• #1

Kann man als Frau den Mann nach einen Date fragen?

Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch Männer wie es bei euch ist und an die Frauen welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Denn es wird ja immer wieder in den tollen Ratgebern geraten, als Frau nicht den ersten Schritt zu machen. Weil wenn ein Mann wirklich Interesse hat, dann tut er alles um mit der Frau in Kontakt zu treten.
Meine Erfahrung belegt das ganze auch. Immer wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, sind die Männer zuerst auch drauf eingegangen aber ziemlich schnell wollten Sie nur eine Affäre oder gar nichts. Ich hatte mir allerdings dann immer Hoffnungen gemacht und war dann verletzt. Das will ich nicht mehr. Aber da ich jetzt 33 Jahre bin und Torschlusspanik bekomme, will ich nicht ewig warten bis mich jemand mal anspricht, was auch mal passiert aber dann ist es ja auch nicht immer der Richtige. Und da ich beim Sport jemanden ganz gut finde, dachte ich, vielleicht doch mal wieder die Initiative zu ergreifen, bin mir aber unsicher ob dann eben wieder nicht genügend Interesse da ist von ihm, weil er nicht den ersten Schritt gemacht hat...
Also, mit ersten Schritt meine ich direkt nach einem Sportdate oder Date zu fragen. Oder sollte eine Ermunterung mit Blickkontakt und Lächeln reichen, damit er zuerst auf mich zugeht ansonsten hat es keinen Sinn?
Das frage ich jetzt ganz speziell für diesen Typen den ich gut finde aber auch allgemein wenn mir nochmal jemand über den Weg laufen sollte den ich gut finde :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ja, frag ihn. Dieses Gelaber, jeder man unternimmt alles, wenn er eine Frau kann ich nicht mehr hören. PUs mit Sicherheit ja. Aber es gibt auch attraktive, selbstbewusste Männer, die schüchtern sind. Die sind vllt. gut für eine Beziehung, treu, etc. pp. Aber sie trauen sich nicht.
Mich könntest du so z.b. gewinnen.

M 47 (der sich nur selten traut)
 
  • #3
Hallo Mirasol,

ich würde sagen, da gibt es keine festen Regeln. Zu offensives Vorgehen könnte vielleicht irritieren, da stimme ich Dir zu. Wobei das sicher aus beiden Richtungen so sein kann, dass es ein zu schnelles Vorgehen gibt. Aber ein kleiner Schritt aus Deiner Richtung ist sicher sinnvoll. Lächele ihn an. Sprich ihn an, damit das erste Eis gebrochen ist. Da reicht ein, Kommentar zum Wetter, oder wie gut der Sport Dir getan hat. Wenn er Dich dann interessant findet, wird er sich schon um Dich bemühen.

Viel Glück!
Mann44
 
  • #4
Liebe FS
Ich habe einige Male die Initiative ergriffen und habe ein paar gute und ein paar negative Erfahrungen gemacht. Dass jeder Mann, der interessiert ist, dies auch durch Initiative zeigt, ist doch ein Märchen. Wir Frauen zeigen ja auch nicht jedem Mann unser Interesse durch flirten, aus denselben Hemmungen.
Grundsätzlich: Je lockerer desto besser. Wenn du voller Panik einen übertriebenen oder hölzernen Roman von dir gibst oder gleich rausplatzt mit deinem Interesse wird das irritieren. Das wirkt wie ein schlecht geschulter Verkäufer. Wenn du locker über einen Vorwand ins Gespräch kommst und wie beiläufig die Idee ins Spiel bringst, nach dem Training mal was trinken zu gehen, kommt das besser an.
 
  • #5
Junge Frau, fragen kannst du schon, aber du hast ja bisher die Erfahrungen gemacht, vor denen ich dich weiterhin "warnen" möchte.

Du kannst gerne dein Interesse zeigen, durch Blicke usw. aber nie direkt einen Mann nach einen Date fragen. Wieviel Pleiten brauchst du noch, um zu verstehen, dass dieser Weg leider nicht funktioniert.

