G

Gast

Gast
  • #1

"Laß es uns langsam angehen" - darf man da nachhaken?

Ich habe vor kurzem via EP eine Frau kennengelernt, mit der sich recht schnell ein schöner Mailkontakt entwickelte - das erste Treffen hat anschließend meine Erwartungen eher noch übertroffen als nur bestätigt. Von sich aus, ohne daß ich entweder selbst etwas (Mißverständliches?!) gesagt hätte oder daß es zu Anhäherung(sversuch)en gekommen wäre, sagte sie zwischenzeitlich, daß sie es gerne langsam angehen lassen möchte. Das ist ok, das kann ich erstmal akzeptieren. Blöd ist nur, daß ich diesen Spruch schon etliche Male in vergleichbarer Situation (zwischen dem ersten und dem dritten Date) gehört habe und es dann plötzlich den Damen gar nicht schnell genug gehen konnte (und mir gewissermaßen "Untätigkeit" oder "Desinteresse" vorgeworfen wurde) oder daß nach dem zweiten Date o.ä. Schluß war. Daher meine Frage: darf man um Konkretisierung dieser Aussage bitten und wenn ja: wie genau? Oder muß man(n) das im Gefühl haben und diese Frage unterlassen? Ich bin übrigens 30.
 
G

Gast

Gast
  • #2
nach einem Date ist noch nichts entschieden,bestenfalls eine Grundsympathie.
Ein spontaner Kuss erfolgt beim ersten Date in der Regel nicht !
nach ca drei von beiden gewünschten und gewollten Dates Fakten schaffen!
Besteht Sympathie und Anziehungskraft auf beiden Seiten?: dann ran, Händchenhalten und der erste Kuss ist dann überfällig.: alles weitere ergibt sich dann automatisch. !
 
  • #3
Ja, langsam angehen heißt, erst einmal Vertrauen wirklich wachsen lassen, Nähe herstellen, viel gemeinsam unternehmen, sich wirklich menschlich näher kommen und eben nicht nach dem dritten Date Sex oder Kuss erwarten. Das ist genau richtig so und absolut empfehlenswert.

Ich würde da auf keinen Fall um Konkretisierung bitte, sondern einfach einen gemeinsamen Ausflug vorschlagen. Also zum Kennenlernen gehört Zweisamkeit - ohne wird das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2 nach dem dritten von beiden gewünschten und gewollten Date keine Annäherung und z.B kein Kuss???
wann bitte dann ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube, FS will mehr auf die Frage raus, ob er sich schon einmal auf eine Absage einstellen soll weil "Lass es uns langsam angehen" ein verkappter Rückzug sein könnte. So hat er es ja schon mehrfach erlebt.
Woran unterscheidet man also:
"Lass es uns langsam angehen" (Ich verdünnisiere mich mal unauffällig.),
"Lass es uns langsam angehen" (Sieht ganz gut aus, könnte was werden) und
"Lass es uns langsam angehen" (Ich kanns selber kaum erwarten, aber will es nicht vermasseln)?
 
G

Gast

Gast
  • #7
siehe auch http://www.spiegel.de/sptv/nachtclub/0,1518,698441,00.html

[Mod: Bitte Links im Plain-Text-Format und nicht in HTML-Tags gewrappt posten. Sämtliche HTML-Elemente werden vor der Veröffentlichung escapet.]
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Dame hat vielleicht schon negative Erfahrungen mit sich zu schnell entwickelnden Beziehungen gemacht und hat ein wenig Angst vor Gefühlen. Ehrlich gesagt würde ich
schon nachhaken, wie sie sich alles Weitere vorstellt. Warum nicht offen darüber reden?
W/38
 
G

Gast

Gast
  • #9
Vielleicht ist sie sich noch unsicher aber vielleicht hat sie auch einfach angst, selber verletzt zu werden, sich da in was hineinzusteigern und dann einen Korb zu bekommen. Da helfen wohl ausführliche Gespräche. Versuch mehr über sie und ihr Gefühlsleben zu erfahren.
 
  • #10
@#3: Drei Treffen mit einem bis dahin wildfremden Mann -- und dann muss es unbedingt zum Kuss kommen? Also das ist doch wohl absurd. Warum in aller Welt sich nicht erst einmal kennenlernen, Vertrauen aufbauen, viel zusammen unternehmen?

