G

Gast

Gast
  • #1

Männer 53 + und dann Kinder ja gerne

Welche Frau sagen wir mal bis 40 will mit so einem "alten" Mann noch eine Familie gründen, oder ist da schon klar, dass diese Exemplare in der Altersklasse 30 - 35 suchen. Würde mich wirklich mal interessieren, denn die Frage im Profil ist ja sehr eindeutig - wollen Sie mit der neuen Partnerin noch eigene Kinder haben? Tut mir leid, es mag ja Frauen geben, sie sich das vorstellen können, aber vermutlich nicht sehr viele. mola
 
  • #2
ein trainingspartner von mir ist 50 und hat mit seiner frau 40+ gerade ein Kind in produktion, kommt ca. in 3 wochen, zugegeben war nicht geplant und ist das zweite aber wie man sieht nichts unmögliches.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Fällt mir auch stänidg auf, da ich selber suchend bei EP (weiblich/45) Männer im Alter von 43 bis max. 50 anspreche, aber ich immer wieder lese "Kinder ja gerne". Wird von mir gleich aussortiert. Was wollen die Männer bloß - haben sie es in den letzten 20 Jahren nicht geschafft? Wahrscheinlich wollen sie damit signalisieren, dass sie nur eine weitaus jüngere Partnerin wollen und keine in ihrem Alter. Die öffentliche Gesellschaft (Politik/Promis) machen dies vor. Wahrscheinlich denken die Männer, das können sie auch, um ihr Ego aufzufrischen. Für Frauen Mitte 40 bleiben dann die kurz vor der Rente übrig. Ich will aber keinen so älteren Herr. Andere Frauen auch nicht - die ich kenne.
 
L

Loredana

Gast
  • #4
Es gibt vieles was möglich ist, doch sollte man rein, weil etwas möglich ist, es auch tun?

Zu Deinem Beispiel, Mola, könnte es auch bedeuten, dass der Mann damit eine alleinerziehende Mutter meint und weniger damit zu tun hat, dass er selbst noch welche zeugen will.

Wenn dem nicht so ist: Vieles zum Thema Kinderwunsch ist rein egoistischer Natur. Habe da wenig Verständnis für.

Gruß .. Loredana
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #5
53 +, dass ich nicht lache! Ich suche in der Altersklasse 64-72 und diese Angabe "Kinder, ja gerne" finde ich ziemlich oft, auch "weiß ich noch nicht" (wann weiß er es?) oder "derzeit nicht" (wann denn?).

Auch die häufig gestellte Frage: "Stört Dich ein großer Altersunterschied" ist für mich, ebenso wie der Kinderwunsch ein Ausdruck dafür, dass jemand wie ich ihm nicht den Briefkasten verstopfen soll. So sehe ich das jedenfalls.

Jemand hier im Forum hat vor kurzem zu einem ähnlichen Thread den Satz geschrieben, den ich mir gemerkt habe "Mutter mit Kinderwagen, Vater mit Rollator". Darüber habe ich herzlich lachen müssen. Wenigstens das.
 
G

Gast

Gast
  • #6
schon mal darüber nachgedacht, dass diese Männer einer evtl. Partnernin nur sagen wollen: wenn Du noch ein Kind möchtest, dann würde ich es auch akzeptieren? Ich w. ohne Kinderwunsch aber mit Verständnis
 
G

Gast

Gast
  • #7
Tina w 56 ich habe auch das Gefühl, daß hier viele Männer nur nochmal bestätigt haben wie toll sie doch sind und jede junge Frau haben können, aber ich denke mal die meisten bleiben wahrscheinlich alleine, denn ich glaube nicht, daß es so viele junge Frauen gibt die auf ältere Herren stehen, es sei denn die Männer können ihnen finanzielle vielleicht alles bieten. Dann nimmt Frau vielleicht auch einen alten Mann in Kauf *schmunzel. Ich könnte mir nicht vorstellen, mit einem Partner zusammen zu sein, der 10 Jahre älter ist. Habe für mich das Limit gesetzt plus/minus 5 Jahre, lieber bleibe ich allein, als mich mit einem wesentlich älteren Mann zusammenzutun.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich w 48 suche so bis max. 10 Jahre älter und da mir dieses Phänomen Kinderwunsch so oft begegnet ist, habe ich noch mal nachgesehen, was man da im Profil ausfüllen kann und es ist absolut eindeutig. Über die dynamischen, jung gebliebenen, sportlichen Männer, die bisher in dieser Altergruppe meinen Weg gekreuzt haben, kann ich nur sagen Vermittlungshemmnisse ohne Ende. Finanziell nicht auf Augenhöhe, weil teilweise eklatante Unterhaltsverpflichtungen gegenüber früheren Verbindungen und Kindern etc.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin hier für 14 Tage auf Stippvisite und finde die Beiträge in diesem Forum wirklich erstaunlich.

Also, so eindeutig ist die Frage für mich, m, 50+, nicht.