W Ü50
 
  • #6
Liebe Mirasol, von "Ermunterung mit Blickkontakt und Lächeln" halte ich nichts, das ist mir zu doof-passiv-devot. Umgekehrt habe ich noch nie in meinem Leben einen Mann nach einem Date gefragt und werde das (hoffentlich!) auch nie machen. Da bin ich steinaltmodisch (das gönne ich mir in meinem würdigen Alter). Einen Mann abbaggern, der sich nicht für mich interessiert und mir einen Korb holen - welch ein Graus. Was spricht dagegen, dass du einfach ein Gespräch mit ihm anfängst? Ich quatsche ab und an Leute an, nicht nur Männer, auch Frauen, auch Omas und Opas, die mir sympathisch sind, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. Ich kenne mich bei Sport-Zeugs zwar überhaupt nicht aus, stelle mir aber vor, dass sich da reichlich Gesprächsstoff finden sollte.

Frau 50
 
  • #7
Warum gleich nach einem Date fragen? Umgekehrt steigen Männer doch meistens auch mit einem unverfänglichen Thema ein. Lächeln und - die erste Hürde nehmen: Wie kommt man ins Gespräch? Wenn er interessiert ist, geht das ohne Probleme - right?
Wenn du in die Phase der Torschlusspanik geraten bist, würde ich alle Optionen ausschöpfen, von Sport-Single-Reisen (hat bei Freundin geklappt), über PBs hin zu Tango (wenn das dein Ding ist). Und: Schön aufmerksam dafür sein, wer zufällig deinen Weg kreuzt.
 
  • #8
Junge Frau, fragen kannst du schon, aber du hast ja bisher die Erfahrungen gemacht, vor denen ich dich weiterhin "warnen" möchte.

Du kannst gerne dein Interesse zeigen, durch Blicke usw. aber nie direkt einen Mann nach einen Date fragen. Wieviel Pleiten brauchst du noch, um zu verstehen, dass dieser Weg leider nicht funktioniert.

W Ü50

Besser kann mans nicht sagen.

Ich verstehe dich nicht, FS. Du hast bereits selbst gemerkt, dass du mit dem Ansprechen keine guten Ergebnisse erzielst. Warum den Fehler immer und immer wieder begehen? Das ergibt doch keinerlei Sinn! Außer man steht auf Schmerzen.

Vergrößer lieber deinen Radius, online, App, typische Singlelocations in Großstädten wie Szenebars...
 
  • #9
Ich meine, ja, Männer wollen schon von einer Frau angesprochen werden, die sie gut finden oder in die sie schon verguckt sind, aber hallo? Du bist eine Fremde und willst was von dem Mann!? Hinzugehen und zu sagen: "Hallo, ich würde dich gerne kennenlernen, willst du einen Kaffee mit mit trinken?" stößt zu 100 % auf Ablehnung oder ein Höflichkeits-Date. Daten heißt Beziehungsinteresse und wenn man als Fremder eine Beziehung von jemanden will, schlägt es den anderen sofort in die Flucht. Ich würde es erstmal mit einer Bekanntschaft probieren. Kannst du nicht normal reden/kommunizieren und eine Freundschaft aufbauen? Interessen abgleichen und gemeinsame Leidenschaften finden?
 
  • #10
Hallo @Mirasol , mich darfst Du gerne jederzeit rund um die Uhr ansprechen ;-). Wenn ein Mensch - eine Frau mich anspricht, begegne ich dieser Person mit maximalen Respekt. Ich freue mich das mich überhaupt jemand anspricht. Warum auch nicht? Man muss ja nicht mit jedem Menschen der einem begegnet direkt ins Bett, oder? Also spreche mit den Leuten, wenn es Dir Dein Bauchgefühl sagt, dass dieser Mensch Dir sympathisch ist.
Einen lieben Gruß
Blueeyes, m, 49
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
... ja immer wieder in den tollen Ratgebern geraten, ...

Kaum ein Mann liest die "tollen Ratgeber". Ich auch nicht. Ich weiß nicht, wie ich mich dann verhalten "muss". Wenn ich beim Sport oder sonstwo eine tolle Frau kennen lerne und mich mit ihr nett unterhalte, ergibt sich ein Kontakt von selber. Man trifft sich öfter mal, man unterhält sich, man geht irgendwann mal was trinken. Das ergibt sich bei Interesse von selbst. Bei erkennbarer Torschlusspanik sicher nicht.
 
