G

Gast

Gast
  • #1

Lieber Männer, was wollt ihr denn jetzt?

Hallo lieber Forumsmänner,

ich will jetzt gar nicht das ewige Thema Untreue und Fremdgehen in einer Beziehung durchkauen, aber das Thema wird überall diskutiert und scheint auch überall immer wieder aufzukommen (TV, Alltag, Bücher, etc.). Langsam habe ich den Eindruck, dass Männer eigentlich gar nicht an einer Beziehung, Familie, Kinder, Partnerschaft und all das interessiert sind.

Sucht ihr überhaupt eine oder die "Richtige" um euer Leben mit ihr zu verbringen? Bedeuten euch Familienleben usw. vielleicht einfach nicht so viel? Oder ist es einfach nicht möglich in einer langen Beziehung noch sexuelle Anziehung aufrecht zu erhalten? Ist dann die Familie ein Teil des Lebens und der Sex mit anderen Frauen eben ein anderer?

Ich weiss, dass auch Frauen fremdgehen und mir geht es auch nicht darum, zu behaupten, dass alle Männer untreu sind. Aber in meiner Generation (ich bin Anfang 20) scheint es gar nicht mehr ohne Sex ausserhalb der Beziehung zu gehen. Mich würde einfach interessieren, was Männer von einer Beziehung und vom Leben wollen? Mir fällt es sehr schwer das richtig einzuordnen...

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, auch wenn meine Fragestellung vllt etwas ungenau ist...Danke im Voraus und viele Grüße!

W
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS


war neulich in einem Hotel. Da sassen zufällig mehrere homosexuelle
Väter am Tisch, die unterhielten sich laut. Hatten wirklich nur zwei wesentlich Themen.
Ihre Identität und Familie/Kinder.
Hat mich echt amüsiert.
Wahrscheinlich findest du den treusten und liebevollsten Vater deiner Kinder ganz woanders. In einem Lager wo du nie von dir aus gesucht hättest.
Verrückte Welt.
 
  • #3
Tja, und ich habe gegenteilige Erfahrungen gemacht, dass einige Frauen sehr oberflächlich eingestellt und auf die "schnelle Nummer" aus sind, aber am Menschen nicht interessiert.
Ich kann Dir nicht sagen wie andere Männer denken, ich kann Dir nur eines versichern, dass es hier auch Männer gibt, die wirklich eine ernsthafte Biundung suchen.
Sollte das Verlangen nach einer sexuellen Erfahrung außerhalb der Beziehung existieren, dann ist diese einfach nicht so gefestigt, wie sie vielleicht sein sollte und er ist nicht der Richtige für Dich.
Andererseits muss man auch das Alter berücksichtigen. Im Alter von 20 Jahren, da machen sich viele Männer wenig Gedanken um eine lange Beziehung. Da herrscht irgendwie das Bild der "Erfahrung sammeln". Machen dies Frauen, gelten sie als "leicht zu haben", bei Männern wird darüber meist postiv gesprochen und geäußert was für Helden sie sind.

Je älter man wird, desto eher ändert sich auch die persönliche Einstellung zu diesem Thema und die Prioritäten verschieben sich.

Ich hoffe Dir einen kleinen Einblick gegeben zu haben, wie ich die ganze Thematik sehe.

Viele Grüße
 
  • #4
Ich (m) war auch mit 20 J. bereits treu, und auf feste Beziehung aus. Und nie untreu.

Später auch feste Partnerschaften, Familie, ihr kleines Kind, usw.
Auch heute stets treu, kinderlieb und feste Partnerschaft als Ziel. Mir genügt eine Frau voll und ganz.

Aber damit scheint man als Mann "langweilig" zu wirken. Während so manche andere Männer "durch alle Betten hüpfen", oder "alles, was nicht schnell genug flüchten kann......" Und dadurch m.E. bessere Ausstrahlung gewinnen. Ich kannte solche Männer, aber mich selber widert sowas an.

Vielleicht sind untreuen Männern eine Frau zuwenig und langweilig ?
Vielleicht haben sie Angst, was zu verpassen, durch die Treue ?
Oder sind leidenschaftlich untreu = lassen keine Gelegenheit aus ?

