Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Der Prototyp einer gestylten Frau ist Sylvie van der Vaart, die geht ja mit Pelzjacke und Luxushandtasche sogar in den Supermarkt. Und auch sonst ist sie immer von oben bis unten durchgestylt, viel Bling-Bling, viel Farbe, teure Labels usw..
Und ich kenne wirklich keinen einzigen Mann, der diese Frau NICHT attraktiv findet, also ist dieses ganze Gerede von wegen "Wir mögen nur natürliche Frauen" oft nur die halbe Wahrheit. Sylvie ist nämlich das ziemliche Gegenteil von "natürlich".
Und ich beobachte auch immer, dass eine aufgestylte Frau viel mehr Blicke auf sich zieht als eine sogenannte "natürliche".
 
G

Gast

Gast
  • #32
Schon alleine der letzte Kommentar: "Schlammfestival und trotzdem muss sie also umwerfend aussehen...aha?
Männer wollen, dass eine Frau schöne glänzende Haare hat, eine schöne Haut, strahlende Augen und schöne Zähne - wie sie das hinbekommt, ist Männern egal.
Habe noch nie einen Mann getroffen, der eine ungestylte Frau einer gestylten vorzieht.

Ich gebe dir darin recht, dass Männer leichte Schminke nicht bemerken, wenn sie natürlich aussieht. "Bist du gar nicht geschminkt?" "Ähm, ein bisschen." "Hä, wo denn?" -- Das von einem, der es "natürlich" mag. Ich hatte meine Wimpern getuscht, braunen Lidschatten auf, ein paar Stellen abgedeckt und sogar Lippenstift, nur alles in natürlichen Farben.

Aber: Man sieht es auch auf Fotos wirklich kaum, wenn man solche Schminke drauf hat. Und genauso könnte man nach dem genannten Schlammfestival aussehen, oder nach einem Dauerlauf. Viel Bewegung, frische Luft, das bewirkt genau das, wobei die Schminke mit natürlichen Farben eben nach einem stressigen Tag künstlich nachhilft.

Außerdem habe ich schon erlebt, dass ich mich selbst kaum aus dem Haus traute, so ungepflegt und verpennt sah ich aus (der berühmte Gang zum Bäcker), und hoffte, mir würde kein gutaussehender Mann oder gar eine männliche "Bekanntschaft" begegnen. Aber genau das passierte mir leider öfter mal. Es wurde aber fast immer positiv aufgenommen. Also, ich für meinen Teil sehe in Schminke nur eine gelegentliche Spielerei. Meine Atttraktivität nach drei Tagen gesund essen und ner Runde Dauerlauf kann stundenlanges Schminken nach ner ungesunden Woche nicht künstlich aufholen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Und ich beobachte auch immer, dass eine aufgestylte Frau viel mehr Blicke auf sich zieht als eine sogenannte "natürliche".

Natürlich ziehen Frauen die von Kopf bis Fuß durchgestylt sind Männerblicke auf sich (vorausgesetzt, sie sind hübsch). Minirock, High-Heels, Lippenstift, Nagellack und Schminke wurden ja schließlich für eben diesen Zweck erfunden. Trotzdem muss man auch bei dem Interesse des Mannes unterscheiden: springt er lediglich auf sexuelle Reize an oder könnte er sich vorstellen, mehrere Nächte hintereinander neben dieser Frau aufzuwachen?

Sylvie van der Vaart, die auch mit weniger Schminke eine schöne Frau wäre, zieht durch ihr Auftreten natürlich Blicke auf sich und Sex mit ihr würden wohl nur wenige Männer ablehnen. Aber eine Beziehung mit der aufgetakelten Tussie? - Nein, danke.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich antworte mal als Frau:

Jeder - Mann wie Frau - will ein gepflegtes Gegenüber. Da Styling und Gepflegtheit wiedermal Ansichtssache ist, habe ich beschlossen mich so zu herzurichten wie es mir passt und wie ich mich wohlfühle.
Ich hatte das Glück, dass nur solche Männer meine Partner wurden, die es zwar toll fanden wenn ich mich gestyled habe, die mich aber auch ohne all dem schön fanden. Sie sehen nicht das Makeup, sondern mich. Einen Mann mit einem anderen Denkmuster will ich gar nicht.
 
  • #35
Keines der beiden Extreme... und dann natürlich Situationsbedingt. Treff ich mich zum Sport wär das Opernoutfit echt lächerlich.

Beim Date? So geschminkt und hergerichtet dass es natürlich ausschaut. Und mal ehrlich, in unserem Alter hat Frau fast immer gefärbte Haare, den wenigsten steht grau wirklich. So natürlich mags kaum einer.

