Was einen anderen Menschen "spannend" macht, ist doch sehr individuell und hängt meiner Ansicht nach im Wesentlichen von den eigenen Interessen und Wertvorstellungen ab.
Die eine empfindet Gespräche über Kunst und Kultur als interessant, die zweite hört mit Begeisterung die Geschichten des Weltenbummlers, die dritte findet den politisch engagierten Juristen faszinierend. Und für vierte existieren die Kategorien "langweilig" und "spannend" gar nicht, sie findet ein ruhiges Leben mit einem Steuerberater und Reihenhaus am erstrebenswertesten. In Klischees gesprochen.
Wenn deine Interessen nun eher in Richtung Fußball, Baumarktbesuche, Computerspiele, Laubsägenkunst oder Modellflugzeugbau etc. gehen, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass du vielleicht tatsächlich als ein bisschen langweilig angesehen wirst, weil nur ein kleiner Teil der Frauen mit o.g. Themen etwas anfangen kann. Mit großer Wahrscheinlichkeit fühlst du dich jedoch ganz zu Unrecht angesprochen, weil deine Interessen vermutlich weit über die oben genannten hinausgehen. Frauen erwarten keinen Fulltime-Entertainer. Es kommt nicht darauf an, welche Witze man reißt, sondern was man zu sagen hat. Und wie viel man gemeinsam hat.
Ein langweiliger Mensch ist für mich einer, mit dem kein Austausch stattfindet. Er weiß nichts zu antworten auf das, was ich sage, und mir fällt zu seinen Themen auch nicht sonderlich viel ein. Er führte eher ein Selbstgespräch, hat kein Gespür für einen Dialog und geht nicht auf das ein, was ich sagte. Will auch nichts über mich wissen.
Ich würde dir raten, nicht den starken Max zu markieren und dich in Purzelbäumen zu versuchen, sondern dich einfach auf eure gemeinsamen Themen/ Interessen zu konzentrieren und aufmerksam beim Gespräch zu bleiben. Schauspiel fliegt früher oder später auf.
Viel Glück!
w, 40