• #1

Männer, die gleich telefonieren wollen

Hallo ihr!
Nach einer zwei-jährigen Beziehung habe ich mich mit dem Dating angefangen. Ich fand dabei gleich ein paar Dinge interessant.

Einen Mann habe ich an Silvester kennengelernt und danach noch einmal getroffen. Zu Silvester habe ich es zunächst falsch verstanden, er war nur als Tourist in der Stadt, jetzt im Ausland und kommt im September für einen Monat wieder in meine Stadt, nicht wie ich vorher dachte, für längeren Zeitraum. Jetzt im Ausland schreibt er mir ständig und will gleich, dass ich ihn nach Feierabend mal anrufe. Da er nur für einen Monat im Herbst erst wieder hier, sehe ich ihn nicht mehr als Dating-Partner. Hab ihm das das zwar jetzt beigebracht, er möchte trotzdem den Kontakt halten und immer noch gerne kumpelmässig telefonieren?

Kurz nach dem mit meiner Beziehung Schluss war (vor ca 4 Monate) habe ich über Freunde einen netten Mann kennen gelernt. Wir haben zwar Nummern ausgetauscht, jedoch nie getroffen. Auf einmal meldet er sich aus dem Ausland wieder. Er ist ab April wieder in der Heimat, möchte mich jetzt aber schon kennen lernen und gleich telefonieren. Für mich reicht es eigentlich, wen man maximal lose Kontakt hält und ggf telefoniert, sobald er wieder zurück ist. Ich meinte, wir können das gerne machen, wenn er wieder zurück ist. Da ich ihn ja bereits persönlich einmal getroffen habe, wäre für mich ein Treffen ohne vorher zu Telefonieren auch ok.

Einen anderen Mann habe ich online kennen gelernt und er fragte, ob wir vorher telefonieren könnten. Wir hatten noch kein Date angesetzt. Dachte ok, warum nicht? Er besteht aber unbedingt darauf, dass ich Skype runterlade, da dort die Klangqualität gut ist und sein Headset nur dort super funktioniert und er den Laptop nutzen kann. Ich hab selbst kein Skype auf dem Laptop oder Handy und meine Zugangsdaten habe ich auch wieder vergessen. Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist. Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt. Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.
Entweder bin ich noch nicht bereit fürs Daten, aber ich find die drei Beispiele anstrengend. Ich telefoniere eigentlich nur gerne, wenn es schon länger geht oder mit meiner besten Freundin, oder maximal um sich zu verabreden. Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt. Auch in der Anfangsphase finde ich, selbst langes Texten, eher kontraproduktiv.

Wie macht ihr das?
 
  • #2
Hab ihm das das zwar jetzt beigebracht, er möchte trotzdem den Kontakt halten und immer noch gerne kumpelmässig telefonieren?
Was er möchte zählt nicht und du brauchst ihm auch nichts beibringen, mach genau das, was für dich stimmig ist, Punkt!
Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist. Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt.
Du kannst mit Männer darüber nicht diskutieren, sie verstehen das nicht, weil sie es nicht verstehen wollen!
Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.
Entweder bin ich noch nicht bereit fürs Daten, aber ich find die drei Beispiele anstrengend.
Du hast mit unpassenden Männer Kontakt und zum 2. solltest du mindestens ein Jahr erstmal alleine sein, ohne Mann und Co.
Ich telefoniere eigentlich nur gerne, wenn es schon länger geht oder mit meiner besten Freundin, oder maximal um sich zu verabreden. Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt. Auch in der Anfangsphase finde ich, selbst langes Texten, eher kontraproduktiv.
Wie macht ihr das?
Wie das andere machen ist völlig uninteressant, es geht einzig alleine darum, was du möchtest, leider bist du dir nicht 100% sicher, was du willst, reflektiere und arbeite daran!
 

Laleila

Cilia
  • #3
Ich denke der Mann im ersten Fall sucht eine unkomplizierte Liebschaften für die Zeit, den Monat, den er in Deiner Gegend verbringt.

Der Zweite könnte Angst haben, dass Du in den Monaten, bis er zurück ist, einen anderen kennenlernt und versucht das zu verhindern, indem er Deine diesbezüglichen Ressourcen bindet.

