- #1
Liegen die Probleme mit Frauen an meinem Beruf?
Hallo,
normalerweise schreibe ich nicht in Foren, aber mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr weiter.
Ich bin M, 35, groß, gutaussehend, eher südländischer Typ.
Seit über 10 Jahren versuche ich eine Frau für eine feste Beziehung zu finden. Es scheitert aber immer – wie ich mittlerweile glaube – aufgrund meines Berufes.
Ich bin Musiker, Cellist, lebe größtenteils vom Unterrichten und in kleinem Ausmaß auch von Auftritten. Verdiene durchschnittlich, jetzt nicht total arm auf Hartz4 Niveau aber natürlich mache ich auch keine 100k im Jahr….
Eine Frau kennenzulernen ist kein Problem. Viele sind an mir interessiert, es ist spannend für die Frauen, das geht dann einige Wochen bis Monate gut.
Spätestens nach 1/2 – 1 Jahr fangen die Nörgeleien an: Ich solle mir doch einen anderen Beruf suchen, einen Zweitjob ect. ect. Es wird sich über meinen Tagesrythmus und meine unregelmässigen Arbeitszeiten beschwert. ( Fange erst am späten Vormittag an und arbeite bis Abends, hin und wieder Konzerte am Wochenende mit Proben). Seltsamerweise von “emanzipierten” Frauen, die mit “beiden Beinen im Leben stehen” und die teilweise sogar die gleichen oder Arbeitszeiten haben wie ich oder noch mehr Arbeiten. In anderen Fällen (ungelernte Produktionhelferin, Teilzeitverkäuferin bei einem Modehaus…) vermute ich das die Frauen wiederum neidisch / eifersüchtig darauf sind das ich mit weniger Arbeit mehr verdiene als Sie bzw. mein Hobby zum Beruf gemacht hab, während Sie sich in Ihrem ätzendem Job herumplagt. Stress gibt es aber in jedem Fall und die Sprüche sind auch immer die gleichen.
Auch Hobbys die Anfangs als interessant befunden werden (Motorradfahren), werden mir nach einiger Zeit ausgeredet oder schlecht gemacht…..
Was soll ich machen?
Sind Frauen alle gleich?
Über 20 Bekanntschaften, es endete – bis auf kleine Ausnahmen – immer auf Grund den meiner Meinung nach vernachlässigbaren kleineren Nachteile die mein Job mit sich bringt ( schwankendes Gehalt, hin und wieder unregelmässige Arbeitszeiten).
Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?
Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung für Frauen als PDF? Irgendwas mache ich ja verkehrt….
MFG Peter.
normalerweise schreibe ich nicht in Foren, aber mittlerweile weiß ich einfach nicht mehr weiter.
Ich bin M, 35, groß, gutaussehend, eher südländischer Typ.
Seit über 10 Jahren versuche ich eine Frau für eine feste Beziehung zu finden. Es scheitert aber immer – wie ich mittlerweile glaube – aufgrund meines Berufes.
Ich bin Musiker, Cellist, lebe größtenteils vom Unterrichten und in kleinem Ausmaß auch von Auftritten. Verdiene durchschnittlich, jetzt nicht total arm auf Hartz4 Niveau aber natürlich mache ich auch keine 100k im Jahr….
Eine Frau kennenzulernen ist kein Problem. Viele sind an mir interessiert, es ist spannend für die Frauen, das geht dann einige Wochen bis Monate gut.
Spätestens nach 1/2 – 1 Jahr fangen die Nörgeleien an: Ich solle mir doch einen anderen Beruf suchen, einen Zweitjob ect. ect. Es wird sich über meinen Tagesrythmus und meine unregelmässigen Arbeitszeiten beschwert. ( Fange erst am späten Vormittag an und arbeite bis Abends, hin und wieder Konzerte am Wochenende mit Proben). Seltsamerweise von “emanzipierten” Frauen, die mit “beiden Beinen im Leben stehen” und die teilweise sogar die gleichen oder Arbeitszeiten haben wie ich oder noch mehr Arbeiten. In anderen Fällen (ungelernte Produktionhelferin, Teilzeitverkäuferin bei einem Modehaus…) vermute ich das die Frauen wiederum neidisch / eifersüchtig darauf sind das ich mit weniger Arbeit mehr verdiene als Sie bzw. mein Hobby zum Beruf gemacht hab, während Sie sich in Ihrem ätzendem Job herumplagt. Stress gibt es aber in jedem Fall und die Sprüche sind auch immer die gleichen.
Auch Hobbys die Anfangs als interessant befunden werden (Motorradfahren), werden mir nach einiger Zeit ausgeredet oder schlecht gemacht…..
Was soll ich machen?
Sind Frauen alle gleich?
Über 20 Bekanntschaften, es endete – bis auf kleine Ausnahmen – immer auf Grund den meiner Meinung nach vernachlässigbaren kleineren Nachteile die mein Job mit sich bringt ( schwankendes Gehalt, hin und wieder unregelmässige Arbeitszeiten).
Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich?
Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung für Frauen als PDF? Irgendwas mache ich ja verkehrt….
MFG Peter.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: