G

Gast

Gast
  • #1

Meinen Freund aushalten bis das Studium zu Ende ist?

Hallo!
Seit einem Jahr bin ich (36) mit meinem Freund (30) zusammen. Er ist Medizinstudent, ich Angestellte. Er hat keinen großen Anspruch an sich und sein Leben. Wohnt in einer Studentenwohung und hat von der Hand in den Mund gelebt. Im Anfangsstadium unserer Verliebtheit habe ich den Fehler (?) gemacht ihn zu verwöhnen. Wo die erste Verliebtheit so langssam nachlässt,merke ich was ich mir da angelacht habe und bin gerade so gar nicht mehr happy. Wenn ein großer Einkauf bevorsteht, übernehme ich zu 80 Prozent die Kosten. Er jammert immer wieder, wie wenig Geld er hat und mittlerweile schon mit 1000 Euro in Minus gefallen sei. Da er ja chronisch pleite, sitze ich auch auf der Couch, könnte mir aber einen gewissen Luxus, wie mal essen gehen leisten. Ich habe mir schon überlegt ihn einfach einzuladen, wogegen er scheinbar nichts hat. Zumal wir aber schon viele Streitthemen des Geldes wegen habe. So habe ich z.B eine Nebenkostennachzahlung von 350 Euro bekommen. Er sagt er habe gerade kein Geld, um sich daran zu beteilligen. Wenn es schon vorgekommen ist, dass er uns eine Pizza geholt hat, gab ich ihm Geld mit. Es sind vielleicht nur Hartgeld Restbeträge,aber er gibt es nicht zurück. Im Gegenteil, er hat sogar schon Geld, welches ich auf dem Küchentisch liegen hatte genommen, um uns was zu holen. Nun ernähre ich mich gerne gesund. Er sagt allerdings, dass es ihm reichen würde sich ein Brot abends zu machen und das auch günstiger sei, wie frischen Lachs. Das könne er sich nicht leisten. Ich gehe dann mal mit ihm Essen und habe die Illusion,dass er mich einlädt. Da meint er zu mir, er fände es jetzt nicht normal, dass der Mann bezahlen muss. Jeder könne mal bezahlen. Oder letztens wartete er lieber bis ich abends von der Arbeit heimkomme, um Zigartetten mitzubringen,ist völlig genervt von mir, wenn ich ihm vorhalte selbst welche besorgen zu können. Und am nächsten Morgen, teilt er diese noch und läßt mir eine halbe Schachtel hier. Aber es kommen so tolle Ideen von ihm, dass er irgendwann mehr verdient als ich (ich habe nicht studiert) und sich das irgendwann wieder auszahlt. Und ich hätte vorher gewußt, dass er Student sei. Jetzt habe ihm das Messer auf die Brust gesetzt, er solle sich einen Nebenjob suchen. Auf 4 Stunden tgl könne er sich einlassen, mehr wolle er nicht.
Die Zeit bei mir habe ich auf die Wochenenden begrenzt, das entlastet auch meinen Geldbeutel. Auch wenn er der Meinung ist,er würde ja gar nicht viel verbrauchen.
Jetzt ist mir dieser Mann auch nun mal echt wichtig und ich möchte es nicht unversucht in die Tonne kloppen. Ich würde mich mit einer Portion Naivität noch einlassen ihm hier ein weiteres 1 Jahr ( so lange geht das Studium noch) durchzubringen, aber ich hab voll drauf gelegt sollte die Beziehung enden und er sich nach dem Studium eine Andere sucht.
Wozu ratet Ihr mir?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mit 30 hatte ich den facharzt fertig. Bescheidenheit ist eine tugend. Schmarotzertum nicht. Klingt eher nach einem der sich durchfuettern laesst um sich anschliessend standesgemaess zu binden. Mein bauchgefuehl
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja aus eigener Erfahrung ( meine EX - studierte Jura und wurde und wurde nicht fertig ) ....

es passiert häufig , dass wenn der Partner sein Studium beendet - er den Verdiener verläßt zun einen um auszubrechen aus der Abhängigkeit und zum anderen hat er vorher eine emotionale Schuld der Abhängigkeit bei Dir erworben die er nicht nachträglich zurückzahlen kann ( weder mit Geld noch mit guten Worten ) und diese unangenheme Einstellung will er loswerden .

