G

Gast

Gast
  • #1

Mein Albtraum - KARNEVAL !!! Fremdgehen mit Ansage ?

bei dem Gedanken, dass nun wieder Karneval ist und alle mit Freibrief Knutschen und wild Flirten, wird mir ganz schlecht... meine Freundin fährt auch nach Köln - ich kann leider nicht mitkommen, da ich arbeiten muss, aber ich weiß jetzt schon, dass ich wie auf heißen Kohlen hier sitzen werde... geht es jemandem ähnlich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Warum bist Du mit ihr zusammen, wenn Du kein Vertrauen hast?
Wer fremdgehen will, kann das übrigens das ganze Jahr über - warum sollte sich Deine Freundin da unbedingt an Karneval mit aufhalten? ;-)

Entspann Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hatte ich mal, geht irgendwie gar nicht. Da muß man zusammen feiern oder mit dem schlimmsten rechnen, ganz ehrlich. Finde ich irgendwie auch nicht anständig, solche Reisen und Feiern alleine zu machen. Entweder man ist ein Paar oder nicht. ich fahr ja auch nicht alleine in Urlaub, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ach Quatsch! Du scheinst noch sehr jung zu sein - was ja kein Nachteil ist. Wenn sie Dich liebt und mit Dir glücklich ist, passiert gar nichts. Ich denke, Du bist kein Karnevalstyp und wärst Du dabei.... Ihr hättet Beide keinen Spaß... Du würdest auf sie aufpassen wie ein Wachhund und sie könnte nicht mal links und rechts gucken. Sei großzügig und laß ihr den Spaß.Sie wird wieder gerne zu Dir zurückkommen. Noch was..... der Partner ist nie das Eigentum des Anderen.
Du wirst die Tage schon überstehen!
 
  • #5
@#3: Was ist das denn für ein blöder Spruch: "kein Eigentum des Partners". Treue sollte freiwillig geübt werden, aber darf natürlich trotzdem verlangt werden. Partnerschaft ist ein Übereinkommen zwischen zwei Menschen, das sicherlich einseiitg gekündigt weden kann, aber während sie besteht, muß man sich halt an die Vereinbarung halten. Und dazu gehört Exklusivität und Treue absolut dazu. Das mit dem Eigentum ist regelrechter Quatsch.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach Frederika, ich (#3) bin etwas älter als Du und für mich gilt heute dieser Spruch - aber nicht weil ich enttäuscht und frustiert bin (vielleicht bin ich auch etwas weiser geworden *g*) . Wie Du sagst, Treue ist freiwillig, ich kanns nicht erzwingen. Wenn der Spruch für Dich Quatsch ist - okay. Ich würde z.B. Karneval nie mit meinem Mann zusammen feiern, er hat nun keinen Spaß dran - er verlangt aber auch nicht, daß ich verzichten soll.... Früher war's anders, es hat sich beruhigt - Gott sei Dank. Hatte 8 Jahre in Düsseldorf gelebt - wenn man Karneval nicht kennt oder auch nicht mag, dann kann mans auch nicht nachvollziehen.
Zu #2: Na, Du mußt ja schlechte Erfahrungen gemacht haben!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich komme nicht aus Köln und bin 100% Fasnachtsmuffel.
Kann also nichts dazu sagen, ausser, dass manche Menschen das ganze zu brauchen scheinen.
@#1: es ist durchaus so, das bei besagten Veranstaltungen auf beiden Seiten einige Hemmungen fallen zu scheinen. Sonst hätte sich nicht vor Jahren mal eine Bekannte aufgeregt, weil man auf diversen Veranstaltungen kaum eine freie Toilette bekomme und wenn, dann sei von rechts und von links Gestöhne zu hören...

Wäre aber dafür, das der Fragesteller das mal mit seiner Freundin diskutiert, anstatt daheim wie ein Hund mit eingezogenem Schwanz (pun intended) rumzulaufen.
Man könnte jetzt sogar quasi tiefenpsychologisch argumentieren, das er auf seine Freundin das projiziert, was er selber gerne machen würde. Zumindest könnte ich mir vorstellen, das Sie so argumentiert, falls es zu einer Aussprache kommt. Ob das richtig ist, kann nur der Fragesteller beantworten, wenn er seine Eifersucht einen Moment beiseite lässt und in sich geht.
Aber ewig kann sowas sicher nicht im Raum stehen bleiben. Das ist ungesund ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
ICh fänd es auch nich gut, zuhause zu bleiben wärend meine Freundin zu sowas hin geht. Nicht das ich ihr in so einem Fall nicht vertrauen würde, sonst würde ich ja nicht mit ihr zusammen sein, aber ich vertraue dem restlichen "Pöbel" da nicht. Ich hätte auch keine ruhige Minute.
 