Und der Dritte.
Hmmm. Vielleicht will er einen Realitätschecks machen.
Bist Du echt? Siehst Du aus wie auf den Bildern? Lohnt sich ein reales Date für ihn.
 
  • #4
Das ist alles diesen Monat passiert. Ich merke gerade, es vielleicht auch noch zu früh zum Daten. Wenn mich das schon stresst…

Zum ersten Mann: hab jetzt nicht mehr geantwortet als er mich wiederholt gefragt hat, ob ich jetzt Feierabend habe, was ich mache und ob ich ihn jetzt anrufen möchte!?!

Beim zweiten Mann habe ich auch das Gefühl. Vor 4 Monaten ist aber kein Treffwn zustande gekommen und jetzt plötzlich meldet er sich, will mich sofort näher kennen lernen und gleich telefonieren. Ich fühle mich glaube ich, überrumpelt.

Beim dritten Mann versteh ich nicht, warum man nicht über FaceTime oder über Video bei WhatsApp telefoniert? Ich habe mit dem Dating über Online-Plattformen nicht so viel Erfahrung. Vor meiner Beziehung hat es einfach so geklappt.

Vielleicht sollte ich beim Online-Daten doch noch einmal vorsichtiger sein?
 
  • #5
Hallo ihr!
Nach einer zwei-jährigen Beziehung habe ich mich mit dem Dating angefangen. Ich fand dabei gleich ein paar Dinge interessant.

Einen Mann habe ich an Silvester kennengelernt und danach noch einmal getroffen. Zu Silvester habe ich es zunächst falsch verstanden, er war nur als Tourist in der Stadt, jetzt im Ausland und kommt im September für einen Monat wieder in meine Stadt, nicht wie ich vorher dachte, für längeren Zeitraum. Jetzt im Ausland schreibt er mir ständig und will gleich, dass ich ihn nach Feierabend mal anrufe. Da er nur für einen Monat im Herbst erst wieder hier, sehe ich ihn nicht mehr als Dating-Partner. Hab ihm das das zwar jetzt beigebracht, er möchte trotzdem den Kontakt halten und immer noch gerne kumpelmässig telefonieren?

Kurz nach dem mit meiner Beziehung Schluss war (vor ca 4 Monate) habe ich über Freunde einen netten Mann kennen gelernt. Wir haben zwar Nummern ausgetauscht, jedoch nie getroffen. Auf einmal meldet er sich aus dem Ausland wieder. Er ist ab April wieder in der Heimat, möchte mich jetzt aber schon kennen lernen und gleich telefonieren. Für mich reicht es eigentlich, wen man maximal lose Kontakt hält und ggf telefoniert, sobald er wieder zurück ist. Ich meinte, wir können das gerne machen, wenn er wieder zurück ist. Da ich ihn ja bereits persönlich einmal getroffen habe, wäre für mich ein Treffen ohne vorher zu Telefonieren auch ok.

Einen anderen Mann habe ich online kennen gelernt und er fragte, ob wir vorher telefonieren könnten. Wir hatten noch kein Date angesetzt. Dachte ok, warum nicht? Er besteht aber unbedingt darauf, dass ich Skype runterlade, da dort die Klangqualität gut ist und sein Headset nur dort super funktioniert und er den Laptop nutzen kann. Ich hab selbst kein Skype auf dem Laptop oder Handy und meine Zugangsdaten habe ich auch wieder vergessen. Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist. Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt. Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.
Entweder bin ich noch nicht bereit fürs Daten, aber ich find die drei Beispiele anstrengend. Ich telefoniere eigentlich nur gerne, wenn es schon länger geht oder mit meiner besten Freundin, oder maximal um sich zu verabreden. Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt. Auch in der Anfangsphase finde ich, selbst langes Texten, eher kontraproduktiv.

Wie macht ihr das?
Ich find telefonieren total blöd und habe das in meiner Online - Dating Zeit niemals gemacht.
Meist wurde 1-2 Wochen über Whats App geschrieben, danach wurde sich zügig getroffen.
 
  • #7
Mach dir doch keinen Stress, liebe @MissesMiss! Ich an deiner Stelle würde nur so handeln, wie es in dein eigenes Wohlfühlschema passt.
Telefonieren als Zeitvertreib? Mag nicht jeder. Skypen? Schon gar nicht (mache ich auch nur mit mir eng Vertrauten).