Aber mit 20 sollte man von so jungen Männern nicht soo viel erwarten.
Da wollen Viele ihren Spass, und wenig Ernst.
Vielleicht sollte die FS sich für Männern ab 25 oder 28 J. interessieren ?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich möchte die Richtige finden und ich möchte auch Familie, aber find mal eine Frau auf die man sich verlassen kann.
Sie will heutzutage auch Karriere machen, unabhängig sein und trotzdem Mutter. Das geht einfach schlechter zusammen. Karriere bedeutet manchmal auch Umziehen oder länge Zeit ins Ausland reisen. Keine gute Sache für die Familie und noch schlechter wenn sich gleich zwei Menschen arangieren müssen. Unabhängig sein und sich selbst verwirklichen ist auch ne tolle Sache, aber in der Wortbedeutung eben das Gegenteil von Bindung. Und Bindung brauchts in einer Familie, d.h. auch, dass man sich bei der Unternehmung Familie voneinander abhängig macht, aber sich auch auf einander verlassen kann.
Das derzeitge Frauenbild zeichnet sich vor allem dadurch aus, viel zu fordern ohne Abstriche machen zu wollen. Paradoxer Weise hat sich das Männerbildung beinahe überhaupt nicht geändert und das Bild vom Alphamännchenversorger ist immernoch der Standard. Selbst wenn Mann wollte, könnte er sich nicht unterordnen und Hausmann sein.
Insgesamt sehe ich das so. Die Bedingungen für eine Familie sind viel härter geworden, die Gründe zu scheitern mehr. Das stößt mich ab, während die Spaßgesellschaft 24/7 geöffnet hat und Menschen ohne Verpflichtung König sind.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Antwort ist einfach.

Männer in Deinem Alter sind eigentlich noch Jungs. Sie wollen Sex, Sex, Sex. Treu sind sie nur, wenn eine Frau sie wirklich umhaut! Und damit meine ich tatsächlich auch den Charakter. Nur liebende Männer sind treu.

Und lieben tun Männer ebenso wie Frauen nur denjenigen, der ihre Sinne berührt. Liebe kann frau nicht erzwingen, also ist auch Treue nicht erzwingbar. Sie ist eben da oder nicht.

Und ebenso wie Frauen werden Kerle nur dann mit der Planung einer eigenen Familie und einer langjährigen Beziehung anfangen, wenn die Liebe schon seit einer Weile besteht und es so scheint als könnte man es länger gemeinsam aushalten.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier eine einfache und kurze Antwort von einem Mann Mitte 30:

Ja, ich suche die eine Richtige, und wenn ich mit einer Frau zusammen bin und sie liebe, dann gibt es für mich keine andere.

Leider will mich seit Jahren keine...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Naja, Anfang 20 denkt wohl kaum ein Mann an Familie und Kinder. Das kommt später, bei vielen sogar "ZU SPÄT"! Männer wollen genau wie Frauen irgendwann Familie und Kinder.
Wobei es natürlich etwas schwierig ist, von DEN Männern zu reden, denn auch Männer sind individuell unterschiedlich. Mein Exmann hat mich auch nur betrogen, Männer betrügen tendenziell meiner Meinung nach mehr, ist aber vielleicht auch ne gewagte These.
Mit Anfang 20 und auch mit Ende 20 waren mir die Männer eigentlich alle treu und sie waren auch ehrlich. Sogar meine Affäre war mir treu und war ehrlich, dass er keine feste Beziehung will - verliebt war er trotzdem, aber eben nicht so der Beziehungstyp.
Mit 20 steht man als attraktive Frau noch auf die ganz gut aussehenden Machos, erfolgreich und schlau, aber wahnsinnig untreu, denn sie haben einfach auch die Gelegenheit dazu.

Ich bin schon 40 und es gibt in meinem Umfeld viele nette, smarte gute und sehr treue Typen, die von Abenteuern gehörig die Schnauze voll haben und sich nach einer schönen und entspannten Beziehung sehnen. Es gibt auch liebe und treue Männer, ganz sicher.
Abgesehen davon sind viele Männer auch Sprücheklopfer ;-)
Lass Dich nicht verunsichern. Es gibt viele Männer, die gerne ne Frau und eine Familie hätten. Allerdings eben erst ab so 35+ wird das zum Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mann, 40, schon beinahe ungesund treu:
Leider habe ich jahrelang die Erfahrung machen müssen, dass Treue keine ausschlaggebende Eigenschaft für eine Beziehungsanbahnung ist. Ich bin aber inzwischen vom Markt...
Vielleicht ist Treue nichts, was bei den Männern, die Du in die nähere Auswahl lässt, angelegt ist? Treue ist ja tendenziell eher eine "Weichei-" statt "Bad Boy"-Eigenschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo lieber Forumsmänner,

Langsam habe ich den Eindruck, dass Männer eigentlich gar nicht an einer Beziehung, Familie, Kinder, Partnerschaft und all das interessiert sind.
...
Ist dann die Familie ein Teil des Lebens und der Sex mit anderen Frauen eben ein anderer?
....
Ich weiss, dass auch Frauen fremdgehen und mir geht es auch nicht darum, zu behaupten, dass alle Männer untreu sind. Aber in meiner Generation (ich bin Anfang 20) scheint es gar nicht mehr ohne Sex ausserhalb der Beziehung zu gehen.
W

Naja mit 25-35 habe ich (fast verzweifelt ) nach der Frau fürs Leben , also für dauerhafte Beziehung gesucht.