Eigene Kinder kommen für mich definitiv nicht mehr in Frage, ich könnte dann ja eher der Opa sein. Aber natürlich kann meine Partnerin auch eigene (kleine) Kinder haben. Ich hatte die letzten 10, 12 Jahre wirklich glückliche und spannende Beziehungen mit Frauen (mit und ohne Kinder) die 15-20 Jahre jünger waren und - warum auch immer - genau so einen Mann wie mich gesucht haben. Und natürlich ist es unbestritten das eine schöne junge Frau an der Seite gut für das eigene Ego ist und das strahlt dann auch auf die Beziehung zurück. Mehr oder weniger friedlich beendet wurde es aber meist nach 2, 3 Jahren wenn sie über 30 wurde und dann doch die Frage gemeinsamer Kinder akut wurde.

Und Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber es gibt auch durch (unreife?) gleichaltrige Männer frustrierte Klasse-Frauen um 30 die gezielt beides suchen: einen erfahrenen älteren Mann UND um jeden Preis Kinder mit ihm. Die materiellen Gründe sind natürlich nicht zu vernachlässigen aber nach kurzer Zeit zweitrangig. Ich sollte nach einem ersten Date und einer tollen gemeinsamen Woche in Prag tatsächlich einen Fertilitätstest machen damit gemeinsame Kinder sicher gestellt sind. Schade, aber so geht es natürlich nicht mit, siehe oben.
Mein Fazit: lasst jeden nach seiner Facon glücklich werden oder lasst es uns zumindest versuchen. Eben gern auch im Internet.

Liebe Grüsse
 
  • #10
@#2, #4: Aus zahlreichen Diskussionen hier im Forum wissen wir, dass manche die Kinderangabe falsch interpretieren. Mit "Ja, sehr gerne" meinen vor allem die höheren Semester manchmal, dass vorhandene Kinder des Partners akzeptiert werden aber nicht unbedingt, dass man gerne noch eigene Kinder möchte.

Die Auslegung ist zwar falsch, aber eventuell überdenkst du, #2, noch einmal, ob du die Kandidaten deswegen gleich wegklickst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Thomas, damit könntest Du völlig richtig liegen, wenn man das von dieser Seite aus betrachtet und vorhandene Kinder herzlich willkommen sind. Da sollte EP vielleicht noch diese Möglichkeit in einem Punkt aufnehmen. Aber - ich habe auch oft gelesen - M 45+ "vielleicht" oder "jetzt noch nicht". Das ist doch wohl eindeutig und kann nicht missverstanden werden - oder?
 
G

Gast

Gast
  • #12
#4 Hallo Ingrid, dass mit den "Müttern mit Kinderwagen, Väter mir Rollator" war von mir, w 43.

Ich glaube durchaus, dass es Frauen gibt, die bewusst auch einen älteren Partner suchen und wollen.Ich gehöre auch dazu. Allerdings hat das weniger mit den materiellen Dingen zu tun,ich bin Akademikerin mit eigenem Haus und kann meinen Lebensstandart selber gewährleisten.
Ältere Männer haben mehr Lebenserfahrung und ruhen in sich - aber wie immer im Leben, es muß der richtige sein. Dann ist das Alter für mich zweitrangig.
Zum Thema Kinderwunsch:
Ich selber kann keine Kinder mehr bekommen (und wollte auch nie welche) und kommuniziere das auch.
Ich glaube, dass die Frage bei EP einfach nicht klar genug beantwortet un selektiert werden kann.
Einige Männer klicken dann, "ja sehr gerne" an, um einer Partnerin mit vorhandenen Kindern nicht vor den Kopf zu stoßen.
Männer die mit über 50 noch Vater werden wollen, tun sich nicht unbedingt einen Gefallen.
Kinder sind was wunderbares, aber auch ansterngend. Will man das im Herbst des Alters wirklich?
 
  • #13
@9: Genau so ist es !

Viele Männer clicken "ja, sehr gerne" an, weil sie Frage falsch verstehen und nur sagen wollen, dass sie nichts gegen Kinder haben. Das ist zwar dämlich, aber so ist es, wie viele Diskussionen hier gezeigt haben.

Also mein Rat: Diesen Punkt bei älteren Männern nicht überinterpretieren!
 
G

Gast

Gast
  • #14
@8: Es ist mir ein Rätsel, wie man sagen kann: "Also, so eindeutig ist die Frage für mich nicht". Wie kann man es denn noch e i n d e u t i g e r formulieren, wenn gefragt wird, ob man "mit der n e u e n Partnerin noch e i g e n e Kinder haben will". Da kann man doch nicht rein interpretieren, was mann will?!?! Dann könnte ja jemand, der einen Hauptschulabschluss hat, auch angeben: "Diplom/ Hochschulabschluss", weil er in einer Stadt wohnt, in der es eine Universität gibt...... Auf seine "Hochstapelei" angesprochen, würde er dann sagen: "Oooch, so eindeutig formulerit fand ich das jetzt nicht...!" In der Region, in der ich wohne, gibt es hierzu zwei Sätze, die vielleicht dem einen oder anderen helfen: "Das Schwarze sind die Buchstaben" und "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!".
 