Küssen sollte man sich nicht, weil man das dritte Date hat.

Küssen sollte man sich, wenn sich beide ineinander verliebt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Bei "lass es uns langsam angehen" darf Mann natürlich nachhaken. aber nicht mit der Tür in´s Haus fallen !
Was soll denn diese eigenartige Internet-Date-Mentalität, dass beim dritten Date der erste Kuss zu erfolgen hat ? Warum - in drei Teufels Namen - kann man nicht miteinander ausgehen und Spaß zusammen haben, wenn man sich mag ?

Wahrscheinlich ist mit "langsam angehen lassen" gemeint : Setz mich nicht unter Druck, Junge !
Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mich innerhalb der nächsten drei Tage entscheiden muss, macht es einfach keinen Spaß mehr !

w49
 
  • #12
@#10: Ja, das sehe ich genauso wie Du. Wenn man unter Druck steht oder Erwartungshaltungen erfüllen muss, dann kann man das gleich ganz vergessen.

Einmal Cafe, einmal Restaurant, einmal Wildpark und dann muss es losgehen? Sorry, so funktioniert es einfach nicht.

Falls man sich so schnell ineinander verliebt, wunderbar. Aber falls nicht, dann bloß nicht voreilig küssen oder gar mehr, sondern einfach allmählich weiter kennenlernen. Liebe kommt auf seltsamen Wegen, aber gewiss nicht durch überstürztes Handeln.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Frederika
Dir ist aber schon aufgefallen, dass das Thema Kuss von #1 und nicht von FS in die Diskussion gekommen ist? Und dass #3 primär von Annährung gesprochen und Kuss nur als Beispiel genannt hat?

@3
FS hatte mit der Frau die Anlass der Frage ist 1 Date. Er hat allerdings schon erlebt, dass der Spruch auch schon später kam und Vorspiel für das Ende war. Er hat Küssen niemals erwähnt.

Lest doch mal bevor Ihr gegenseitig Eure Meinungen zerpflückt.
 
  • #14
@#12: Ja, natürlich, das ist mir klar. Ich habe deswegen ja auch "@#2" davor geschrieben! Diskussionen entwickeln sich halt weiter. Nichtsdestotrotz hast Du recht, es wäre fair gegenüber dem Fragesteller, wenn wir bei seiner Frage bleiben.

Die drei Varianten von #5 finde ich gut -- aber wie er schon sagt, man kann diese drei Fälle kaum unterscheiden, schon gar nicht aus der Ferne.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es ist IMMER besser nachzufragen als zu interpretieren,- also frage sie, was genau sie meint. Es gibt da so unterschiedliche Möglichkeiten ( zeitliche Treffen, körperliche Annäherung, sich kennenlernen ect) und dazu Deine div Erfahrungen. ( und ihre! ).
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, hier der Fragensteller, vielen Dank bis hierhin schon einmal für die Antworten.

#5 hat mich verstanden, danke, und meine Gedanken sehr treffend zusammengefaßt - genau darauf möchte ich tatsächlich hinaus.

Mir ist doch völlig klar, daß nach einem ersten Date überhaupt nichts entschieden ist und ich bin weder jemand, der zu diesem Zeitpunkt Küssen oder was auch immer erwartet. Ich glaube, daß es sogar Frederika war, die es in einer länger zurückliegenden mal ganz treffend schrieb: das erste Treffen dient der Beantwortung der Frage, ob es zu einem zweiten Treffen kommen kann/wird. Genau das ist meine Einstellung.
Nochmal genauer zur Fragestellung zurück: ich stehe nicht unter Druck (was nicht im Widerspruch steht zu der Tatsache, daß mir die betreffende Dame sehr gut gefällt) und habe doch auch sehr wohl Zeit. Nur: gebranntes Kind scheut das Feuer, daher lassen mich meine bisherigen Erfahrungen nicht viel Gutes erahnen - so ist mein Bedürfnis zu verstehen, daß ich gerne wissen würde, ob so eine Aussage vielleicht auch wirklich mal positiv oder schlechtestenfalls ganz neutral zu werten sein kann.