Die eine passte charakterlich perfekt zu mir, hatte aber ein Problem mit ihrem Körper und wir also mit dem Sex. Die nächste: Genau das Gegenteil.

Bekommen habe ich die gewünschte im eigentlichen Sinne nicht, sondern eine Frau die leidenschaftlich ist, aber mir zeitweise das Leben zur Hölle macht, da sie enorm launisch ist. Sind die meisten Frauen (ich denke etwa 50-60 %).

Langsam vermisse ich die Zeiten wo ich abends nach Hause in eine Wohnung gekommen bin, in der ich tun und lassen konnte, was ich eben gerade wollte. Aber damals vermisste ich eine gute Beziehung total.

Was ich später erhielt, ist eine Beziehung als Gemisch aus den verschiedenen bisher gelebten Beziehung die ich hatte...

Die perfekte Frau... das halte ich nach meinen Erfahrungen für unrealistisch... die natürliche Auswahl sorgt dafür, das wir nie alles bekommen können, was wir wollen.
Ist vielleicht auch besser so.
Ich liebe meine Frau vermutlich so ähnlich wie Robert Geissen seine Carmen: mal mehr, mal weniger.


An die (recht junge) FS.

-> Du fragtest nach Familie :
Ich kam dazu, ohne das besonders zu wollen, aber wo sie da ist liebe sie über alles und werde alles für sie tun. Wenn es nicht so gekommen wäre , wäre es auch in Ordnung gewesen.

-> Sex mit anderen Frauen brauche ich nicht mehr, ich habe meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Frauen gemacht ... meine jetzige reicht mir völlig aus.

-> Deine Generation ist nicht wirklich anders als sie vorigen, das bildest du Dir nur ein.
Glaube ja nicht, dass eure Generation fremdgehen auf dauer toller finden wird, als die vorige.
Wir sind und belieben alle Mitteleuropäer, und werden das ähnliche Denken nur in andere Worte
und Begründungen kleiden.
Die langfristigen gesellschaftlichen Änderungen sind im Grunde unabhängig von einzelnen
Generationen.

Dies betrifft vor allem diejenigen unter uns, die besonders stark auf ihre natürliche Intuition und den zugehörigen Hormonspiegel reagieren.....Natur pur eben.

Nihil sub sole novum ... ist so. (M 46)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,

hier ist die FS. Vielen Dank für eure Antworten.

Ich würde gerne noch hinzufügen, dass ich überhaupt erst angefangen habe mir über dieses Thema Gedanken zu machen, weil ich wirklich erstaunt war, wieviele Männer Mitte 30, die ich kennengelernt habe ab und zu fremdgehen, entweder durch gelegentliche ONS oder etwas langfristigere Affären. Und beides hat anscheinend nichts zu bedeuten?
Diese Männer waren in langjährigen Beziehungen und hatten zum Teil Kinder. Mir ist klar, dass Menschen unterschiedlich sind und es sicherlich auch Frauen gibt, die Sex ausserhalb der Beziehungen suchen usw. und jeder andere Bedürfnisse und Gründe hat sich entsprechend zu verhalten. Aber ich finde das Thema ist so omnipräsent, dass ich mich frage, ob nicht irgendiwe fast jeder "hintenrum" mal ein kleines Abenteuer oder Sex, Bestätigung, etc. sucht.
Auch wenn sich das Frauenbild geändert hat, kommt es mir so vor, dass ich mir als Frau einen Mann suchen soll mit dem ich eine Familie gründe und total erstaunt und geschockt sein müsste, wenn ich von meinem Partner erfahre, dass er untreu war.

Vielleicht bekomme ich nur die "falschen" Männer, Filme, Serien, Bücher, Zeitschriften, Studien mit?
Warum wird einem dann nicht gesagt, wie es aussieht, dann kann man sich drauf einstellen. Aber wenn ich als betrogene Frau mit dem Mann zusammenbleibe, wird es ja so dargestellt, als ob man kein Selbstwertgefühl hat und nicht alleine sein möchte.

Für mich macht das irgendwie alles kein Sinn...
 