  • #12
Eigentlich reicht es, wenn die Frau sich öfters in der Nähe des Mannes aufhält, Blickkontakt, Lächeln, Gelegenheiten für ein Gespräch schafft, durch Vorwände, ob er (weiter)helfen, etwas besser etwas verständlich erklären kann. In ein Gespräch kann dann ein gewünschtes Treffen eingeflochten werden.
Bei mir war es bisher so, dass ich das Interesse von Männern an mir feststellen konnte, wenn sich aus einer (selbst banalen) Frage oder Satz meinerseits, ein weiteres lustiges Gespräch/Flirt entwickelte. Einige Männer haben mir bestätigt, dass sie auch recht schnell merken, ob eine Frau Interesse an ihnen hat. Sie suchen dann gleichfalls Gelegenheiten, mit der Frau in ein längeres, intensiveres Gespräch zu kommen. Wenn Dein Schwarm bisher nichts in der Richtung unternommenen hat, heißt es zumeist, er will nicht. Wenn Du ihm direkt ein Angebot für ein Date machst, müsstest Du Dich bemühen, ihm zu zeigen, dass Du es wert für ihn bist. Natürlich ist es für die Frau sicherer, wenn der Mann sich anstrengt, Dir zu zeigen, dass er für Dich, der Eine ist.
Kurz die Frau wählt und schafft Gelegenheiten sie einfach kennenzulernen (also ist aufgeschlossen, um ins Gespräch mit ihr zu kommen), der Mann übernimmt dann die Einladung zum Date oder ein Wiedersehen.
 
  • #13
Vielen Dank für die Antworten!
Ok, ich dachte vielleicht hätte ich nur die schlechten Erfahrungen gemacht und andersrum heisst es ja immer das man "kämpfen" muss für das was man will und ich will eine Beziehung, da will man dann ja auch aktiv werden... grad wenn es einen gibt der einen gefällt... aber anscheinend hab ich da den falschen Ansatz und es läuft alles aufs Glück hinaus?!
Mit meinen Schwarm hab ich auch schon zwei/drei mal Smalltalk geführt, aber dazwischen hab ich ihn dann längere Zeit immer nicht gesehen. Im September gibt es auch einen Lauf wo mehrere aus dem Sport mitlaufen sowie er und ich. Er hat dadurch auch meine Handynummer... Aber bis dato eben nichts von selbst unternommen. Mir wurde mal gesagt, das beim Sport (das ist wie ein Verein) viele denken das ich einen Freund habe, weil ich das so ausstrahle (keine Ahnung warum ich das Ausstrahl!?) Naja, auf jeden Fall hat er eben die Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten. Macht er nicht, hat er jetzt kein Interesse oder ist er vielleicht zu schüchtern? Oder ist es wie viele schreiben, dass ich mir nur wieder einen Korb hole wenn ich ihn danach frage ob wir zusammen für den Lauf trainieren weil er definitiv keine Interesse hat. Denn wenn er Interesse hätte würde er was tun...
 
  • #14
Mir ist ehrlich gesagt gar nicht klar, wie das gehen soll, einen Mann, den man noch gar nicht kennt, nach einem Date zu fragen... Willst du dich auf ihn stürzen und ihm sagen, he du, ich bin die Mirasol, gehst du am Wochenende mit mir was trinken? Ich wurde nie so angesprochen, und ich würde das ausgesprochen seltsam finden.

Frau 50
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
...wenn ich ihn danach frage ob wir zusammen für den Lauf trainieren weil er definitiv keine Interesse hat. Denn wenn er Interesse hätte würde er was tun...

Tun "muss" doch eigentlich derjenige was, der das größere Interesse hat. Ich lese bei Dir was von zunehmendem Alter und Torschlusspanik. Bei ihm nicht. Du scheinst nicht gerade reihenweise von Männern umlagert zu sein, die Dich ansprechen. Spricht auch nicht dafür zu warten, bis Du 40 bist. Männer wollen mit Dir nur eine Affäre, aber nichts Ernstes? Alle glauben, Du hättest einen Freund? Kann auch an zu gutem Aussehen liegen. Dann kann es auch sein, dass er Dich deswegen nicht anspricht.