Ich finde bei Dir stimmt die innere Bezahlung in eurer Beziehung nicht .... wenn der eine nicht monetär zahlen kann dann gibt es ja auch eine andere Währung als Ersatz ( z.B. ich mach Dir die Wohnung sauber - koche für Dich damit Du nicht nach der Arbeit in der Küche stehst - ich gehe für Dich zur Post um Dein " ZALANDO - Paket " abzuholen damit Du dort nicht in der Warteschlange stehen musst ! ) ...... oder ich schenke Dir Zeit und Aufmerksamkeit wenn Du frei hast...

Bei Deinen Schilderung höre ich nur Egoismus und kaum Selbstreflexion bei Deinem Partner und keine Gemeinsamkeiten heraus - sei Dir mal darüber bewußt und ich glaube nicht , dass er sich ändert wenn er Geld hat .

Der Partner sollte einen Kraft geben und Rückhalt - wenn Du dies von ihm nicht bekommst und er dies nicht in Aussicht stellt dann trenne Dich und sei damit offen für denjenigen der Dir gut tut.

Einen Partner kannst Du sehr gut erkennen wie er tatsächlich ist , wenn er z.B. bei seinen Eltern ist - bei seinen Geschwistern und / oder unter seinen langjährigen Freunden - da kann er sich auf Dauer nicht verstellen ( Sie würden es merken ) ... somit hast Du dort einen guten Idikator wie er wirklich ist.