G

Gast

Gast
  • #13
#7 Dein Beitrag ist kurz und knapp und auf den Punkt gebracht und sehr sympathisch. Du willst nicht jede Frau und nicht jede Frau will dich. Das geht allen so.

Es passt eben oft nicht, weil die Chemie nicht stimmt, das hat letztendlich aber nichts mit dir persönlich zu tun.

Es gibt soviele Single, Männer wie Frauen, die lieber alleine sind und sich nicht halbherzig auf was einlassen, da es eh nix bringen würde. Mitunter eben auch Jahre.

Wünsche dir alles Gute und das du die richtige Frau findest oder sie dich.

w
 
G

Gast

Gast
  • #14
jaja..liebende Männer sind treu ;)
Die meisten Männer wollen ALLES, was ihnen so einfällt. Da darf es neben der geliebten Ehefrau /Partnerin gerne noch was nebenher geben ("Spaß").
Tut mir leid, das ist die Wahrheit.
w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Vielleicht bekomme ich nur die "falschen" Männer, Filme, Serien, Bücher, Zeitschriften, Studien mit?

Also Studien, die belegen, dass Männer notorische Fremdgeher sind, Frauen dagegen aber nicht, sind mir nicht bekannt.
Diese ganzen Filme, Serien, Bücher und Zeitschriften würde ich an deiner Stelle ganz schnell vergessen, denn das Männerbild, das in ihnen gezeichnet wird, hat kaum etwas mit der Realität zu tun. Da ist der Mann immer entweder der böse Bube, der die Frau hintergeht, oder der tolle Verführer, oder der schmierige Typ. Der treue, liebende Partner kommt in diesen Formaten nicht vor, wäre ja auch langweilig. Wer wollte so etwas schon sehen oder lesen. (Übrigens, etwas am Rande des Themas: kaum etwas ist so sexfixiert wie die durchschnittliche Frauenzeitschrift. Schau dir mal die Jolie an. Der Playboy ist harmlos dagegen).
Ansonsten würde ich sagen, dass du vielleicht die falschen Männer kennst. In meinem Freundeskreis weiß ich nur von einem, der fremdgegangen ist, und das war für unsere Freundschaft eine schwere Belastung.

jaja..liebende Männer sind treu ;)
Die meisten Männer wollen ALLES, was ihnen so einfällt. Da darf es neben der geliebten Ehefrau /Partnerin gerne noch was nebenher geben ("Spaß").
Tut mir leid, das ist die Wahrheit.

Das ist einfach nur Frust. Hätte ein Mann das umgekehrt geschrieben, wäre die Antwort der Frauen, dass keine Frau auf Jammerlappen steht, der sich nur über die bösen, bösen Frauen ausheulen will.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vielleicht ist Treue nichts, was bei den Männern, die Du in die nähere Auswahl lässt, angelegt ist? Treue ist ja tendenziell eher eine "Weichei-" statt "Bad Boy"-Eigenschaft.

Ich (w) kann das nicht bestätigen.
Es gibt sehr wohl Männer mit dieser Alpha-Macho-BadBoy-Ausstrahlung die treu sind und liebevoll für ihre Familie sorgen. Ich würde sogar sagen, sie holen sich dort ihre Kraft her.
Natürlich sind das nicht die gängigen Großmäuler mit der dicken Lippe, die ihr Ego mittels Flirterfolgen aufplustern müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #17

Was ist das denn bitte für eine freche Unterstellung?! Treue ist eine Charaktereigenschaft, und warum sollte ein Mensch seinen Charakter ändern, nur weil er einen anderen nicht mehr liebt?

Es mag sein, daß einige zur Untreue neigende Männer (oder auch Frauen) aus Verlustangst vorübergehend treu werden. Das ist aber nicht dasselbe. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo!

Finde es nicht gut wenn du dein Männerbild über TV oder Bücher usw. aufbaust. Männer sind Menschen, haben somit einen eigenen Charakter mit eigenen Wünschen, allerdings stimmt meiner Meinung nach dein Eindruck über Familie und Kinder. Das ist für den Durchschnittsmann relativ uninteressant nur darf man es halt öffentlich nicht wirklich sagen und wenn es da ist lebt man halt damit.
Aber wenn du in einer Strassenbahn sitzt und ein Kleinkind wird hereingeschleppt, dann zaubert das auf Frauengesichter weitaus öfters ein Lächeln als auf Männergesichter. Oder sieh dir die Berufswahl an, spricht doch Bände.
Uns interessiert eure Schönheit, euch anzusehen, eure Nähe, Sex, manchmal eure mädchen/frauenhafte Art all die Dinge die man mit seinen besten Freunden eben nicht erlangen kann. Und wenn du noch einen angenehmen sympathischen Charakter hast und wir genug von der Welt (auch Frauen) gesehen haben, dann ist für uns auch eine Beziehung mit Treue nicht so ein Problem. Deshalb tätet ihr allen Beteiligten einen Gefallen falls ihr wirklich von Familie träumt euch eher jemanden zu suchen der mindestens etwa 10 oder 15 Jahre älter ist und nicht wie es hier gebräuchlich ist gleichaltrig oder jünger.

