- #1
Kritik und Verbesserungsvorschläge
Hallo wertes Elitepartner-Team,
Seit ca. 6 Monaten bin ich nun als zahlendes Mitglied bei Elitepartner aktiv. An und für sich bin ich zufrieden mit der gebotenen Leistung.
Allerdings stört mich das von vielen Nutzern nicht auf Partneranfragen reagiert wird.
Ich sehe durchaus ein, das es viele Gründe gibt, keine positive Reaktion zu erhalten. (Zum Beispiel einem das Profil des Gegenüber nicht gefällt, die Nachricht an sich, das Foto oder er /sie die Nachricht nicht lesen kann weil er kein zahlendes Mitglied ist.)
Was ich allerdings nicht akzeptiere ist die hier inzwischen übliche Kultur überhaupt nicht auf persönliche Anfragen zu reagieren. Selbst die 1 Sekunde auf "Absage" zu klicken scheint für einen Großteil der Nutzer bereits zu viel verlangt.
Um dies an meinem Beispiel mit konkreten Zahlen zu hinterlegen:
60 x persönlich ausformulierte Anfragen in 6 Monaten aktiver Mitgliedschaft gesendet
(davon 95 % an Mitglieder die sowohl die Rubrik "Ich über mich" ausgefüllt haben
als auch Bilder hochgeladen haben)
davon
7 x positive Antwort erhalten
1x persönlich geschriebene Absage erhalten
8 x automatische Absage erhalten
44 x keine Reaktion (obwohl sich 95% davon weiterhin regelmäßig anmelden)
Das Verhalten, nicht zu reagieren ist nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Elitepartner Nutzer sehr frustrierend, die aktiv auf andere zugehen. Und das ist ja der Sinn einer Partnerbörse - jemanden kennenzulernen. Ich habe auch kein Problem damit wenn die 44 x keine Reaktion automatische Absagen wären, aber das inzwischen überhaupt nicht mehr reagiert wird ist schon beängstigend.
Ich würde empfehlen dieses Problem auf 2 Arten einzudämmen:
A) Reduzierung der Anfragen, um das vielleicht doch vorhandene "Zuspammen" einzelner Mitglieder zu unterbinden durch:
1) Abschaffung der automatischen Grüße und vorformulierten Anfragen
2) Einrichtung der Möglichkeit seinen Wunschpartner bei "Ich über mich" zumindest als Text zu
beschreiben. (Im Moment kann jeder zwar die Partnervorschlägeliste nach seinen Vorstellungen
Filtern, es ist aber unmöglich zu erkennen ob die mit dem potentiellen Gegenüber übereinstimmen.)
B) Sanktionieren der "Passivität"
1) Einblenden eines Fensters direkt nach Anmeldung welches zeigt wie viele Anfragen unbeantwortet
sind. Dieses Fesnter sollte eine Timer haben und erst geschlossen werden können, wenn dieser
um ist. Pro unbeantwortete Anfage 1 Sekunde Wartezeit.
2) Ausblenden nicht zahlender Mitglieder nach 1 Monat Mitgliedschaft aus Liste der
Partnervorschläge, selbst wenn sich diese noch regelmäßig anmelden.
Ich denke dies sind relativ einfach umzusetzende Maßnahmen die auch dazu führen, dieses Problem grundsätzlich zu lösen.
Ich würde mich auf ihr Feedback freuen.
Viele Grüße
Seit ca. 6 Monaten bin ich nun als zahlendes Mitglied bei Elitepartner aktiv. An und für sich bin ich zufrieden mit der gebotenen Leistung.
Allerdings stört mich das von vielen Nutzern nicht auf Partneranfragen reagiert wird.
Ich sehe durchaus ein, das es viele Gründe gibt, keine positive Reaktion zu erhalten. (Zum Beispiel einem das Profil des Gegenüber nicht gefällt, die Nachricht an sich, das Foto oder er /sie die Nachricht nicht lesen kann weil er kein zahlendes Mitglied ist.)
Was ich allerdings nicht akzeptiere ist die hier inzwischen übliche Kultur überhaupt nicht auf persönliche Anfragen zu reagieren. Selbst die 1 Sekunde auf "Absage" zu klicken scheint für einen Großteil der Nutzer bereits zu viel verlangt.
Um dies an meinem Beispiel mit konkreten Zahlen zu hinterlegen:
60 x persönlich ausformulierte Anfragen in 6 Monaten aktiver Mitgliedschaft gesendet
(davon 95 % an Mitglieder die sowohl die Rubrik "Ich über mich" ausgefüllt haben
als auch Bilder hochgeladen haben)
davon
7 x positive Antwort erhalten
1x persönlich geschriebene Absage erhalten
8 x automatische Absage erhalten
44 x keine Reaktion (obwohl sich 95% davon weiterhin regelmäßig anmelden)
Das Verhalten, nicht zu reagieren ist nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Elitepartner Nutzer sehr frustrierend, die aktiv auf andere zugehen. Und das ist ja der Sinn einer Partnerbörse - jemanden kennenzulernen. Ich habe auch kein Problem damit wenn die 44 x keine Reaktion automatische Absagen wären, aber das inzwischen überhaupt nicht mehr reagiert wird ist schon beängstigend.
Ich würde empfehlen dieses Problem auf 2 Arten einzudämmen:
A) Reduzierung der Anfragen, um das vielleicht doch vorhandene "Zuspammen" einzelner Mitglieder zu unterbinden durch:
1) Abschaffung der automatischen Grüße und vorformulierten Anfragen
2) Einrichtung der Möglichkeit seinen Wunschpartner bei "Ich über mich" zumindest als Text zu
beschreiben. (Im Moment kann jeder zwar die Partnervorschlägeliste nach seinen Vorstellungen
Filtern, es ist aber unmöglich zu erkennen ob die mit dem potentiellen Gegenüber übereinstimmen.)
B) Sanktionieren der "Passivität"
1) Einblenden eines Fensters direkt nach Anmeldung welches zeigt wie viele Anfragen unbeantwortet
sind. Dieses Fesnter sollte eine Timer haben und erst geschlossen werden können, wenn dieser
um ist. Pro unbeantwortete Anfage 1 Sekunde Wartezeit.
2) Ausblenden nicht zahlender Mitglieder nach 1 Monat Mitgliedschaft aus Liste der
Partnervorschläge, selbst wenn sich diese noch regelmäßig anmelden.
Ich denke dies sind relativ einfach umzusetzende Maßnahmen die auch dazu führen, dieses Problem grundsätzlich zu lösen.
Ich würde mich auf ihr Feedback freuen.
Viele Grüße