Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

kann man am 11. September heiraten oder haltet ihr das für unangemessen?

also am 11.9. standesamtlich und am 12. kirchlich?
 
C

Christoph

Gast
  • #2
Hallo,


Nur weil mal etwas schlimmes an diesem Tag passiert ist, heißt es doch nicht, daß man da nicht heiraten darf. Du bist dann ein Mensch, der mit einem für andere schlimmen Tag, etwas sehr sehr Schönes und Positives verbindet. Also wenn Du nicht direkt nahe Verwandte in Amerika hast (oder Deine zukünftige Frau), dann spricht in meinen Augen nichts dagegen auch an einem 11. September immer sehr glücklich zu sein.


Nette Grüße

Christoph
 
G

Gast

Gast
  • #3
kann da auch nichts verwerfliches dran finden. Wenn mir jemand sagen würde, er heirate am 11. September würde ich das ganz und gar nicht unangemessen finden.
 
  • #4
mir wäre das noch nicht mal aufgefallen, aber wenn du jetzt schon daran denkst, lass es lieber sonst spukt es dir noch ewig durch den kopf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Finde ich auch völlig OK. "9/11" ist so amerikanisch wie Halloween und Unabhängigkeitstag und für uns völlig bedeutungslos.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Da das Jahr nunmal nur 365/366 Tage hat und sich im Lauf der Weltgeschichte garantiert mehr als eine Katastrophe für jeden beliebigen Tag finden lässt, könnte man mit dem Argument "aber an dem Tag war doch..." gleich gar nicht mehr heiraten. Persönliche Präferenzen und die der Partnerin sollten den Ausschlag geben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gib mir ein weing Zeit und ich finde für jeden beliebigen Alternativtermin einen Grund, weshalb es unangemessen wäre, an dem Tag zu heiraten... auf Wunsch mit Beschränkung auf bestimmte Völker/Nationen/Jahrhunderte.
Ansonsten stimme ich Thomas zu: Wenn Du wirklich selbst ein Problem damit hast, lass es lieber.

Und ne schöne Hochzeit!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ahem. Meint jemand ernsthaft, das das eine Rolle spielt?
Ist natürlich sehr persönlich, aber ich denke nicht, das da selbst in Amerika ein Heiratsverbot besteht. Oder das die in Vegas an dem Tag mal die Rollläden runterlassen und die Lichter ausschalten.
Was wäre mit dem 30.01, dem 20.04, dem 01.09?
30.08.?
06.08.?

etc.pp.?
Was ist mit den Leute, die an solchen Tagen Geburtstag haben - dürfen die da nicht feiern?

Wikipedia hilft, evtl. weitere Daten zu finden ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was soll ich denn sagen, mit dem 11.9. als Geburtstag? Aber solange das die grösste Sorge ist, klappt der Rest sicher reibungslos *ironie auf off* :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sorry, ich weiß da schon bald gar nicht mehr, was da war. Man könnte ja auch den Tag verbieten, an dem Hitler geboren ist?
 
  • #11
Ich denke nicht, dass es ein moralisches Problem darstellt, an diesem Tag zu heiraten. Aber wenn du dir jetzt schon darüber Gedanken machst, solltest du dir überlegen, ob du deinen zukünftigen Hochzeitstag mit 9/11 "teilen" willst oder ob du dir ein anderes Datum aussuchst, dass du dann ganz für dich hast und die Hochzeitstage in Zukunft ohne Gedanken an ein anderes, bedrückendes, dominierendes Ereignis genießen kannst. Ich würde ein anderes Datum aussuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es gibt noch 364 andere Tage im Jahr. 9/11 hat Geschichte und die ist nicht schön!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top