer vergeben

2. Mist, selbst wenn er getrennt ist, hat er immer noch eine Tochter!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, für mich (kinderlos) sind Männer mit Kind unsichtbar. Egal, ob sie gebunden sind oder nicht! Ich möchte keinen Partner mit Kind und bin da im Freundeskreis nicht die Einzige.
 
  • #9
Denken Frauen in der Regel, dass ein Mann mit Kind in einer festen Partnerschaft ist und dass man so jemanden nicht anflirtet?
Ja, das vermute ich.

Da Männer selber keine Kinder bekommen können, fragt sich jeder Zuschauer: "Wo ist die Mutter dieses Kindes ? - Etwa seine Partnerin ? - Woher hätte er sonst dieses Kind ?"

Mir ergeht es wie mit dem FS, wenn ich meinen 11-j. Stiefsohn dabei habe.
Nicht mein leibliches Kind, und die Beziehung mit seiner Mutter lange vorbei.
Aber für Außenstehende wirkt dieses Bild ganz anders: Vater und Sohn. Wo ist die Mutter ?

Im Freundes- und Bekanntenkreis erkläre ich die wahre Situation. Damit keine Gerüchte und Missverständnisse entstehen. Und evtl. Interessentinnen an mir - nicht abspringen, wenn sie dieses Kind sehen. Aber damit scheine ich die Leute eher zu nerven, als aufzuklären ?

Vorschlag: Aktiv mit Frauen flirten, wenn das Kind nicht dabei ist.
Sich auf das Kind konzentrieren, wenn es dabei ist.
Die Situation: Kind dabei - trotzdem Frau gesichtet, und mit ihr flirten wollen - ist m.E. sehr schwierig.

Wenn aus einem Flirt ein Kontakt wird, dann könnte man die Situation erklären.
z.B. wenn bei einem der Dates das Kind mit dabei ist, oder man dabei haben will.
Aber nicht beim ersten Date gleich mit Kind.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Tja.
Jetzt erlebst Du hautnah, was Millionen alleinerziehender Frauen tagtäglich erleben.
Warum soll es Dir anders ergehen?

Das ist das Leben. Du kannst Dir einen Krampf lächeln. Sobald Du mit Kind unterwegs bist, bist Du unsichtbar... Traurig, aber wahr.

w, AE, 2 Kinder
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Denken Frauen in der Regel, dass ein Mann mit Kind in einer festen Partnerschaft ist und dass man so jemanden nicht anflirtet?"

Kurz und bündig - ja!

Ist doch nur anständig, einer anderen Frau den Mann nicht ausspannen zu wollen. Wenn du mit Kind unterwegs bist, musst du also selbst die Initiative ergreifen und gleichzeitig geschickt darauf hinweisen, dass du von der Mutter getrennt bist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,

das hast Du richtig erkannt. Mit Kind heißt in aller Regel vergeben. Es steht Dir ja nicht auf die Stirn geschrieben, dass Du trotzdem frei bist. Ein Mann, der sein Kind dabei hat und trotzdem flirtet, ist entweder ein Fremdgeher, der trotz Familie seinen "Hosenladen" nicht im Griff hat - und wer will als Frau in eine Familie einbrechen oder eine austauschbare Affäre eines nicht charakterfesten Ehemanns werden. Oder der Mann, der sein Kind dabei hat und trotzdem flirtet, braucht Bestätigung durch harmlose Flirtereien mit anderen Frauen beim Einkaufen oder so, ist aber im Grunde ein treuer Ehemann, der sich nur "Appetit holt" und letztlich doch daheim "isst". Dritte Variante, die Frauen vom Flirt mit Männern, die ein Kind dabei haben, abhält: Der Gedanke, dass man immer nur zweite Wahl wäre- dass der Mann irgendwo eine Exfrau hat, die immer irgendwie dazwischenfunkt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Tja - kann ich mir schon vorstellen, dass bei einem zufälligen Treffen sofort die Assoziation - Familie, unantastbar - kommt. Ansonsten finden Frauen Männer mit Kindern eher attraktiv. Männer, die sich um ihre Kinder kümmern haben sicher viel mehr Chancen, als solche, die sich nicht dafür interessieren. Genieße die Zeit mit deiner Tochter und trau dich...
 
G

Gast

Gast
  • #15
"In meiner knappen Freizeit bin ich sehr viel mit meiner Tochter unterwegs. Ich liebe sie über alles und verbringe so viel Zeit wie möglich mit ihr."

Eben. Wer möchte schon mit einem Kind konkurrieren.
Ein Mann mit Kind ist für mich als Mensch vielleicht lebendig, aber als Mann so gut wie tot. Schließlich ist er auch noch durch das Kind für immer an die Ex-Frau gebunden.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Entweder der Mann ist in Beziehung oder aber der Mann ist alleinerziehend/WE Vater, beides ist für ein Kennenlernen negativ! Ich möchte keinen der beiden Männer, so einfach ist das!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was sonst? Hier verhält es sich wie mit Frauen mit Kind. Ich bin eine junge alleinstehende Frau, die extra auf den richtigen Mann zum Kinderkriegen wartet. Ich will keinen Mann mit Familie oder Kinder als Anhängsel vorgelegt bekommen.

