G

Gast

Gast
  • #1

Kann ich einen verschlossenen Menschen öffnen?Wenn ja, wie?

Mein letzter Mann ist eine extrem harte Nuss. Ich war nur kurz mit ihm zusammen aber ich würde ihn auch im Nachhinein so gerne "knacken". Mich spornt diese Herausforderung sehr an. Habt Ihr schon Erfahrung damit?
 
G

Guest

Gast
  • #2
Laut der TV-Dokumentation "24" wirkt eine Mischung aus Drogen, physischer Gewalt und Geduld am besten.
Oder willst du erst mal nur mit rein psychischen Methoden anfangen?

Scherz bei Seite, Ehrgeiz finde ich toll. Aber mir scheint dein Ansporn eher egoistischer Natur. Warum lässt du ihn sich nicht öffnen, wenn er es möchte?
 
  • #3
1) Hey, es ist ein Mensch, von dem Du da redest und kein Experiment!

2) Er ist Dein Expartner. Vergiß ihn.


3) Es klingt so, als ob Du, um es Dir selbst zu beweisen oder aus reinem Spaß, mit dem anderen spielen willst, um ihn zu "knacken". Das klingt grausig kalt und egoistisch.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Danke an #1 und #2. Aber so einfach ist das nicht. Er läuft schon lange vor seinen Gefühlen davon und ich würde ihn dafür gerne sensibilisieren. Es könnte so schön sein, wenn er Sie mal zulassen würde! Er wünscht sich das ganz große Glück. Okay, dann nicht mit mir. Aber er wird immer wieder stolpern, wenn er nur seine alte Nummer abzieht. Wenigstens das möchte ich ihm näher bringen. Aber nur wie?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da er sich dir nicht während der Beziehung geöffnet hat, wird er es vermutlich auch jetzt nicht tun. Ich könnte mir vorstellen, nicht bös' gemeint, dass er, wenn du direkt versuchen wolltest, ihm zu helfen, es so auffassen würde, als wolltest du auch nach der Beziehung noch von ihm, dass er dir gefälligst erzählen möge, was in ihm vorgeht. Schlimmstenfalls würde er vielleicht annehmen, du könntest ihn nicht gehen lassen.

Wenn es dir rein um ihn geht, vielleicht kannst du, was du ihm hilfreiches mitzuteilen hast, einem seiner Freunde anvertrauen, auf dass der es dann mundgerecht kommuniziert?

Stellt sich noch die Frage, wovor er denn davon läuft. Kannst du ein Beispiel machen, wie sich das geäußert hat und regelmäßig äußert? Trat das Problem nur im Zusammenhang mit dir auf, oder auch, was weiß ich, am Schalter von Irgendwo oder im Supermarkt?
 
  • #6
man kann ihm diesen eindruck offen sagen, die befürchteten konsequenzen und ihm raten darüber nachzudenken prfessionelle hilfe aufzusuchen oder zumindest ein paar bücher zu dem thema zu lesen.
das ganze so verpackt, dass die normalität seines verhaltens nicht verloren geht und er sich nicht wie ein verrückter behandelt fühlt der zum psychiater muss. Sonst fängt er sich an zu verteidigen und der schuss geht nach hinten los. Mit männern hab ich da keine erfahrung aber bei frauen lese ich einfach betont unauffällig ein interessantes buch zu dem thema und erzähle was ich dabei lerne, noch bevor ich beim ende bin leiht sie sich das buch aus.
 
G

Guest

Gast
  • #7
Pardon vielmals, war versehentlich nicht eingeloggt. #4 ist von mir.
 
  • #8
@#3: OK, Du meinst, daß Du es gut meinst. Aber ich glaube, daß ein Expartner ganz besonders ungeeignet ist, um noch Ratschläge zu geben und ich bin auch der Meinung, daß man nicht mehr an Expartner zuviele Gedanken verschwenden sollte. Das laienhafte Herumdoktorn an der Psyche anderer gelingt meist ohnehin nicht. Ich glaube, für Euch beide wäre es besser, wenn ihr einfach Abstand voneinander gewinnt. Konzentriere Dich doch auf einen neuen Partner, den Du so annehmen kannst, wie er ist!
 
Top