Interessanterweise schauen die meisten Männer dann auf der Straße den aufgebrezelten und durchgestylten hinterher. So erlebe ich das jedenfalls immer.
Na ja, wir schaun ja auch Gruselschocker ganz gerne- das heisst noch lange nicht dass wir das auch attraktiv finden.

Schon alleine der letzte Kommentar: "Schlammfestival und trotzdem muss sie also umwerfend aussehen...aha?
Männer wollen, dass eine Frau schöne glänzende Haare hat, eine schöne Haut, strahlende Augen und schöne Zähne - wie sie das hinbekommt, ist Männern egal.

ok, Rock am Ring, 3 Tage Dauerregen im Zelt- da kann Frau dennoch ganz bezaubernd aussehen, ganz ohne glänzende Haare, nass, von der Nässe leicht zerschrumpelte Finger-und dennoch zum dahinschmelzen....
Aber erklär mir mal was: wie kriegst Du strahlende Augen hingeschmickt? Die entstehen durch Freude, Offenheit und ja, nach 3 Tagen Spass im Schlamm mit anständiger Mucke....
 
G

Gast

Gast
  • #36
@Gast 30

Stimmt wohl das gesteylte Frauen mehr Blicke auf sich ziehen...

Aber ein Trabbi auf der Straße oder eine alte Corvet ziehen auch mehr Blicke auf sich als ein durchschnittsauto und trotzdem möchten die "meisten" im Alltag ein solides Auto fahren..

Vergleichbar mit gesteylten oder sexy Frauen würde ich sagen das sich die "meisten" Männer sich eher was sexuelles mit diesen Frauen vorstellen könnten..

Im Alltag jedoch möchten sie auch da lieber etwas "solides" zur Partnerin mit den üblich beschriebenen natürlichen Werten..

m
 
G

Gast

Gast
  • #37
Aufgestylte Frauen haben meistens auch ein ganz bestimmtes Beuteschema bei Männern und ich bezweifle stark, dass die Männer, die sich hier negativ über sogenannte "Modetussis" äußern, in deren Beuteschema passen würden.
Also immer diese Kommentare wie "Eine aufgedonnerte Frau will ich vielleicht fürs Bett, aber sonst für nichts" - erst mal überlegen, ob solch eine Frau EUCH überhaupt wollen bzw. beachten würde?!
Das klingt oft stark nach den zu hoch hängenden Trauben, über die man sich dann ärgert.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Also immer diese Kommentare wie "Eine aufgedonnerte Frau will ich vielleicht fürs Bett, aber sonst für nichts" - erst mal überlegen, ob solch eine Frau EUCH überhaupt wollen bzw. beachten würde?!
Das klingt oft stark nach den zu hoch hängenden Trauben, über die man sich dann ärgert.

Simmt. Das "aufgedonnerte" Luxusweibchen könnte so mancher Mann sich auch gar nicht auf Dauer leisten und mehr als ein etwas Spaß wäre auch für sie selbst nicht interessant - wenn überhaupt. Perfektes Styling, teure Kleidung und der irrige Gedanke dass solche Frauen ja ausschließlich Champagner trinken, scheint manchen Männern regelrecht Angst zu machen nicht mithalten zu können und dann kommen zuweilen solche peinlichen Schutzbehauptungen.

Im Gegenzug dazu gibt es Frauen die style-technisch etwas zuviel des Guten tun, aus Angst und Unsicherheit nicht zu gefallen bzw. um bestimmte Männer absichtlich anzuzuiehen. Ersteres darf man tolerant sehen, bei Zweiterem darf man bei Nichtgefallen wegsehen bzw. sind Herren mit obigen Aussagen bereits klar die Falle gegangen.

Und wir dürfen nicht vergessen, dass jede "aufgedonnere" Frau auch ein dezentes Privatoutfit hat oder auch mal ungeschminkt herumläuft. Blöd, wenn die Kritiker gerade da nicht hinsehen....
 
G

Gast

Gast
  • #39
Also ich (w) pflichte der Fraktion bei, die sagt: natürlich ist nicht gleich ungeschminkt und geschminkt/gestylt ist nicht gleich Katzenberger. Ich war gestern bei einem Kaffeekränzchen, wo lauter Frauen Ende 30 (allesamt Akademikerinnen) waren, die sich wirklich nicht, bzw. kaum schminken. Lauter gerötete Gesichter, leicht strähnige ausgefranste Haare, Pickelchen und Falten wo man nur hinsah und stämmige Figuren. Die kamen mir alle vor wie Bäuerinnen. Ich bin echt nicht eitel oder eingebildet, aber als ich auf der Toilette im Spiegel mein dezent geschminktes und gepudertes Gesicht sah und meine Frisur die immerhin einen Schnitt vom Friseur hat, kam ich mir echt hübsch vor.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Also immer diese Kommentare wie "Eine aufgedonnerte Frau will ich vielleicht fürs Bett, aber sonst für nichts" - erst mal überlegen, ob solch eine Frau EUCH überhaupt wollen bzw. beachten würde?!
Das klingt oft stark nach den zu hoch hängenden Trauben, über die man sich dann ärgert.

