• #1

Kritik und Verbesserungsvorschläge

Hallo wertes Elitepartner-Team,

Seit ca. 6 Monaten bin ich nun als zahlendes Mitglied bei Elitepartner aktiv. An und für sich bin ich zufrieden mit der gebotenen Leistung.
Allerdings stört mich das von vielen Nutzern nicht auf Partneranfragen reagiert wird.
Ich sehe durchaus ein, das es viele Gründe gibt, keine positive Reaktion zu erhalten. (Zum Beispiel einem das Profil des Gegenüber nicht gefällt, die Nachricht an sich, das Foto oder er /sie die Nachricht nicht lesen kann weil er kein zahlendes Mitglied ist.)

Was ich allerdings nicht akzeptiere ist die hier inzwischen übliche Kultur überhaupt nicht auf persönliche Anfragen zu reagieren. Selbst die 1 Sekunde auf "Absage" zu klicken scheint für einen Großteil der Nutzer bereits zu viel verlangt.

Um dies an meinem Beispiel mit konkreten Zahlen zu hinterlegen:
60 x persönlich ausformulierte Anfragen in 6 Monaten aktiver Mitgliedschaft gesendet
(davon 95 % an Mitglieder die sowohl die Rubrik "Ich über mich" ausgefüllt haben
als auch Bilder hochgeladen haben)

davon
7 x positive Antwort erhalten
1x persönlich geschriebene Absage erhalten
8 x automatische Absage erhalten
44 x keine Reaktion (obwohl sich 95% davon weiterhin regelmäßig anmelden)

Das Verhalten, nicht zu reagieren ist nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Elitepartner Nutzer sehr frustrierend, die aktiv auf andere zugehen. Und das ist ja der Sinn einer Partnerbörse - jemanden kennenzulernen. Ich habe auch kein Problem damit wenn die 44 x keine Reaktion automatische Absagen wären, aber das inzwischen überhaupt nicht mehr reagiert wird ist schon beängstigend.

Ich würde empfehlen dieses Problem auf 2 Arten einzudämmen:
A) Reduzierung der Anfragen, um das vielleicht doch vorhandene "Zuspammen" einzelner Mitglieder zu unterbinden durch:
1) Abschaffung der automatischen Grüße und vorformulierten Anfragen
2) Einrichtung der Möglichkeit seinen Wunschpartner bei "Ich über mich" zumindest als Text zu
beschreiben. (Im Moment kann jeder zwar die Partnervorschlägeliste nach seinen Vorstellungen
Filtern, es ist aber unmöglich zu erkennen ob die mit dem potentiellen Gegenüber übereinstimmen.)


B) Sanktionieren der "Passivität"
1) Einblenden eines Fensters direkt nach Anmeldung welches zeigt wie viele Anfragen unbeantwortet
sind. Dieses Fesnter sollte eine Timer haben und erst geschlossen werden können, wenn dieser
um ist. Pro unbeantwortete Anfage 1 Sekunde Wartezeit.
2) Ausblenden nicht zahlender Mitglieder nach 1 Monat Mitgliedschaft aus Liste der
Partnervorschläge, selbst wenn sich diese noch regelmäßig anmelden.

Ich denke dies sind relativ einfach umzusetzende Maßnahmen die auch dazu führen, dieses Problem grundsätzlich zu lösen.

Ich würde mich auf ihr Feedback freuen.

Viele Grüße
 
  • #2
ElitePartner stellt den reibungslosen Ablauf bei der Benutzung der Plattform sicher, bietet den Pool an hochwertigen Mitgliedern und das Matching. Zudem haben wir einen umfangreichen Magazin- und Forumsbereich, in dem Nutzer Tipps rund um die Partnersuche und dann später die Beziehung bekommen. Wir können das Verlieben ermöglichen.

Wir können aber nicht Menschen zwingen sich zu Verlieben oder Absagen bei Nichtinteresse zu formulieren.

Uns ist sehr wichtig, dass auf eine hochwertige und faire Art und Weise kommuniziert wird. Wir möchten einer Shoppingmentalität, einem "Warmhalten" von potenziellen Datingpartnern entgegenwirken. Dafür haben wir im ersten Schritt in Zusammenarbeit mit Psychologen und Professoren die Initiative Besser Daten, besser lieben gegründet.

Weitere Schritte folgen. Ich werde Ihre Vorschläge an das Produktteam weiterleiten. Gleichzeitig möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Ihre Ideen Zuspruch bei Ihnen und etlichen Forumsusern bekommen - das muss aber für alle ElitePartner-Mitglieder gelten. Wir werden das prüfen. Bis dahin bitte ich um Geduld!
 