Ich würde ihm eine "Vorlage" geben an Deiner Stelle. Eine harmlose Frage zum Lauf im September, gemeinsames Laufen, ... finde ich dafür geeignet.
Du kannst so ganz schnell all die Frauen abhängen, die meinen, der Mann "müsse" etwas tun. Die sind ja auch hier reichlich vorhanden. Ein Erfolgsmodell ist das insbesondere bei Männern, die viel Übung darin haben, Frauen "aufzureissen". Wenn ich so zurückdenke, haben bei mir mehrere Beziehungen auf Initiative der Frau hin angefangen. Ich bin da zurückhaltend. Er vielleicht auch?
 
  • #16
Wenn er auch denkt, dass du einen Freund hast, wird er natürlich nichts unternehmen.
Ich sehe es immer rein statisitisch:

Er macht keinen Schritt, du machst keinen Schritt, Wahrsheinlichkeit = 0
Er macht keinen Schritt, du machst einen Schritt, Wahrscheinlichkeit > 0

Objektiv betrachtet ist der Fall klar. Es gibt nur was zu gewinnen und nichts zu verlieren. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
  • #17
Liebe @Mirasol ,

warum denn gleich nach einem Date fragen ?
Frag dich mal selber, wie das auf dich wirken würde?
Dagegen - je nach Sport - hast du doch einen guten Punkt, um den Kontakt herzustellen. Frag ihn nach einer Übung, frag ihn, wie lange er den Sport schon ausübt, lass dir bei einer Übung helfen, lade ihn danach zu einem Fitnessdrink ein ....
Normalerweise wird der Mann sich dann gerne mit dir unterhalten - ob ein Date daraus wird, weiss jetzt noch keiner.
Mich hat vor 6 Wochen eine Frau mit dem Feuerzeug in der Hand um Feuer gebeten - Kontakt war hergestellt. Wir haben dann noch einen angenehmen Abend miteinander verbracht. Ok, mehr war nicht drin, aber immerhin hat sie den Kontakt hergestellt.
Von daher - machs nicht zu direkt. Sind wir Kerle einfach nicht gewohnt. Aber mit ein wenig Umweg - freuen wir uns.
Tom, 55, also deutlich älter als deine Zielgruppe
 
  • #18
Wenn ihr das nächste mal ein bißchen babbelt, würde ich bei passender Gelegenheit fragen, ob ihr mal zusammen laufen wollt.
Kannst dann ja auch noch einflechten, dass du niemanden ( also keinen Freund ) zum Trainieren hast. Wenn du Glück hast, fragt er danach, dann kannst du es klarstellen.
Wenn er rumeiert, weißt du Bescheid, dann laß es.
Wenn ihr zusammen trainiert und er nicht nach einem weiteren Training fragt, weißt du Bescheid.
Wenn ihr öfter trainiert, fragst du ihn beim dritten mal, ob ihr jetzt noch kurz was trinken wollt.
Wenn er rumeiert, weißt du Bescheid.
Usw.

Direkt, ohne Vorgeschichte würde ich nicht nach einem Date fragen und würde es ebenso doof finden, wenn ein Mann mich ohne Vorgeplänkel fragen würde.
Sowas ergibt sich oder nicht.
Egal, wie die Geschlechter verteilt sind.

Auch ich als dominante Frau ( also mit vertauschten Vorzeichen ) würde nie tief durchatmen, Brust raus, Bauch rein, quer durch die Trainingshalle stapfen, ihm auf die Schulter tippen und dann ohne Vorwarnung zur Sache kommen. Näää, ätzend sowas.
Peinlich und verkrampft und künstlich.
Gut ist: locker, souverän, entspannt.

w 49
 
  • #19
Also es gibt aber auch Männer, die totale Einzelgänger sind und extrem schüchtern - gerade manche Extremjogger, die eine Fixierung auf diese Sportart haben, fallen in diese Kategorie. Die sind teilweise noch unberührt in Deinem Alter und wären super froh über eine Anfrage. Habe das selber schon öfters erlebt.

Wenn Du so jemand ansprichst DIREKT, daß Du ein Date willst, dann werden diese total dankbar sein, denn auf diskretes Zwinkern und Lächeln kommen die nicht drauf und sind zu passiv um selber zu fragen.

Mein altbekanntes Beispiel: mein Ex der mit fast 40 zu verklemmt war um Frauen anzubaggern. Er ließ sich von einer 21-Jährigen Studentin anbaggern und es klappte sofort. Er war zu allem bereit, weil seit über 7 Jahren nix gelaufen.

