G

Gast

Gast
  • #1

Mann zieht sich zurück - geht das auch mal positiv aus?

Brauche mal dringend euren Rat. Mein Freund hat sich seit ein paar Tagen zurückgezogen, Funkstille. Es gab in letzter Zeit ein paar kleinere Streitigkeiten, aber nichts gravierendes.
Wir sind seit 8 Monaten zusammen. Letzte Woche war er noch zugewandt, dann ganz plötzlich Rückzug, ihm wird alles gerade zu viel, sagte er.Beruflich und privat.Von Trennung war keine Rede, verneinte er. Eine andere Frau ist auch nicht im Spiel, das weiß ich sicher. Frage vorallem an Männer hier: ist sowas normal und wie reagiert Frau am besten darauf? Wir hatten immer viel Kontakt, jetzt plötzlich gar nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #2
also als Frau sage ich dazu:

lass ihn!
Männer brauchen ab und an Männer-Zeit, im Gegensatz zu uns machen sie vieles mit sich selbst aus, während wir mit möglichst vielen drüber quatschen.

Würde ihm sagen, dass Du da bist, wenn er Dich braucht, aber ihm die gewünschte Ruhe lässt, damit er sich sortieren kann.
damit achtest Du ihn und seine Bedürfnisse;er fühlt sich dann von dir angenommen und verstanden. auch wenns als Frau schwierig ist, sich so zu verhalten, tu es !

alles andere wäre kontraproduktiv, Männer trennen sich eher von der Partnerin als vom Beruf, das was eben leichter ist und nicht existenzbedrohend, und das möchtest Du ja nicht provozieren?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Warum bist du dir so sicher, dass keine andere Frau im Spiel ist?
Ich hatte eine längere Affäre mit einem vergebenen Mann ( ich weiß..). er hatte viel über seine Beziehung geredet, mir gesagt dass die Treffen immer weniger werden, die Lust langsam vergeht etc. dein Beitrag erinnert mich grade sehr daran.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für so eine plötzliche Verhaltensänderung gibt es IMMER einen Anlass. Der kann bei ihm oder bei Dir liegen, das musst Du rausfinden.

Von der Art des Anlasses hängt nämlich ab, wie Du mit der Sache umgehen kannst. Ohne dieses Wissen kann Dir niemand einen seriösen Rat geben.

Nur mal wild spekuliert ...

Hat er eine neue stressige Situation im Job ?
Ein neuer Kollege oder Vorgesetzter, der ihm querschießt ?
Ein Kunde, der Ärger macht ?
Steht kurz vor einem Abgabe-Termin ?

Vielleicht waren die Streitereien für ihn gar nicht so harmlos wie für Dich ?
Gingen die Streitereien irgendwie von Dir aus (versuche Dich dazu in seine Perspektive zu versetzen) ?
Oder kam dann zum Streit noch mehr dazu ?
Hast Du angefangen, ihn irgendwo hin mitzuschleppen (bei mir wäre das Shoppen oder Tanzen) oder ihn sonst mit etwas neuem konfrontiert, das vielleicht für ihn stressiger ist als Du dachtest ?
Hast Du kurz nach einen Streit angefangen, irgendwelche Pläne zu machen (vielleicht um Dir selber zu beweisen, dass alles wieder in Ordnung ist) ?
Gibt es in Deiner Vergangenheit dunkle Ecken, von denen er erfahren haben könnte ?

Das Einzige, was Du generell probieren könntest, ist ihn zu fragen, ob und wie Du seine Situation erleichtern kannst. Und sei dabei überzeugend, dass es Dir einzig und allein darum geht, ihm zu helfen, weil sein Wohlergehen Dir wichtig ist.
 
  • #5
Hallo FS,

mir (w) geht es im Moment genau so - nur mit vertauschten Rollen.
Auch ich habe mich aktuell zurückgezogen - Funkstille.
Also auch Frauen können solche Dinge von sich geben...

Bei mir persönlich ist es auch so, dass mir beruflich und privat im Moment alles zu viel wird.
Mein Partner (wir haben getrennte Wohnungen), der aktuell nicht bei mir sein kann, möchte gerne abends mit mir telefonieren.
Aber ich brauche im Moment mal abends nur Ruhe.
Auch hier: niemand anderes im Spiel.

Daher kann ich folgende deiner Sätze gut nachfühlen:
- Letzte Woche war er noch zugewandt, dann ganz plötzlich Rückzug, ihm wird alles gerade zu viel, sagte er.Beruflich und privat.
- Wir hatten immer viel Kontakt, jetzt plötzlich gar nicht mehr.

Das könnte daher bei deinem Freund ähnlich wie bei mir sein.
Gib ihm Zeit und Ruhe zum durchatmen. Wenn es tatsächlich so ist, wie er sagt, wird er von alleine wieder auf dich zukommen.
Sorry, dass ich dir keinen besseren Rat geben kann als das auszuhalten.

Ein Hinweis noch: ich bin manisch-depressiv und kenne von mir solche Schwankungen (meist weniger stark ausgeprägt, aber manchmal kommt dieses "es wird mir gerade alles zu viel" und dann hilft mir nur Rückzug).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ohne trifftigen Grund zieht sich wohl kein verliebter Mensch zurück. Es muss also irgendwas vorgefallen sein. Vllt waren die Streits und Diskussionen doch nicht so harmlos, wie Du vermutest. Solange wir nicht wissen, was vorgefallen ist, kann hier schlecht ein Ratschlag gegeben werden.

Ich kann verstehen, dass Du beunruhigt bist und wissen willst, was los ist. Ich würde da nochmal nachhaken.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lass ih ein bischen in Ruhe..

Die Frage ob das Normal ist ? ja.Es gibt immmer verschiedene Phasen in einer Beziehung..


Solange er keine schwerwiegende Gründe nennt oder von Trennung spricht würde ich dem nicht zuviel Bedeutung zu messen und ihm einfach seine Bitte respektieren das er grade mal mehr Ruhe braucht..

Du bist seine Partnerin aber nicht sein Hofnarr.. Wenn es was gibt was er zu sagen das soll er das von sich aus tun.

Du ahst ihn ja mehrmals gefragt..Mehr würde ich da nicht tun..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ein Rückzug muss nicht immer gleich das Schlimmste bedeuten. Lass´ dem Mann etwas Raum für sich, damit er durchatmen und ein wenig Luft holen kann. Kümmere dich mehr um dein eigenes Leben. Druck wäre in dieser Situation nur kontraproduktiv und könnte ihn in die Flucht schlagen.
 
Top