Würde (egal wer!) meinen Wunsch nicht respektieren: Kontaktsperre. Lässt sich ganz einfach einrichten (und auch rückgängig machen, falls du deine Meinung änderst).
 
  • #8
Hab ihm das das zwar jetzt beigebracht, er möchte trotzdem den Kontakt halten und immer noch gerne kumpelmässig telefonieren?
Du musst deine Grenzen setzen. DEINE. Das machst du eben nicht.
Einen anderen Mann habe ich online kennen gelernt und er fragte, ob wir vorher telefonieren könnten. Er besteht aber unbedingt darauf, dass ich Skype runterlade, da dort die Klangqualität gut ist und sein Headset nur dort super funktioniert
Solche Menschen mag ich nicht. Das ist doch Quatsch alles. Ich würde weder was extra runterladen noch sonstwie. Ganz normal telefonieren reicht doch. Von mir aus auch ein Videocall.
S.o.
Ich hab selbst kein Skype auf dem Laptop oder Handy und meine Zugangsdaten habe ich auch wieder vergessen. Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist.
Klar ist das übertrieben.
Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt. Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.
Genau. Gerade online musst du rigoros sein!
Entweder bin ich noch nicht bereit fürs Daten, aber ich find die drei Beispiele anstrengend.
Die sind auch anstrengend. Ich date seit zwei Wochen. Na ja, Daten ist zu viel gesagt. Erst dieses Wochenende gibt es ein Treffen. Was aber eher lose ist und "Mal schauen".
Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt. Auch in der Anfangsphase finde ich, selbst langes Texten, eher kontraproduktiv.
Finde ich auch. Mal telefonieren, um die Stimme zu hören, ist okay. Meist will man dann auch mit den meisten nicht telefonieren. Und auch nicht schreiben. Ich würde verrückt werden mit allen, die mir schreiben, lange zu texten oder zu telefonieren.
S.o. Wenn ich einen Mann interessant finde, dann schreib ich mit dem und dann telefoniere ich ggf mit dem. Und dann schaut man, dass ein erstes Treffen stattfindet. Es sind aber nur wirklich wenige interessant für mich, sodass ich 99% aussortieren muss. Und auch der restliche Prozent - da muss man sich eben treffen und schauen. Ich habe viele No-Gos. Und so muss es auch beim Gegenüber sein. Manche sind aber verzweifelt und bedürftig. Das merke ich auch schnell. Bei anderen merke ich einfach sehr schnell, wenn es unpassend ist.


Gruß w37
 
  • #9
Einen anderen Mann habe ich online kennen gelernt und er fragte, ob wir vorher telefonieren könnten. Wir hatten noch kein Date angesetzt. Dachte ok, warum nicht? Er besteht aber unbedingt darauf, dass ich Skype runterlade, da dort die Klangqualität gut ist und sein Headset nur dort super funktioniert und er den Laptop nutzen kann. Ich hab selbst kein Skype auf dem Laptop oder Handy und meine Zugangsdaten habe ich auch wieder vergessen. Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist. Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt. Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.

Ist mir beim Daten noch nicht passiert. Aber bei anderen Leuten ist mir aufgefallen, dass Leute, die auf einen einzigen Kanal beharren und daraus ein Riesending machen, auch sonst eher schwierig sind...z.B. sehr bestimmend oder kapriziös.
 
  • #10
Okay. Du bist gerademal 4 Monate getrennt und hattest schon mit 3 Männern Kontakt. Und das sind möglicherweise nur die, die dir erwähnenswert erscheinen.
Vor deinem eigenen Erfahrungshintergrund, wie schnell und leicht sich an dir interessierte Männer finden, muss es logischweise verwundern und 'needy' wirken, wenn Männer auch auf räumliche Distanz kommunizieren wollen.
Diesen beiden, sofern du den Mumm dazu hast, könntest du wortwörtlich sagen, dass ihr Verhalten bedürftig wirkt und du das nicht anziehend findest. Und dass sie sich irren, sofern sie glauben, dass sie dich per regelmäßigem Telefonieren aus der Ferne an sich binden können.