Ob ich die "Richtige" suche? Nein, ich wünsche sie mir nur, es wäre irrsinnig aufwendig und deprimierend wenn ich mein Leben nur nach dieser Suche ausrichten würde. Wenn Mann Frau sieht dann ist der erste Gedanke nicht ob es die Richtige ist, sondern einfach nur "die gefällt mir", oder "die gefällt mir nicht"
Und in einer langen Beziehung sexuelle Anziehung aufrecht zu erhalten ist furchtbar schwer und klar ist die 20jährige Nachbarstochter hübscher als deine 45 jährige Frau, und du isst ja auch nicht nur ständig dein Lieblingsessen, obwohl du es vonn allen Essen doch wirklich am Liebsten hast. Ich glaube wir Männer wurden nicht wirklich dafür geplant über sehr lange Zeit bei ein und derselben Frau zu sein, auch wenn wir immer wieder gern zu ihr zurückkehren würden,
deshalb überlegen die ehrlichen und schlaueren Exemplare sehr lange ob sie eine Beziehung eingehen oder nicht. Aber wenn wir uns was wünschen dürften wäre es eher diese "Partnerschaft Plus", und auch ein Mädchen das die Haushaltsführung wie Oma od. Uroma übernimmt, nicht weil wir die Putzfrau benötigen, die können wir zahlen, aber es ergibt ein unglaublich tolles heimeliges Gefühl, eine Art Heimatbasis zu der Mann immer wieder gern zurückkehrt.

Hoffe es hilft dir etwas, aber die Fragestellung ist wirklich schwer und etwas ungenau.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Was muss Mann heute alles hinnehmen, annehmen und verzichten, nur wegen einer Beziehung auf ungewisse Zeit? Ich hatte im Laufe meines Lebens kennen lernen müssen, dass die Frauen ganz schön den Mann fordern, ja auch austricksen mit Schwangerschaft etc.nur um ihre Bedürfnisse und um ihre Ziele zu befriedigen??? Ich sehe es in meinem Umfeld, ich sehe es hier und überall!! Sie sind ganz dünn gesät - die Beziehungen - die passen und glücklich sind. Ich m/35 werde weder eine Heirat/Familie noch Kinder haben wollen, ich lass mich von Niemanden weder unterdrücken noch erpressen und später von Anwalt zu Anwalt über unsere Gesetze verheizen. Hier schreibt ein engagierter, glücklicher Single ohne irgendwelche Partnerverpflichtungen, habe meinen Spaß, habe meine Erfüllung und lebe ein selbst gesteuertes und positives Leben. Die armen Männer, die auf was anderes (Problemleben) reinfallen und sich im Gefängnis fühlen! Werde von vielen Leuten um mich herum, die in Beziehungen leben echt bewundert, das nur so nebenbei! Mein Lebensmodell kann ich Männer wärmstens empfehlen, sie hat einen sehr hohen Lebenswert, niemanden Rechenschaft ablegen müssen etc., kommen und gehen mit wem auch immer, wann man will, wie herrlich! Den Stempel unserer Gesellschaft und unserer Herkunft ebenso der von der Biologie, sollte man meistern und weg bekommen, er hindert den eigenen Weg in die freie Persönlichkeitsentfaltung! Akad./schlank/groß/sportlich/attraktiv
 
G

Gast

Gast
  • #20
Meine Gedanken und Ausrichtung sind kompatibel mit #17. Ich glaube es ist ein gesellschaftliches Spiel das mit der Treue. Politische Machtmenschen machen eben einmal Gesetze, um zu glauben, dass die Gruppe sich leichter führen läßt, jedoch die Natur oft dagegen geht! m/45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,