  • #9
@#5: Du hast mich wohl nicht ganz verstanden. Nochmal schrittweise:
1) Selbstverständlich ist niemand Eigentum des anderen. Was für eine schreckliche Vorstellungen.
2) Der Fehler des Spruches liegt aber darin, überhaupt einen Zusammenhang zwischen Treue und Eigentum herzustellen.
3) Treue kann man entweder für nötig erachten (so wie ich) oder eben nicht. Das hat aber bitte in beiden Fällen rein gar nichts mit eventuellen Eigentumsverhältnissen, sondern auschließlich mit Liebe und Paarverhalten zu tun.

Im Kontext dieser Frage fand ich den Spruch besonders daneben, weil er irgendwie (zumindeist habe ich das so aufgefaßt), die Sorgen des Fragestellers nicht ernstnahm. Dass Untreue für viele Partner absolut uneingeschränkt indiskutabel ist, kann ich nachvollziehen. Ich möchte niemals mit einem Partner zusammensein, der Treue und gleichwelchen Bedingungen relativ sieht. Und ich bin mir sicher, dass das viele so sehen wie ich. Manche sehen es anders und denen sei es gegönnt.
 
T

Toleranter

Gast
  • #10
Ich würde das einfach anders sehen : Genießen ! In dieser Zeit ist ein fremdgehen verzeibar und vielleicht kannst du aus ihren Erzählungen deine Befriedigung ableiten. Bei mir war das so und jetzt bin ich ganz verrückt nach einer Beziehung zu einer fremdgehenden Frau
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eine Zwischenfrage an die Beziehungstheoretiker: Wieviele alleinerziehende Frauen werden in einer Karnevalsaison auf den Weg gebracht z.B. in Köln. Hat schon mal einer das Leid der Kinder hochgerechnet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#9
Was verzeihbar ist, das weiß #9, weil er sich ja stets selber verzeiht.
Am liebsten würde er sich an jeder Tafel bedienen, wenn das nur die anderen tolerieren.
Gruß von Nachbars Lumpi
 
G

Gast

Gast
  • #13
Eine Zwischenfrage an die Beziehungstheoretiker: Wieviele alleinerziehende Frauen werden in einer Karnevalsaison auf den Weg gebracht z.B. in Köln. Hat schon mal einer das Leid der Kinder hochgerechnet.

Ich denke die Kinder leiden mehr, wenn diese Frauen bie ihren Partnern geblieben wären. Offensichtlich lieben die Fremdgeher diese Frauen nicht oder nicht genug. Bei mir bahnt sich gerade eine Beziehung zu einem weiblichen Karnevalsfan an. Ich bin stark am überlegen, ob ich tiefere Gefühle zulassen soll. Schon Knutschen verletzt mich. Gleichzeitig hätte ich kein Problem, wenn sie Sex mit jemanderen anderen hat, wenn ich dieses Treffen organisiere und weiß, dass sie nie mehr Kontakt zu einander aufnehmen können.
 
M

Mooseba

Gast
  • #14
Es ist nicht nur Fremdgehen mit Ansage. Es ist sogar Fremdgehen mit Ansage ZU SCHLECHTER MUSIK!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich versteh eigentlich die ganze Diskussion nicht ... Das scheint mir eine vollkommen fremde Welt. Ist das im Rheinland wirklich so? Fremdgehen ist doch IMMER ein schrecklicher Vertrauensbruch.

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kenne eine Frau, die geht extra "Einen-Drauf-Machen" im Karneval. Mann und Kinder bleiben derweil in Bayern. Sie stammt aus Koeln und war noch nie ein Kind von Traurigkeit. Nur die Naivitaet ihres Manns wundert mich... sehr sogar. Na ja.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Räch dich mit einem Kurzurlaub auf Mallorca.

m 50
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS,
Du hast mein vollstes Mitgefühl. Wer einmal an den "tollen Tagen" im Rheinland mit der Deutschen Bahn unterwegs sein musste, ist geprägt für's Leben. Nur zu ertragen, wenn man selbst "blau" ist.
Ich fürchte, es gibt nur Karnevalisten und Nicht-Karnevalisten.
Für mich völlig unverständlich, warum der Mensch einmal im Jahr unter Einfluss von Unmengen von Alkohol so enthemmt und sich selbst entfremdet sein will.
 
