- #61
Ich denke, wir hier sind, um zu lernen und um uns zu entwickeln.
Warum einige schwerwiegendere Erfahrungen machen und andere nicht, kann ich nicht sagen. Das hilft auch nicht weiter.
Ich bin aber überzeugt, dass es immer Möglichkeiten gibt, um Situationen zu verändern. Man sieht sie bloss nicht, weil das Gehirn um eine Sache kreist und nicht in der Lage ist, den Standpunkt zu verändern.
Man ist voll mit den Gedanken und Gefühlen identifiziert. Die müssen aber nicht der Wahrheit entsprechen, auch wenn es sich so anfühlt.
Deshalb der Vorschlag mit der Meditation oder eben Qigong. Das sollte trotz Corona wieder möglich sein. Es werden andere Gehirnbereiche aktiviert, die man sich in der Theorie nicht vorstellen kann. Deshalb uzss man es tun. Man kann nicht alles vorher theoretisch erfassen.
Die FS muss entscheiden, was für sie passend ist.
Tatsache ist, es gibt diesen Spruch, wenn man Veränderungen will und das gleiche tut, passiert nichts. Es ist isehr schwer sich aus dem alten Gefühlszzstand und Gedankenzustand auf etwas Neues einzulassen. Es dauert, bis der Zustand sich ändert Der Zwischenzustand, solange sich nichts tut, weiterzumachen , ist schwer zu ertragen. Denn das Gehirn ist alles um den vertrauten, aber schlechten Status Quo aufrecht zu erhalten. Deshalb muss dieses Zwischental durchwandert , in dem es immer wieder Rückschläge gibt. Es ist aber möglich.
Die FS hat das Potential dazu.
Warum einige schwerwiegendere Erfahrungen machen und andere nicht, kann ich nicht sagen. Das hilft auch nicht weiter.
Ich bin aber überzeugt, dass es immer Möglichkeiten gibt, um Situationen zu verändern. Man sieht sie bloss nicht, weil das Gehirn um eine Sache kreist und nicht in der Lage ist, den Standpunkt zu verändern.
Man ist voll mit den Gedanken und Gefühlen identifiziert. Die müssen aber nicht der Wahrheit entsprechen, auch wenn es sich so anfühlt.
Deshalb der Vorschlag mit der Meditation oder eben Qigong. Das sollte trotz Corona wieder möglich sein. Es werden andere Gehirnbereiche aktiviert, die man sich in der Theorie nicht vorstellen kann. Deshalb uzss man es tun. Man kann nicht alles vorher theoretisch erfassen.
Die FS muss entscheiden, was für sie passend ist.
Tatsache ist, es gibt diesen Spruch, wenn man Veränderungen will und das gleiche tut, passiert nichts. Es ist isehr schwer sich aus dem alten Gefühlszzstand und Gedankenzustand auf etwas Neues einzulassen. Es dauert, bis der Zustand sich ändert Der Zwischenzustand, solange sich nichts tut, weiterzumachen , ist schwer zu ertragen. Denn das Gehirn ist alles um den vertrauten, aber schlechten Status Quo aufrecht zu erhalten. Deshalb muss dieses Zwischental durchwandert , in dem es immer wieder Rückschläge gibt. Es ist aber möglich.
Die FS hat das Potential dazu.