  • #3
Ich bin noch nicht lange im Online-Dating-"Geschäft", aber für mich persönlich ist das Nichtantworten der Killer überhaupt. Und soweit ich das sagen kann, ist keine größere Dating-Börse im deutschsprachigen Raum dem Problem irgendwie gewachsen, wie mir scheint.

Was die genauen Gründe sind, kann ich nicht sagen, sondern nur vermuten:

1) Manche Damen melden sich nur an, um zu sehen, wie hoch ihr Marktwert ist (unsichere Sache, weil ein Klick auf das Profil nicht auch Interesse bedeutet, aber mei...)
2) Frauen erhalten ziemlich viel Post und haben weder Zeit noch Lust auf alle einzugehen (und man muss auch damit rechnen, dass es wohl auch Männer gibt, die so gut wie jede anschreiben, die allein nur gut aussieht)
3) Resultiert aus 2) indem Frauen durch die viele Post in eine Art Selektionsmodus verfallen. "Der könnte ja nett sein, aber irgendwie nicht perfekt. Mal gucken, kommt sicher was besseres".
4) Die Profile sind oftmals zu dünn, um gute Anfragen schreiben zu können, was in Desinteresse münden kann ("Er geht gar nicht wirklich auf mein Profil ein..."). An anderer Stelle habe ich in der Tat mal gelesen, dass langweilige Anfragen gut und gern sofort aussortiert werden (eben auch weil es an Nachschub wohl nicht mangelt) und das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Ich kenne ein englischsprachiges Portal, da hat es einen Fragenkatalog von über 1600 Fragen. Macht sich Frau (und natürlich auch Mann) die Mühe 50+ Fragen davon zu beantworten, hat man ein viel klareres Bild von der Person und kann auch viel besser auf einzelne Punkte eingehen. Wer dann immer noch nur "Hi, wie geht's?" schreibt, ist selbst schuld.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #4
Nur mal so als Tipp für den/die FS:
ich schreibe nur noch solche Mitglieder an, welche als Preferred Member ausgewiesen sind. In der Regel sind das zahlende Mitglieder, die auch antworten können. Natürlich ist das keine Garantie, dass eine Antwort kommt, aber ich finde dieses Vorgehen recht effektiv.
 
  • #5
1) Manche Damen melden sich nur an, um zu sehen, wie hoch ihr Marktwert ist (unsichere Sache, weil ein Klick auf das Profil nicht auch Interesse bedeutet, aber mei...)

2) Frauen erhalten ziemlich viel Post und haben weder Zeit noch Lust auf alle einzugehen (und man muss auch damit rechnen, dass es wohl auch Männer gibt, die so gut wie jede anschreiben, die allein nur gut aussieht)

3) Resultiert aus 2) indem Frauen durch die viele Post in eine Art Selektionsmodus verfallen. "Der könnte ja nett sein, aber irgendwie nicht perfekt. Mal gucken, kommt sicher was besseres".

4) Die Profile sind oftmals zu dünn, um gute Anfragen schreiben zu können,
.

Ignoranz der Anfragen.... Ich wünschte, es wären nur die Mädels so - dann würde es mir nicht entsprechend ergehen. Inzwischen schreibe ich nur jene mit "P" an, aber kein Unterschied.

Auch kein Unterschied, nachdem ich meine Anfrage mit der Bitte um Löschung bei Desinteresse erweiterte. Aber unveränderte Ignoranz. Dann wäre klar, von all denen wird auch etwas später nichts mehr kommen.

Und das kann jeder, genauso nicht-zahlende !!!!!

Trotzallem formuliere ich weiterhin sorgfältig abgestimmte Anfragen - auch wenn es manches Mal schwer ist, auf fast leere Profile einzugehen. Nach 1 Monat lösche ich sie.
Sammeln die vielen Herren, die sich "totstellen", all ihre Anfragen? Oder warum löschen sie nicht die unpassenden?

Hat jemand herausgefunden, warum nicht mehr eingetragen wird - trotz fester Mitgliedschaft?
Bis jetzt ist es mir ein Rätsel.
 
  • #6
Abschaffung der automatischen Grüße und vorformulierten Anfragen
Die mag kaum jemand, der selbst schreiben kann, es ist aber für Schüchterne und Unbeholfene manchmal ein Kommunikationsanfang. Ebenso das Einbinden von Leuten, die sich noch nicht für ein Abo entschlossen haben... alles hat seinen Anfang, Schnuppern muss möglich sein, bevor man zahlt.