Wobei sich hier der Dritte von den ersten beiden insofern unterscheidet, dass dieser womöglich gern vor einem Treffen per VideoChat sehen will, ob die Frau auch dem Bild oder der Selbstbeschreibung entspricht. Hier könnte es sich eher um einen erfahrenen Mann handeln, der schon die eine oder andere Mogelpackung gedatet hat und seine Zeit nicht unnötig vergeuden will.
Wenn du aber schon mit einem Telefonat vor dem Date ein Problem hast, wäre die Frage, ob man überhaupt jemanden treffen sollte, mit dem man vorher nichtmal telefonieren möchte.
 
  • #11
Männer sind pragmatisch.
Der erste möchte sich ein Date mit allem weiteren für seinen Aufenthalt in deiner Stadt sichern. Also muss er dich bei der Stange halten bis dahin.

Beim zweiten ist es ähnlich dass er dich warm halten und sicherstellen will.

Der dritte will wissen, wie du tatsächlich aussiehst, also geht es ihm auch hauptsächlich um reine Oberflächlichkeit als um deine Person.

Ein Telefonat mit einer unhübschen Frau wäre für ihn wahrscheinlich zu viel Investition.

Letztlich liegt es an dir, solche Kandidaten auszuschließen, als dich über sie aufzuregen.

Ich persönlich schließe Männer aus, die nicht in meiner Nähe wohnen oder nur sporadisch vorbeikommen wollen und nicht verfügbar sind.

Menschen denen Fotos und Bildbeweise extrem wichtig sind, geht es um Trophäen, schnellen Sex aber nicht um Liebe.

Mit deinen Kandidaten würde ich mich nicht abgeben und auch keinen weiteren Gedanken darüber verlieren, wenn das nicht in mein Suchraster passt.
 
  • #12
Mich stört beim dritten Mann, dass es unbedingt Skype soll. Kein WhatsApp, kein normales Telefonieren. Wir habe. Uns bisher noch nie gesehen, warum muss es genau diese Software sein?

Bei den anderen Beiden, find ich das wirklich need. Man kann doch, beim zweiten zumindestens, einfach schauen, wenn der Herr wieder im Lande ist. Wir waren ja vorher 4 Monate ohne Kontakt.
 
  • #13
Männer sind pragmatisch.
Der erste möchte sich ein Date mit allem weiteren für seinen Aufenthalt in deiner Stadt sichern. Also muss er dich bei der Stange halten bis dahin.

Beim zweiten ist es ähnlich dass er dich warm halten und sicherstellen will.

Der dritte will wissen, wie du tatsächlich aussiehst, also geht es ihm auch hauptsächlich um reine Oberflächlichkeit als um deine Person.

Ein Telefonat mit einer unhübschen Frau wäre für ihn wahrscheinlich zu viel Investition.

Letztlich liegt es an dir, solche Kandidaten auszuschließen, als dich über sie aufzuregen.

Ich persönlich schließe Männer aus, die nicht in meiner Nähe wohnen oder nur sporadisch vorbeikommen wollen und nicht verfügbar sind.

Menschen denen Fotos und Bildbeweise extrem wichtig sind, geht es um Trophäen, schnellen Sex aber nicht um Liebe.

Mit deinen Kandidaten würde ich mich nicht abgeben und auch keinen weiteren Gedanken darüber verlieren, wenn das nicht in mein Suchraster passt.

Beim zweiten Mann hat es sich einfach nicht ergeben, ich war da aber grad frisch aus der Beziehung raus. Er wohnt aber in der Stadt, nur macht gerade langen Urlaub im Warmen.

Ich denke beim ersten Mann ist es vermutlich auch gut, ein paar „locals“ zu kennen. Ich wäre auch offen gewesen mich mit ihm einfach so abends freundschaftlich zu verabreden oder ihm halt die Stadt zeigen. Sowas mache ich eigentlich gerne. Man muss mich dafür aber nicht bei der Stange halten. Mir vergeht darauf aber gerade auch die Lust.

Und beim dritten, ist er mir im Moment unflexibel. Das ist doch nur das erste Telefonat. Hinterher kann ich mir immer noch eine Software runterladen. Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich beim Online-Daten noch unerfahren.

Ich ertappe mich dabei, das Daten mit der Zeit vor meiner letzten Beziehung zu vergleichen. Ich fühle mich im Moment doch unsicher und find das ungewöhnlich.
 
