G

Gast

Gast
  • #1

Macht es einen Sinn jemanden zu treffen der 300km entfernt wohnt???

und wie soll dann die Beziehung aussehen??Sex alle 14Tage am WE??
 
  • #2
ließ dir bitte mal die die anderen fragen zum thema fernbeziehung durch, da wurde denke ich schon alles erläutert
 
G

Gast

Gast
  • #3
DU mußt doch wissen, was Du willst. Wenn es Dir zu weit ist, dann lass es lieber bleiben, bevor Du jemandem die Möglichkeit gibst, sich in Dich zu verlieben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
macht nur für kurze zeit sinn. einer von beiden muss bereit sein umzuziehen. sonst sehe ich keine chance. manche scheinen aber drauf zu stehen. viel freiheit, wenig gebundenheit. für mich nicht wünschenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Liebster wohnt 400 km von mir entfernt. Wir sehen uns jedes WE von Freitag bis Sonntag, fahren zusammen in Urlaub und setzen Brückentage geschickt ein.
Wir beide genießen es, wieder eine positive Sehnsucht nach einem geliebten Menschen zu spüren.
Sex nur alle 14 Tage? Keines Falls! Maximal 4 Tage Vorfreude von Montag bis Donnerstag!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich stimme # 4 zu. Meinen neuen Partner habe vor 8 Wochen über EP kennengelernt. Die ersten 3-4 Wochen haben wir schon ein wenig gezaudert, ob wir eine Fernbeziehung eingehen sollen (220km). Aber nun hat das Herz eindeutig JA gesagt und mit Brückentagen, Urlaub usw. wollen wir das posotiv angehen. Darauf stehen tun wir beide allerdings nicht. Auch wenn man räumlich getrennt ist, kann man trotzdem eine große Gebundenheit fühlen. Perspektivisch wollen wir natürlich auch zusammen ziehen, wobei wir uns beide vorstellen könnten in die jeweils andere Stadt zu ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, macht keinen Sinn, das ist meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Meinung UND Erfahrung:

Ob 300, 100 oder sogar 30 km ist kein großer Unterschied. Nur wenn du im selben Stadt wohnst kannst du spontan anrufen und sagen: "Gehen wir mal essen" o. ä. Ansonsten ist es zu umständlich. Nach dem Arbeitstag will man seine Ruhe, also kommt nur WE in Frage.
 
A

alhanifa

Gast
  • #9
Für den Fragesteller macht es keinen Sinn, denn jemand der bereits zu Beginn Zweifel hat, sollte die Finger davon lassen!
 
  • #10
Ich selbst halte von Fernbeziehungen gar nichts. ich suche einen Partner auch für den Alltag -- bei Wochenendbeziehungen versucht man immer zwanghaft, jeden Tag optimal zu nutzen und schön zu gestalten. Man teilt die Freuden, aber nicht die Sorgen und vor allem nicht die Alltagsmühen.

Es gibt perfekte Fernbeziehungen, die nach dem dem Zusammenziehen innerhalb von 3 Monaten komplett zerbrechen, weil eben der Alltag nicht paßt. Haushaltsführung, Einkaufen, finanzielle Aspekte -- all diese Sachen bleiben bei einer Fernbeziehung außen vor und werden nicht getestet. Letztlich beginnt eine Fernbeziehung nach dem Zusammenziehen noch einmal komplett von vorne.

@#7: Ich weiß nicht, was Du für Städte kennst, aber innerhalb Hamburgs beispielsweise sind 30 km nichts -- dichter wohnt man hier höchstens zufällig, obwohl man in der gleichen Stadt wohnt. 30 min fahren, um sich in einem Restaurant oder Kino zu treffen, ist doch nicht zu viel erwartet, oder? Nein, also selbst 60 km können noch bei günstiger Lage in angemessener Zeit erledigt werden. Eine Fernbeziehung beginnt dann, wenn man abends nach der Arbeit eben nicht mehr zu dem anderen fahren und dort übernachten kann. Auch vom Wohnort des anderen muss der eigene Arbeitsplatz direkt erreichar sein, dann ist es eine "Nahbeziehung". Solange man sich zumindest theoretisch jeden Tag ohne größere Mühen sehen könnte, paßt es doch. Dass man aus praktischen Erwägungen sich nun nicht jeden Tag sieht am Anfang einer Beziehung, das ist ja OK. Muss ja auch ein allmählicher Übergang werden...
 