Weder habe ich Lust, die "böse Stiefmutter" zu spielen, noch habe ich Lust auf pubertierende Teenager fremder Frauen, noch habe ich Lust, die Ex lebenslang auf meiner Matte stehen und keifen zu haben, weil ich die Neue ihres Mannes bin, noch will ich mir die Hasstiraden anhören, noch habe ich Lust auf vorgekaute Patchworkfamilie.


Mit anderen Worten: ein Mann mit Kind ist für mich Partner 2. Wahl. Wenn ich Kinder will, hab ich eigene aber nicht Fremde. Fertig, basta. Bin ja schließlich kein Schullandheim und auch nicht die Samariter für Männer, die nun keine mehr haben will.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Bei mir ist es genau umgekehrt: Bin ich mit meinem Sohn unterwegs, dann wirke ich offenbar für die Frauen, die ich attraktiv finde, anziehend und ich komme fast immer ins Gespräch....zum Teil auch, weil mein Sohn (3), der ein wirklich hübscher, aufgeweckter, kleiner Kerl ist, auf die Damen zusteuert und sie anflirtet *lach*.

Jetzt ist natürlich mein Glück, dass mich Frauen von der "ich mach Karriere und wollte sowieso nie Kinder"-Fraktion eigentlich nicht interessieren. Sonst ginge es mir vermutlich wie dir.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Na ja: das Kind ist nicht vom Himmel gefallen, und daß Du getrennt bist steht nicht auf Deiner Stirn. Und ich nehme an, die meisten Frauen haben auch keine Kristallkugel. Was für eine Frage.
m,53
 
S

sjinx

Gast
  • #20
Guten Morgen FS!

Es liegt nicht in unserer Natur Gedanken lesen zu können und den Beziehungsstatus "frisch geschieden" sieht man die ja nicht an. ;-))
Generell käme ein neuer Partner mit Kind/Kindern für mich in Frage. Auch wenn ich gewollt kinderlos geblieben bin, würde ich mich über einen Mann+Plus sehr freuen. Für mich sind Kinder keine Altlasten, sondern eine Bereicherung.
(...)
Aus dem Bauch heraus, würde ich Dir jedoch davon abraten, mit Deiner kleinen Tochter auf Brautschau zu gehen. Es könnte sie zutiefs verunsichern und sie muß die neue Situation ja erstmal verkraften. Und sicher möchte sie ihren Vater, für die wenige und kurze Zeit, dann auch gerne für sich alleine haben. Du solltest Partnersuche und Kinderfreizeit trennen. Und nein, ich käme auch nicht auf die Idee einen Mann mit Kind anzuflirten.
Obwohl ich z.B. einen Mann mit kleiner Tochter im Baumarkt sehr charmant finden würde. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Über Elternteile die mit Anhang bzw. kleinen Kindern unterwegs sind denkt man nicht weiter nach.
Es ist irgendwie selbstverständlich, dass da wohl eine Familie bestehend aus Vater, Mutter und Kind zusammengehört. Deshalb wird man unsichtbar für Singles.
Du schreibst, dass Deine Zeit sehr knapp ist und du in dieser wenigen Zeit viel mit Deiner Tochter unternimmst, das ist sehr schön. Für eine Single Frau ohne Kind könnte es schwierig werden. Warum sollte sie sich nach Dir und dem Kind richten bzw. sie müsste ihr Leben schon erheblich extrem einschränken. Das macht es nicht einfacher.
Natürlich ist es Dein Wunsch wieder eine Frau kennen zu lernen. Such Dir eine Single-Mutter mit ebenfalls kleinem Kind. Das könnte am ehesten klappen. Beide haben wenig Zeit, die man dann gemeinsam mit den Kindern auf dem Spielplatz, beim Schwimmen oder im Eiscafe für ein paar Stunden verbringen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich würde dich auch nicht beachten, wenn du mit einem Kind unterwegs bist. Irgendwie logisch, oder nicht? Wer möchte schon in eine Partnerschaft mit Kind hineinfunken? Dass du geschieden bist, steht ja nicht auf deiner Stirn.
 
G

Gast

Gast
  • #24
#18 hat Recht: Es steht nunmal nicht auf Deiner Stirn, dass Du alleinerziehender Vater bist - und genau das würde ich (im übertragenen Sinne) ändern: Es muss ja nicht zwangsläufig ein T-Shirt mit plakativem Anmachspruch sein, aber wie wäre es z.B. beim Einkaufen mit einem (natürlich von Freunden geschenkten und völlig unwillkürlich aus der Schublade gegriffenen) Jutebeutel, der das Thema "alleinerziehender Papa" in seiner Aufschrift auf dezente Weise aufgreift? ;-)

w/29
 
G

Gast

Gast
  • #25
naja, antworten, die deine vermutung bestärken hast du ja jetzt genug.

versuche es doch mal mit deinem kind auf dem spielplatz, da kann man ganz leicht mit müttern ins gespräch kommen und unkompliziert klären, dass man geschieden ist, dann bist du für frauen, denen es genau so ergangen ist, interessant.