Genau mein Gedanke. Ich war immer eher ein natürlicher Typ (bin auch einfach oft zu faul). Aber genau solche Kategorisierungen, dass eine aufgedonnerte Frau "nur" fürs Bett genommen würde, aber eine natürliche für eine richtige Beziehung, ließen mich schon immer mit den aufgedonnerten verbundener fühlen. Ich möchte keinen Mann, der solche "Unterscheidungen" macht. Natürlich möchte ich auch als Sexobjekt wahrgenommen werden, und nicht als anständiges Mädchen. So ne Einordnung finde ich anödend.

Interessant bei so einer Frage wäre daher, wenn die Männer auch sich selbst etwas beschreiben würden, damit klar wird, ob sie überhaupt ins Beuteschema der Frau gehören. Aber aus dem gleichen Grund beantwortet der Alltag, sowie der eigene Geschmack, die Fragen noch immer am besten...
 
G

Gast

Gast
  • #41
Aber ein Trabbi auf der Straße oder eine alte Corvet ziehen auch mehr Blicke auf sich als ein durchschnittsauto und trotzdem möchten die "meisten" im Alltag ein solides Auto fahren..

Sind nicht die "Premiumautos" der Traum der Männer? Und am besten noch ein Porsche Cayenne?
Und diese Autos kann man auch gut mit augestylten, topmodischen Frauen vergleichen bzw. haben Besitzer dieser Wagen oft eine Freundin, die genau so aussieht. Und diese Frauen stehen meistens auch nur auf solche Männer.
Somit hätten die Männer, die etwas "Solides" fahren und haben möchten, ohnehin keine Chance bei diesen "Premiumfrauen", da bleiben dann zwangsläufig nur die "natürlichen, soliden" übrig. Aber den Kopf verdrehen werden sie sich auf der Straße trotzdem nach ersteren.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Mittlerweile hat sich der Thread in die Richtung "geschminkt = hübsch" und "ungeschminkt = hässlich" entwickelt. Das ist allerdings vollkommen falsch. Eine hübsche Frau sieht auch ungeschminkt gut aus, kann ihr Aussehen aber durch ein wenig (!) Schminke noch verbessern. Eine dezent geschminkte Frau, die übrigens eher die Regel als die Ausnahme ist, geht für mich als natürlich durch.

Auch teile ich nicht die Meinung nicht, Männer würden den natürlichen Look bevorzugen, weil sie die aufgedonnerten Frauen nicht haben können. Ich selbst treffe mich mit ausgesprochen schönen Frauen und kann dem Katzenberger-Look gar nichts abgewinnen.

Und natürlich unterscheiden Männer zwischen "mit der könnte ich mir Sex vorstellen" und "die ist brauchbares Heiratsmaterial". Tun Frauen übrigens auch.
 
  • #43
Ich bin natürlich geschminkt, die meisten Tage zumindest. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Männer es gar nicht merken, dass ich geschminkt bin. Allerdings wenn ich dann mal wirklich ungeschminkt rumlaufe, bin ich dementsprechend ein bisschen blässer. Dann kommen Kommentare: Heut bist so blass, bist du krank? Oder so müde?
Ich kann dann nur die Augenverdrehen... meistens mach ichs "innerlich"...Augenverdrehen meine ich.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Und diese Autos kann man auch gut mit augestylten, topmodischen Frauen vergleichen bzw. haben Besitzer dieser Wagen oft eine Freundin, die genau so aussieht. Und diese Frauen stehen meistens auch nur auf solche Männer.
Somit hätten die Männer, die etwas "Solides" fahren und haben möchten, ohnehin keine Chance bei diesen "Premiumfrauen", da bleiben dann zwangsläufig nur die "natürlichen, soliden" übrig. Aber den Kopf verdrehen werden sie sich auf der Straße trotzdem nach ersteren.