Frederika, wie Du in #2 sagst: zum Kennenlernen gehört Zweisamkeit. Völlig richtig, nur: wie deutest Du genau in diesem Zusammenhang das "Langsam angehen lassen"? Hypothetisch: könntest Du Dir vorstellen, diese Zeit des Kennenlernens auch über mehrere Monate gehen zu lassen, bevor es vielleicht "nur" mal zum Kuß kommt?

@7, 8
Diese Angst würde ich ihr ja gerne nehmen bzw. hatte ich ja geschrieben, daß ich die Dame nun wirklich nicht unter Druck setzen möchte. Nur: sie möchte nicht verletzt werden - ich allerdings auch nicht.

@10
Ich denke, daß sich Dein Beitrag mehr auf die der Vorredner als auf meine Fragestellung bezieht; jedenfalls geht es nun wirklich nicht um "wenn ich Dich morgen nicht im Bett habe, dann scher' Dich zum Teufel".

@12
Danke ;-)

@13
Danke für Teil 1 - bei Teil 2 ist das sicher aus der Ferne schwierig, das stimmt, aber vielleicht kann ich von Dir (oder auch anderen Forenmitgliedern) trotzdem eine Ansicht bekommen, ob Ihr individuell dieser Aussage "es langsam angehen lassen" einen positiven oder zumindest neutralen Charakter abgewinnen könnt oder ob das tatsächlich immer den negativen Touch hat, den ich bislang erleben mußte.
 
  • #17
@#15: Richtig, das ist meine erste goldene Regel zum Online-Dating: "Das erste Date ist nur dazu da, um zu schauen, ob es ein zweites geben wird." Alles andere an Erwartungshaltung ist übertrieben und irreführend.

Ich denke, dass das "langsam angehen lassen" im positiven Falle genau in diesem Sinne gemeint ist: Sich kennenlernen / abwarten, ob und bis man sich verliebt / nicht voreilig küssen oder auf Intimitäten drängen / keine Rolle spielen / keinen Druck aufbauen / keine falsche Erwartungshaltung aufbauen". Und all das wäre exakt richtig und entspricht der Regel zum ersten Date.

Über mehrere Monate? Ja, auf jeden Fall, vorallem, wenn man sich aufgrund von Terminen oder Urlaubszeit nicht ganz so oft trifft. Ich finde drei Monate eine ganz normale Zeitspanne! Natürlich ist es möglich, sich noch beim vierten, sechsten oder zehnten Treffen ineinander zu verlieben. Vertrauen muss wachsen, Nähe entstehen. Sympathie und passende Wellenlänge alleine genügt nicht, ist aber natürlich notwendige Voraussetzung für mehr.

Ganz generell sollte es nur dann zu einem intimen Kuss kommen, wenn man sich wirklich ineinander verliebt hat und begehrt. Warum sollte das nicht entsprechend lange dauern?

In der Praxis hindert wenn überhaupt Erwartungshaltung oder Eile daran, sich in Ruhe kennen und lieben zu lernen. Daher werden wohl viele vorher aufgeben oder durch allzu viele Parallelkontakte zu oberflächlich bezüglich eines langsamen Kontaktes werden. Schade eigentlich.

Zu Deiner letzten Frage aus #15: Natürlich hat "langsam angehen lassen" eine positive Komponente, denn nichts wäre einfacher gewesen, als einfach ganz abzusagen. Nein, sie hat Interesse und will es langsam angehen. Völlig in Ordnung und normal. Das einzig Negative, das ich daran erkennen kann, ist, dass sie offensichtlich schon negative Erfahrungen in bezug auf Eile, Druck oder Erwartungen gemacht hat. Sonst sagt man so etwas gar nicht erst.
 
