Wahnsinn, was alles so interpretiert und philosophiert wird bzgl. männlichen Eigenschaften und gescheitere Ehen.
Also, Männer stellen durchaus gerne Fragen. Hab mal gehört, dass bei Frauen das auch so ist
Und wenn ein MENSCH keine Fragen stellt, dann hat dieser eine Mensch in dem Moment an diesem einem Themenkomplex keinen weiteren Informationsbedarf, mehr nicht und auch nicht weniger. Weitere empfundene Wharnehmungen bzgl. hat kein Interesse, ist neugierig, ist nicht höflich, bohrt nach, hat kei Vertrauen etc. sind halt (negative) Gefühle der einen Seite, aber halt keine objektive Begründung wieso der/die andere Person nicht fragt
Ihnen, liebe FS antworte ich so aus meinen begrenzten Erfahrungen hier bei EP:
1. *Meistens* ist es am *Anfang* so, dass auf eine EMail der einen Person eine EMail der anderen folgt.
2. *Meistens* ist es auch *mittelfristig* so, dass auf eine Frage eine konkrete Antwort kommt und weitere Rückfrage um ein Folgemail zu erzeugen.
Wenn dieses Muster verlassen wird, dann ist es eher ein Zeichen von Desinteresse an der Person (hat jemand anderes kennengelernt), oder Desinteresse an der Vorgehensweise (will telefonnieren / sich treffen / Kontak abbrechen) oder halt die Wellenlänge stimmt nicht, mann hat sich nichts zu sagen, was wiederum zu Deisnteresse an der Person führt bzw. zum Kontaktabbruch.
Mein Rat: Wenn Sie Interesse an der Person haben, fangen Sie an das Thema Treffen anzudeuten. Solche Emailkontakte halten meistens nicht mehr sehr lange ...
So, und jetzt werde ich mich noch schnell bei meinem Kumpel beschweren, dass wenn er mich nicht sofot wieder bzgl. dem VFB-Stuttgart ausfragt, unsere Freundschaft scheitern wird.
M45