Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Männer, warum steht ihr so auf zickige, komplizierte (durchschnittlich hübsche) Frauen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
dann können wir uns auch normal verhalten, nämlich u müssen uns nicht fragen: ist die schnecke zu gut für uns, läuft die uns irgendwann davon wenn sie die schnauze voll hat oder benutzt die uns nur weil sie grad nichts besseres findet.
so einfach ist das... denk mal drüber nach!
ps: kompliziert seid ihr alle, das aussehen ist da scheiß egal...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wohooo VERALLGEMEINERUNGEN!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich persönlich stehe auf zärtliche, sanfte und interessante Frauen. Dabei ist es für mich
wichtig, dass sie meine Art an Humor hat und ich auch mit ihr Spaß haben kann. Zicken
sind bei mir vollkommen falsch.
Die sache mit dem durchschnittlich hübsch, beantworte ich jetzt wohl am besten durch
Biologie :)
Ein dementsprechendes Gesäß, damit das Kind ausgesessen werden kann.
Eine entsprechende Oberweite, damit der Nachwuchs versorgt ist.
Das liegt uns Männern in den Genen und wir suchen danach unterbewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist ja ein Albtraum. Nett, unkompliziert und mind. durchschnittlich Hübsch sollte sie für mich sein. Zicken sind ein wahrer Albtraum für jeden Mann, der genau weiß, was er will.
 
  • #6
das hauptproblem ist frauen und männer haben eine total andere vorstellung von hübsch. die meisten frauen die sich für besonders schön halten sind in wirklichkeit zu dünn und sehen total unnatürlich aus. 90% der männer stehen auf natürlichkeit.
schließe mich #1 an denn unkomplizierte frauen gibt es erst ab dem alter von 50-60 hab noch keine jüngere getroffen mit einer durchwegs realistischen einstellung zum leben und sich selbst. Was bedeutet alle frauen die als partner in frage kommen sind naturgegeben kompliziert.
Allerdings gibt es frauen die sich selbst genau so zurücknehmen wie sie es vom mann erwarten und nicht den "prinzen" suchen, was die grundvoraussetzung für eine beziehung ist in der sich beide wohl fühlen.

aussehen ist nur in den ersten paar wochen wichtig, dannach ist die super frau schlecht hin auch nicht mehr aufregender als die durchschnittsfrau.
und schau sie dir an die gestilten zicken *g* alle paar wochen/monate einen neuen weil es eh keiner auf dauer mit ihnen aushält sobald der erste erotische höhenflug vorbei ist.

man kann sagen die durchschnittsfrau gewinnt mit jedem tag an dem man sie besser kennen lernt, die unglaublich von sich überzeugten verlieren mit jedem tag, weil sie denken gutes aussehen gibt ihnen das recht rücksichtslos und selbstsüchtig sprich zickig zu sein.
 
  • #7
Ich glaube, Männer stehen überhaupt nicht auf Zicken, oder höchstens die wenigsten Männer. Zickerei wird höchstens als notwendiges Übel ertragen oder widerwillig geduldet, wenn die Frau besonders hübsch ist oder anderes zu bieten hat. Zickigkeit finde ich als Frau eine durchweg negative Eigenschaft und nichts, worauf man stolz sein könnte.

Ich glaube, Männer haben ein gutes Gespür für ihren Marktwert und suchen Frauen, die im Aussehen passend sind. Sehr reiche oder mächtige Männer finden so unabhängig von ihrem eigenen Aussehen eben auch sehr hübsche Frauen. Durchschnittliche Männer finden eben durchschnittliche Frauen. Das paßt doch.

Und mal ehrlich: Es gibt viel mehr durchschnittliche Menschen beiderlei Geschlechts als besonders gutaussehende. Da wäre es ja schön blöd, wenn alle nur die Superexemplare suchen würden, oder? Ergibt weder biologisch noch soziologisch irgendeinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Zicken? Na, schönen Dank auch! Gibt für einen Mann (und dementsprechend sicher auch für eine Frau) nichts Schlimmeres als jemand, die ihm das Leben zur Belastung werden lässt. Also ich bevorzuge da eindeutig eine eher stillere, ruhigere Frau und nehme mal lieber am Aussehen Abstriche in Kauf. Und lieber Eine, mit der man ein Bierchen trinken kann als eine "Prosecco-Tante" (Zitat einer früheren, lieben Bekannten; stammt nicht von mir!)
 