G

Gast

Gast
  • #18
lieber Fragesteller,
tut mir leid, wenn Du Dich über meinen Beitrag (10) geärgert hast.
Das finde ich schön, dass es Dir nicht darum geht, dass Ihr ganz schnell zusammen kommt.
Das kann Deine neue Freundin aber nicht wissen, vielleicht sind ihr schon viele Ungeduldige begegnet. Davon gibt es nämlich eine ganze Menge hier.
Frag sie doch einfach, ob sie Interesse an einem weiteren Kennenlernen hat.
Alles Gute für Euch,
w49
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17
Hier der Fragensteller. Ich habe mich nicht über Deinen Beitrag geärgert - vielleicht war das einfach von mir vorher nicht klar genug dargestellt worden. Natürlich WÄRE es schön, wenn wir recht schnell herausfinden würden, daß wir tatsächlich gut zusammenpassen, aber eine Beziehung und das (Ver)Lieben darf sich - und das Recht gestehe ich ihr wie mir zu - ruhig auch über längere Zeit entwickeln.
Ich bin einfach sehr vorsichtig geworden, da ich mit diesem Spruch bislang nur Negatives verbinde - aus diesem Grund freut es mich ja, daß das nicht für alle Frauen gilt.

Nichtsdestotrotz würde mich (speziell von den Damen und da insbesondere von denen, die für das Zeitlassen plädieren) gerne wissen, ob DIESE Phase des Kennenlernens, also ab dem zweiten oder dritten Date, dann zumindest Exklusivität bedeutet oder ob Ihr auch dann noch parallel daten würdet.
 
  • #20
@#18: Ganz generell biete ich Exklusivität erst dann, wenn ich mich verliebt habe und Intimitäten getauscht wurden. Ich finde, mehr kann man auch nicht erwarten. In der Praxis konzentriere ich mich aber meistens schon auf einen Kontakt, insbesondere ab dem dritten Date -- denn zu viel parallel verwirrt nur die Gefühle.

Was spricht denn Deiner Meinung nach dagegen, wenn man NICHT verliebt ist, sondern sich nur sympathisch ist und eine Chance gibt, nebenbei noch andere Menschen kennenzulernen?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin momentan in ähnlicher Situation. Mein Kontakt und ich hatten uns über Wochen hin und her gemailt (abwechselnd jeden Abend) und und dabei angefangen uns mehr und mehr kennenzulernen. Ich fand's richtig gut und er dann auch. Telefoniert hatten wir nie. Als wir uns dann endlich trafen, war er mindestens genau so wie ich ihn mir vorgestellt hatte und wir wussten von der ersten Sekunde an, dass es weitere Dates geben würde.

Wir schreiben uns weiterhin noch schöne Mail. Telefoniert haben wir immer noch nicht! Die Mail haben für mich inzwischen einen größeren Stellenwert bekommen als Telefonate, die zu leicht ins Blabla rutschen könnten, vor allem wenn sie lange dauern. Über das Geschriebene kann ich mir Zeit lassen, meine Gedanken ordnen und richtig formulieren - es hat mehr Tiefe.

Täglich gegenseitig eine Mail und eine SMS. Mehr nicht!

Inzwischen hatten wir schon 5 Dates und es gab bisher auch nur Umarmungen und Küsse auf die Lippen. Ich spüre, dass das Verlangen aufeinander zunimmt und es bereits gewaltig zwischen uns funkt. Und trotzdem, ich denke, dass nur in der Geduld und Ruhe eine Liebe ernsthaft wachsen kann. Ich rechne es ihm hoch an, dass er nicht drängt und keinen Druck ausübt. Er sagt inzwischen ebenso, dass er es langsam angehen will.

In der Vergangenheit hatte ich auch schon ein paar Kandidaten, denen es nicht schnell genug gehen konnte und viel zu schnell war dann die Luft raus. Zurück blieben Schmerz und Verletztheit.

Das was jetzt zwischen uns passiert hatte ich so noch nie und es fühlt sich ungeheuer richtig an. Das Tempo ist gut und falls wir tatsächlich füreinander bestimmt sein sollten, haben wir doch noch so viel Zeit! Also - warum die Eile?

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #22
@FS # 17:

ich (w/48) plädiere für das Zeitlassen und erstmal-langsam-aber-kontinuierlich-kennenlernen.