Die Studentin ging forsch auf ihn zu und fragte um ein Date - sie kannten sich von der Uni vom Sehen her. Er sagte zu und da erzählte sie ihm direkt von ihrer Jungfräulichkeit, die sie verlieren wollte. Er griff zu und machte ihr sogar ein Baby. Jetzt wohnen sie in der Stusi zusammen und er kümmert sich um den Jungen.

Er ist total treu, denn er weißt, daß es mit keiner anderen Frau klappen wird und älter ist er auch - such Dir doch etwas ältere, dann hast Du noch mehr Chancen.

Es geht also auch direkt mit Torschußpanik - diese haben Langzeitsingles ja auch irgendwie. Du solltest Dir bloß die ganzen Langzeitsingles aussuchen, eher unscheinbar und sehr steif im Umgang mit Frauen und zugreifen.
 
  • #20
Ich falle nicht mit der Tür ins Haus. Männer behalten gerne das Zepter in der Hand. Aber sie lieben es, wenn sie ein Kompliment erhalten. Einen sehr attraktivem Mann zu sagen, du siehst toll aus, ist eher plump. Da ist es geschickter zu erwähnen: Ich fühle mich voll von dir verstanden. Du hörst mir richtig gut zu. Können wir nicht mal einen Café zusammen trinken? Ich hab da was auf dem Herzen, was ich gerne mal mit einem Mann besprechen würde. Meine Freundinnen können mir da nicht weiterhelfen. Ein Mann, der an dir Interesse hat, steigt da ein. Willst du einem Typ guter Kumpel dein Interesse zeigen, frag ihn nach einer gemeinsamen Aktivität wie Schwimmen oder anderen Sport und mach ihm ein Kompliment zu seinem Aussehen. Danach einen Schritt zurück und sich erobern lassen...
 
  • #21
Als ich 1968 studierte, hat mich ein Mädchen, die mit mir ein philosophisches Seminar besuchte, angesprochen, ob ich nicht mit ihr
Tennis spielen wolle. Ich wusste, dass es ihr nicht auf das Tennisspielen ankam sondern dass sie einen Mann kennenlernen wollte. Da ich bereits eine Freundin hatte, habe ich abgelehnt. Sie hat daraufhin einen sportlichen Maschinenbaustudenten angesprochen.
Das konnte ich daran sehen, dass dieser Student und die besagte Studentin nach einem halben Jahr verlobt waren. Das war ein sehr zielgerichtetes Ansprechen.
 
  • #22
Mein altbekanntes Beispiel: mein Ex der mit fast 40 zu verklemmt war um Frauen anzubaggern. Er ließ sich von einer 21-Jährigen Studentin anbaggern und es klappte sofort. Er war zu allem bereit, weil seit über 7 Jahren nix gelaufen.
Also @Rosendame ,
warst du dabei und hast das Lämpchen gehalten ?
Was hast du mit dem armen Kerle gemacht, dass er nach dir 7 Jahre solo war und derart verkorkst? Oder bist du die junge Studentin ?
Die Jungfräulichkeit loszuwerden klappt nur einmal im Leben. Und das hat die FS schon hinter sich. Also wie soll sie solche Männer ansprechen ?
Sollte sie vielleicht doch besser einen der Männer erhören, die sie ansprechen und nicht ganz so verkorkst sind ?
Irgendwie hast du es gerade geschafft, mich von adeligen Damen zu kurieren.
Der FS rate ich, keinen solchen Mann zu daten. Denn das, was sie gerne möchte, bekommt sie von einem solchen Prachtexemplar nicht.
 
  • #23
Also es gibt aber auch Männer, die totale Einzelgänger sind und extrem schüchtern - gerade manche Extremjogger, die eine Fixierung auf diese Sportart haben, fallen in diese Kategorie. Die sind teilweise noch unberührt in Deinem Alter und wären super froh über eine Anfrage. Habe das selber schon öfters erlebt.

Welch kluge Frau, die dazu selbstbewusst ist, will einen Einzelgänger und dazu noch schüchternen Mann?