das Problem ist, Sex gehört heute zum allerorten gefeierten Lifestyle. Und zwar jede Form von Sex für jede Konsumentengruppe, das ist wie beim Hundefutter, da gibts dann auch was für alte Problemhunde mit Lactoseintoleranz... es soll ja jeder bedient werden, das ist ja das Versprechen des medialen Flaschengeistes, äh Flachgeistes, wie Flachbildschirm wollte ich sagen. Gleichzeitig wird natürlich weiterhin der zuckersüße Prinzen-/Prinzessinnentraum weiter propagiert, eben weil Frauen ihn so gerne träumen wollen, auch die ach so taffen Bitches. Niemand erzählt einem, wie man damit umgehen soll, wenn man sich schlecht fühlt weil man eben doch nicht alles so locker nehmen kann, wie es uns die mediale Wunderwelt verkaufen will. Ich denke, es ist sowohl eine Frage der eigenen inneren Reife als auch des richtigen Partners. Wenn man sich nicht mehr mit Sexhormonen zuballern muß, um ein erfülltes Leben und eine erfüllte Partnerschaft zu führen, dann hat man gute Chancen. Dafür braucht es aber andere Dinge, die einen innerlich sehr erfüllen, sowohl bei einem selbst als auch beim Partner. Ich meine hier, eine echte Beziehung mit einem Menschen, den man für das, was er ist wertschätzt und eine echte Beziehung zu sich selbst, die nicht andauernd oberflächliche Punkte durch angesagtes Freizeitverhalten sammeln muß. Kurz gesagt, man braucht Erkenntnis, Tiefe und Werte als Gerüst, dann hat man eine echte Chance, eine dauerhafte und erfüllende Beziehung aufrechtzuerhalten.Und auch eine Familie, in der ein Kind vernünftig aufwachsen kann. Das ist alles natürlich nicht an der nächsten Ecke oder auf der nächsten Party zu finden, das eigene Fundament und eines im potenziellen Partner. Da hilft nur herauszufinden, wer man ohne den ganzen Bespaßungsblödsinn ist und was man braucht, für sich, sein Leben, um glücklich zu sein. Diese Klarheit wird dich auch den richtigen Partner erkennen lassen. Ohne wird es meines Erachtens nicht gehen, das klappt nur in Schnulzenfilmen auf dem Frauensender, alles einfach so, das Glück wird über einem ausgekippt und naja nach anderthalb Stunden hin und her schnallen es dann beide... Mumpitz! Werde dir für dich selbst klar und dein Blick wird klarer werden, du wirst dich auch von medialem Gedröhne nicht mehr so irritieren lassen.

Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS, es war immer so, dass viele Männer gerne hin und wieder sexuelle Abwechslung mit einer anderen Frau als der Ehefrau erleben wollten. Auch wenn sie ihre Ehefrau liebten. Manche Männer sind gerne monogam, andere sind von Natur aus lieber nicht monogam. Praktisch zwingt die Gesellschaft und die Moral einen Großteil der Männer dazu, monogam zu leben. Wenn es frei den Männern frei gehen würde, würden viele heiraten, eine gute Ehe führen und hin und wieder sexuellen Kick außerhalb der Ehe erleben. Ohne Liebe und ohne die Ehe gefährden zu wollen.

Früher war es etwa schwieriger als Mann so zu leben-heute geht es da deutlich einfacher. Mann muss nicht mehr eine Frau heiraten, um Kinder mit ihr zu haben. Man muss überhaupt nicht eine Frau heiraten, um jahrelang eine Beziehung und Sex mit ihr haben zu dürfen-noch unsere Opas und teilweise Väter durften nicht unverheiratet auf Dauer Sex mit einer Frau haben. Früher wurde auch gerne fremdgegangen, die Gelegenheiten waren aber nicht so groß wie heute. Internet hat es auch möglich gemacht, dass man diskret Sexaffären findet und neben der Ehe pflegen kann.

Von daher würde ich Dir nur eins wünschen-einen Mann der monogamen und treuen Sorte-diese gibt es auch. Man kann nicht pauschal sagen, was alle Männer wollen.

Manche Männer wollen wirklich eine monogame Beziehung führen. Andere wollen es zwar auch, können es aber nicht, weil sie von Natur aus nicht monogam gestrickt sind. Dann fügen sich diese entweder der gesellschaftlichen Moral ein oder leben ihre nicht-monogame Natur heimlich aus.

Mittlerweile kann ich es auch nicht übel nehmen, wenn manche Männer es nicht lassen können, fremdzugehen. Denn ich sehe selber, wie sie darunter fast leiden, Sex nur mit einer Frau zu haben.

Wiederum erzeugt eine monogame Sexualität bei anderen Männer keinen Leidensdruck, sie macht sie glücklich und zufrieden.

Es ist eine Typfrage. Dann auch eine Frage des Charakters.
Den von Natur aus treuen Mann gibt es, den von Natur aus untreuen Mann gibt es genau so. Der letztere agiert entweder angepasst oder lässt seiner Lust freien Lauf. Prüfe genau, auf wen Du dich einlässt.