P

Persona grata

Gast
  • #15
#13 ist von mir. Sorry, war wohl nicht eingeloggt
 
G

Gast

Gast
  • #16
genau das ist das Thema! Was will ein 60-jähriger Mann der bei Kinderwunsch, wenn er noch keine KInder hat, weiß ich noch nicht einträgt. Sucht er eine junge Altenpflegerin für sich und eine dann "alleinerziehene Mutter" für das Kind, das er mit 70 dank blauer Pille zeugen will? Ein bischen Sarkasmus darf sei. Wer denkt hier eigentlich an die Kinder die einen Senior als Vater haben, der von unbedarften Mitmenschen als Opa begrüßt wird. Wer mit 60 seinen Lebensentwurf dem Alter anpasst, ist klar im Vorteil.
 
  • #17
@#13: Ich bin ganz Deiner Meinung, aber letztlich es einfach so, dass viele Männer denken, wenn sie "Kinder, nein danke" schreiben, sie dann auch Frauen mit vorhandenen Kindern abschrecken würden.

EP würde gut daran tun, den Profiltext auszutauschen, also statt "Kinderwunsch:" zu schreiben "Kinderwunsch mit dem neuen Partner:"

Außerdem sollte EP ein Feld einführen "Darf der neue Partner schon Kinder haben:". Da könnte jüngere dann endlich selektieren, dass sie einen altlastenfreien Partner suchen und ältere, dass sie Partner mit Kindern willkommen heißen. Beides wäre ein Riesenfortschritt.
 
P

Persona grata

Gast
  • #18
@16/ Frederika: Der Text heißt: Kinderwunsch mit dem neuen Partner. Ich komme ja derzeit nicht mehr in mein Profil, weiß es aber ganz sicher, weil ich es anläßlich eines anderen Threads mit gleichem Thema schon mal überprüft habe. Und eine so formulierte Frage kann man nicht falsch interpretieren. Mich macht nur stutzig, dass es immer wieder Männer sind, die es offenbar "falsch" lesen. Vielleicht kann mal einer der hier mitschreibenden Männer in seinem Profil überprüfen, was genau dort steht?
 
  • #19
@#17: Ja, beim Ausfüllen des eigenen Profils wird die längere Frage angezeigt, aber in den Profilen, die man selbst anschaut, oder auch in dem eigenen Profil in der Standarddarstellung, leider nicht.

Solange die andere Frage fehlt, werden Männer weiterhin das profil falsch ausfüllen -- und zwar eben nicht, weil sie alle zu dämlich sind, sondern weil sie keine Frauen mit Kindern abschrecken wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nur zur Klärung, ich, m, 50+, habe gerade nochmals nachgeschaut im Questionaire zum Profil.

Die EP-Frage lautet:

"Kinderwunsch mit einem neuen Partner?"

Von EIGENEN Kindern ist da doch nicht die Rede. Neuer Partner kann Kinder haben, man kann Kinder adoptieren oder was auch immer. Das geht auch mit m, 50+, und w, 40-

Ich würde hier und bei den anderen EP Fragen nicht so inquistorisch rangehen, das hier ist doch keine Steuererklärung. Nach einem ersten Treffen löst sich sowieso manche festgefügte Meinung in Luft auf...
 
P

Persona grata

Gast
  • #21
@ 19: Na, jetzt bin ich aber völlig platt: Eine solche Formulierung würdest Du auch so auslegen, dass damit gemeint sein könnte, dass es okay ist, wenn der Partner/ die Partnerin bereits Kinder mitbringt? Auf die Idee wäre ich ja in 100 Jahren nicht gekommen! Für mich kann es hierzu wirklich nur eine einzige Interpretation geben, nämlich die, ob man sich Kinder mit dem neuen Partner/ der Partnerin "anschaffen" will und damit kann dann gerne sowohl die Zeugung als auch die Adoption gemeint sein, aber niemals, ob bereits Kinder vorhanden sein dürfen (in dem Fall wäre die Fragestellung eine ganz andere gewesen). Aber: Männer und Frauen ticken eben unterschiedlich. Das erklärt auch, warum so viele Männer diese Frage so (falsch) interpretiert haben.
 
I

Ingeborg

Gast
  • #22
@ #19:also, ich bin auch ganz platt! Für mich heißt "Kinderwunsch mit einem neuen Partner?" klipp und klar: ich möchte von meinem neuen Partner ein Kind haben (evtl. auch adoptieren)! Und nicht, daß einer von uns Kinder in die Verbindung einbringt! Was ist da so schwierig zu verstehen?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Willi 47
Also ich klicke gleich Frauen weg, die keine Kinder haben oder keine Kinder haben wollen.
 
Top