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
FS wie alt bist du und deine kleine Tochter denn? Bist du AE Vater? Wäre eine AE-Mutter für dich interessant? Möchtest du noch weitere Kinder? Wäre es möglich mehr Zeit zu bekommen? Bitte FS melde dich nochmal. w 36
 
G

Gast

Gast
  • #27
Erstens würde ich denken, dass du vergeben bist und zweitens würde ich vermuten, dass du jetzt mit dem Kind beschäftigt bist und keine Lust zum Flirten hast.
Da musst du schon selber aktiv werden.
Als ich Single war und noch keine Kinder hatte, wäre ich übrigens nie im Leben auf die Idee gekommen, Männer mit Kind anzuflirten.
V.a. frisch geschiedene Männer um die 40 kommen ja auf die wahnwitzige Idee, dass sie jetzt nochmal eine möglichst hübsche 28jährige bekämen. Das wird nichts.
Versuchs lieber mal online, da wissen die Frauen dann wenigstens, worauf sie sich einlassen. Das wird schon - in der letzten "BRIGITTE"-Zeitschrift stand ein Loblied auf alleinerziehende Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Selbstverständlich bist du als Mann mit Kind für mich und die allermeisten Frauen als Flirtpartner oder potentieller Partner nicht existent. Und du schreibst es ja selbst: du verbringst soviel Zeit wie möglich mit deiner Tochter. Das ist schön - aber nicht für Frauen, die einen Mann für eine Liebesbeziehung suchen. Und die Mutter deiner Tochter gibt es auch, und du hast natürlich viel Kontakt mit ihr.
Alles wunderbar, gut und richtig für deine Tochter - aber für mich als Frau: nein danke!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Für mich wäre das auch auf den ersten Blick zweifelhaft, da natürlich direkt die Vermutung nahelegt: Mann mit Kind = verheiratet oder fest vergeben. Aber wenn man sich näher kennenlernt, sehe ich da dann keinen Hinderungsgrund wie manch andere Frau hier, die kategorisch Männer mit Kindern ausschließt.

W 30
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo ihr Lieben,

danke für die vielen und klaren Antworten! Das ist eindeutig und ich hatte es ja bereits vermutet.
Ich fand halt nur den Unterschied so krass: alleine unterwegs und mit Tochter unterwegs.

Klar steht mir nicht auf der Stirn geschrieben, dass ich "frei" bin. Allerdings trage ich keinen Ring...

Bei Frauen, die allein mit Kind(ern) unterwegs sind, ziehe ich grundsätzlich in Erwägung, dass sie alleine sein könnte. Vor allem wenn sie etwas unausgeglichen und gestresst wirkt.

Dass das so unschön oder risikoreich sein soll mit einem Mann, der bereits ein Kind hat, kann ich im Ansatz verstehen. Grundsätzlich denke ich aber, dass man auf seine Menschenkenntnis setzen sollte.
Bei mir ist es so, dass der Kontakt mit der ex-Frau/Mutter auf das Notwendigste beschränkt ist. Die paar Dinge, die hin und wieder zu regeln sind, mache ich vom Büro aus. Und da die Scheidung von mir ausging und ziemlich unschön war, besteht auch kein Grund zur Befürchtung, dass sich der Kontakt jemals intensivieren würde.
Auch die Befürchtung, dass neben meiner Tochter kein Platz mehr in meinem Herzen wäre, teile ich nicht. Egal, jeder wie er/sie meint. Für mich wäre umgekehrt auch eine Frau nichts, die so viele Befürchtungen in sich trägt. Ich denke, ich bin souverän genug für eine neue Beziehung, Tochter, Job, Haushalt etc. und muss auch nicht ganz vielen Frauen gefallen, sondern nur einer, auf die ich mich einlassen und mit der ich dann gerne eine neue Familie gründen würde, wenn sie die Richtige ist.

Ob eine Frau bereits ein oder zwei Kinder hat, oder nicht, wäre mir zwar nicht völlig egal, aber mir ist eher die Ausstrahlung und die Persönlichkeit wichtig. Alles hat vor und Nachteile: Eine Frau mit Kind(ern) kennt das Gefühl des Scheiterns, bringt andere Erfahrungen mit und weiß Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit vielleicht zu schätzen. Einer Frau ohne Kind hätte ich zumindest voraus, dass ich schon Erfahrung habe.

Demnächst werde ich ein berufliches Projekt beendet haben und dann habe ich auch wieder mehr Zeit, ohne meine Tochter unterwegs zu sein.

Nochmals Danke für Eure Sichtweisen!

FS
 
Top