Guten Morgen liebe FS !
Ich glaube dass da eine ganze Menge an Dingen den Trennungsschmerz ausmachen. Bewusst und unterbewusst. Ganz langsam kommen auch Gefühle und Gedanken durch, die man in der akuten Phase der Trennung aus Selbstschutz verdrängt hat.
Es ist der Verlust des Partners, der fehlende Kontakt, das Alleinsein, die Leere, die Neuausrichtung des eigenen Lebens (die man ja so nicht gewollt hat), das unerträgliche Gefühl wenn jemand Neues nun an deinem Platz ist, das Gefühl, nie wieder jemanden zu finden den man so lieben kann, die Erinnerungen die einen überall begleiten und sich aufdrängen, aber auch die Erkenntnis der eigenen Fehler, der Wunsch etwas anders oder besser machen zu wollen, die (vergebliche) Hoffnung auf einen Neustart, zu erkennen, dass es das Ende ist, zu erkennen, dass der Mensch den man so sehr geliebt hat diese Gefühle nicht genug erwidert hat, die Erkenntnis betrogen oder benutzt worden zu sein....
Liebe Fragestellerin, du siehst ich mache sowas auch gerade durch.
In der Zeit die es braucht diesen Trennungsschmerz zu überwinden arbeiten Verstand, Herz und Seele ganz gewaltig daran und man erkennt ganz langsam die Fortschritte und begreift.
Alles Gute wünsche ich dir. Und viel Kraft !