  • #14
Ich persönlich bevorzuge vor dem ersten Date zu telefonieren, weil mir zum einen Stimme wichtig ist, zum anderen die passende Wellenlänge in der Kommunikation wie Schlagfertigkeit, flüssiges Reden und eventuelle Unstimmigkeiten.. echtes Treffen lenkt mich zu sehr ab, beim Telefon habe ich nur die Stimme, also merke ich, ob jemand offen oder verschlossen ist oder sich in Widersprüche verwickelt.. ob jemand bereitwillig seine Nummer rausgibt.. von mir angerufen werden kann etc.. So kann ich schon vorab aussortieren.
Deine Typen alle drei sind komisch, vor allem der letzte.. Wer hat heute noch Skype? Videokonferenz gibt es auch bei WhatsApp und "bessere Videoqualität" beim echten Treffen.. Der Typ ist vergeben und möchte nicht, dass du seine Nummer bekommst, beim Skype kann er dich wiederum zu Cybersex überreden, ohne selber was zu fürchten..es gibt nichts, was es nicht gibt.. 🤦‍♀️🙈..
 
  • #15
Mich stört beim dritten Mann, dass es unbedingt Skype soll. Kein WhatsApp, kein normales Telefonieren. Wir habe. Uns bisher noch nie gesehen, warum muss es genau diese Software sein?

Bei den anderen Beiden, find ich das wirklich need. Man kann doch, beim zweiten zumindestens, einfach schauen, wenn der Herr wieder im Lande ist. Wir waren ja vorher 4 Monate ohne Kontakt.
Bei diesem Mann stellt sich die Frage, ob er WhatsApp nutzt. Einige Menschen weigern sich die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren. Wenn er mit Dir über WhatsApp schreibt, dann kann er auch darüber telefonieren.
Bei FaceTime ist es was anderes, dies funktioniert nur zwischen iOS-Geräten (meist iPhones), aber nicht zwischen Androide-Geräten (bspw. mit Samsung) und iPhone, deshalb weicht man auf Skype aus. Da klappt die Verbindung zwischen Apple und anderen Mobilgerät-Anbietern, wie Google, Samsung & Co.
Wenn Du ein Apple-Gerät hast und ihn in deinen Kontakten einspeicherst, siehst Du dann gleich, ob das Endgerät Apple (Apple-Identisch) ist, oder nicht. Denn es wird dir ja die FaceTime-Möglichkeit angezeigt.
Und wenn er jetzt bequem mit seinem Laptop Skypen will, was wohl auch kein iPad ist, geht für ihn dann nur Skype, um sich mit deinem iPhone zu connecten. Klingt schon seinerseits nach einer von ihm geplanten längeren Telefonsession.
 
  • #16
Müssen tust du schon mal gar nichts, du läßt dich leider über deine rote Linie verführen! Frage dich, warum lässt du das mit dir machen?
Ich fühle mich im Moment doch unsicher und find das ungewöhnlich.
Du solltest längere Zeit (12-24 Mt.) erstmal ohne Mann sein und reflektieren und nicht gleich in die Partnerfindung reinstolpern!
Ich persönlich bevorzuge vor dem ersten Date zu telefonieren, weil mir zum einen Stimme wichtig ist, zum anderen die passende Wellenlänge in der Kommunikation wie Schlagfertigkeit, flüssiges Reden und eventuelle Unstimmigkeiten.. echtes Treffen lenkt mich zu sehr ab, beim Telefon habe ich nur die Stimme, also merke ich, ob jemand offen oder verschlossen ist oder sich in Widersprüche verwickelt.. ob jemand bereitwillig seine Nummer rausgibt.. von mir angerufen werden kann etc.. So kann ich schon vorab aussortieren.
Volle Zustimmung!
So ist es!
 
  • #17
Ich hab das Treffen/Telefonat mit dem dritten Mann abgesagt. Das witzige ist ja, ich weiß er hat ein IPhone und wir schreiben über WhatsApp.

Das mit dem Grenzen setzen übe ich gerade. Ich bin ich eigentlich aber auch neugierig, wie es ist mit anderen Männern zu Daten. Ich suche schon was Ernsthaftes, bin auch schon Ende 30. Vielleicht sollte ich es ja doch langsamer angehen lassen.

Ist vielleicht eine Einstellungssache. Telefonieren ist in der Regel eher der nächste Schritt in die Verbindlichkeit. Ich muss die Person sehen, die Gestik, die Mimik, Ausstrahlung.
 
