• #61
Hört bitte endlich damit auf, diese SMS-Geschichte auseinander zu nehmen. Am Anfang hat er doch geschrieben, oder? Das heißt, er hat keine Aversion gegen neue Medien.

Die Situation ist doch ganz klar: er tut es nicht, weil er es nicht nötig hat.

Es gibt immer eine Gelegenheit eine kurze Nachricht zu schicken, manche tun es sogar während Meetings und Geschäftsessen. Die Erklärungen, wie "keine Zeit", "viel Stress" oder sonstwas ist nur vorgeschobener Unfug. Irgendwann geht man doch nach hause oder ins Hotel und dann checkt man halt, was gekommen ist - für den unwahrscheinlichen Fall, dass man es nicht zeitnah mitgekriegt hatte. Und spätestens dann, vorausgesetzt demjenigen liegt tatsächlich etwas an der Partnerin, schickt man eine kurze Antwort.

So leid mir das tut, aber die FS hat wohl einen Affärenman erwischt, der wahrscheinlich darüber hinaus sogar gebunden ist. So wie es bei ihnen läuft finde ich ausgesprochen untragbar. Warum macht die FS das mit? Sie soll sich keine falschen Hoffnungen und ihn nicht versuchen zu entschuldigen. Dieser Kerl nutzt sie schamlos aus.

Ich bin kein Moralapostel und habe grundsätzlich nichts gegen Affären, aber bitte nicht so. Sein Verhalten ist einfach erbärmlich. Und sie spielt da noch mit.
Unfassbar.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Bei mir gibt es eigentlich nur zwei Gründe, warum ich erst spät bzw. unregelmäßig antworte.

Entweder ich bin nicht wirklich an der Frau interessiert oder ich date gerade mehrere Frauen und will nicht mit drei verschiedenen Frauen mehrfach täglich texten.

Selbst wenn ich gerade mehrere Frauen date, schreibe ich nicht mit einer anderen Frau, während ich gerade mit der einen Frau einen Kaffee trinke.
Fragt sich nur, ob das mit den jeweiligen Frauen auch ehrlich so kommuniziert wird: dass sie uninteressant oder eine von vielen sind. Was soll frau menschlich davon halten?
 
  • #63
hat wohl einen Affärenman erwischt, der wahrscheinlich darüber hinaus sogar gebunden ist.

Der ist klasse! Untreue korreliert mit SMS-Frequenz. Wie wär's denn mit der Schuhgröße oder der Farbe seines Autos als Indiz? Nur mal so als Tipp: SMS kann einer, ohne daß es der Ehefrau auffällt, auch vom Klo aus schreiben. Daß er sich aus dem Hin- und Hergeschreibe heraushält, hat also mit seinem Beziehungsstatus rein gar nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Fragt sich nur, ob das mit den jeweiligen Frauen auch ehrlich so kommuniziert wird: dass sie uninteressant oder eine von vielen sind. Was soll frau menschlich davon halten?

Das ist mir VIEL ZU MORALISCH. Wenn ich jemanden auf einer Datingseite suche, muss ich davon ausgehen, dass ich nicht die erste, einzige und möglicherweise auch nicht die letzte Frau bin, mit der sich der Mann trifft und schreibt. Nur weil man sich hier kennengelernt hat, bedeutet das nicht, dass man einen Anspruch auf Exklusivität bei diesem Menschen hat. Wäre ja noch schöner...

Wenn man Glück hat, verliebt man sich und dann sind die anderen eben nicht das richtige gewesen. Man kann dann so höflich sein und ihnen wieder absagen, viele sind dann aber eben leider so "brutal" und antworten nicht mehr. Daran sollte man sich einfach gewöhnen und es lernen zu verstehen, was nicht bedeutet, dass man es gut heißen muss.

Und Ladies, ganz ehrlich, macht ihr das nicht genauso wie die Männer? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #65
So leid mir das tut, aber die FS hat wohl einen Affärenman erwischt, der wahrscheinlich darüber hinaus sogar gebunden ist. So wie es bei ihnen läuft finde ich ausgesprochen untragbar. Warum macht die FS das mit? Sie soll sich keine falschen Hoffnungen und ihn nicht versuchen zu entschuldigen. Dieser Kerl nutzt sie schamlos aus....Ich bin kein Moralapostel und habe grundsätzlich nichts gegen Affären, aber bitte nicht so. Sein Verhalten ist einfach erbärmlich. Und sie spielt da noch mit.Unfassbar.
ich glaube nach 6,25 jahren braucht nan sich darüber nicht mehr aufzuregen. Wahrscheinlich weiss die fs nicht mal mehr wie der kontakt in grauer vorzeit hiess. Was sich sicher nicht geändert hat, ist das man entweder schnell antwortet oder kein Interesse hat. Das man in der Wüste oder einer urwaldforschungsstation von der Umwelt abgeschnitten ist kommt ja eher selten vor. Ich kenne es nur so das Freunde und interessierte flott antworten. Alles andre müsste ich tatsächlich zum ersten mal erleben. Wenn ich selber nicht weiss wie ich um eine Antwort herumkomme, nicht weiss was ich schreiben soll, sehe ich das inzwischen bei mir selber als Zeichen, das was im argen ist. W48
 
