S

Strawberry

Gast
  • #1

Manchmal habe ich das Gefühl, alle guten Männer sind vergeben.

Oder bin ich es, die immer die Falschen anzieht? Ich hatte im vergangenen Jahr mehrere Dates aber aus keinem ist etwas Längerfristiges geworden. Was läuft da schief?
 
M

Mathilda

Gast
  • #2
Hallo Strawberry,

meiner besten Freundin ging es im vorletzten Jahr ganz genauso und war schon ganz verzweifelt. Ich wusste manchmal schon gar nicht mehr, wie ich sie aufmuntern soll. Dann hat sie im Netz jemanden kennen gelernt und ist jetzt bereits über ein Jahr mit ihm zusammen. Nächsten Sommer wollen die beiden heiraten.

Du siehst, es gibt immer Hoffnung! Versuch das Ganze nicht so verkrampft zu sehen und setz dich nicht selber unter Druck. Nur weil du keinen Partner hast, bist du doch nicht minderwertig!

Schönen Gruß aus München,
Mathilda
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Strawberry,
von 100 Männern werden dir bestimmt 10-30 Grundsätzlich gefallen und vielleicht werden dir 2-5 nett und passend schreiben ...
Ich als Mann kann dir nur den Tipp geben, das du jeden deiner Ansprüche wirklich überdenkst und auf Wahrscheinlichkeit (kann es so eine Kombination überhaupt geben z.B. Reiselust-/Zeit & hohes Einkommen passen selten zusammen...) und auf Verfügbarkeit (Großstadt/Dorf) prüfst.
Bei mir war es bisher so, das die Frauen in meinem Alter (25-30) extrem realitätsfremde Ansprüche hatten, die praktisch niemand erfüllen kann (+will). Ich denke aber bei der großen Auswahl hier werde ich irgendwann fündig.
 
H

hudsonhawk

Gast
  • #4
Hallo Strawberry,

ich als Mann kenne dieses Gefühl aus der umgedrehten Perspektive auch. Da kommt man echt auf solche abstrusen Gedanken, wie "es muß doch einen Grund haben, daß die Qualitätsware nicht mehr am Markt verfügbar ist" oder so ähnlich. Vielleicht hängt es ja auch mit dem psychologischen Effekt zusammen, daß man immer das besonders attraktiv findet, was man nicht haben kann.

Ob wohl es ja eigentlich - egal ob draussen auf der Straße oder im Internet - nichts als Zufall ist, ob man einen passenden Partner findet und man das eigentlich bewusst kaum beeinflussen kann, so bin ich inzwischen uneigentlich zu der nahezu festen Überzeugung gekommen, daß es kein Zufall ist, daß man "immer nur die Falschen" anzieht. Ich denke man sendet irgendwie unterbewusst Signale aus, die einen unattraktiv machen, vielleicht sucht man ja zu intensiv (es steht bitte erlös mich auf der Stirn), setzt sich zu sehr unter Erfolgszwang (jetzt muß es doch endlich mal klappen), man hält sich für minderwertig oder was auch immer. Man nennt sowas wohl selbsterfüllende Prophezeihung. Bleibt die Frage, wie man solche Ausstrahlungen auch bei der Suche im Internet verbreitet. Denn da bin ich mehr oder weniger genauso erfolglos, wie im realen Leben.

Schöne Grüße

hudsonhawk
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich schließ mich meinem vorredner an, in den meisten profilen und auch im persönlichen gespräch mit guten freundinen stelle ich immer wieder aufs neue fest, dass die anforderungen der meisten frauen so widersprüchlich sind, dass eine gesunde persönlichkeit sie nicht erfüllen kann. Viele männer greifen daher zu methode und speielen es vor um attraktiv sein und erfolg(?) zu haben.

was sehr of vorkommt ist in 90% der profile steht oft sie wollen einen spontanen mann :) naja der ist dann aber auch spontan u. impulsiv sprich er wird nicht verlässlich sein, nur in den seltensten fällen treu, er wird meist keinen tollen beruf haben, weil er vieles begeistert beginnt aber nichts zu ende bringt.
Viele wollen auch einen unternehmungslustigen mann, na der ist dann keiner für zuhause der familie will, der wird immer unabhängig sein wollen um sich nicht einschrenken zu wollen.

usw...

lg
Tom
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was heisst "vergeben"? Heisst das "verheiratet"?
Ja, aber das bedeutet nicht, dass er glücklich ist. Ich kenne viele gute "vergebene", die sich von der Frau wegen der Kinder oder aus den finanziellen Gründen nicht trennen können.

Was heisst "gut"? Ein Mann mit Haus und Hof?
Oder ein interessanter Mann, die rund um die Welt reist, nirgends sesshaft ist, mit dem du jeden Tag was neues erlebst und lernst? Kenn auch ein paar solche, die nicht vergeben sind. Weil sie anstrengend sind.

also, definieren wir erst die Begriffe.

lg

Katja
 
  • #7
Wenn ich das richtig sehe , finde ich das was der erste Gast oben schrieb , trifft den Nagel auf den Kopf.

Wenn man sich die Wunschlisten betrachtet und was da so alles drauf steht,ist die Frage ob der Mann der hinter den Wünschen steht nicht fast egal ist, weil es um ihn nicht wirklich geht,schon beantwortet.

Liebe Frauen, bitte kehrt zu dem zurück was eine Partnerschaft ausmacht und sucht nicht nach einem gutaussehenden Wünsche-Erfüller , dann bin ich absolut sicher,das sich auch wieder schöne Begegnungen ergeben. Es liegt wirklich an den absolut unrealistischen Vorstellungen und an dem Glauben das ein anderer einem das Leben schön zu machen hat.