Jein. Auf die Cayennefahrer mag das zutreffen, dass sie solche Frauen wählen, aber sollen die jetzt als DER A-Klasse-Mann dargestellt werden? Es gibt auch noch coole Männer, die auf natürlich UND aufgetakelt stehen. Diese Schicki-Micki-Welt finde ich etwas oberflächlich und da trifft sich auch nicht unbedingt die Krönung der Schöpfung, deshalb finde ich es nicht richtig, diese Menschen als die hinzustellen, die heimlich jeder Mann und jede Frau haben will.

Zwischen "soliden" Männern, die sich in Schutzbehauptungen gegen aufgedonnerte Frauen flüchten und Cayennefahrern gibt es auch noch die gutaussehenden, intelligenten, coolen Männer "von nebenan". Ich würde jetzt nicht sagen, dass die einem Porschefahrer nachstehen. Manche Porscheerben outen sich als Prolls! Das ist nicht attraktiv. Nicht jeder träumt heimlich von dieser Welt!
 
  • #45

Also KEIN Cayenne, diese häßliche Gurke!

Ich kenne nur Männer, die es flexibel mögen bei ihren Partnerinnen und die keinen Gegensatz konstruieren!

Im Alltag leichte Schminke, unauffälliger Nagellack, schicke Schuhe oder Stiefel, mal zum Ausgehen hochhackige Pumps, ein elegantes Kleid, gestylte Frisur - und bei der Wanderung oder Radtour oder ... sportliches Outfit (Motorradklamotten rechne ich einfach mal dazu).

Gut, ich fluche manchmal, wenn ich mir beim Handwerkern oder am Moped einen Fingernagel abgebrochen habe, aber deshalb verzichte ich nicht auf solche Aktivitäten. Ich will einfach Alles machen, wozu ich Lust habe - und wenn das dann dazu führt, dass der knallrote Nagellack vorzeitig abblättert, dann hat er einfach Pech gehabt.

Meine Freundinnen handhaben das ähnlich - und bislang gibt es keine Beschwerden von Seiten der Männlichkeit. Scheint ok zu sein.

P.S. Manche Männer mögen auch ein ganz normales Frauenzimmer auf ihrem ziemlich edlen Beifahrersitz. Kaum zu glauben.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Ach liebe FS, warum so schwarz-weis denkend? Es gibt nicht nur Tussi-Look und Birkenstock-Look.

....trage gerne femininen Look, aber auch gerne meine schöne braune Lederjacke mit braunen Lederschuhen und Ledertasche Ist schon ein individueller intellektueller Look, ....
w 50

Was bitte ist jetzt an diesem Look individuell oder gar intellektuell? Das ist aus meiner Sicht ganz normaler Durchschnittslook, passend für eine reife Frau. Braun empfinde ich sogar als besonders langweilig, aber das ist Sache des persönlichen Geschmacks. Die Geschmäcker sind so verschieden, wie die Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Auch teile ich nicht die Meinung nicht, Männer würden den natürlichen Look bevorzugen, weil sie die aufgedonnerten Frauen nicht haben können. Ich selbst treffe mich mit ausgesprochen schönen Frauen und kann dem Katzenberger-Look gar nichts abgewinnen.

Und natürlich unterscheiden Männer zwischen "mit der könnte ich mir Sex vorstellen" und "die ist brauchbares Heiratsmaterial". Tun Frauen übrigens auch.

Naja, eine Frau, die man heiraten will, mit der muss man sich ja auch Sex vorstellen können, oder? Diese beiden Kategorien kann man also nicht komplett gegeneinander abgrenzen.
Und die Katzenberger ist nun wirklich ein Extrembeispiel - sie ist ohnehin nicht hübsch, egal ob mit Schminke oder ohne. Dagegen die bereits erwähnte Sylvie van der Vaart schon - die würde auch im Schlabberlook noch gut aussehen. Nur dass sie eben so nicht vor die Tür gehen will.

Da ich in der Medienbranche arbeite, habe ich schon viele ausgesprochen schöne, gestylte Frauen kennengelernt und kann bestätigen, dass die meisten davon auch hohe (optische) Ansprüche an einen Partner haben, der "Durchschnittstyp" hat bei diesen Damen definitiv keine Chance. Sie können es sich leisten.
 
  • #48
Sind nicht die "Premiumautos" der Traum der Männer? Und am besten noch ein Porsche Cayenne?
Und diese Autos kann man auch gut mit augestylten, topmodischen Frauen vergleichen

Ähh, neee. Premium ja, sowohl um als auch auf dem Beifahrersitz. Aber ein Cayenne? Neee, also ich nicht. Mags lieber schwäbisch "hälenga" edel. Also den 500er Motor in der C-Klasse und nem 200erter Typenschild.
Der Porsche? Jaaa, ein Elfer ist schon was tolles. Aber anschaffen würd ich den nie, mal ein Wochenende fahren ja. Aber für den Alltag bitte einen wendigen, nicht zu großen aber bestens motorisierten Kombi, ungeschminckt aber Edel. Praktisch und gut und bei Bedarf den Porsche versägen.

