G
Gast
- #1
Männer: Konkrete Vorstellungen von Familiengründung
Hallo,
ich (w/Ende 20) befürworte das Modell "Moderne Familie" im Sinn von Kinder werden betreuut und beide gehen arbeiten (hauptsächlich wegen der finanziellen Unanbhängigkeit, meine Mutter war zudem alleinerziehend). Dies tut mein Partner angeblich auch, ebenso die Partner meiner Freundinnen und wenn man den zahlreichen Beiträgen hier im Forum Glauben schenken kann, ebenso ein (großer?) Teil der Männer hier.
Geht es dann aber an konkrete Ideen und deren Umsetzung in der Realität, sehe ich ganz andere Dinge. Arbeitszeit reduzieren (oder es wenigstens mal versuchen, durchzubringen)? Fehlanzeige. Elternzeit länger als 1 Monat? Fehlanzeige. Ich führe eigentlich eine glückliche Beziehung, aber bei dem Thema geraten mein Partner und ich uns ständig in die Haare.
Von daher würde mich interessieren, was die Männer hier, die sich für ein solches Familienmodell einsetzen, an konkreten Vorstellungen haben?
ich (w/Ende 20) befürworte das Modell "Moderne Familie" im Sinn von Kinder werden betreuut und beide gehen arbeiten (hauptsächlich wegen der finanziellen Unanbhängigkeit, meine Mutter war zudem alleinerziehend). Dies tut mein Partner angeblich auch, ebenso die Partner meiner Freundinnen und wenn man den zahlreichen Beiträgen hier im Forum Glauben schenken kann, ebenso ein (großer?) Teil der Männer hier.
Geht es dann aber an konkrete Ideen und deren Umsetzung in der Realität, sehe ich ganz andere Dinge. Arbeitszeit reduzieren (oder es wenigstens mal versuchen, durchzubringen)? Fehlanzeige. Elternzeit länger als 1 Monat? Fehlanzeige. Ich führe eigentlich eine glückliche Beziehung, aber bei dem Thema geraten mein Partner und ich uns ständig in die Haare.
Von daher würde mich interessieren, was die Männer hier, die sich für ein solches Familienmodell einsetzen, an konkreten Vorstellungen haben?