Was ist das beste für ein Kind, wenn der Vater sich entscheidet, sich von seinem Kind zurückzuziehen?
Ich glaube, das ehrlichste, was man als betroffene Mutter machen kann, ist es, das Kind seinen Weg dazu Stück für Stück finden zu lassen. Als Mutter die volle Verantwortung für die Mutter-Kind-Beziehung übernehmen, dem Kind Geborgenheit und Rückendeckung schenken, und dem Vater die volle (!) Verantwortung für die Vater-Kind-Beziehung lassen. Du kannst als Mutter nicht den Vater ersetzen. Du kannst ihm nur aufrichtig den Raum einräumen, die Vater-Kind-Beziehung zu gestalten. Und er kann sie ja gar nicht nicht gestalten - er gestaltet auch bei Abwesenheit.
Meine Tochter war 10 Jahre (und meine Sohn 13), als wir uns getrennt haben, und nun ist meine Tochter 18 und hat von sich aus den Kontakt zu ihrem Vater, der sie immer wieder versetzt hat und an ihrer Entwicklung durch die Pubertät kaum Anteil hatte, abgebrochen. Es tut mir als Mutter Leid (im linguistischen Sinne - es tut mir ein Leid), und ich akzeptiere es und stehe auch nicht für Vermittlungsversuche zur Verfügung - die der Vater jetzt von mir erwartet. Denn so kann meine Tochter jetzt unverzerrt und aufrichtig sehen, was Sache ist, und hat die Chance, sich selbst zu positionieren. Es ist die Aufgabe eines jeden Menschen, auch unserer Kinder, im Laufe der Entwicklung beide Eltern als die Menschen wahr zu nehmen, die sie einfach sind, mit ihren guten und teils auch richtig schlechten Eigenschaften. Und jeder erntet am Ende des Tages, was er gesät hat ... .
Übrigens: Wir hatten eine wunderbare Zeit als beide Kids Teenies waren. Es war für mich alleine zwar sehr anstrengend, doch ich sehe heute zwei selbstbewusste Persönlichkeiten, die sich abgrenzen und sich einlassen können. Alles Liebe Dir (#1) und Deiner Tochter, viel Spass Euch beiden, ich wünsch Dir, dass Du ihr ein Vorbild an Tatkraft und Lebensfreude sein kannst - es kommt soviel zurück!