Viel Glück
m-45
 
G

Gast

Gast
  • #4
So groß kann die Liebe nicht sein, wenn Du so kleinlich rechnest. Trenn Dich und such Dir einen Nichtakademiker, der Dir schon kurzfristig "etwas bietet", das passt dann sicher eher. Es ist immer das Gleiche. Die Studenten sind (außer für Studentinnen) unattraktiv, die Akademiker werden dann enorm umworben. Ich finde, man sollte in einen Topf werfen, was man hat - nur solange man zusammen lebt -, in dieser Zeit aber auch nicht rechnen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Er ist ziemlich spät dran mit dem Studium, das wirft natürlich auch ein Licht auf seinen "Eifer". Allerdings gefällt mir auch Dein Zungenschlag nicht.
Wieso hast Du die Illusion dass er Dich einlädt? Du weißt doch dass er wenig Geld hat. Warum musst Du Dich da selber nochmal enttäuschen? Und wie soll er neben einem Medizinstudium noch arbeiten? Es wäre ja wohl für alle besser er bringt es rasch zu Ende.
Ihr geht beide nicht nett miteinander um. Sonst würdet Ihr freundliche Wege finden. Leckere frische Tomaten und Brot kann man abends auch als Picknick auf der Wiese essen. Das ist gesund und macht Spaß im Sommer. Das ist wie ein kleiner Urlaub nach der Arbeit.
Ihr seid total verbiestert und ich wollte mit keinem von Euch zusammen sein. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du siehst es richtig. Einen Mann der nichts hat, zu sehr und ausdauernd zu verwöhnen, ist ein Fehler. Ein sehr großer sogar. Es gibt nämlich nur zwei Sorten davon: Die die sich nichts, oder nur selten und dann widerwillig was schenken lassen, weil sie wissen das sie selber für ihr Leben und ihr Auskommen verantwortlich sind und dann gibt es solche die dir dann schnell den Arm ausreißen. Gerade bei den deutschen Männern fällt wenigstens ein ehrlich ausgesprochenes "Danke!" da komplett aus und wird mit verächtlicher Respektlosigkeit die sich in vielen Kleinigkeiten zeigt, ersetzt. Mich könntest du den ganzen Tag mit einem Portemonnaie und einem Brot auf den Tisch einschließen. Ich würde es ohne Absprache nicht anfassen. Er wohnt nicht mal bei dir, was sehr gut ist und greift dir dann einfach ins Geld und in die Zigaretten die inzwischen auch schon zum Luxusartikel geworden sind? Das ist kein Aushalten mehr, sondern schlicht dreistes Abkassieren. Und auch überhaupt nicht freundschaftlich. Einen wir du den hast hatte ich auch mal. Wenn die Ausbildung um ist und der nächste Job kommt ist er weg. Dann fängt ein neues Leben an und Mann präsentiert sich gerne "adäquat" bei der nächsten als voll im Leben stehend. Dein "Partner" hat nach deine Beschreibung so einige Defizite: Er ist nicht einfach nur temporär pleite, was ja jedem mal passieren kann, sondern er schmarotzt sich bei dir durch und hat kein Benehmen und muss allen ernstes gesagt bekommen, dass er sich was verdienen soll. Du bist damit automatisch "Mutti". Und es ist ein ganz altes und immer wieder bewiesenes Muster, das der schwächere die Beziehung dann verlässt wenn es so weit ist. Das ist normalerweise auch umgekehrt zu finden. Aber es ist gesellschaftlich einfach deutlich anerkannter und so normal das man nicht drüber redet. Machst du das als Frau wird da nicht derselbe Schuh draus. Du wirst schnell feststellen, das das Verständnis da ausfällt und dich alle weiblichen und männlichen Freunde warnen werden. Es ist sehr schade, aber leider oft so, dass die Mehrheit der Männer seit mindestens meinem Jahrgang so sozialisiert ist das sie solche Zeiten nicht als eine Zeit sehen wo man gemeinsam mit Hilfe des anderen durchgeht und alles tut um dann später gemeinsam zu profitieren. Ein berühmtes Beispiel dafür war das Ehepaar Helmut und Loki Schmidt. Leg dein Geld und deine Zigaretten in eine Schublade. Er wird schon fragen müssen wenn er dran will. Lachs etc. und Pizza gibt es nicht. Er kommt doch mit seinem Brot abends aus, du musst im Moment mal sparen, da du das Geld für die Heiznachzahlung nicht drucken konntest. Mach dich drauf gefasst das er nach einer Zeit weg ist. Dran wirst du merken das du nur eine Durchgangsstation bist. Harte Worte aber ich weiß einfach wie es bei mir war. Und wenn ich dich ein bisschen bewahren kann tue ich das gerne.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #7
So groß kann die Liebe nicht sein, wenn Du so kleinlich rechnest. Trenn Dich und such Dir einen Nichtakademiker, der Dir schon kurzfristig "etwas bietet", das passt dann sicher eher. Es ist immer das Gleiche. Die Studenten sind (außer für Studentinnen) unattraktiv, die Akademiker werden dann enorm umworben. Ich finde, man sollte in einen Topf werfen, was man hat - nur solange man zusammen lebt -, in dieser Zeit aber auch nicht rechnen.

So groß kann SEINE Liebe nicht sein, wenn er sich respektlos wie in einem Selbstbedienungsladen verhält und keien regelmäßigen Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung zeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

finanzielle Unterschiede gibt es in fast jeder Beziehung. Du hast eben das "Pech" die stärkere Hälfte zu sein. Ich finds nicht schlimm ich kenne das nicht anders. Meine Freundinnen haben gerne mein Geld benutzt. Ist ja auch ok, denn ich hatte mehr davon als sie.
Ich finde, du solltest nicht so viel um dein Geld jammern! Wärst du ein Mann, würden dich viele hier einfach als geizig beschimpfen und kein gutes Haar an dir lassen.
Wenn es so sehr ums Geld geht, ist die Liebe schon längst der Gewohnheit gewichen. Überleg dir was du von ihm bekommst und wäge ab, ob es dir das Geld wert ist...So scheinst du euer Verhältnis doch zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich sehe es fast wie #1 ...ausser, dass "standesgemäß" nach seinem Studium durchaus eine Angestellte sein kann. Der "Stand" der Ärzte hat schon immer in den Stand der Krankenschwestern und sonstigen medizinischen Angestellten z.B. des Krankenhauses, gedated!