Ich bin sicher, es gibt genug Männer, die gerne treu sind.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe Fs


Es wäre so als würdest Du Fragen " Mögt ihr wirklich alle Fussball"?

Erstens: Wir sind verschieden

(Man kann, um es nicht zu pauschalisieren immer nur von eher typisch Mann oder Frau sprechen.") sonst schreibt der nächste...nee nee als bei mir war das ganz anders

zweitens: Was wir wollen und was wir bekommen oder hinbekommen ist nicht immer ganz klar und auch nicht dasselbe..

drittens...Unser Weg in einer langjährigen Beziehung verläuft etwas anders als der

Grundsätzlich haben Männer die gleichen Lebensziele und wünsche als Frauen..

Nur suchen "die meisten " Männer "Ihren Schatz" nicht drinnen sondern draussen.

Im gegensatz zu den "meisten" Frauen.kommen gehen wir auf diesem langen Beziehungsweg ab und zu mal vom Weg ab um zu schauen was es da links und rechts noch so gibt..

Einer Frau ist dieses "Abwegen" meist zu unsicher und macht ihr angst..

Sie bleibt lieber auf ihrem Weg weil er ihr so sicher erscheint..

M
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mit der richtigen Frau macht Treue keine Probleme, auch nach vielen Jahren nicht. Die richtige Frau ist die, die absolut solidarisch ist und sich nicht nur auf Gleichberechtigung besinnt, wenn es bequem ist. In meiner ersten Ehe war alles unmittelbar nach der Heirat eingeschlafen und meine Exfrau wollte nur noch faul rumgammeln, am liebsten mit Freundinnen oder allein und ihr hart erkämpftes Hausfrauenleben genießen. Sie war dann bald auch so attraktiv wie die Hausfrauen in den Nachmittagssendungen. Dass man dann offen für eine richtige Frau wird, auch wenn es eigentlich gar nicht in der eigenen Natur liegt, ist klar. Natürlich wollen Männer mehrheitlich ein Zuhause und Kinder, aber nicht mehr die unbefriedigende Situation, den Alleinversorger spielen zu müssen und zuhause ein ausgewachsenes Kind zu haben. Das ist nicht anziehend und verursacht Frust, weil man merkt, dass man nur ausgenutzt wird. Jetzt lebe ich in einer glücklichen Ehe und interessiere mich nicht für andere Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier die FS:

Nochmals Danke für eure Antworten und Einschätzungen. Vielleicht ist es ja auch nicht schlimm, wenn Partner mal nach sexueller Abwechslung suchen. Finde es nur etwas traurig, dass Männer mit ihren Affären etc. ja schon ein recht persönliches Verhältnis zu haben scheinen, neben dem Sex meine ich. Aber vielleicht ist das so ein Frauending, nicht zu verstehen, dass Männer da trotzdem noch Gefühle und Sex trennen. Man weiß sowieso nicht was und wer kommt. Ich lege zwar keinen Wert auf Untreue, aber wenn ich jemanden aufrichtig liebe, würde ich dann nicht wollen, dass mein Partner sich nicht dauerhaft für mich einschränkt, sondern zufrieden und glücklichlich ist?
Glaube nur, dass man dafür wirklich im Einklang mit sich und dem Leben sein muss, selbstbewusst und sicher, um das wirklich zu leben. Mit Anfang 20 nicht ganz einfach...
@ # 18: Wie schön für dich, dass du deinen passenden Lebensweg gefunden hast.
"Frauen wollen nur Geld, Männer quälen und euch Kinder unterjubeln, um euch zu nerven." Hilft mir jetzt nur nicht weiter!
Viele Grüße!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich (m), habe mich längst von dem Wunsch verabschiedet, eine Frau für's Leben zu finden. Wenn es doch passiert, habe ich nichts dagegen, ich fixiere mich allerdings nicht darauf.


Ich bin gerade mal wieder Single, ich denke zwar noch viel an meine Ex, vertraue aber auch darauf, dass alles seinen Grund hat und bin dankbar für das, was ich mit ihr hatte. Klar könnte ich ihr jetzt Vorwürfe machen und anfangen zu streiten, aber wofür? Das würde die schönen Momente überschatten. Menschliche Reife zeigt sich vorallem in schwierigen Momenten, wie ich finde.