  • #9
@Frederika die meisten deiner postings kann ich einfach nur unterstreichen.
 
  • #10
@Thomas: Danke! :) Und das von einem Mann! *lächel*
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo!

Das beruhigt mich ja ungemein, daß hier so viele Leute zickige Frauen nicht gut finden. Ich (Frau) bin kein bißchen zickig (ich hoffe, daß diesbezüglich meine eigene Beurteilung und die von anderen sich auch decken) und das finde ich eigentlich auch gut. Denn Zickigkeit ist für mich in den meisten Fällen nur eine Art von Unhöflichkeit und an Unhöflichkeit kann ich nichts Gutes finden.

Aber manchmal habe ich den Eindruck, daß Zickigkeit mit Selbstbewußtsein, Temperament, Sexiness gleichgesetzt wird. Ich selbst sehe das zwar nicht so aber viele scheinen zu glauben, daß eine Frau, die zickig ist auch "gut im Bett" ist, "weiß, was sie will" usw. Vielleicht einfach deshalb, weil sich nur durchschnittlich aussehende Frauen Zickigkeit erst gar nicht leisten können. Daraus schließt man dann wohl, daß eine zickige Frau auch besondere Fähigkeiten zu bieten hat. Aber es gibt eben Gott sei Dank auch die Frauen, die gar nicht zickig sein wollen - auch, wenn sie attraktiv sind.

@Frederika: Ich kann mich Thomas nur anschließen: Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum mit und habe dabei auch viele Antworten von Dir gelesen. Mein Kompliment. Ausnahmslos alle Deine Antworten fand ich sehr gut (sowohl inhaltlich wie auch sprachlich), überzeugend und hätte sie so unterschreiben können. Ich dachte mir schon, daß wir uns ja eigentlich mal auf nen Kaffee treffen müßten - wir hätten uns bestimmt viel zu erzählen. ;))) Aber das hier ist ja ne Partnerschaftsvermittlung und keine Börse für Frauenfreundschaften. ;)

Grüße,

Vicky
 
G

Gast

Gast
  • #12
witzig, ich habe hier gerade das erstemal viel quergelesen und kann fast alle aussagen von thomas unterschreiben (als frau).

daher zum eintrag/thema hier: schade nur, dass es doch recht viele männer gibt, die sich selbst die chance vertun, die "durchschnittsfrau" jeden tag gewinnen zu sehen, weil sie ihr diese ersten wochen gar nicht zugestehen - sondern die lieber mit den "zicken" verbringen, die dann nach den ersten höheflügen rapide verliert.

das schwierige ist ja, genau über diese klippen der ersten treffen/wochen zu kommen, um sich in den augen des anderen so positiv entwickeln zu können, und nicht gleich wieder "aussortiert" zu werden, wenn man erst mal "nur nett" ist...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Zu Vicky,
die meisten Männer geben einem ja nicht einmal die Chance von den "ersten Wochen", sondern man wird gleich aufgrund von einigen äußerlichen Kriterien, wie z.b. "blond, Modell-figur u.s.w. aussortiert. Die Durchschnittsfrau hat ja meistens gar keine Chancen, da die gutaussehenden "Zicken" , die ja auch nicht mit dem Mann über "Gott und die Welt! diskutieren wollen, einfacher zu händeln sind. Einige haben wirklich nur Äußerlichkeiten im Kopf, also auf keinen Fall die falsche Haarfarbe, oder etwa 1 - 2kg zuviel über dem veralterten Index Körpergröße minus Gewicht. Ich frage mich nur, wo bleibt denn die Elite unter den Männern und sollten diese sich nicht aufgrund des höheren IQ vom Affen unterscheiden?
J.
 
H

Harvester

Gast
  • #14
weils spannend ist !!!!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meiner Meinung nach steht hier ein Haufen Quatsch.
Bisher wurde noch nicht definiert, was genau eigentlich Zicken sind.

@ Thomas: gut aussehend = oberflächlich = zickig?

Zu viele Plattitüden, zu viel Geschwafel, zu viel unterschwelliger Frust.

U.
 
  • #16
@#14: Was bitte ich z.B. an meiner Antwort eine Plattitüde und was klingt daran frustriert? Wenn Du selbst keine pauschalen Antworten magst, solltest Du vielleicht auch andere nicht so behandeln.