...nur ist diese dann 20-25 Jahre alt ;)

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
So groß kann SEINE Liebe nicht sein, wenn er sich respektlos wie in einem Selbstbedienungsladen verhält und keien regelmäßigen Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung zeigt.

Mal ehrlich, wenn er nicht Medizinstudent, also Arzt in spe wäre, hättest Du Dich schon längst getrennt. Ich finde, es recht kurz gedacht, ihn jetzt nicht finanziell zu unterstützen. Denn später als Arzt wird er das zigfache Deines Lohnes verdienen und kann sich die Frauen aussuchen. Wäre doch schade für Dich, wenn er dann auch jeden Taler umdreht, den er in Dich investiert. Zur Beziehung gehört doch m. E., daß man dem Partner auch in schlechten (kargen) Zeiten beisteht. Du hilfst ihm jetzt, dann kannst Du damit rechnen, daß auch er nicht knausrig sein wird mit seinem Arztgehalt.

Darüberhinaus finde ich die Alterskonstellation in Bezug auf Kinder bedenklich. Er ist vielleicht in einem Jahr mit dem Studium fertig, macht dann den Facharzt. Erst danach ist er bereit, für Kinder zu sorgen. Nur dann bist Du Ende 30!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS! Da schrillen bei mir aber alle Alramglocken!

Wenn Dein Freund mit 30 mit dem Studium noch nicht durch ist, hat er gebummelt. Das scheint mir als erstes Alamzeichen, zumal jeder möglichst flott eigenes Geld verdienen möchte- Dein Freund wohl nicht...

Er hat es ja auch sehr bequem. Du sorgst für alles, was früher Mutti gemacht hat. Und er nimmt es als selbstverständlich hin. Das ist auffällig. Wenn ihm etwas an Eurer Beziehung liegen würde, könnte er mit einfachen Mitteln dafür sorgen, daß auch Du mal eine Freude hast. Ich meine nicht durch pekuniäre Stärke, sondern durch kleine liebevolle Gesten, die kosten nichts. Ihr seid jetzt 1 Jahr zusammen- da ist doch von der ersten Verliebtheit noch genug übrig, als daß man wenigstens VERSUCHEN sollte, eien gleichberechtigte Partnerschaft zu leben. Den Willen dazu sehe ich bei dem Mann nicht.

Ich finde, die Stimmung in Eurer Beziehung ist schon lange gekippt- Du "leistet" im Alltag deutlich mehr und bekommst statt Dank nur ungebührliches Verhalten von ihm. Und es geht gar nicht, daß er sich jeglicher Verantwortung entzieht und sogar Dein Geld (wo gibts den sowas?) und Zigaretten als Selbstbedienungsladen sieht, geht gar nicht.

Eigentlich mag ich ja nicht vorschnell zu einer Trennung raten, aber hier würde ich sagen: renn´ so schnell Du kannst! Und zwar bevor er Dich im Stich läßt. Die Art, wie Dieser Mann mit Dir umgeht ist unmöglich und seine Grundeinstellung wird sich nicht ändern lassen. Er nimmt was er bekommen kann- auf Deine Kosten; wie respektlos. Suche Dir einen Mann auf Augenhöhe, der auch einen Sinn für kleine Freuden im Leben hat. Mit 36 würde ich mir mein Leben anders vorstellen, als mit so einem unreifen Bubi, der keinen eigenen Ehrgeiz und Anspruch ans Leben hat.