Ein Vergleich mit den Frauen ist aus dieser Warte in Ordnung... Alles klar?
 
G

Gast

Gast
  • #49
Aber erklär mir mal was: wie kriegst Du strahlende Augen hingeschmickt? Die entstehen durch Freude, Offenheit und ja, nach 3 Tagen Spass im Schlamm mit anständiger Mucke....
Also mal abgesehen von der Tatsache, dass ich ein Festival im Schlamm niemals begeisternd fände, kann ich mir natürlich strahlende Augen schminken - gar kein Problem - ein wenig Highlighter hier, ein bisschen Mascara da... weißer Kajal, dunkler Kajal...alles etwas vertupfen und fertig sind die strahlenden Augen.

Und zu Sylvie van der Vaart: Hat die außer mir schon mal jemand beim Einkaufen gesehen?? Die geht nicht in Pelzjacke und Bling Bling-Schmuck einkaufen - die sieht einfach richtig toll aus. Sie stand neben in ******bei Einkaufen und ich dachte ohne zu wissen, wer es ist: Was für eine schöne Frau! Sie war gut gestylt, aber nicht anders als alle anderen ********Schnepfen in Hamburg eben auch - sie sah toll aus!

Es gibt auch einen Unterschied zwischen Frauen, die sich nicht schminken können und denen, die es beherrschen. Man darf Schminke tagsüber nicht sehen. das ist ja die Kunst.
Die Frau sollte zum Mann passen - oder umgekehrt. Und ich wollte keinen Typen, der zu Schlamm-Rock-Festivals geht, ich will einen, der sich selber auch gut stylen kann, der Cremes benutzt und mehr als ein Eau de Toilette besitzt, der Maßanzüge trägt und tolle Schuhe, der gute Restaurants kennt, erfolgreich ist und dem ein gewisser Luxus dann und wann wichtig ist - zu so nem Mann passt keine "ganz natürliche" Frau. Und nein - solche Männer sind deswegen nicht oberflächlich. Genauso wenig, wie jede Frau, die sich schminkt und stylen kann gleich ne oberflächliche Tussi ist. Da werden Klischees bedient

Und dass Männer Frauen, denen sie auf der Straße hinterhergucken nur für eine Nacht wollen, ist auch totaler Blödsinn. Die meisten Männer kriegen doch so eine Frau gar nicht! Und dann gleich zu behaupten, dass so eine gestylte Frau natürlich total uninteressant und oberflächlich ist, ist doch auch Quatsch.

Ich liebe es, eine Frau zu sein und ich verstecke nicht sämtliche Reize hinter Outdoorklamotten - meine Haare sind gestylt, glänzend, frisch gewaschen, lang und oft geglättet oder etwas in Wellen gelegt, mein Make-up ist frisch, meine Nägel sind manikürt, ich besitze auch Gucci- und Hermès-Accessoires und habe trotzdem ECHTE Freunde, kann einem Menschen zuhören und für ihn da sein, kann trotzdem ein Regal aufbauen, mein Fahrrad reparieren, einen Autoreifen wechseln, sogar Hüft- und Kniegelenke einbauen, ich jogge auch mal bei Regen und hab auch nichts dagegen, mit meinem Liebsten nur ne Currywurst essen zu gehen oder bei Wind und Wetter segeln zu gehen, zu tauchen oder auf nen Berg zu steigen.
Und ja - die Männer lieben das!
 
G

Gast

Gast
  • #50
Sind nicht die "Premiumautos" der Traum der Männer? Und am besten noch ein Porsche Cayenne?
Und diese Autos kann man auch gut mit augestylten, topmodischen Frauen vergleichen bzw. haben Besitzer dieser Wagen oft eine Freundin, die genau so aussieht. Und diese Frauen stehen meistens auch nur auf solche Männer.
Somit hätten die Männer, die etwas "Solides" fahren und haben möchten, ohnehin keine Chance bei diesen "Premiumfrauen", da bleiben dann zwangsläufig nur die "natürlichen, soliden" übrig. Aber den Kopf verdrehen werden sie sich auf der Straße trotzdem nach ersteren.

Nein..Wenn ich Frau und 2 Kinder habe dann nützt mir der schönste Porsche nicht...Ein Van wäre das solide dafür..Träumen ist das eine..
 