G

Gast

Gast
  • #11
ich, die nummer 7:

Frederika, genau so ist das: "Eine Fernbeziehung beginnt dann, wenn man abends nach der Arbeit eben nicht mehr zu dem anderen fahren und dort übernachten kann." Du kommst von der Arbeit, müde, willst dich ausruhen, und allein der Weg hin und her kostet dir schon 2 Stunden (30 Min zum Bahnhof und noch auf den Zug warten). "Solange man sich zumindest theoretisch jeden Tag ohne größere Mühen sehen könnte" - theoretisch ja, aber nicht ohne Mühe und nicht jeden Tag.

"Dass man aus praktischen Erwägungen sich nun nicht jeden Tag sieht am Anfang einer Beziehung, das ist ja OK" - sehe ich genauso. Das Problem ist, dass viele dazu neigen, schon am Anfang einer Beziehung sofort Exklusivität zu erwarten. Es muss doch jedem klar sein, dass man neben ihm noch andere Kontakte hat. Aber nein, sie regen sich auf, wenn du dein Profil auf EP.de nicht unverzüglich löschst!

Es gibt allerdings Leute, die es ganz locker sehen, dass du dich in der Zwischenzeit auch mit anderen triffst. Mit solchen wäre auch eine Fernbeziehung kein Problem - selbst über 300 km.
 
G

Gast

Gast
  • #12
hoppla, #10 das würde mir (m) tatsächlich nicht gefallen, wenn meine traumpartnerin weiterhin in singlebörsen neue kontakte knüpft. aber da sind wir wieder bei der grundsatzfrage, 1) lose beziehung mit viel freiheiten - vielen eigenen freunden und kontakten - und wenig gemeinsame zeit, oder 2) eine auf zweisamkeit ausgerichtete partnerschaft.

ich (m) bin eideutig Beziehungstyp 2)

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn Liebe stark genug ist, die Entfernung macht gar nicht aus.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nr.11, du kannst doch niemandem erzählen, dass die Frau nach 1-5 Dates zu deiner Traumpartnerin wird. Du kennst sie doch gar nicht richtig, wie kannst du (und dazu noch Beziehungstyp!) eine feste Bindung eingehen, ohne mehrere Kandidatinnen anzuschauen, um die richtige Wahl zu treffen? Und glaub mir, Frauen sind auch nicht dumm, um auf einmal alles aufzugeben und dir nach ein paar Dates Treue zu schwören. Schon gar nicht wenn ihr in verschiedenen Städten wohnt. Seien wir realistisch.
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#11: Sehe ich genau so.

@#13: Solange noch alles auf freundschaftlicher Basis abläuft und man sich nicht für eine Beziehung entschieden hat, ist es vollkommen ok noch weitere Kandidaten zu daten, um die bestmögliche Auswahl zu treffen. Sobald allerdings die Entscheidung für eine Beziehung gefallen ist, würde es mir (m) - ebenfalls Beziehungstyp - auch nicht gefallen, wenn meine Partnerin weiterhin Kontakte in Partnerbörsen knüpft und möglicherweise bei der nächstbesten Gelegenheit wieder abspringt. Denn ich erwarte von einer Beziehung Exklusivität - #13, Du etwa nicht? Aber an diesem Punkt scheiden sich ja bekanntlich die Geister.

@Fragesteller: Probieren geht über studieren :)
 
  • #16
#10. Also sobald man eine BEZIEHUNG hat, gibt es doch keinen Grund, weiter in Singlebörsen zu suchen. Ne, das würde mir auch nicht gefallen. Soviel Exklusivität muss dann schon sein.

Was für ein übler Gedanke. Vielleicht findet sich noch besseres? Da wäre ich sofort wieder weg. Das geht doch nun wirklich gar nicht.

Sobald Intimitäten beteiligt sind, muss Exklusivität und absolute Treue gewährleistet sein, sonst sind wir inkompatibel. Was nicht heißen soll, dass es nicht Paare geben kann, die das so sehen. Ich sehe es aber nicht eben nicht so und ich glaube, dass das ganze viele ähnlich sehen wie ich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich, Nr. 13, habe mich wahrscheinlich undeutlich ausgedrückt.

Die Frage ist: Ab WANN ist es eine Beziehung?

Beispiel:
Der Abstand vom Punkt A bis Punkt B ist 100-200 km.
A fährt zu B jedes WE. Insgesamt haben sie sich 5 mal getroffen, es gefällt ihnen so, aber zusammenzuziehen sind sie noch nicht bereit.