Das Beispeil mit der 21jährigen Studentin, warte mal ab, die macht ihr Studium zu Ende und sobald die beruflich halbwegs stabil ist und sie dazu ältere und reifer ist, wird sie den einzelgängerischen Ü40 Mann abschiessen und sich was jüngeres suchen.

W Ü50
 
  • #24
Hallo,
ich habe mal eine Frage an euch Männer wie es bei euch ist und an die Frauen welche Erfahrungen ihr gemacht habt. Denn es wird ja immer wieder in den tollen Ratgebern geraten, als Frau nicht den ersten Schritt zu machen. Weil wenn ein Mann wirklich Interesse hat, dann tut er alles um mit der Frau in Kontakt zu treten.
Meine Erfahrung belegt das ganze auch. Immer wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, sind die Männer zuerst auch drauf eingegangen aber ziemlich schnell wollten Sie nur eine Affäre oder gar nichts. Ich hatte mir allerdings dann immer Hoffnungen gemacht und war dann verletzt. Das will ich nicht mehr. Aber da ich jetzt 33 Jahre bin und Torschlusspanik bekomme, will ich nicht ewig warten bis mich jemand mal anspricht, was auch mal passiert aber dann ist es ja auch nicht immer der Richtige. Und da ich beim Sport jemanden ganz gut finde, dachte ich, vielleicht doch mal wieder die Initiative zu ergreifen, bin mir aber unsicher ob dann eben wieder nicht genügend Interesse da ist von ihm, weil er nicht den ersten Schritt gemacht hat...
Also, mit ersten Schritt meine ich direkt nach einem Sportdate oder Date zu fragen. Oder sollte eine Ermunterung mit Blickkontakt und Lächeln reichen, damit er zuerst auf mich zugeht ansonsten hat es keinen Sinn?
Das frage ich jetzt ganz speziell für diesen Typen den ich gut finde aber auch allgemein wenn mir nochmal jemand über den Weg laufen sollte den ich gut finde :)

Wäre ich solo und würde mich im Fitnesscenter eine Frau direkt nach einem Date fragen, wäre ich schon irritiert. Würde sie mir aber nett lächelnd erklären, dass sie nach dem Sport unbedingt einen Kaffee trinken gehen muss und ob ich denn Lust hätte mitzukommen - dann hätten wir ganz schnell ein Date.
 
  • #25
Hallo!
Ich kann nur aus meiner Erfahrung der letzten Jahre erzählen, davor war ich 17 Jahre in einer festen Beziehung/Ehe.
Zweimal ausprobiert und zweimal hat es funktioniert. Ich habe dem jeweiligen Mann, den ich schon vom Sehen, Grüßen und ein paar wenigen Wortwechseln kannte, einen kleinen Zettel gegeben, mit meiner Handy Nummer drauf und zu ihm gesagt:" Falls du mal Lust hast, was mit mir trinken zu gehen, melde dich".
Das erste Mal ist eine 4jährige Beziehung daraus entstanden, das zweite Mal eine Beziehung, die immer noch besteht und in der ich mich wohl fühle.
Das hat in einem großen Sportstudio statt gefunden. Natürlich wäre es mir peinlich gewesen, wenn der Mann sich nicht gemeldet hätte. Ich fand mich sehr mutig, bin sonst nicht so extrovertiert, Aber ich fühlte irgendwie schon, dass die Männer interessiert waren. Also...no risk, no fun!! Über gemeinsamen Sport geht so viel! Versuche es !!! Viel Glück!!!
 
L

Lionne69

Gast
  • #26
Direkt fragen möchte ich nicht, die Erfahrungen damit, waren nie wirklich positiv.

So, wie @GröKaz es beschreibt, wäre ein Weg, wobei ich für die Frage, ob er mitgehen möchte, auch schon sehr viel Überwindung bräuchte. Mir klingt leider inzwischen zu sehr das Wort Bedürftigkeit in den Ohren.
Ich würde wohl bei der Erwähnung des Kaffees bleiben und hoffen, dass der andere fragt und es als Einladung versteht.
Zumindest einen Kaffee mit einander zu trinken und sich mal kennen zu lernen, nicht mehr, nicht weniger.
 
  • #27
Das mit der Studentin war einfach nur ein Beispiel um der FS zu zeigen, daß es klappen kann, egal wie direkt die Frau vorgeht und sogar wenn sie bedürfig erscheint.