Möglichkeit seinen Wunschpartner bei "Ich über mich" zumindest als Text zu
beschreiben
Die hast Du doch im "ich über mich"! Sei mal kreativ im "Missbrauch" von Fragen! Z.B.:
Wenn ich mir einen Traum erfüllen könnte... dann würde mich jetzt mein Partner finden ein xyz, der xyz liebt, xyz toll findet etc. !

Einblenden eines Fensters direkt nach Anmeldung
Na ja, das wäre mir jetzt schon zu übergriffig, wir sind doch nicht in der Schule. Wer nicht in der Lage ist, mit zwei freundlichen Sätzen abzusagen, gibt ein deutliches Eigenstatement ab. Auch wenn ich selbst immer geantwortet habe: Eine Nichtantwort fand ich nicht verletzender als diese Standardabsage, die tat mir lange weh.

Allerdings stört mich das von vielen Nutzern nicht auf Partneranfragen reagiert wird.
Man kann sich die Umwelt nicht backen, nur sich selbst in der vorhandenen positionieren.
Erziehungsmaßnahmen wie von Dir vorgeschlagen würde ich ablehnen. Die hinter solchem Verhalten stehenden Persönlichkeitsdefizite zeigen sich dann eben später.... wär das besser? ;)
 
  • #7
Hallo,


Ich bedanke mich zunächst bei Frau Warnecke von Elitepartner, dass sie die Vorschläge prüfen und weitergeben wird, sowie allen anderen Foren-Teilnehmern die hier ihr Feedback hinterlassen haben.


Auf einen Punkt möchte ich noch einmal explizit eingehen:
Obwohl ich ein Mann bin und mir somit Frauen nicht geantwortet haben, möchte ich doch vermeiden das dies in eine Mann / Frau Diskussion überführt wird.



Ich möchte die Diskussion eher auf die Ebene Aktiver Nutzer / Passiver Nutzer stellen.



Viele bei EP sind - mit gutem Recht - eher passive Mitglieder. Sie lassen sich also lieber anschreiben, lesen sich die eingehenden Nachrichten durch (falls sie zahlendes Mitglied sind), schauen sich die Fotos und vielleicht noch das Profil an. Bis hier hin ist noch alles in Ordnung. Aber dann scheinen viele überfordert zu sein, an Hand dieser Fakten eine Entscheidung zu treffen. Sagt er / sie mir zu oder nicht? Viele machen es sich einfach und entscheiden sich für die dritte weil scheinbar einfachste Option: Ist okay, nicht überragend, heb ich mir als Reserve auf, vielleicht kommt noch etwas Besseres.


Das aktive Mitglied hingegen versteht die Partnerbörse als eine Möglichkeit Menschen unkompliziert und ohne Umstände anzusprechen und bei gegenseitiger Sympathie kennenzulernen. Hierbei schaut es sich aktiv Profile an und schreibt bei Gefallen den Profilinhaber an. Nun hat es aber ein Problem wenn es relativ häufig auf passive Mitglieder trifft, die sich für den dritte Option entscheiden.
Das aktive Mitglied bekommt keinerlei Feedback auf seine Anfrage. Besonders am Anfang, wenn eigentlich jeder mit viel Optimismus an die Sache herangeht ist das fatal. Denn nicht viele, anfangs aktive Mitglieder, haben einen langen Atem und machen weiter nachdem auf 10. Anfrage nicht reagiert wurde. Die meisten verwandeln sich ungewollt in ein passives Mitglied, das die oben genannten Verhaltensmuster aufnimmt.


Diese Reaktion führt aber zu einem weiteren Problem. Denn wenige aktive und viele passive Mitglieder heißt automatisch, das auch viele passive Mitglieder nach einiger Zeit wenige oder gar keine Anfragen mehr erhalten. Diese sind dann ebenfalls unzufrieden und denken sich - ich bin hier in einer Partnerbörse -warum schreibt mich bloß keiner mehr an?


Das möchte ich gerne an dieser Stelle mit dem Zitat aus dem Profil einer jungen Frau untermauern, dass ich vor kurzem angeschaut habe: "Noch nie hatte ich so wenig Kontakte wie hier". Nun hier kann man ganz einfach etwas tun - selbst aktiv werden und die Passivität hinter sich lassen.



Ich bin weiterhin der festen Meinung, dass Passivität in Form von kein Feedback geben (Zusage oder Absage)ein signifikantes Problem ist, was zwar nicht ganz behoben, aber immerhin so eingegrenzt werden kann in dem die in meinem Eingangspost beschriebenen Maßnahmen umgesetzt werden.
 
Top