G

Gast

Gast
  • #19
G

Gast

Gast
  • #21
Ich selbst feiere auch Karneval.
Ich würde aber niemals fremdgehen und ich würde das auch bei meinem Partner nich dulden.
Mein Ex ging nur alleine feiern weil er dann in Ruhe andere "Mädels" angraben konnte! Das habe ich aber leider erst hinterher erfahren! Ich hab kein Porblem wenn einer flirtet, aber bewußt alleine feiern gehen um sich an andere ran zu machen finde ich schon eine Art Betrug. Aber dafür braucht man keinen KLarneval, da gibt es auch andere Feiern wo das geht!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich feiere gern Karneval, vor allem in Köln. Ja, das macht richtig Spass und ich freue mich total auf Fettdonnerstag. Juchhuuu. Lachen, singen, tanzen, flirten....ja das ist Karneval. Wenn ich in einer Beziehung bin freue ich mich, wenn mein Partner mit mir geht, denn singen, tanzen, lachen und flirten mache ich ja am liebsten mit ihm.
Mein Exmann war ein Karnevalsmuffel, aber er hatte Vertrauen und wusste, dass ich eine Grenze habe, die ich nie überschreite, weil mir Treue wichtig ist.
Und wenn ich Single bin, so wie im Moment, dann singe, tanze und flirte ich eben mit anderen Männern und das schöne in Köln ist, in den Veedelskneipen (nicht am Heumarkt, da sind zu viele Nichtkölner), da akzeptieren die Männer auch, dass es mehr als ein Küsschen in Ehren nicht gibt. Sie sind nicht sauer sondern singen, tanzen, lachen und flirten einfach weiter.

Beziehung ohne Vertrauen geht gar nicht, denn es gibt auch andere Gelegenheiten wo ich allein ausgehe, mit Freundinnen z.b. und da muss mein Partner einfach wissen wer ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn ich zum Karneval gehen würde (was ich nicht tue, weil man das bei uns im Süden sowieso nicht kennt), dann wüßte mein Partner, dass ich ihm treu bleibe und mich benehmen kann und auch nicht wie wild am Saufen und Knutschen bin. Das ist doch ganz selbstverständlich! Ebenso das Gleiche, wenn man in eine Disko geht!

Ich kann dir nur raten, Vertrauen aufzubauen, etwas lässiger zu werden und beizeiten nochmal die Grundsätze eurer Beziehung ausdiskutieren. Wenn deine Freundin fremdgehen wollen würde, dann würde sie es so oder so tun. Mit deinem Wissen oder ohne dein Wissen. Ändern kannst du es sowieso nicht. Man kann sich nur im Vornerein einen anständigen Partner suchen, das schließt oftmals wilde Partymaus und cooler Diskohüpfer aus.
 
G

Gast

Gast
  • #24
ich habe größtes Verständnis für dich - wer kennt nicht schmerzhafte Anwandlungen von Eifersucht?
Geh mit dem Verstand bewusst dagegen vor. Eifersucht ist ein komplett sinnloses Gefühl. Es schadet dir nur und kann nichts von dem verhindern, wovor du dich fürchtest!
Wenn man sich um etwas Sorgen macht, so kann man damit nicht verhindern, dass es evtl. eintritt. Also sollte man sich lieber keine oder nicht allzu viele Sorgen um Dinge machen, die man gar nicht beeinflussen kann.
Denke dir einfach ganz bewusst: Sie liebt mich, und egal was passiert, sie wird daran denken und es ist daher unwahrscheinlich dass sie fremdgeht.
Übrigens, versuche am besten nichts zu sagen was deine Eifersucht zeigt. Das wirkt nicht souverän und kann leider nichts positives bewirken.
W
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde diesen "Freibrief" absolut lächerlich. Echt, das ist Kindergarten von Leuten, die ein Problem mit ihrer Sexualität haben. Entweder man vereinbart Treue und hält sich daran, oder man gönnt sich gelegentliche Abwechslung unabhängig von irgendwelchen Massenbesäufnissen.

Ich mache selbst gerne Karneval und habe auch kein Problem mit einer etwas erwachseneren Definition von Treue (=gelegentlicher Spaß in fremden Betten erlaubt), und wenn man vereinbart, dass das nur einmal im Jahr passieren sollte, von mir aus. Aber ausgerechnet am Karneval eine Generalabsolution für das Brechen einer Vereinbarung auszugeben, das halte ich doch für einem erwachsenen Menschen nicht würdig.
 
Top