Ist das schon Anfang einer Beziehung?
mE ist es noch zu früh über "Traumpartner" zu sprechen. Frühestens in einem halben Jahr. Und in der Zwischenzeit wird unter der Woche sicherlich ein paar Dates in anderen in der unmittelbaren Nähe stattfinden. Man braucht darüber zwar nicht dem Partner zu erzählen, aber sich vorzumachen, dass der andere absolut treu sein soll, wäre unrealistisch.

Nr. 14: "bei nächstbesten Gelegenheit wieder abspringt. Denn ich erwarte von einer Beziehung Exklusivität - #13, Du etwa nicht?"
Nein, ich halte mich nicht für die beste Frau in der ganzen Welt. So eingebildet bin ich nicht. Es kann immer eine bessere Variante geben, und wenn mein Partner das Glück hatte, das Bessere zu begegnen (z.B. allein aufgrund dessen, dass sie in seiner Nähe wohnt), warum soll er darauf verzichten?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nachtrag:
Sicherlich ist es jemandem schon passiert, dass sein Profil vom Partner - angeblich "versehentlich" oder was auch immer - gelöscht wurde. Dann antworte ich immer: "Du brauchst es nicht zu löschen, es ist vollkommen in Ordnung, dass du weiter suchst. Ich auch."
 
  • #19
@#16: Ich kann akzeptieren, dass Du so denkst, aber ich kann es für mich absolut nicht nachvollziehen. Da liegen Welten zwischen uns.

Wann beginnt eine Beziehung? Na, wem das nicht klar ist... Für mich persönlich beginnt eine Beziehung mit einem Mundkuss und spätestens mit weitergehenden Formen der Intimität. Von da an erwarte ich Treue und Exklusivität. Dabei setze ich grundsätzlich gegenseitige Verliebtheit voraus und denke, dass sich beide füreinander entschieden haben -- zumindest, es in exklusiver Form auszuprobieren.

Natürlich kann man sich fünf- oder achtmal treffen, ohne sich zu küssen oder Intimitäten einzugehen. Solange man nicht intim wird und eindeutige Zeichen der Verliebtheit äußert, sondern alles auf freundschaftlichem Niveau hält, solange kann man auch keine Exklusivität erwarten und solange gehe ich auch davon aus, dass beide weiter suchen und daten. Aber wenn eine Entscheidung durch Intimität fällt, dann muss sie auch gelten.

Dieses Konzept halte ich für völlig unabhängig von Entfernungen. Es hat nur mit Anstand, Treue und Liebe zu tun.
 
  • #20
@#17: Den Nachtrag habe ich nicht verstanden. Meinst Du, dass aufgrund des gelöschten Profils nicht mehr verfolgt werden kann, ob der andere sich regelmäßig einloggt? Was für ein Blödsinn! Dafür kann man doch lässig einen kostenlosen Zweitaccount nutzen. -- Also wenn mich ein ernsthafter Interessent löschen würde, der würde aber was hören und den würde ich sicherlich auch kontrollieren. Wäre aber alles schon ziemlich an der Grenze zum Schlußmachen. Was kennst Du bloß für Leute. -- Vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden. Dann erkläre bitte, wie Du #17 gemeint hast.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Frederika: "Für mich persönlich beginnt eine Beziehung mit einem Mundkuss und spätestens mit weitergehenden Formen der Intimität. Von da an erwarte ich Treue und Exklusivität."
?????? Das heisst, wenn der Mann mit dir ein mal geschlafen hat, soll er schon treu sein???? Das ist aber wirklich brutal. "Dabei setze ich grundsätzlich gegenseitige Verliebtheit voraus" - wie ist es möglich sich nach der ersten Nacht gleich zu verlieben?

"Meinst Du, dass aufgrund des gelöschten Profils nicht mehr verfolgt werden kann, ob der andere sich regelmäßig einloggt?" - ja, genau, oder dass er überhaupt noch angemeldet ist. Das mit dem Zweitaccount wäre zu umständlich - denn er kann doch nicht für jede laufende Liasion ein Account anlegen! (Ich jedenfalls nicht).
Und was heisst "ernsthafter Interessent"? Gerade bei der Entfernungsproblematik kann ein solcher Interessent nicht sofort ernsthaft sein.
Du kannst dich doch auch nicht für den Mann ernsthaft interessieren, bevor du mit ihm nicht ein paar mal geschlafen hast, oder?
 