VIel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Durch schlechte Erfahrungen denke ich leider, dass er dich abserviert, wenn sein Studium geschafft ist. Plötzlich hat er einen lukrativen Job in einer anderen Gegend und/oder zusätzlich eine viel jüngere Freundin. Denn der Altersunterschied wird ihm irgendwann aufstoßen. Aber 4es muss ja nicht so kommen. die Beziehung kann ja auch bestehen bleiben, da will ich mal nicht orakeln.
Statt aber jetzt zu nörgeln oder Diskussionen anzufangen, die nur eskalieren können, würde ich da ansetzen, wo du etwas ändern kannst. Nämlich an deinem eigenen Verhalten. Teile dir dein Geld so ein, wie du es für wichtig erachtest, gehe nicht scheinbar großzügig damit um. Einladungen zum Essen oder große Geschenke kannst du natürlich von ihm nicht erwarten. aber wie vor mir schon jemand schrieb: es gibt auch andere "Währungen". Wenn er selbst nicht auf die Idee kommt, für dich etwas zu tun, dann bitte ihn doch ganz konkret um seine Hilfe. Z.B. wenn Pakete abzuholen sind, Blumen zu gießen, die Waschmaschine zu befüllen und zu leeren. Wäsche bügeln etc. Männer sind lernfähig, man darf nur nicht erwarten, dass sie Gedanken lesen können. Ändere dich selbst und es kommt Bewegung in die Sache, auch er muss sich dann zwangsläufig auf dich einstellen. Dann siehst du besser, ob er ausnützig ist oder einfach nur dickfellig war.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

Du versuchst Gas zu geben und stehst gleichzeitig auf der Bremse...
Mit 36 blüht bei dir evtl. auch schon ein Kinderwunsch und du scheinst eigentlich mit deinem Partner ganz glücklich zu sein, aber nicht mit den momentanen Umständen.

Daher rate ich dir folgendes:
Nimm eine klare Position ein!
Entweder für ein "Wir gegen den Rest der Welt" (und da spielt es keine Rolle, wer was wann bezahlt und wieviel Geld der eine und der andere verdient/ausgibt, denke daran, deine finanzielle Situation kann sich auch einmal ändern, besonders wenn du einmal zu Hause bleiben wirst um euer gemeinsames Kind zu betreuen) oder für ein "Wir sind zwei Individualisten und trennen alles gerecht auf" (auch auf die Gefahr hin, dass die Liebe auf der Strecke bleibt und wir mit unserem Sicherheitsdenken und was-wäre-wenn kleinlich verkümmern).

Du allein hast es in der Hand, JETZT glücklich zu sein!
Warum nicht stolz darauf sein, dass DU es dir zur Zeit leisten kannst auch für deinen Partner aufzukommen.
Ihn kannst du nicht ändern, akzeptiere ihn wie er ist und akzeptiere, dass du im Moment diejenige bist, die mehr Geld hat.

Sei wieder grosszügig und auch dankbar, dass du einen Freund UND Geld hast.
Ich denke übrigens nicht, dass er dich wegen emotionalen Schuldgefühlen eines Tages verlassen wird, sondern viel eher weil es viel zu viele Streiterein gab wegen dem Geld. Was ist dir wichtiger, die Liebe oder das Geld?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die Zeit bei mir habe ich auf die Wochenenden begrenzt, das entlastet auch meinen Geldbeutel.
Das werde ich wohl nie verstehen, warum man in einer Beziehung aufrechnen muß. Und ehrlich gesagt auf so eine Freundschaft mit Sonderleistung hätte ich keine Lust.

Und auch als Studi kann man sich einen Nebenjob suchen. Was spricht dagegen abends mal Pizza auszufahren o.ä. ER wird doch nicht 24h über seinen Büchern sitzen. Aber so geht es ja auch. Er hat eine doofe gefunden die ihm sein Leben finanziert. Und du kannst dich mit dem jüngeren [mod] schmücken.

Auch verstehe ich nicht warum du auf der Couch sitzen mußt. Hast du keinen Freundeskreis?
Und mach dir mal nichts vor. Sowie er fertig ist und Kohle verdient ist er weg. Dann bist du nämlich unter seinem Niveau. Er ist schließlich Akademiker und du nur eine kleine angestellte. Außerdem wirst du ihm in ein paar Jahren auch zu alt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn du dich weiter derart egoistisch und kleinlich verhälst, wird er sich sicher nach dem Studium eine andere suchen und die wird er auch finden, denn dann ist er Mediziner und auch noch einige Jahre jünger als du. Du kannst dir dann ja einen Handwerker suchen. [mod]

Dein Verhalten ist nicht nur unmöglich sondern hat weder was mit Liebe noch mit [mod]Weitblick zu tun. An einen jüngeren Mediziner wirst du jedenfalls in deinem Leben wahrscheinlich nicht mehr geraten, aber jeder ist halt seines Glückes Schmied [mod]
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
An die FS:
Schließen wir eine Wette ab ? Nach dem Studium ist er weg.