G

Gast

Gast
  • #51
Wenn ein Mann sich zu sehr mit materiellen Dingen schmückt nennt man das im Volksmund ...Statussymbol oder Schw......verlängerung..

Eine Frau die sich zu sehr Aufbrezelt und/oder mit viel Schmuck behängt macht genau dasselbe..

Die Gründe dafür reichen von mangelhaftem Selbstwertgefühl über konkurrenzverhalten bis hin zum angeben oder gerne im Mittelpunkt stehen....



Diese Aussagen : Gut gesteylte Frauen sind nur was für Bett sind einfach nur ungeschickt ausgedrückt..

Geschickt und ehrlich muss es heissen:

Eine Frau wie Katzenberger reizt meine sexuallität, aber nicht die Vorstellung wie meine Partnerin sein soll..
 
G

Gast

Gast
  • #52
Ähh, neee. Premium ja, sowohl um als auch auf dem Beifahrersitz. Aber ein Cayenne? Neee, also ich nicht. Mags lieber schwäbisch "hälenga" edel. Also den 500er Motor in der C-Klasse und nem 200erter Typenschild.
Der Porsche? Jaaa, ein Elfer ist schon was tolles. Aber anschaffen würd ich den nie, mal ein Wochenende fahren ja. Aber für den Alltag bitte einen wendigen, nicht zu großen aber bestens motorisierten Kombi, ungeschminckt aber Edel. Praktisch und gut und bei Bedarf den Porsche versägen.

Ein Vergleich mit den Frauen ist aus dieser Warte in Ordnung... Alles klar?


Für´s tägliche Leben wird was Verlässliches, Preisgünstiges, Gepflegtes aber Unkompliziertes genommen. Für die besonderen Momente wird dann halt was Schickes und Aufpoliertes angemietet. Da bleibt dann der Familienwagen in der Garage;-).

Ich denke, so machen es wohl tatsächlich die meisten Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Der Prototyp einer gestylten Frau ist Sylvie van der Vaart, (...)
Und ich kenne wirklich keinen einzigen Mann, der diese Frau NICHT attraktiv findet, ....

Ja das stimmt! Diese Dame ist wirklich toll zum Anschauen!

Aber das heißt noch lange nicht, dass ich ein solches "Modell" als Partnerin haben möchte, es sei denn ich verliebe mich hoffnungslos in eine gestylte Dame. Dann aber sicherlich nicht, weil sie gestylt ist.

Ich persönlich schätze es sehr, wenn Damen so selbstbewusst sind und ungeschminkt für kleine Erledigungen auf die Strasse gehen. Das zeigt mir, dass sie mit sich im Reinen sind und sich nicht nur über ihr Äußeres definieren. Gleichwohl mag ich es, wenn sie sich "hübsch" machen, sofern das nicht jedes Mal in ein zeitaufwendiges Projekt ausartet und ich ewig warten muss.

Ich habe mich jetzt in eine Dame verliebt, die sich so sparsam schminkt, dass ich es auch nicht gesehen habe und nachfragen musste, was nun genau im Detail....Was soll ich sagen, diese Dame strahlt von innen....

Was mir in letzter Zeit negativ auffällt, wenn Damen im Restaurant am Tisch oder in der Bar ständig ihre Lippen mit Lippgloss aufhübschen.

m/52
 
G

Gast

Gast
  • #54
Du verwechselst da was. "Ganz natürlich" kann auch gut gestylt aussehen und greller Nagellack, dick geschminkt, Plastiknägel, Haarverlängerungen, Silikonbrüste und bauchfrei sieht auch nicht immer "gut gestylt" aus. Und ein Mann ab gewissem Alter wird sich nicht mehr von schönen Nägeln allein beeindrucken lassen. Außer er steht gerade in der Disko und ist in totaler Bierlaune.

Was ich an den meisten Frauen abstoßen finde, ist dieser dermaßene Rose-Pink-Tick. Vom schweinchenrosa Lippenstift, Nagellack und rosa Accessoires. Damit kann man mich jagen. A) weil es hässlich aussieht und B) weil es nicht fraulich erotisch wirkt, sondern einfach nur wie aus dem Kindergarten entsprungen.

Sylvie van der Vaart mag eine einfache schöne Frau sein, an der finde ich aber gänzlich nichts erotisch, interessant oder anziehend, weil es einfach nicht mein Typ ist.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Und zu Sylvie van der Vaart: Hat die außer mir schon mal jemand beim Einkaufen gesehen?? Die geht nicht in Pelzjacke und Bling Bling-Schmuck einkaufen - die sieht einfach richtig toll aus. Sie stand neben in ******bei Einkaufen und ich dachte ohne zu wissen, wer es ist: Was für eine schöne Frau! Sie war gut gestylt, aber nicht anders als alle anderen ********Schnepfen in Hamburg eben auch - sie sah toll aus!

