Oh je! Vor einigen Jahren hatte ich mit einem sehr netten "ihm" Mailkontakt. Wir haben hin- und hergeschrieben und natürlich wurden beide neugierig. Er schien so einfühlsam, fast ein wenig sensibel zu sein. Dann wurde ein Treffen vereinbart, wir wollten am Abend etwas trinken gehen. Als ich ihn sah, wäre ich am liebsten gegangen. Er war sehr dünn, alles in Allem sagte er mir, rein äußerlich, schon überhaupt nicht zu. Es war meinerseits klar: das wird NIX. Dann überreichte er mir eine wunderschöne poetische Karte. Handschriftlich hatte er noch einen großen Meister der Poesie zitiert. Dazu schenkte er mir einen sehr schönen, kleinen Keramikkürbis (wir hatten uns im Herbst getroffen). Ich muss sagen, es war mir sehr unangenehm. Diese schöne, nett geschriebene Karte, der schöne Keramikkürbis und er hatte sich mit allem so viel Mühe gegeben. Aus lauter Höflichkeit und um ihn nicht zu verletzen, sind wir etwas trinken gegangen und ich habe das Geschenk angenommen, obwohl ich wusste, dass ich ihn nie mehr sehen werde. Und - ehrlich gesagt, ich bekam ein sehr schlechtes Gewissen und dachte, es wäre doch VIEL besser gewesen, wenn er mir nichts mitgebracht hätte. Denn er war sicherlich auch sehr enttäuscht. Das Aussuchen des Präsentes und des Gedichtes und der Karte - alles war mit sehr viel Gefühl und Mühe verbunden und ich konnte es zwar schätzen, aber es hat ihn mir nicht näher gebracht. Deshalb: bitte beim ersten Date kein Geschenk.