Ich finde im übrigen, der Ausdruck "Zicke" ist mehr als eindeutig. Jeder weiß doch, was für ein Frauentyp gemeint ist. Gerade unter Frauen regt man sich doch auch oft drüber auf, oder?

Mit dem Aussehen hat das natürlich nichts zu tun, außer dass hübsche Zicken eher damit durchkommen und es sich daher eher angewöhnen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ Frederika

Du magst Recht haben. Mein Beitrag ist nicht allen SchreiberInnen gegenüber fair. Mein Kommentar bezog sich vor allem auf 5 und 11. Hier werden Zicken gleichgesetzt mit gutem Aussehen. Ein Hoch auf die Durchschnittsfrau! Einfach perfekt. Weil einfach?

Aua, das war jetzt eine Verallgemeinerung der Verallgemeinerung :)

U.
 
  • #18
@#16: Es liegt auf jeden Fall in der Natur der Statistik, dass es viel mehr Durchschnittsmänner und Durchschnittsfrauen gibt und die auch sehr gut zueinander passen. Alles Extreme hat es auf jeden Fall schwerer.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Kann es sein, dass Ihr Euch das Leben zu kompliziert gestaltet? Typischer Frust von "Durchschnittsfrau" auf vermeintlich bessere Konkurenz-Frau und von wissentlichem Durchschnittsmann, der keine Chance bei außerdurchschnittlichen Frauen hat. Oberflächliche Bezeichnung beiderseitig "Zicke".
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ehrlichgesagt weiß ich wirklich nicht, was man unter zickig oder Zicken versteht.
Mein Sohn verwendet dieses Wort auch oft, weigert sich aber, es mit zu erklären.
Wer will es einmal versuchen?
w41, durchschnittsfrau!
 
  • #21
"Zicken" sind Frauen, die ihre aus dem Nichts kommenden Launen nicht im Griff haben bzw. ihre schlechte Laune sofort an anderen auslassen. Zickereien kommen oft auf, wenn sich die Frau nicht beachtet genug fühlt, teilweise auch ein Nebenprodukt der Menstruationsbeschwerden.

Zicken werden von mir sofort in die Wüste geschickt oder des Zimmers verwiesen.

Es gibt ja so Frauen, die immer noch behaupten, daß man das "Rumzicken" als frauengegeben akzeptieren solle.

Eine Sonderform der "Zickereien" ist die "Stutenbissigkeit", unter der die anderen Frauen zu leiden haben.

Es handelt sich hier in erster Linie um Frauen, die meist sinnlosen Streit anfangen, weil sie sich nicht beachtet genug fühlen oder Konkurrenzneid verspüren.
 
  • #22
@#19
wann ist eine frau zickig... ganz einfach - wenn sie nein sagt;-)
und sagt sie oft nein, dann ist sie ganz besonders zickig:)

also, für mich ist eine frau eine zicke, die zum rumnörgeln neigt. wenn sie dauernd an allem rumzumäkeln hat, ohne dass man weiss warum (...sie vermutlich auch nicht), dass nenne ich dann rumzicken.
oder auch launenhaftigkeit...ausserhalb des zyklus (pms) ;-)...
mit anderen worten: eigentlich alles, was missmutiges äussern jenseits üblicher, männlicher unmutsbekundungen betrifft.

beispiel: frau mault vor sich hin. mann fragt: "Was hast du"? sie: "nichts"
weitere beispiele würden den rahmen des forums sprengen:))
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich glaube, da differenzieren Männer: Für Sex und unverbindliche Kontakte ist es egal , ob sie zickt oder nicht. Da setzt man sich eh nicht wirklich mit der Person auseinander, weils nur um Triebe und Oberflächliches geht. Da drehts sich dann auch eher um Optik, dann darfs auch mal ein "Model" sein ^^

In einer Beziehung will ein Mann sowas nicht wirklich. Zu anstregend ,weil ein gutes und inniges Familienleben schon genug abfordert und man die Persönlkeit in den Vordergrund stellt. Wer will sich denn ständig mit Rumgezicke und übersteigertem Ego wegen Hochattraktivität rumschlagen? Kaum einer...und hier dann kommen wieder die netten, umgänglichen und unkomplizierten Frauen zum Zuge. Trotzdem muss sie einem natürlich gefallen und optisch ansprechend sein. Aber es nimmt einen weitaus geringeren Anteil ein als bei einer Suche nach was Unverbindlichem.

