Hallo an alle in diesem Forum,
nachdem ich hier mit zwiespältigen Gefühlen die Beiträge gelesen habe, möchte ich mich gern als Frau zu Wort melden.
Ich verstehe nicht, warum es hier so viele Mitglieder gibt, wenn doch angeblich keiner an ernsthafte Beziehungen interessiert ist. Wenn ich Menschen, egal ob Männer oder Frauen kennenlernen möchte, um mit diesen gemeinsam ein bestimmtes Hobby nachgehen möchte, dann suche ich mir diese Bekanntschaften bei der Ausübung dieser Hobbies.
Ich laufe in meiner Freizeit nicht mit einem Schild auf der Brust herum, um allen mitzuteilen, dass ich Single bin und eine dauerhafte und ernsthafte Beziehung suche. Ich suche auch nicht an meinem Arbeitsplatz. Deshalb bin ich hier. Ich glaube tatsächlich, dass alle Mitglieder hier, den gleichen Wunsch haben. Vielleicht ist das ein Irrtum.
Ich habe zwei Kinder groß gezogen. Mein ehemaliger Partner hat mich dabei leider in keinster Weise unterstützt. Nun ja, mir blieb nichts anderes übrig, als alles selbst zu regeln. Um ein Einkommen zu sichern, dass meinen Kindern die Möglichkeiten nach Bildung und sozialer Integration ermöglicht, habe ich mich ständig weiter entwickelt. Ich brauche somit keinen Mann, der mich versorgt. Ich bin von keinem abhängig. Richtig. Und ich bin natürlich auch entsprechend selbstbewußt, weil ich weiß, was ich geleistet habe. Trotzdem will ich nicht ohne einen Partner sein. Ich möchte meine Freuden, meine Erfolge, meinen Kummer mit jemandem teilen, ich möchte mich an eine breite Schulter anlehnen können. Und ich möchte teilhaben an den Freuden, Erfolgen und am Kummer meines Partners. Ich möchte lieben und geliebt werden.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich die Männer sehr schnell zurück ziehen, wenn sie sehen, dass ich viel erreicht habe. Sie ziehen sich zurück, wenn sie merken, dass ich mich noch um meine noch nicht ganz flügge gewordenen Kinder kümmere. Sie ziehen sich auch zurück, wenn sie sehen, dass ich einen "Drei-Generationen-Haushalt" führe, da auch noch meine Mutter nach einem Schlaganfall bei mir lebt und von mir gepflegt wird. Dabei ist alles nur eine Frage der Organisation. Wie sonst sollte ich wohl meinen Job in leitender Funktion, meine zeitaufwendigen Hobbies und meine Kinder mit deren Partnerschaften und Freunden unter einem Hut bringen. Nun ja, das geht teilweise nur mit Timer und Planung. Aber ich habe ernsthaftes Interesse an einer Partnerschaft, deshalb schaffe ich es auch immer kurzfristig Freiraum zu organisieren. Aber viele Männer machen sich nicht die Mühe, mich kennen zu lernen. Besonders nicht, wenn ich sage, jetzt gleich geht nicht, aber vielleicht in einer Stunde oder morgen. Dann ist auf einmal das Interesse verschwunden. Ich denke, dass viele Männer dann auf einmal sehr unsicher sind und ängstlich und glauben, dass bei mir nicht "landen" könnten.
Dabei bin ich gerade durch meinen "Drei-Generationen-Haushalt" sehr tolerant. Ich kann mich mit vielen Dingen arrangieren, weil ich mich nicht an Kleinigkeiten aufreiben will. Für mich gibt es für meinen Haushalt ein Thema, dem ich mein Handeln unterordne. Ein harmonisches Zusammenleben aller mit Freiräumen und Wahrung der persönlichen Interessen jedes einzelnen.
Eine Partnerschaft stelle ich mir entsprechend vor. So wie Männer erwarten, dass sie nicht mehr erzogen und bevormundet werden, erwarte ich das allerdings auch. Auch ich möchte meine Freunde behalten, meinen Hobbies nachgehen und meine Interessen verfolgen. Gern bin ich bereit, überall ein wenig zu kürzen, um für meinen Partner Zeit zu haben für Gemeinsamkeiten, für Gedankenaustausch, für Zärtlichkeit und Liebe. Vielleicht ändere ich sogar meine Hobbies und meine Freizeitgestaltung, aber das wird sich dann ergeben, weil ich es dann so will. Ich mag es nicht, wenn Mann es von mir erwartet.
Ich wünsche mir, dass Mann mir sagt, dass er mit mir Zeit verbringen möchte, dass er meine Nähe braucht, mich lieben will und geliebt werden will. Nur Mut und keine Angst. Ich beiße nicht, die meisten Frauen beißen bestimmt auch nicht. Aber wenn Mann schweigt, habe ich das Gefühl, dass er kein Interesse hat. Gewiß gibt es ein Risiko; das Risiko, einen Korb zu erhalten. Dann hat es eben nicht gepasst. Und was für ein Risiko ist das schon im Gegensatz zu dem Risiko, niemanden zu finden und allein zu bleiben? Ich kann doch nur wirklich etwas beeinflussen, wenn ich selbst etwas unternehme, um es zu beeinflussen.
Wenn ich einem Mann sage, dass ich gern in seiner Nähe bin und mir möglichst bald eine weitere Gelegenheit zum Beieinandersein wünsche, ist Mann meist erschrocken. Und wieder zieht er sich zurück. Dabei wäre alles viel einfacher, wenn wir klarer kommunizieren würden.
Herzliche Grüße an alle Männer mit der Aufforderung, mehr Mut zu zeigen
Maria