@Tom26: schon mal daran gedacht, daß mein Ex wohl schon nicht ganz bei sich war BEVOR er auf mich traf? Was hat der Zustand "adlig" damit zu tun? Es sei denn, wenn er narzisstisch wäre, und sich durch meine Herkunft aufwerten wollte!?!
 
  • #28
Immer wenn ich den ersten Schritt gemacht habe, sind die Männer zuerst auch drauf eingegangen aber ziemlich schnell wollten Sie nur eine Affäre oder gar nichts. Ich hatte mir allerdings dann immer Hoffnungen gemacht und war dann verletzt. Das will ich nicht mehr.

Dann weißt du doch wie es läuft.

Was sagt dir, dass es besser sein wird, nur weil du inzwischen Torschlusspanik hast?
In deinem Alter müsste man wissen, dass man Interesse oder Gefühle nicht erzwingen kann.

Wenn ein Mann dich nicht anspricht, will er nichts von dir!

Männer besteigen Berge, durchqueren Wüsten und durchschwimmen Ozeane, - bildlich gesprochen -, wenn sie eine bestimmte Frau wollen. Sie legen sich ins Zeug, haben Phantasie und beweisen Kreativität, um ihr Ziel zu erreichen.

Über das Argument, dass es ach so schüchterne Männer gibt, die sich nicht trauen eine Frau anzusprechen, kann ich nur lachen.

Sprichst du einen Mann an und er geht auf dich ein, kann er trotzdem nichts von dir wollen, aber er nimmt vielleicht - für eine Zeit lang - gerne an, was ihm auf dem Silbertablett serviert wird. Eine Erfahrung, die du ja bereits öfter gemacht hast.

Wenn du meinst, es nun nicht mehr aushalten zu können, bis dich jemand anspricht, dann sprich du eben weiter Männer an und lebe mit den Konequenzen, ohne darüber zu jammern.
 
  • #29
Liebe FS,

wenn du durch deine Torschlusspanik angetrieben bist, geht der Schuss nach hinten los, weil eine Kontaktaufnahme eher verkrampft, gewollt und willig wirkt. Deine Flirtbereitschaft wird vielleicht signalisieren...*nimm mich, jetzt oder nie* und kann dir genau das bescheren, was du nicht willst, eine Affäre.
Nun aber nach einem einzelgängerischen Jogger Ausschau zu halten, um ihn anzusprechen, würde ich auch nicht tun. Klappt auch sowieso nicht, weil er schneller als deine Flirtsignale ist und bevor du eine Dateanfrage gestartet hast, schon längst an dir vorbeigelaufen ist.
Spass beiseite... Vergiss die Gedanken, die sich darum kreisen, ob und wie du einen Mann ansprechen sollst und zum daten einladen.
Das bedeutet nicht, dass du es grundsätzlich nicht tun sollst, sondern eher aus einer passenden Situation heraus, wenn überhaupt. Z.B. wenn die Sportskanone, dir versehentlich vor die Füße fällt, dich anrempelt.... , dann schmetter los *hey, jetzt ist aber ein Kaffee fällig*....oder so ähnlich. Ansonsten sende eindeutige Flirtsignale, aber bitte dezent und nicht als räkelndes, laszives Ungeheuer. Spiel ein bisschen mit dir, aber auf deine beste charming Art und ohne Panik. Das bekommst du locker hin, da bin ich sicher.....
 
  • #30
Einer Frau mit Selbstbewußtsein stellt sich die Ansprechfrage nicht. Sie weiß, dass Frau sein Macht bedeutet, Macht über den Bewerbungsprozess und auch über den Mann. Warum solltet sie jemanden in ihr Herz lassen, der den simplen Prozess des Ansprechens einer Frau nicht beherrscht? Wir reden ja hier nicht über eine mündliche Masterprüfung, sondern um eine allzu banale zwischenmenschliche Interaktion. Selbst wenn sich der Umworbene für Frauen interessiert und auch auf sie anspringt, bleibt ein ungutes Geschmäckle. Muss sie dann auch jedes Mal die Initiative ergreifen, wenn sie Sex haben möchte oder er die Urlaubsreise organisieren soll? So schwache Männer will doch keine Frau ernsthaft in Erwägung ziehen.
 
Top