All das dürfte bei Frauen aber nich allzu anders sein...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Zickige Frauen finde ich ganz furchtbar und mit solchen Damen wünsche ich auch Bekannte/Freundin keinen Kontakt, weil das nervig und anstrengend ist. Ich versteh nicht, warum das manche Männer so reizvoll finden, die Männer, die ich kenne, mögen solche Damen auch nicht.

Vermutlich wird von einigen Männern gedacht, Zickigkeit wäre besonders weiblich.

w
 
  • #25
Wo sind denn die nicht zickigen Frauen..? Die nicht jedes Wort von uns Männern auf die Goldwaage legen..?
Die mit der Philosophie eines Antoine de Saint-Exupéry was anfangen können..? Ich kann sie einfach nirgendwo finden..glaube kaum dass auch nur ein Mann wirklich auf Zicken steht, er findet einfach nichts anderes und arrangiert sich deshalb notgedrungen mit dieser Charaktereigenschaft. Meine Schwester erzählt mir regelmässig Anekdoten von ihren Freundinnen und Kolleginnen, darunter gibts einige die als Hobby "Männer verarschen" betreiben.. armselige Kreaturen die dringendst auf eine Couch gehörten..
 
  • #26

Tun wir gar nicht. Aber die nicht-zickigen haben es nicht nötig, sich mit uns Normalos abzugeben. Die kriegen auch die Traumprinzen. Nur die Zicken wissen, dass sie dort nicht landen können und geben sich mit uns ab. Ist also eine Frage des"Marktwertes"...
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, Männer haben ein gutes Gespür für ihren Marktwert und suchen Frauen, die im Aussehen passend sind. Sehr reiche oder mächtige Männer finden so unabhängig von ihrem eigenen Aussehen eben auch sehr hübsche Frauen. Durchschnittliche Männer finden eben durchschnittliche Frauen. Das paßt doch.

Da irrst du dich aber gewaltig!!!!! Wie oft lesen wir hier, dass der Quasimodo mit dicken Bauch und ungepflegt, gerne eine Bambi an seiner Seite haben möchte.

Erst gestern sah ich wieder so einen Quasimodo im Bürgeramt, der seine wirklich gut aussehende Thai-Frau in Berlin anmelden wollte...

w 47
 
  • #28
Du mein Argument nicht begriffen, das da lautete: Es geht um Marktwert, nicht nur um Optik.

Erst gestern sah ich wieder so einen Quasimodo im Bürgeramt, der seine wirklich gut aussehende Thai-Frau in Berlin anmelden wollte...
Eine gekaufte Thai-Frau hatt auch keinen hohen Marktwert, allenfalls eine gute Optik. Du bestätigst damit haargenau meine Aussage!
 
G

Gast

Gast
  • #29
I

Ich glaube, Männer haben ein gutes Gespür für ihren Marktwert und suchen Frauen, die im Aussehen passend sind.

Also Frederika, da hast Du wirklich sehr missverständlich ausgedrückt..Kann meiner Vorposterin da nur recht geben. Du schreibst, es ginge nicht um die Optik, gleichzeitig kommt aber die Aussage "die vom Aussehen passend" sind?

Es gibt sicher Männer, die sich ihres Marktwertes bewusst sind, aber eben viele nicht.

w
 
  • #30
Ich habe unzählige Male hier und anderswo betont, dass beim Mann der Marktwert nicht sehr stark von der Optik beeinflusst wird, sondern vorallem auch Selbstbewusstsein, Fähigkeiten, Erfolge, soziale Stellung entscheidend sind.

Umgekehrt wird der Marktwert eine Frau viel stärker von der Optik bestimmt, also von Schönheit, Figur, Anmut. Natürlich aber auch von typisch weiblichen Attributen wie Warmherzigkeit.

Wenn "hässliche" Männer hübsche Freundinnen haben, dann ausschließlich dann, wenn sie reich oder mächtig sind, man denke an so Hackfressen wie Mick Jagger, der ständig aufgrund seines Reichtums hübsche Mädels hat oder selbst einer wie Müntefering, der zumindest innerhalb seines Stall ein junges Pferdchen anlocken konnte, obwohl doch wohl wirklich niemand den attraktiv findet.

Ein hässlicher Mann mit Thai-Mädchen ist doch stimmig: Er hat sie sich gekauft. Ich kann da nichts seltsames dran finden,a llenfalls ist es beschämend für beide Seiten gleichermaßen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top