G
Gast
- #31
Ich gehe stark davon aus, dass eine Frau, die bereits Kartengebern passives Verhalten unterstellt, niemals die Initiative beim Ansprechen ergreifen würde. Demzufolge wird wohl der Mann die Kontaktaufnahme initiiert haben und den Ball mit Übergabe der Karte an die Frau abgespielt hat. So darf jeder mal die Initiative ergreifen. Ein faires Ping-Pong-Spiel.
Sehe ich nicht so.
Wenn ein Mann erst dann nach der Nummer fragt, sobald Frau ihn quasi angebaggert hat, ist es keine Kunst mehr mutig zu sein.
Und wenn ich als Frau von einem "mutigen" Herrn angesprochen wurde - sehr fein - dann möchte er bitte weiterhin mutig bleiben. Denn ich müsste mich doch sehr wundern, wenn er mir plötzlich seine Nummer hinknallt und damit "so jetzt tu mal du" sagt. Das ist ein Affront.
Die Kontaktaufnahme ist außerdem von Beginn an schon ausgewogen, denn niemand wird jemanden anreden, bei dem er/sie nicht das Gefühl von Interesse verspürt hat, sei es auch nur durch Blicke, Lächeln usw.
[mod]