Manchmal hilft, es wenn man Klatschmagazine liest. Dort sind regelmäßig Bilder von ihr beim Einkaufen abgedruckt, die sie mit Kenzo-Shirt, Isabel Marant-Fransen-Boots, Chaneltäschchen und schwarzer Felljacke zeigen. Und in der linken Hand trägt sie dann immer ne Edekatüte mit Klopapier und Gemüse drin. Witzig anzuschauen. Aber sie weiß halt, dass sie ständig fotografiert wird und die Bilder dann gleich überall zu sehen sind, deshalb kann sie es sich gar nicht leisten, auch mal ungestylt rauszugehen, das passt ja nicht zu ihrem Image.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Eine Frau die sich zu sehr Aufbrezelt und/oder mit viel Schmuck behängt macht genau dasselbe..

Die Gründe dafür reichen von mangelhaftem Selbstwertgefühl über konkurrenzverhalten bis hin zum angeben oder gerne im Mittelpunkt stehen....

Typisch deutsche Einstellung. Dann haben also die meisten Italienerinnen und Französinnen ein "mangelhaftes Selbstwertgefühl" und wollen "immer nur angeben"?! Bestimmt nicht, in diesen Ländern ist Mode Kultur und niemand wird schief angeschaut, wenn er sich aufbrezelt. Jede stylisch-modische Frau aus Deutschland, die mal in Italien rumgelaufen ist, weiß, was ich meine. Da kommen dann plötzlich keine schiefen Blicke mehr, sehr angenehm.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Typisch deutsche Einstellung. Dann haben also die meisten Italienerinnen und Französinnen ein "mangelhaftes Selbstwertgefühl" und wollen "immer nur angeben"?!.

Das stimmt-allerdings leben wir in Deutschland und die deutschen Männer sind auch anders als die Italiener und Franzosen.
Ich bin selber gebürtige Südländerin (auch dort aufgewachsen) und kann es nur bestätigen, dass die Frauen dort sehr oft zur Kosmetikerin gehen, sich täglich schminken und betont weiblich anziehen. Das ist dort normal und keiner macht sich einen Kopf darüber. Meine Mutter macht das selbst mit 70 ganz selbtverständlich.

Nun, ich lebe aber seit paar Jahren fest in Deutschland und richte mich nach der deutschen Art von Stylen (oder nicht Stylen). Schließlich lebe ich beruflich unter deutschen Männern und Frauen und ich möchte mich schon anpassen. Ich kann es nicht erwarten, dass die Mehrheit sich an mich anpasst.

So schminke ich mich ganz dezent, was einfach nur die Gesichtzüge offener und frischer erscheinen läßt. Aber auch immer so, dass wenn man mich küßt, keine Angst haben muss, viel Chemie zu küssen. Ohne Schminke sehe ich auch gut aus, aber mit dezenter Schminke ist es wirklich schöner.

Bis jetzt hat sich wirklich kein Mann darüber geäußert, dass ich was ändern soll oder irgendwas mit der Schminke nicht passt. So gehen ich davon aus, dass ich mich komform style. Tja, ich kaufe gerne viel Kosmetik und mein Bad sieht wie ein Geschäft aus-das schockt immer die Männer. Aber ich benutze all diese Produkte nur wenig und sehr abwechslungsreich, sodass ich nicht auffalle. Ich warte eben nicht, bis meine Kosmetikprodukte verbraucht sind, sondern kaufe mir nach Lust und Laune immer wieder neue dazu (macht mir halt Spaß, wie es manch einem Mann Spaß macht, sich öfter mal neue Autos zu kaufen). Diese Kosten stören eher die Männer, da sie vermuten, dass ich "teuer" als Partnerin wäre, wenn sie mein Bad voller Kosmetik sehen. Diese kaufe ich natürlich vom selbstverdienten Geld, trotzdem habe ich schon mal öfter Bemerkungen gehört, dass man nicht so viel für Kosmetik ausgeben sollte.

Da ich aber dezent gestylt rumlaufe, ist das kein Problem.

Eindeutig bin ich der Meinung, dass hierzulande natürliche Frauen besser punkten.

Eine Schöne Frau ist auch ohne Schminke schön. Eine weniger schöne Frau kann aber sehr wohl ihre Optik durch Schminke deutlich verbessern.