Von Liebe ist hier nicht viel zu sehen, sonst wäre er nicht so dreist, sondern würde Dir versuchen, etwas zu geben, und wenn es nicht Geld ist. Und ich denke, jeder Mann weiss, dass "Frau" sich gerne einladen lässt, und wenn er ein kleines Fünkchen für Dich übrig hätte, ausser gratis Durchfütterung und Sex umsonst, würde er sich auf eine Einladung zum Italiener von Dir zumindest mit ner Einladung auf einen ein Döner revanchieren. Oder er würde Dir z. B. Deine Zimmerpflanzen umtopfen, oder etwas Leckeres mit einfachen Zutaten kochen. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, für mich hört es sich an, als ob Du eine Gratis-Melkkuh bist, vor der er wenig Respekt hat.

w,40
 
  • #17
Naja dieser Mann lebt Emanzipation! Er weiß, dass er für Dich ein Goldfisch ist, da man mit 36 als Faru nur schwerlich einen 30 Jährigen Mann bekommt und diesen Umstand läßt er sich bezahlen. Im Grunde verhält er sich wie eine Frau, nur das es bei einer Frau gesellschaftlich akzeptiert wird und sie es auch als selbstverständlich wahr nimmt. Nun Du weißt jetzt wie sich Männer fühlen, vielleicht hilft Dir und den anderen Leserinnen das, in zukunft Männer mehr wert zu schätzen und etwas bedachter mit dem Wort "geizig" umzugehen.
 
  • #18
Liebe FS
Schließen wir eine Wette ab ? Nach dem Studium ist er weg.
Ich würde da nicht gegen Wetten- diese Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch. Der Kerl ist eine Zecke und Du das Wirtstier. Wahrscheinlich wird Ihm dann einfallen dass Du als Nicht-Studierte doch nicht sein Niveau hast und eh zu alt für Ihn bist.

Das Leben ist zu kurz (und zu schade) um sich derart seine Lebenszeit (und nebenbei auch Fertilität) klauen zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zu dieser Konstellation gibt es folgende gerichtsmäßige Urteile: Eine Angestellte war mit einem Studenten verheiratet und hat ihm das Studium finanziert. Nachdem das Studium beendet war, hat sich der examinierte Student von seiner angestellten Frau getrennt. Die Frau musste die in dieser Zeit erworbenen Rentenpunkte mit ihm teilen und hat keine Entschädigung für die vorherigen Subventionen erhalten. Warum sollte der fertige Arzt eine viel ältere Frau heiraten, mit der er kaum noch Kinder haben kann?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich finde das Verhalten deines Partners respektlos und dreist. Die meisten von uns haben schon Zeiten erlebt, wo das Geld außerordentlich knapp war, aber wie hier schon angemerkt wurde, es gibt welche, die bekommen trotzdem alles selbst geregelt und nehmen Hilfe nur sehr widerwillig an und dann wieder andere, den reichst du den Finger und die Hand komplett weg. Letzteren Typus möchte ich nicht um mich haben, aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hallo FS!
Ja ich muß mich da anschließen. Wenn der seinen Dr. Titel hat, dann ist der weg.
Ich bin seit ca. 3 Jahren Single nach Langzeit-Ehe. Seit 2 Monaten lese ich hier und bin seitdem gefrustet. Vorher war alles in Ordnung, nur wenn ich hier die Beiträge der Männer lese, dann knallt man als Frau Ende 40 doch recht unschön auf den Boden der Tatsachen. Einige Herren treten hier verbal auch dann noch mal gerne zu.

Ich fasse es mal für dich zusammen.