G

Gast

Gast
  • #66
Liebe Fragestellerin,

aus eigener erfahrung kann ich Dir sagen, dass du Dich Glücklich schätzen kannst dass du Nachrichten bekommst, auch wenn es länger dauert.
Viele Damen schreiben gar nicht mehr zurück.
Kein Tschüss kein gar nichts.
Dass meine ich auch nicht abwertend, sondern Faktisch.

LG
37/m
 
G

Gast

Gast
  • #67
Fragt sich nur, ob das mit den jeweiligen Frauen auch ehrlich so kommuniziert wird: dass sie uninteressant oder eine von vielen sind. Was soll frau menschlich davon halten?

Das sehe ich nicht so eng. Also bei mir haben Frauen sich auch manchmal nicht mehr gemeldet und ich erwarte nicht, dass sie jedes Mal erklären, warum sie kein Interesse mehr haben.

Das ist normal und keine Antwort ist auch eine Antwort. Frauen haben durchaus das Recht sich nicht mehr zu melden. Da sollte man erwachsen sein und das mit Humor nehmen.

So lange man nur datet, gibt es m.M.n. keine Ansprüche nur diesen einen Mann bzw. in meinem Fall nur eine Frau zu daten. Daten heisst eifnach nur, dass man sich kennenlernt.

Du weisst ja nicht, was in deinem Gegenüber wirklich vorgeht.

Manchmal lerne ich eine Frau über Wochen oder sogar Monate kennen, da wir entweder keine Zeit haben uns jede Woche zu treffen oder es ergibt sich einfach nicht. Date ich also eine Frau zum ersten Mal und wir verstehen uns ganz gut und wollen uns wieder sehen, dann treffen wir uns manchmal erst 2 oder 3 Wochen später.

Und dann ist das keine Garantie, dass mehr aus der Sache wird.

Genauso würde ich nicht von einer Frau erwarten, nicht fremd zu daten, obwohl wir erstens nicht zusammen sind und zweitens überhaupt nicht wissen, was zukünftig aus uns wird.

Wieso sollte man das kommunizieren oder stets warten? Daten ist daten. Nicht mehr und nicht weniger.

So mache ich das seit Jahren und bin ganz gut damit gefahren. Hätte ich stets auf genau eine Frau gewartet, die ich gerade date, dann hätte ich die meisten meiner längjährigen Freundinnen nie kennengelernt, sondern sie ganz einfach verpasst, weil ich auf jmd. warte den ich gar nicht kenne und nicht weiss, ob wir uns auch wirklich noch häufiger sehen oder der Kontakt irgendwann einschläft.

Wer macht denn sowas? Das würde ich wirklich keinem Mann empfehlen und Frauen auch nicht. ;-)

Man sollte immer Alternativen haben. Damit fährt man ganz gut. Wenn eine Frau/ein Mann dann abspringt ist das auch keine große Sache. Man trifft sich ja auch noch mit anderen Frauen/Männern. Viel entspannter, als sich immer auf genau eine Frau zu konzentrieren. Da sind Enttäuschungen dann doch schon vorprogrammiert.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Daß er sich aus dem Hin- und Hergeschreibe heraushält, hat also mit seinem Beziehungsstatus rein gar nichts zu tun.

Sehe ich genauso. Ich habe mir mal sehr lange mit einem Mann geschrieben. Intensiv und häufig haben wir gechattet. Ich dachte, dass das ein sehr gutes Zeichen sein muss. War es aber nicht. Er hatte nämlich eine Freundin. Es war eine Fernbeziehung und die lief auch nicht mehr gut. Ich war einfach eine Abwechslung, ein cooler side-kick, eine Hilfe sich aus der alten Beziehung besser lösen zu können. Er hat sich dann von seiner Freundin getrennt und wir haben es probiert. Hat aber nicht geklappt, wahrscheinlich auch, weil ich das ziemlich blöd fand, dass er mich über seine Freundin so lange im Unklaren gelassen hat und offensichtlich generell gerne von einer in die nächste Beziehung hüpft. Das hat ihn irgendwie ziemlich unattraktiv gemacht für mich, wobei wir uns vorher monatelang echt super verstanden haben.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Das sehe ich nicht so eng. Also bei mir haben Frauen sich auch manchmal nicht mehr gemeldet und ich erwarte nicht, dass sie jedes Mal erklären, warum sie kein Interesse mehr haben.