  • #18
Ich wäre wahrscheinlich genervt, wenn jemand auf ein Telefongespräch oder auch sonst auf einen bestimmten Kanal drängt und würde den Kontakt einschlafen. Allerdings mag ich telefonieren überhaupt nicht und werde ca. nach 30 Sekunden ungeduldig, wenn die andere Person nicht zum Punkt kommt.
Ist aber eine rein persönliche Vorliebe. So ganz grundsätzlich: wenn du genervt bzw. gestresst bist, dass jemand Kontakt mit dir aufnehmen will, wird es wohl nichts.
 
  • #19
Allerdings mag ich telefonieren überhaupt nicht
An eine Partnerfindung habe ich ganz konkrete, selbstkritische Ansprüche, dazu gehören beim OD: paarmal schreiben und paarmal telefonieren, erst dann treffe ich die Entscheidung für ein 1. Date oder auch nicht, alles andere ist für mich unwissendes Verhalten, mit kostbarer Zeit- und Energieverschwendung! Ich muss gut vorbereitet sein, mir bewusst sein, welche Frage mir wichtig sind, die ich auch stellen werde und was ist mir überhaupt wichtig bei der Partnerwahl? Ich möchte bemerken, dass ich nicht in dieser Situation bin, da ich eine glückliche Liebesbeziehung seit 7 Jahren lebe. Mir ist bei der Partnerwahl die gesamte Persönlichkeit wichtig, nicht nur die Optik, Eigenschaften, wie: Humor, Intelligenz sowie gleiche Interessen, gute fließende Kommunikation. Jede Frau sollte sich vor der rosaroten Brille schützen und nicht schon wieder auf den falschen Mann reinfallen. Viele Frauen haben schlechte Erfahrungen gemacht und den Partner gewählt, der im Nachhinein einfach nicht gepasst hat, daraus zu lernen ist angesagt! Die ganze Aufmerksamkeit sollte bei sich selber und nicht beim Gegenüber sein. Viele Frauen machen häufig den Erziehungsfehler, dem Gehenüber zu gefallen, anstatt sich zu fragen, passt er wirklich zu mir? Auch sollte man sich bewusst sein, wie man sich zu verhalten hat! Welche Fragen sind wichtig, sie auch zu stellen? Eine der größten Schwierigkeiten beim Kennenlernen ist Angst zu haben, sich in jemanden zu verlieben und im Nachhinein wieder enttäuscht und/oder verletzt zu werden!
 
  • #20
Ich find das total übertrieben, wenn’s doch nur ein Gespräch vor dem ersten Treffen ist.
Diese Anspruchshaltung mit Skype runterladen geht gar nicht.
Ich telefoniere eigentlich nur gerne, wenn es schon länger geht oder mit meiner besten Freundin, oder maximal um sich zu verabreden. Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt.
So geht es mir 100% auch.
Habe so gut wie nie vorm Date telefoniert und bin damit gut gefahren.
 
  • #21
Habe so gut wie nie vorm Date telefoniert und bin damit gut gefahren.
Wer das bei mir im 21. Jhd. bei OD nicht möchte, beendet selbst den Kontakt mit mir! Ich kenne keinen einzigen Grund, warum man nicht schreiben und nicht telefonieren sollte, bevor es zum 1. Date kommt, das dient lediglich der ganz natürlichen Selektion schon vorab! Beim OD muss man selektieren und nochmal selektieren. Bei mir liegt die Trefferquote im Promillebereich, was heißt das? Unerfahrene machen da schon den allergrößten Fehler und tun nicht entsprechend selektieren! Wenn Männer ein solches dominantes und zum Teil, freches Verhalten schon gleich zu Beginn zeigen, wie die 3 Männer das bei FS tun, so müssen diese bei kluger Frau scheitern! Eine Frau die das (noch) nicht erkennt, muss noch extreme Erfahrungen machen!
 