Du bist älter als er. Nogo Nr. 1. Männer wollen eine deutlich jüngere Frau. EP-Regel Nr. 1.
Ab 35 gehörst du zu den Spätgebärenden. Familienplanung ade.
Wenn er den Dr. Titel hat, dann hättest du zeitlebens irgendwelche dauerbrünstigen JUNGEN Krankenschwestern im Nacken.
Und da er mit dem Studium recht spät daran ist, vermute ich mal, dass er ein Schlaffi ist.
Hier gibt es viele Männer die eine Frau in deinem Alter suchen und dir nicht auf der Tasche hängen.
Also laß den Kerl sitzen und schaue dir das ganze Spektakel von außen her an.
 
  • #22
<mod. Chat und Nebenthema entfernt.>


FS das solltest Du auch bei Deinem nettem Herren machen. Benutze ihn für das was Dir Spaß macht und las seine Geldsorgen seine sein. Wenn er dann geht, dann ja... Er sollte bei Dir auch nicht mehr übernachten, er sollte danach gleich zu sich gehen oder fahren. Wenn er ein Schlüssel von Dir hat nimm ihn ab.

Zu seinem Studium, er ist da schon so spät dran und so lahm, da nimmt ihn keiner ernst, er wird da auch nie im seinem Leben was erreichen.

Ich muss bei der Geschichte an den Film Toyboy denken und als das solltest Du ihn auch sehen, denn er sieht Dich als das was die ältere Frau in dem Film ist.

Also wenn der gute Herr hier so emanzipiert ist, dann sei Du als Frau auch emanzipiert und hab ganz einfach Sex wie ein Mann... ohne jede Verpflichtung.

Der wird dann vom Ende seines Studiums verschwinden, weil Du nicht mehr lukrativ für ihn bist. Natürlich wenn Du ihn weiter als Spielzeug behalten willst, dann muss Du für ihn auch zahlen. Das ist dann bloß keine Beziehung im klassischem Sinne aber eine Beziehung.

Also ich sehe bei euch auch keine Opfer... es ist eine Dienstleistung, auch wenn die eine Seite nichts davon weiß. Denn Du hast ja auch was von ihm. Du hast seine Gesellschaft, Du hast Sex mit einem deutlich jüngerem Mann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
An die FS:
Schließen wir eine Wette ab ? Nach dem Studium ist er weg.

Auch ich würde nicht wetten, auch mir wäre die Wahrscheinlichkeit zu hoch.

Allerdings nicht wegen den hier genannten Gründen, sondern weil auch Männer der Kosten-Nutzen-Rechnung fähig sind.

Warum sollte er plötzlich hohen Status und ein überdurchschnittliches Gehalt mit jemanden "teilen", der ihm wegen Wechselgeld für eine Pizza so ein Theater macht?

(m)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich denke, er nutzt dich total aus.

Da du alles für ihn tust, wirst du noch ein wenig "Freude" an ihm haben.

Aber wenn er sein Studium irgendwann beendet hat, wird er sich als Arzt in ganz anderen Kreisen bewegen. Vielleicht wird es ihm dann peinlich sein zu sagen: Meine Freundin ist Angestellte.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin selbst Angestellte an einem Gericht und habe durchaus Standesdünkel erlebt. Ich weiß, dass ich für viele Männer "nicht gut genug" bin.

Die Gefahr ist groß, dass er sich spätestens dann von dir entfernt, wenn er es zu etwas gebracht hat. Dann ist er auch auf dein Geld nicht mehr angewiesen, weil er dann in der Tat sehr viel mehr Geld verdienen wird als du.

Denk mal darüber nach.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der Umstand,daß jemand auf dem Weg zum Akademiker ist,macht ihn in meinen Augen ganz sicher nicht automatisch zum besseren Menschen.

Der Junge hat ganz einfach überhaupt kein Problem damit,jemand anderem auf der Tasche zu liegen.(Mag sein,daß das die Masche vieler Frauen ist,wie hier schon gepostet wurde - für mich ist derartiges Verhalten inakzeptabel.Egal,ob Frau oder Mann.)

Denke nach,ob Du mit solchen Grundeinstellungen leben kannst und entscheide dann,was Du tust!