  • #22
@#20. *lach* Meinst Du das alles ernst oder veralberst Du mich? Ich bin mir wirklich nicht mehr sicher!

a) Man sollte VOR der ersten Nacht ineinander verliebt sein. Ich schlafe doch nicht mit einem Mann, in den ich nicht verliebt bin. Ich suche keine ONS oder Affären, sondern einen Partner. Ich bin nicht so notgeil, dass ich die Wartezeit mit ONS überbrücken muss. Ich gehe davon aus, dass die meisten Frauen das so halten wie ich.

b) Natürlich sollte ein Mann während einer Beziehung treu sein. Dabei sollten sich die beiden Partner natürlich darüber einig sein, was sie als eine Beziehung definieren. Wenn Du da andere Maßstäbe hast, solltest Du das jeweils klären.

c) Um Gottes Willen. Ich schlafe doch nicht erst mit einem Mann und habe dann Interesse. Ich schlafe überhaupt nur mit Männern, in die ich verliebt bin und mit denen ich mir eine treue Partnerschaft vorstellen kann. Ich weiß wirklich nicht, ob Du das ernst meinst.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich würde keine Beziehung (mehr) über eine solche Distanz eingehen. Ich habe vor längerer Zeit für eine Frau meine Heimat verlassen, was mit einer erheblichen beruflichen Veränderung einherging. Den Wechsel von der Fern- zur Nahbeziehung hat unsere Partnerschaft nicht überlebt, wobei das Ende plötzlich und schmerzhaft kam und nicht von mir ausging.
Wie schon einer meiner Vorredner erwähnt hat: Den kritischen Schritt des Übergangs der Fern- zur Nahbeziehung überstehen solche Partnerschaften oft nicht. Dummerweise sind dann etliche andere Weichen gestellt, die nicht mehr zu korrigieren sind.
Ich selbst könnte niemals wieder dieses Vertrauen aufbringen, meinen Wohnort zu wechseln und meine berufliche Existenz für eine Frau aufs Spiel zu setzen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Frederika, nein, ich habe keinerlei Interesse jemanden zu veralbern. Im Gegenteil: Ich habe schon viele Männer gecoacht, deshalb weiss ich wovon ich rede. Kein gesunder Mann, der Erfolg bei Frauen hat, wird sich sexuell auf die Frauen beschränken, in die er verliebt ist. Verlieben tut man sich nicht monatlich und sogar nicht jährlich. Soll er etwa in der restlichen Zeit enthaltsam leben und wichsen? Das macht nur ein armer Trottel, der keine Frauen ansprechen kann. Ein halbwegs attraktiver Mann, der wirklich Auswahl hat, wird nie eine Frau als Beziehungskandidatin betrachten, bevor er mit ihr nicht geschlafen hat. Auch umgekehrt. Wir wollen doch auch keine Katze im Sack kaufen, und nicht jeder Mann ist gut im Bett.

Was ich den hilfesuchenden Männern beim Coach immer empfehle: "Geh niemals (!) notgeil zur Verabredung mit deiner Traumfrau! Deine sexuellen Bedürfnisse müssen gut gedeckt sein, sonst wird die Frau das spüren und das ist nicht zu deinem Vorteil."

Sorry for Offtopic
 
G

Gast

Gast
  • #25
@21

Ich glaube, das ist so gemeint, dass wenn der Sex schlecht war, kein Interesse mehr am Mann besteht.
Also: Kennenlernen -> einander interessant finden -> Kuss, Sex -> ggf. Frühstück ;-)
Falls Sex mind. OK -> Beziehung
Falls nicht -> ggf. nochmal Sex oder Tschüss...
;-)

Also nicht, das ich mir das jetzt zueigen machen will - kann mir aber vorstellen, das es bei manchen so läuft. Sexuelle Emanzipation und so.
;-)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wo bin ich denn hier??? Was ist bitte ein MUNDKUSS???? Ich wußte nicht, dass man auch mit Beinen und Po küssen kann....

Zur Fernbeziehung: zuu viele Kilometer sind definitiv ein Beziehungskiller, weil die ZEIT zum Feind wird. Heute kann kaum jemand seine Arbeit aufgeben, weil er in einem anderen Ort einfach keine mehr findet, schon gar nicht, wenn er/sie älter ist. Sind beide unsterblich ineinander verliebt und haben sonst keine "Verpflichtungen",z.B. hilfebedürftige Eltern, kann so eine WE-Beziehung durchaus funktionieren. Für mich selbst eher nicht vorstellbar.
Deshalb an alle, die mich kontaktieren und keine Antwort von mir erhalten: dann wohnst du wahrscheinlich zu weit weg von mir :-(...keine böse Absicht oder Unhöflichkeit
 
Top