Wenn zwei Interesse äusserlich und innerlich haben sich gut verstehen und das Gefühl haben gern zusammen zu sein,das Interesse an dem anderen aufbringen und auch keine Angst vor Problemen oder schlechten Phasen haben,dann ist alles vorhanden was nötig ist.

Der Rest ist wirklich mal sehr spitz zu überdenken.
Wer Geld will, wird auch nur das bekommen und wer was makellos schönes will, wird das erstmal selber leisten müssen und zweitens irgendwann teilen.

Es wär schön,wenn es mal wieder um den Menschen ginge und das sage ich nicht weil ich arm und hässlich bin.

[Mod.= Editiert! - Bitte achten Sie auf bessere Lesbarkeit Ihrer Beiträge, unsere User haben ein Anrecht darauf. Sämtliche Emoticons wurden auch gelöscht, sie sind nicht gestattet. - Bitte lesen Sie sich die Forenregeln noch einmal durch. - Danke!]
 
G

Gast

Gast
  • #8
Manchmal habe ich das Gefühl, alle guten Männer sind vergeben. ...

Stimmt leider, beide sind derzeit ausgeliehen.
Wir hätten da höchstens noch ein paar Hundert sehr gute Männer, falls Dir das nicht unangenehm ist, und geschätzt viertausendzwölf exzellente Männer, die allesamt derzeit frei sind. Scheint aber so zu sein, dass Du sie nicht suchen magst. Von den high end Männern, den all stars Männern oder den out of any range Männern möchte ich Dir hier nichts vorschlagen, das würde Dich wohl nur in weitere Verwirrung stürzen.
Wenn Du magst, bekommst Du Nachricht, sobald einer der beiden guten wieder zu haben ist.
Bis dahin
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe diesen Eindruck allerdings auch. Vielleicht ist es auch einfach nur Pech, das mich immer wieder an gebundene (und treue!) Männer geraten lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wenn alle guten Männer doch angeblich vergeben sind, warum trennen sich dann soviele Paare??
Neee, das Problem ist seinen Seelenpartner zu finden.
Ich habe ihn gefunden, aber für eine andere Frau wäre er vielleicht nichts...also "guter Mann" ist immer relativ.
Und was stellen sich die Frauen eigentlich unter einem guten Mann vor, wenn ich mal so fragen darf?????
ich z.B. habe einen Mann, den mir keiner zugetraut hat, denn ich hatte vorher ganz andere Forderungen und Vorstellungen
Ich habe es einfach auf mich zukommen lassen und gemerkt, dass ich was ganz anderes brauche.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das Gefühl trügt.

Von uns gibt es jede Menge, auch als Single. Allerdings scheinen wir Euch Frauen (genau deshalb?) nicht gut genug zu sein.

Wie schon Andere schrieben, ist das Anforderungsprofil vieler Frauen reichlich unrealistisch. Wenn Frauen Anfang 40 es dann noch zum Killerkriterium machen, dass es beim ersten Treffen "funken" oder "klicken" muss, frage ich mich, ob sie in ihrem Alter wirklich noch eine spontane Teenagerverliebtheit erwarten. Wenn ja, dann viel Glück.

Es ist in der Realität ziemlich egal, ob man(n) einen guten Charakter hat und ein guter Partner wäre. Wenn dem Traumbild nicht binnen der ersten Sekunde entsprochen wird, heißt es Ex und Hopp. Da kann man in der Papierform noch so nett sein, wenn die Nase nicht passt, war's das.

Wie wär's, wenn Frauen den Männern tatsächlich mal wieder eine Chance gäben, statt sie im Minutentakt abzuservieren?

Ein guter Mann
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich muss #10 völlig zustimmen

ich hab das große gefühl das es rein nach der Wunschliste geht. Idealerweise sind wir alle größer 185 und sind Hochleistungssportler (Brad Pitt hätte keine Chance gegen uns) mit einem Dr. Titel, arbeiten 20 Std. die Woche und verdienen 250.000 im Jahr ...

Kommt doch mal bitte wieder alle auf dem Boden
 
G

Gast

Gast
  • #13
# 10, ich glaube das Problem liegt auf beiden Seiten, wie immer kann man nicht pauschalisieren! Ich bin w, 42, empfinde mich als gutaussehend, suche auch seit einem Jahr, und immer wenn mir jemand im Ansatz gefällt, ohne Klick, werde ich aber weggeklickt, auch nach dem ersten Date... es gibt nicht den Hauch einer Chance für einen echten Austausch und ein echtes Kennenlernen... habe ich zumindest HIER noch nicht erlebt, also das Ex und Hopp Phänomen ist mir ausreichend bekannt! Ich glaube nämlich auch nicht, dass man nach dem ersten Treffen (okay, es gibt Ausnahmen, wo man WIRKLICH weiss, das geht nicht, aber das können doch mit gesundem Menschenverstand dann BEIDE fühlen, finde ich)...schon sagen, ob man sich weiterhin und tiefergehend verstehen könnte und anziehend finden wird...der erste Schein trügt nämlich oft! Und zwar im positiven wie im Negativen! Darum finde ich die netten sms auch immer ziemlich daneben: Wir können uns nicht mehr treffen, ich habe gestern abend jemand kennengelernt. Gestern Abend?? Wie soll das so schnell gehen??
 
Top