Das ein 30-jähriger Student für eine 36-jährige Frau ein schwer zu findender "Goldfisch" sein soll,finde ich einfach nur lächerlich.

w,49
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du hat Muttis Rolle übernommen. Er wohnt ja auch nicht bei dir. Emanzipation ist das sicher nicht, der Kerl nützt dich nur aus.
Was du tun sollst? Ich würde ihm einen Kübel Farbe hinstellen und ihm sagen "so.. und bis ich abends wiederkomme ist mein Vorzimmer fertig ausgemalen!" Und wenn du heimkommst, schmierst du ihm ein Butterbrötchen.

Ich frag mich wirklich, warum dir dieser Mann wichtig ist. Was kann er, außer dich nerven? Ich hätte den Respekt komplett vor ihm verloren. Und so jemand will irgendjemandem als Arzt Gutes tun??
 
G

Gast

Gast
  • #27
Er jammert immer wieder, wie wenig Geld er hat und mittlerweile schon mit 1000 Euro in Minus gefallen sei.


Nun ja, mit 30 Jahren so eine Einstellung,.... mhhh! Was macht dieser Mann wenn er mal Beruflich "Richtig" gefordert wird..? oder durch eine Familienplanung (Hausbau/kauf) mal so "Richtig" im Minus sitzt,.. Aufgeben,...?

Per Ferndiagnose kann ich mir kein so wirkliches Urteil über euch erlauben, aber diese Zeilen lesen sich doch schon komisch. Vlt. mein er es ernst, aber darauf zu verlassen das nach Beendigung des Studiums alles super läuft, Abwarten! Menschen können sich ändern!


P.S. Um solche Situationen zu vermeiden (Ohne Moos nix loß) habe ich mich damals bewußt zuerst für eine "Grundsolide Ausbildung" entschieden, danach eine Weiterbildung gemacht und zuletzt für ein Studium neber dem Job entschieden!

Alles Gute, Daumen hoch!

M/27
 
G

Gast

Gast
  • #28
Auch wenn es nur eine Randbemerkung ist. Wir kennen den Freund der Fs nicht. Ich bin 30 und seit 2 Monaten Arzt. Ich war Zivi und habe dann auf meinen Studienplatz gewartet und in der Zwischenzeit im Klinikum gearbeitet. Da gleich von Schlaffi zu sprechen wäre ohne Hintergrundinfos nicht ok.
Für mich sind übrigens Krankenschwestern, MTA und co bei der Partnersuche ein NoGo.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Liebe FS

hör bitte auf dein Bauchgefühl, das ist immer richtig und du erkennst ja jetzt schon, das hier etwas nicht richtig läuft. Ja ich bin auch der Meinung das dieser Mensch nur eine Zecke ist!

Wo bleibt da der Respekt und die Achtung, wenn er sich einfach die hälfte von deinen Zigaretten nimmt und das noch in Ordnung findet, in Ordnung würde ich es dann finden, wenn er auch mal ein Päckchen kauft und mir gibt!

Verliebtheit hin und her, aber schalte deinen Verstand ein!!!
Ich würde das sehr schnell beenden!

Alles liebe

W45
 
G

Gast

Gast
  • #30
die Geschichte dass die Frau damals als Sekretärin den Herrn Ingenieur in spe jahrelang durchgezogen hat habe ich schon beim Bund Deutscher Akademikerinnen in der 60er Jahre Variante gehört.
Es gibt halt immer Probleme mit unterschiedlichen Lebensphasen. Jemand der mit Fachschule abgeht und dann gleich in den Beruf geht verdient halt viel früher gut als es bei einem Studenten in der Regel der Fall ist.

Offenbar kommt er aber trotz ständigem Geldmangel nicht auf die Idee andere Hilfe anzubieten. Ich kenne Paare die sind trotz ungleichen Einkommens auch durch Durststrecken gekommen weil der mittellose oder arbeitslose Partner sich ideenreich in Haushalt und Familie eingebracht hat. Deiner scheint ein Filou. Ich würde ihm ein Ultimatum stellen, denn sonst geht das ewig so weiter mit "ich habe gerade kein Geld, kannst du nicht mal eben..."
 
Top