Exklusivität gibt es bei mir von Anfang an, da ich generell nicht parallel date, sondern mich nur auf einen Mann fokusiere - so dass ich hier genügend Zeit und Raum habe zu erspüren, ob es passen könnte.
Natürlich bin ich damit hier mehr oder weniger eine Exotin, denn die meisten daten parallel - was ja auch durchaus erlaubt ist - eben so lange, bis man Körperlichkeiten zulässt - und das ist für mich der späteste Punkt, ab dem Exklusivität selbstverständlich sein sollte. Ob dieser Punkt dann nach dem dritten, zehnten oder fünfzehnten Date erreicht ist, spielt aus meiner Sicht keine Rolle. Von daher würde ich Exklusivitäts-Recht nicht an Wochen/Monaten oder an der Anzahl der Dates festmachen, sondern einzig und alleine daran, dass man ab diesem Punkt verliebt ist und Zärtlichkeiten gibt und annimmt.

Alles Gute für dich und viel Erfolg!
Ich drücke dir die Daumen.
 
D

dauersingle-m

Gast
  • #23
http://www.elitepartner.de/forum/tag/langsam-angehen.html

ich kann es nicht mehr hören ....

langsam angehen = warteschlange weil wohl noch jemand da ist
entweder ich mache es richtig oder ich lasse es gleich bleiben

melde dich doch mal eine woche nicht bei ihr und wenn sie nachfrägt dann sagst "ich hab mich nicht gemeldet weil du es langsam angehen lassen wolltest" - und wenn sie sich nicht meldet - vergiß sie.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22 (von #1)
"ich kann es nicht mehr hören" : volle zustimmung:)

der Satz ist o.k:
das erste Date dient dazu herauszufinden, ob es passt und weitere Dates gibt.

Gibt es dann weitere Dates,wollen beide diese weiteren Dates , eben weil es passt.!!!

Wer beim dritten Date,gerade weil es immer noch passt, wohlgemerkt die ersten zarten Annäherungsversuche wie Umarmung oder einen zarten Kuss ablehnt, weil zu schnell, der muss nicht bei EP sondern in einer Freizeitbörse suchen, inwelche(r) er/sie mögliche Partner(innen) bei Reisen in der Gruppe über Monate und Jahre zunächst als Freund aus der Ferne distanziert besichtigen und einschätzen kann,bevor er/sie dann zur Tat schreitet.

Mit dem LANGSAM ANGEHEN LASSEN kann man auch übertreiben und hier in EP einen möglichen und zuneigungswilligen Partner vor den Kopf stossen, was von einigen Damen hier völlig übersehen wird.

Hinter diesem Komplex steht die Frage der schnellen und langsamen Diagnostiker.
Wie lange ist es dem schnellen Diagnostiker, welcher die Partnerschaft emotional und rational positiv und tragfähig einschätzt, zumutbar, auf die Entscheidung des langsamen Diagnostikers zu warten: Wochen, Monate, Jahre ?:))

Kurz
Nach drei einvernehmlich gestalteten Dates , zu welchen niemand gezwungen werden kann,sollte jeder Erwachsene wissen ,ob er will oder nicht.
Das ewige Zögern und Zaudern bis zum St Nimmerleinstag ist niemanden zumutbar und vermittelbar.
Zögerer und Zauderer benötigen ein anderes Portal: nämlich die Freizeitbörse mit den unendlichen Kontaktterminen :))
 
  • #25
Was soll 'es langsam angehen lassen' eigentlich wirklich aussagen???

Jegliches Nähesuchen, Händchenhalten, Küsschen, Anschmiegen etc. ... das sind doch Verhaltensweisen, die Mann und Frau an den Tag legen, wenn sie sich sympathisch sind, sich miteinander wohlfühlen, das Zusammensein, die gemeinsame Zeit miteinander genießen ... das sind doch aufgrunddessen zwangsläufig ausgelebte Impulse ... WIESO muss Mann bzw. Frau solches zurückhalten, wenn es doch gefühlt wird und gelebt werden möchte?

Ich meine, dass Frau sowie Mann aufgrund von (Lebens)Erfahrung solche Verhaltensweisen im Kontext sehen und somit diese richtig zu werten und leben wissen sollte.

Warum sollten Emotionen im Keim erstickt werden?
Gehört das nicht auch zum Kennenlernen dazu, wenn Mann eine Partnerin, Frau einen Partner an ihrer Seite wünschen?
Es ist kein Muss, sich so zu verhalten, zu äußern, aber es sollte auch nicht zwangsläufig unterdrückt werden, wenn der Wunsch und das Bedürfnis vorhanden sind, sich dem Menschen, der dieses in einem auslöst, auch so gegenüber zu geben.