Menschen entwickeln sich weiter und je nach Lebensabschnitt verändern sich eben auch Interessen und Themen, die jeder für sich gerade so hat. Ich meine damit nicht, dass man gleich beim erst besten Streit das Handtuch werfen sollte, bestimmt nicht. Eine Beziehung wird doch mit jeder kleinen Krise, die man zusammen löst, wertvoller. Ich vermeide es aber Energie in etwas zu verschwenden, was nicht mehr zu kitten ist. Wer weiß, vielleicht wird es irgendwann wieder, das schließe ich nicht aus. Für den Augenblick lebe ich mein Leben, schaue nach vorn.

Deine Frage ist meines Erachtens falls gestellt, denn "Die" Männer gibt es in diesem Sinne nicht, jeder hat seine eigene Einstellung dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo,

Ich würde gerne noch hinzufügen, dass ich überhaupt erst angefangen habe mir über dieses Thema Gedanken zu machen, weil ich wirklich erstaunt war, wieviele Männer Mitte 30, die ich kennengelernt habe ab und zu fremdgehen, entweder durch gelegentliche ONS oder etwas langfristigere Affären. Und beides hat anscheinend nichts zu bedeuten?
Diese Männer waren in langjährigen Beziehungen und hatten zum Teil Kinder.
Vielleicht bekomme ich nur die "falschen" Männer, Filme, Serien, Bücher, Zeitschriften, Studien mit?

Die letzte Frage, warum du immer die "falschen" Männer kennenlernst, kannst wohl Du Dir nur selbst beantworten.
Fest steht, die meisten Männer stehen nicht auf Affären und ONS, weil sie es entweder nicht wirklich wollen, weil die Umstände es nicht zulassen, aus Bequemlichkeit, und vor allem, weil sie beim Sex von ihren Partnern schon gut bedient werden, und sie diese nicht verlieren wollen. Wahrscheinlich jeweils ein Gemisch davon.

Wenn du dir die anderen Antworten (insbesondere der Männer) wirklich durchgelesen hättest, wäre dir das auch schon klarer geworden.
 
M

Mooseba

Gast
  • #28
Viele Männer wollen eine feste, monogame Beziehung. Wenn die Frau nicht auf diese Männer stößt, sucht sie zuwenig oder zieht unbewusst die falschen an.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Deine Frage ist meines Erachtens falls gestellt, denn "Die" Männer gibt es in diesem Sinne nicht, jeder hat seine eigene Einstellung dazu.

Doch, die Frage ist richtig gestellt, in den Augen der meisten Frauen (und so auch der FS) gibt es "die Männer", und sie verbinden damit gewisse Eigenschaften, die sie für typisch männlich halten.

Um die Bandbreite der Unterschiede überhaupt feststellen zu können, müßte man sich länger mit dem einzelnen Individuum beschäftigen, und das gibt unsere schnellebige Zeit nicht her. So kommt es zum Beispiel, daß die Frau den kunstinteressierten Mann im Sportstadion sucht. Oder dem treuen Mann keine Gelegenheit gibt, einer Versuchung zu widerstehen. Weil für sie alle Männer ins Sportstadion gehen, genau wie alle Männer latent untreu sind.

Wir Männer müssen uns wohl darauf einstellen, diese Klischees erst einmal zu bedienen, wenn wir eine Frau näher kennenlernen wollen, und unser eigentliches, individuelles Wesen erst später hervorzukramen, wenn die Beziehung stabil genug ist, um Irritationen durch unverstandene individuelle Eigenschaften zu überstehen. Zum Beispiel Treue, die man für so selbstverständlich hält, daß man erst gar nicht darüber spricht. Großer Fehler! Männer haben untreu zu sein und sich der Kontrolle zu unterwerfen, bis die Frau irgendwann vielleicht vom Gegenteil überzeugt ist. Nur dann ist die Chance auf ein echtes individuelles Kennenlernen gegeben.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Viele Männer wollen eine feste, monogame Beziehung. Wenn die Frau nicht auf diese Männer stößt, sucht sie zuwenig oder zieht unbewusst die falschen an.

Neee Kumpel, lass mal! Nur weil du das willst, muss das nicht für den Rest von uns Jungs gelten. Meine Kumpels und ich wollen auf gar keinen Fall was Festes. Wir toben uns richtig aus und sind froh, keine bremsende Freundin oder Ehefrau zu haben. So sehen wir das zumindest jetzt und auch die nächsten Jahre. Wir fühlen uns unabhängig und erlebnishungrig. Da brauchen wir keine monogame Beziehung. Nee, echt nicht! Es sind so viele tolle Frauen unterwegs, da können wir uns doch nicht nur für eine entscheiden!

Das sollte sich auch die Frau, die die Frage gestellt hat, zu Herzen nehmen.

(m30)
 
Top