Betrug beginnt "im Kopf" (nicht erst - pardon - auf der Matratze...), und die MÖGLICHE, aber sehr unwahrscheinliche Erklärung, dass sich einer anmeldet, weil er wieder so schöne e-mails schreiben will wie am Anfang (wegen des Kribbelns und so)ist einfach Schwachsinn, weil es viele andere, sogar einfache, dennoch fantasievolle Wege gibt, die Noch-Liebste neu zu "umgarnen".
#6, Thomas HH: klasse Vorschlag, dazu müsste sich die Fragestellerin aber bereits innerlich ein Stück weit gelöst haben, und es würde wohl ohnehin recht starke Nerven und "cool blood" brauchen, das durchzustehen...Also am Ende doch die "Aktion" des Noch-Partners als Betrug (Unwahrhaftigkeit, Missachtung)deuten, so schmerzlich die Erkenntnis ist, und klare Linie ziehen - (sicher leichter gesagt als getan).
Denn was steht, wenn man das zuende denkt, wahrscheinlich hinter dem Spielchen: dass er die Netze auswirft, vielleicht - zur Rede gestellt - sogar beteuert, es mit den Kontakten "nicht ernst" zu meinen (wozu macht er's dann???), um dann, wenn er nicht ein "greener field" gefunden hat, "wertschätzend" wieder zurück zu kehren in den "sicheren Hafen", den er sich wohl ohnehin als (Spiel-)Station bewahren wollte....
Ich wünsche Dir, Fragestellerin, eine gute (für DICH gute, Dich selbst achtende)Entscheidung
und alles Liebe in der sicher schmerzlichen Situation.
Ylva