  • #22
Ich mag telefonieren auch nicht so. Der Grund: Man hört nur die Stimme: Gestik, Mimik, Ausstrahlung bekommt man nicht mit. Das kann auch einen falschen Eindruck vermitteln. Männer, die dich unbedingt über Skype sehen wollen, möchten abchecken, ob du auch wirklich gut aussiehst. Ich hatte auch ein paar Kontakte, wo nett geschrieben wurde, dann auf Whatsapp gewechselt wurde. Und schon kam: "Hast du nicht noch ein aktuelles Foto für mich?" Darauf von mir der Hinweis, dass mein Profilbild aktuell ist. Viele geben sich damit nicht zufrieden. Solche Männer treffe ich erst gar nicht. Da weiß ich gleich, die sind nur auf die Optik aus. Ich denke zwar, dass ich attraktiv bin, aber ich bin kein Supermodel. Solche Männer suchen aber genau das.
 
  • #23
Hab ihm das das zwar jetzt beigebracht, er möchte trotzdem den Kontakt halten und immer noch gerne kumpelmässig telefonieren?
Wahrscheinlich will er sich in der Friendzone auf die Lauer legen und auf einen Abstauber hoffen. Manche Männer machen das so und wollen dann im Zeitverlauf die Frau davon überzeugen, dass ihr nichts besseres im Leben passieren kann als er.

er fragte, ob wir vorher telefonieren könnten...... Skype...... Ich habe ihn gefragt, weshalb über WhatsApp oder direkt ein Anruf nicht erst einmal ok ist, er möchte das aber unbedingt. Ich neige dazu, das Telefonat und ein mögliches Date abzusagen.
Ja, dann machst Du das halt. Er wird wissen, warum er das will (lässt sich aufzeichnen und für andere Zwecke verwenden) und Du, warum Du WA willst. An solchen Kleinigkeiten/Unbeweglichkeiten soll man sich mit Unbekannten garnicht erst abarbeiten, denn dann ist später immer irgendwas - gilt für beide, selbst wenn er keeine schlechten Absichten hat.

Ich mag Chat oder Sprachnachrichten I.d.R. lieber, da man antwortet, sobald es zeitlich passt. Auch in der Anfangsphase finde ich, selbst langes Texten, eher kontraproduktiv.
Richtig. Wer sich nicht zügig treffen will, der weiß aus Erfahrung, dass er in der Erstbegegnung selten überzeugt und will darum vorher künstliche Nähe herstellen, um diese als Vorteil zu nutzen.
 
  • #24
Der Grund: Man hört nur die Stimme: Gestik, Mimik, Ausstrahlung bekommt man nicht mit. Das kann auch einen falschen Eindruck vermitteln.
Das sehe ich nicht so, im ersten Schritt möchte ich wissen, wie ein Mensch denkt, wie fähig er ist, zu kommunizieren und wie seine Stimme zu mir rüberkommt, das kann man per Telefon schon gut erkennen!
Da weiß ich gleich, die sind nur auf die Optik aus.
Da gibt es keinen Unterschied zu den Frauen, das machen Frauen genauso!
 
  • #25
Ich denke beim ersten Mann ist es vermutlich auch gut, ein paar „locals“ zu kennen. Ich wäre auch offen gewesen mich mit ihm einfach so abends freundschaftlich zu verabreden oder ihm halt die Stadt zeigen. Sowas mache ich eigentlich gerne. Man muss mich dafür aber nicht bei der Stange halten. Mir vergeht darauf aber gerade auch die Lust.
Es geht ja dabei nicht nur um dich, sondern darum, seine Absichten zu erkennen. Kein Mann sucht über eine Dating Plattform platonische Frauenfreundschaften 😉.

Hingegen sind dort viele Sexsucher unterwegs. Besonders prädestiniert dafür sind meiner Erfahrungen nach Männer, die weit weg wohnen, beruflich viel unterwegs sind zB. Vertreter oä.

Wo du ein entspanntes Sightseeing planst, überlegt er, wie er dich zum ONS verführen kann.
 
  • #26
Ich kenne keinen einzigen Grund, warum man nicht schreiben und nicht telefonieren sollte,
Man sollte sich schreiben. Mit jeder Frau habe ich geschrieben. Mit manchen mehr, mit manchen weniger, wie es sich hatte ergeben hat.
Aber telefonieren halte ich für Quatsch, wenn man in derselben Stadt wohnt und sich gut treffen könnte. Außerdem kann dabei so eine pseudo-Vertrautheit entstehen, die nicht zielführend ist.
 
