G

Gast

Gast
  • #1

Küssen ohne elektrisierendes Gefühl

Kennt das jemand, dass man beim Küssen ein elektrisierendes Gefühl in der Zunge wahrnimmt? Dieses Gefühl macht das Küssen nochmals interessanter und leidenschaftlicher. Ich hatte bei meiner Freundin (jetzt Ex) immer dieses Gefühl, bis es plötzlich eines Tages nicht mehr da war. Das war nach einem Jahr unserer Beziehung. Ich fand das sehr schade und hatte auch Bedenken was die Beziehung betrifft. Nicht weil dieses elektrisierende Gefühl nicht mehr da war, sondern weil ich irgendwie auch unzufrieden mit mir selbst und dadurch mit der Beziehung war. Auch wenn es dann wieder einige positive Momente in der Beziehung gab, habe ich diese magische Gefühl nie mehr gespürt. Wir haben dann nach einigen Monaten Schluss gemacht. Das bringt mich auf die Frage, ob man die Liebe (zumindest in den ersten Jahren) an diesem elektrisierenden Gefühl erkennen kann. War die Liebe, ab dem Zeitpunkt, an dem ich dieses Gefühl nicht mehr spürte, vorbei? Hat jemand so etwas ähnliches bereits erlebt?
 
  • #2
Elektrisierendes Gefühl? Ne, das kenne ich nicht. Ich glaube, da solltest Du nicht zuviel hineininterpretieren. Es mag schon sein, dass besondere Verliebtheit bei manchen zu "Kribbeln" und bei Dir eben zu "elektrisierenden Gefühlen" führt -- beides spricht eher für Verliebtheit als für Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #3
...doch, ich kenne das Gefühl! Es zieht gleichzeitig direkt über den Bauch in den Unterleib...und ist absolut herrlich! Es sind ganz einfach Hormone. Leider lässt es nunmal im Laufe der Beziehung nach...Ich denke, dieser Zustand hängt mit einem guten Bauchgefühl zusammen..wenn das nicht mehr stimmt, weil man an der Beziehung zweifelt..hört auch das "kribbeln" auf.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, ich weiß, wovon du schreibst.
Es ist WUNDER-VOLL!
Ich bemerkte, dass es damit zu tun hat, ob ich mich ganz und auch mein Partner auf diesen Moment einlassen kann.
Ganz und gar heißt: keine Bedenken zur Beziehung habe, sondern nur das tu, was ich ganz und gar vertreten und deshalb SEIN kann. Sobald es Halbheiten (egal welcher Art), Zurückhaltungen (egal welcher Art) oder Einseitigkeiten in mir (egal welcher Art) gibt - dasselbe gilt für den Partner - dann ist es nicht da.

Sobald ich wieder absolut authentisch bin und mein Partner auch - ist es wieder da.

Ich fand heraus, dass es dann statfindet, wenn beide ganz und gar da und füreinander ganz und gar offen und ganz nund gar miteinander sind.

Ich mag nichts anderes mehr.
Deshalb habe ich keinen Sex, wenn etwas nicht ganz stimmt.
Wenns stimmt, d.h. wenn ich mit mir überein stimme (nicht nur vordergründig, sondern wirklich), dann ist es im ganzen Körper spürbar, nicht nur in der Zunge, und das ist einfach das Tollste, was ich im Zusammenhang mit Sexualität je erlebte und erlebe.

Ich verstehe, dass du bedauerst, wenn du diese Erfahrung nicht mehr hattest oder nur noch selten.

Sobald du wieder ganz mit dir und bei dir bist wirst du es wieder erleben können, wenn du auf eine Partnerin triffst, die ganz bei sich und in sich ist.

Dann aber viiiiiiel Freude und Erfüllung. Ich finde es ist der schönste Sex zwischen zwei Menschen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Könnte natürlich auch an metallisch inkompatiblen Plomben liegen ;-)
Wie hiess das Ding wieder? Elektronegativitätstabelle?

(Ich weiss - das ist Humbug. Konnte nur nicht widerstehen.)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja und seitdem weiß ich, daß die Aussage stimmt:
Ein Kuss ist intimer wie Sex
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich sage mal so: wem ein Kuss nicht die Sinne vernebelt und dabei nicht dieses besondere "Kribbeln" empfindet, und zwar am ganzen Körper, der küßt nicht sondern busselt nur ab. Ein richtiger Kuß entfacht Träume und Wünsche und das nennt man Harmonie im Duett. Vorausgesetzt der/die Partner/in kann den Kuß so empfinden und erwidern. Ein richtiger Kuß ist der Beginn oder der Erhalt einer intensiven Partnerschaft.
 
Top