...Du weisst ja nicht, was in deinem Gegenüber wirklich vorgeht.

Manchmal lerne ich eine Frau über Wochen oder sogar Monate kennen, da wir entweder keine Zeit haben uns jede Woche zu treffen oder es ergibt sich einfach nicht. Date ich also eine Frau zum ersten Mal und wir verstehen uns ganz gut und wollen uns wieder sehen, dann treffen wir uns manchmal erst 2 oder 3 Wochen später.

Und dann ist das keine Garantie, dass mehr aus der Sache wird.

Genauso würde ich nicht von einer Frau erwarten, nicht fremd zu daten, obwohl wir erstens nicht zusammen sind und zweitens überhaupt nicht wissen, was zukünftig aus uns wird.

So mache ich das seit Jahren und bin ganz gut damit gefahren. Hätte ich stets auf genau eine Frau gewartet, die ich gerade date, dann hätte ich die meisten meiner längjährigen Freundinnen nie kennengelernt, sondern sie ganz einfach verpasst, weil ich auf jmd. warte den ich gar nicht kenne und nicht weiss, ob wir uns auch wirklich noch häufiger sehen oder der Kontakt irgendwann einschläft.

Wer macht denn sowas? Das würde ich wirklich keinem Mann empfehlen und Frauen auch nicht. ;-)

Man sollte immer Alternativen haben. Damit fährt man ganz gut. Wenn eine Frau/ein Mann dann abspringt ist das auch keine große Sache. Man trifft sich ja auch noch mit anderen Frauen/Männern. Viel entspannter, als sich immer auf genau eine Frau zu konzentrieren. Da sind Enttäuschungen dann doch schon vorprogrammiert.
Bei so viel Oberflächlichkeit verschlägt es mir ganz ehrlich einfach die Sprache. Schon mal mit offener verbaler Kommunikation versucht?
 
  • #71
Es gibt immer eine Gelegenheit eine kurze Nachricht zu schicken, manche tun es sogar während Meetings und Geschäftsessen.

Und es gibt Leute, die diese Gelegenheiten nicht nutzen möchten. Erstens, weil es gegenüber den Teilnehmern am Meeting oder Geschäftessen unhöflich ist. Und zweitens, weil es tatsächlich Menschen gibt, die dem Hin-und-her-Gesimse in jeder nur denkbaren Lebenssituation nichts abgewinnen können.

Menschen, die sich nur geliebt fühlen, wenn man schleunigst auf ihr Geschreibsel antwortet, sind anstrengend und sollten dringend mal etwas für ihr Selbstwertgefühl tun.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Bei so viel Oberflächlichkeit verschlägt es mir ganz ehrlich einfach die Sprache. Schon mal mit offener verbaler Kommunikation versucht?

Was möchtest Du denn hören?

"War sehr schön mit Dir heute. Ich habe morgen allerdings noch ein Treffen mit einer brünetten Dame. Sie ist auch Ärztin, aber etwas jünger als Du und wir schreiben schon seit 2 Wochen recht regelmäßig. Ich finde sie sehr nett und wollte Dir das ehrlich sagen, damit Du dann nicht traurig bist, wenn es mit uns nicht klappt. Ich melde mich aber bei Dir, um Dich wissen zu lassen, wie ich mich entschieden habe."

Offene Kommunikation innerhalb einer Beziehung finde ich super, aber sie hat Grenzen und ist bei solch frischen Dating-Kontakten überhaupt nicht angebracht, meiner Meinung nach. Ich kommuniziere ja auch nicht auf einem ersten Date, dass ich grad gepupst habe, obwohl es stinkt und sich jeder denken kann, dass ich das war. Sorry, aber manche Dinge sollte man einfach für sich behalten, bis eine gewisse Vertrauensbasis mit einem Menschen erreicht ist.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Man sollte immer Alternativen haben. Damit fährt man ganz gut. Wenn eine Frau/ein Mann dann abspringt ist das auch keine große Sache. Man trifft sich ja auch noch mit anderen Frauen/Männern. Viel entspannter, als sich immer auf genau eine Frau zu konzentrieren. Da sind Enttäuschungen dann doch schon vorprogrammiert.
Wenn Menschen für einen so austauschbar sind, sollte man sich schon mal fragen, was mit einem los ist.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Nur Menschen, denen der Partner nicht wichtig genug ist und die ihn lediglich als Lückenfüller missbrauchen, wenn gerade nichts anderes Spannendes verfügbar ist, tun das. Wenn ein Mann sich dir gegenüber so verhält, dann weißt du bei ihm woran du bist und kannst zwar mit ihm zusammenbleiben, solltest deinen Fokus aber wieder auf dich und deine Bedürfnisse richten.
 
Top