  • #27
Wer das bei mir im 21. Jhd. bei OD nicht möchte, beendet selbst den Kontakt mit mir! Ich kenne keinen einzigen Grund, warum man nicht schreiben und nicht telefonieren sollte, bevor es zum 1. Date kommt, das dient lediglich der ganz natürlichen Selektion schon vorab! Beim OD muss man selektieren und nochmal selektieren. Bei mir liegt die Trefferquote im Promillebereich, was heißt das? Unerfahrene machen da schon den allergrößten Fehler und tun nicht entsprechend selektieren! Wenn Männer ein solches dominantes und zum Teil, freches Verhalten schon gleich zu Beginn zeigen, wie die 3 Männer das bei FS tun, so müssen diese bei kluger Frau scheitern! Eine Frau die das (noch) nicht erkennt, muss noch extreme Erfahrungen machen!
Das wissen wir ja zur Genüge, und ich habe dir ja auch schon die Gründe dafür genannt. Z. B. Zeitersparnis. Bevor man viel Zeit in Schreiben und Telefonate investiert, und am Ende kann man sich doch nicht riechen (was man definitiv nur merkt, wenn man sich live trifft), trifft man sich lieber schnell. Wenn es nicht passt, hatte man vielleicht trotzdem einen netten Abend.
Außerdem telefonieren manche Menschen einfach nicht gerne.
 
  • #28
Aber telefonieren halte ich für Quatsch, wenn man in derselben Stadt wohnt und sich gut treffen könnte. Außerdem kann dabei so eine pseudo-Vertrautheit entstehen, die nicht zielführend ist.
Da gehen unsere Meinungen völlig auseinander, nein es ist kein Quatsch, da liegst du vollkommen falsch! Die Stimme hat eine starke Aussage und Anziehungskraft über Menschen! Die Stimme verrät sehr viel über den Menschen, ist so individuell wie ein Fingerabdruck und sie weiß wesentlich mehr, über uns zu erzählen. Wer gut hinhört, erfährt über den Klang des Gegenübers einen Blick, in sein tiefstes Innerstes. Ein fröhlicher und glücklicher Mensch z.B. hat eine andere Stimme, als ein unglücklicher und depressiver Mensch. Aber nicht nur das: Auch verschiedene Krankheiten schlagen sich in der Stimme nieder. Die Stimme hat eine große Macht und die Frage lautet: was macht eine angenehme Stimme mit uns? Die Stimme ist unsere hörbare Visitenkarte. Der Klang der Stimme und die Art zu sprechen entscheidet maßgeblich, ob man sein Gegenüber sympathisch findet oder auch nicht. Viele wissen überhaupt nicht, dass unsere Stimme nach dem Aussehen und Verhalten, wichtiger als der Inhalt des Gesagten ist!
 
  • #29
Die Stimme hat eine starke Aussage und Anziehungskraft über Menschen! Die Stimme verrät sehr viel über den Menschen, ist so individuell wie ein Fingerabdruck und sie weiß wesentlich mehr, über uns zu erzählen
Die Stimme meines Liebsten ist mit das Anziehendste was er hat , die Stimme ist ein Klang, der wohltuend wirkt oder nicht . Da sollte man schon entscheiden , ob man den Partner mit seiner Stimme attraktiv findet und ihn gerne reden hört .
 
  • #30
Ich hatte mal über eine Datingplattform mit einem Mann geschrieben, der vor dem ersten Treffen (er wohnte ca. 600km entfernt) ein Videodate wollte. War mir unangenehm, konnte das aber nachvollziehen. Jedoch beharrte er nach diesem ersten Videotelefonat darauf, dass wir noch mehrere weitere Videotelefonate führen. Mein Einwand, dass ich lieber nur „normal“ telefonieren wolle, da ich müde und dann schon in Schlafanzug sei, wischte er einfach so beiseite. Auch in unseren Chats gab es die ein oder andere leichte unterschwellige Abwertung (z.B. habe ich als Ärztin einen Doktortitel, da meinte er Doktortitel bei Ärzten seien doch eh nichts wert). Ich habe den Kontakt beendet. Er fragte anschließend noch zweimal nach, ob ich es mir nicht anders überlegen möchte, das hat mich aber eher in der Entscheidung bestätigt.
Telefonieren ja, sobald das Gegenüber aber nur im Ansatz respektlos und grenzüberschreitend auftritt würden bei mir die Alarmglocken läuten.
 
Top