Ist dieses 'langsam angehen lassen' eine Garantie für eine respektvolle, ehrliche, liebevolle ... Beziehung, einen entsprechenden Umgang miteinander?

Meiner Erfahrung nach nicht.

Und wenn Frau und Mann sich mit wachen Augen durch das Leben bewegen und zudem sich hier so durch das Forum lesen, kann nicht abgenickt werden, dass das 'langsam angehen lassen' qualitativ bessere und längere Beziehungen möglich macht.

Auch die, die es 'langsam haben angehen lassen', sind schon diesbezüglich auf die Nase gefallen.
Genau wie jene, die es nicht haben 'langsam angehen lassen', lange, zufriedene, glücklich, respektvolle, erfüllende Beziehungen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@24(von#1und #23 )

ich sage:
wenn erwachsene EP Partner freiwillig ohne jeden Zwang dreimal hintereinander nach immerhin vorheriger schriftlicher und tw telefonscher positiver Vorsortierung gemeinsam naturgemäße positive MEHRFACH-Dates veranstalten und gestalten,dann sind Annäherungsversuche (Umarmung,Kuss) ein völlig normales Procedere..

Wer dies abstreitet und das als zu schnell ansieht und daher ablehnt ,ist auf dem falschen Dampfer und sollte sich in einer Freizeitbörse umschauen, bei welcher er das eindeutige Signal ausgibt,dass er /sie distanziert nur Bekannte treffen will.

Soviel Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit muss sein, kindliche Spielchen und Zickereien sind in einer akademischen Partnerschaftbörse weder vermittelbar noch zumutbar.

Völlig richtig ist , dass nämlich nicht der Eindruck erweckt und belegt werden kann, dass langsame Diagnostiker den Erfolg gepachtet hätten bzw das langsame Kennenlernen eine Erfolgsgarantie wäre: volle Zustimmung!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo,
ich bin eine "von den Damen hier", die "zuneigungswillige Partner " vor den Kopf stoßen.
Oh Schreck !
Es läuft doch darauf hinaus, dass ich mich nach dem
zweiten Date entscheiden soll, ob ich mit einem bisher fremden Mann eine Partnerschaft eingehen möchte oder nicht. Denn beim dritten Date erwartet er Intimität.
Tut mir leid, aber ich finde das gruselig !
Nach zwei Treffen hat man sich nicht kennengelernt. Der Mann ist eigentlich immer noch ein Fremder, ein gutaussehender, sympathischer, amüsanter Fremder vielleicht, aber ich KENNE ihn doch nicht.

Ich fühle mich auch betrogen um die romantische und spielerische Annäherung.
Vor Jahren, als man sich im richtigen Leben kennengelernt hat, war es normal, zusammen in´s Konzert oder in´s Kino zu gehen.
Heute wird ein gemeinsamer Konzertbesuch abgelehnt mit der Begründung: "nee, da sitzen wir ja nur nebeneinander." (O-Ton, mehrfach)

Vielleicht bin ich hier einfach verkehrt.
w49
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26
Annäherungsversuche sind Annäherungsversuche und Intimität ist Intimität,wovon nicht die Rede ist.
Wer nach drei Dates,welche naturgemäß nur und ausschliesslich einvernehmlich ohne irgeneinen Zwang nach vorherigem Kennenlernen über email und Telefon et alt von beiden Seiten vereinbart und ausgestaltet wurden , in einer akademischen Partersuche e r s t e !!! sanfte Annäherungsversuche wie Umarmung oder Kuss ---und nur darum gehts!! - ablehnt, der ist nach meiner Meinung hier verkehrt und sollte es in einer Freizeitbörse mit den unendlich unverbindlichen Kontaktoptionen probieren, um die Zeit zu bekommen, welche er/sie für die Diagnose für eine neue Partnerschaft benötigt.

nochmals
Das langsame Kennenlernen kennt wie das schnelle Kennenlernen keine Erfolgsgarantie: man muss die z.B über EP sortierte und eben positiv eingeschätzte Partnerschaftsoption leben und ausprobieren,........aber in einem vertretbar vernünftigen Zeitrahmen .....aber eben nicht am St Nimmerleinstag!.!
 
Top