Von daher würde ich die Frage so beantworten: natürlich oder durchgestylt-je nach Bedarf und Naturgegebenheiten, sowie anlassangepasst.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Für´s tägliche Leben wird was Verlässliches, Preisgünstiges, Gepflegtes aber Unkompliziertes genommen. Für die besonderen Momente wird dann halt was Schickes und Aufpoliertes angemietet. Da bleibt dann der Familienwagen in der Garage;-).

Ich denke, so machen es wohl tatsächlich die meisten Männer.

Also ich will keinen Mann, der "was Preisgünstiges Solides" sucht und das bin dann ich!
Ich will einen Mann, der zwar meine Verlässlichkeit und Ehrlichkeit schätzt, aber auch stolz auf seine schöne Freundin ist! Ich will ab und an auch seine Königin sein dürfen, ich will auch mal kompliziert sein dürfen, ich will nicht der Kumeltyp sein. Ein Mann will auch eine FRau, die Verführerin ist, die sich stylen kann, die ihn verführt - sowas geht einfach nicht im praktischen Klamotten ungeschminkt!
Und Daniela-Katzenberger-Schminke ist ja nicht der Prototyp von "geschminkt"!? Bei der ist ja alles too much!
Wenn ein Mann was Preisgünstiges Solides sucht, kann er gerne oder sogar bitteschön an mir vorbeiziehen, denn ich mags gerne etwas gehobener ab und an.
Wieso ist man hier bei EP gleich eine oberflächliche materielle Tussi ohne Herz und Hirn, nur weil man sich weiblich kleidet und stylt?!? Darf eine Frau jetzt keine Frau mehr sein?
Und dann habt ihr alle Eure praktischen Kumpelfrauen zum Pferdestehlen und betrügt sie dann mit der scharfen Assistentin mit den High Heels, langen Haaren (auch noch gefärbten ...OOOOH!!) und dem kurzen Rock!? Also ich will FRau sein dürfen, ich will auch mit 40 noch jung und knackig aussehen dürfen, lange Haare und Hot Pants anziehen dürfen - und JA - es sieht super aus!
Viel Spaß mit Euren Funktionsjackenfrauen ohne Make up! Aber dann schaut auch nur die an! ;-)
Hier gibts echt viele Spaßbremsen! Zeigt mir mal EINE Frau ohne Make up, die wirklich gut aussieht! Ich kenne keine! Unlackierte Nägel, ungefärbte Haare, kein Make up sieht einfach doof und unglamourös aus - nicht mal ansatzweise sexy. ich hab noch nie eine ungeschminkte Frau gesehen, die gut aussah - egal ob 20 oder 40! Höchstens mal im Urlaub gebräunt am Strand oder direkt nach der Sauna.
Und Schmuck darf man als Frau auch nicht tragen? Ich weiß warum - dann müsst ihr später auch keinen kaufen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #59
Und dann habt ihr alle Eure praktischen Kumpelfrauen zum Pferdestehlen und betrügt sie dann mit der scharfen Assistentin mit den High Heels, langen Haaren (auch noch gefärbten ...OOOOH!!) und dem kurzen Rock!? Also ich will FRau sein dürfen, ich will auch mit 40 noch jung und knackig aussehen dürfen, lange Haare und Hot Pants anziehen dürfen - und JA - es sieht super aus!
Viel Spaß mit Euren Funktionsjackenfrauen ohne Make up! Aber dann schaut auch nur die an! ;-)

Genau so ist es. Nach außen behaupten, dass man ja "nur auf gaaanz natürliche Frauen" steht und sich dann erstens auf der Straße den Kopf nach den gestylten verdrehen und die "natürliche, funktional gekleidete" Partnerin dann womöglich noch mit einer aus der zweiten Kategorie betrügen! Das kommt doch so oft vor, Männer sind da echt nicht ehrlich.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Nun, ich lebe aber seit paar Jahren fest in Deutschland und richte mich nach der deutschen Art von Stylen (oder nicht Stylen). Schließlich lebe ich beruflich unter deutschen Männern und Frauen und ich möchte mich schon anpassen. Ich kann es nicht erwarten, dass die Mehrheit sich an mich anpasst.

Das finde ich aber nicht gut, denkst du, eine unmodische Deutsche, die in Italien lebt, würde sich ganz plötzlich dem italienischen Stil anpassen? Ich denke nicht.
Als Südländerin würde ich auch hierzulande selbstverständlich meinen Stil ausleben, auch wenn ich damit auffalle, na und? Die meisten Frauen sind sowieso bloß neidisch, wenn sie eine schick gekleidete andere Frau sehen, die giftigen Blicke, die dann immer kommen, könnte mich jedes Mal darüber amüsieren.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top