- #1
Kann ich das von ihm einfordern?
Mein Freund (33) und ich (38)sind nun seit fast zwei Jahren zusammen.
Schon am Anfang unserer Beziehung war das Thema Kinder für uns ein wichtiges Thema.
Für ihn sogar noch viel mehr, als für mich.
Wir sind beide „Familienmenschen“!
Er sagte oft, wie sehr er sich freuen würde, wenn ich bald schwanger wäre.
Im letzten halben Jahr hatten wir jedoch öfters immer mal wieder Streitigkeiten.
Dabei habe ich festgestellt, dass er schnell von null auf 100 ist, dabei Äußerungen macht, die er kurz darauf bereut („Dann schmeiß ich halt alles hin… Hat ja alles keinen Sinn…“).
Nachdem er sich bei einem Streit beruhigt hatte, war er wieder völlig normal, als wäre nichts gewesen.
Er hat einen Job, bei dem er zwölf Stunden täglich eingebunden ist.
Nun kam er zu mir um mir mitzuteilen, dass er überlegt, ein weiteres Projekt anzunehmen.
Mir ist bewusst, dass das bedeutet, dass er in den nächsten 2Jahren zeitlich sehr viel mehr eingebunden sein wird.
Auf meine Frage wie er sich das mit unserer Familienplanung vorstellt, und ich gerne bereit bin den Großteil der KinderErziehung zu übernehmen, aber eben nicht völlig alleine, antwortete er: „Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“
Ich war total platt nach dem Satz.
Er hatte sogar von sich aus seinen Eltern erzählt, dass da sicher bald etwas „unterwegs“ ist und wie sehr er sich darüber freuen wird.
Seitdem werde ich natürlich von seinen Eltern regelmäßig befragt...;-)
Wir waren uns diesbezüglich immer total einig und jetzt so eine Aussage?
Er sagt weiterhin, dass er mich liebt, plant gerade einen Urlaub für nächstes Jahr mit mir; des weiteren suchen wir eine gemeinsame Immobilie…Und auch sonst bringt er sich überall sehr ein.
Es berührt mich sehr, dass eine gemeinsame Übereinkunft, die wir immer zu haben schienen, mit so einem Satz plötzlich wie weg gefegt scheint.
Zumal ich mich beruflich nun extra (!!)so aufgestellt habe, dass es für mich leichter ist beruflich zukünftig kürzer zu treten!
Wenn ich ihn in einem ruhigen Moment auf dieses Thema anspreche, blockt er sofort ab und sagt, dass so etwas sich entwickeln muss und die Situation passen muss. Damit war für ihn das Thema jedes Mal (!) beendet.
Es müssten erst mal weitere (finanzielle) Sicherheiten geschaffen werden...Nach seiner Aussage (Wir sind beide finanziell komplett abgesichert).
Ja, und es hat mich wütend gemacht, da ich vor kurzem berufliche Entscheidungen extra so getroffen habe, dass es für unser zukünftiges gemeinsames Familienleben passend ist!
Ist es in Ordnung, von ihm in einem Gespräch eine klare Aussage zum Thema Kinder/Zeitpunkt zu einzufordern?
Ich bin ganz seiner Meinung, dass man gerade diesem Thema mit Druck bzw. Festlegen eines Termins wann „es“ denn nun endlich soweit sein muss, nicht begegnen kann. Aber ich fühle mich aufgrund unserer vorherigen Übereinkunft jetzt total im Ungewissen hängen gelassen.
Herzlichen Dank fürs Lesen
Schon am Anfang unserer Beziehung war das Thema Kinder für uns ein wichtiges Thema.
Für ihn sogar noch viel mehr, als für mich.
Wir sind beide „Familienmenschen“!
Er sagte oft, wie sehr er sich freuen würde, wenn ich bald schwanger wäre.
Im letzten halben Jahr hatten wir jedoch öfters immer mal wieder Streitigkeiten.
Dabei habe ich festgestellt, dass er schnell von null auf 100 ist, dabei Äußerungen macht, die er kurz darauf bereut („Dann schmeiß ich halt alles hin… Hat ja alles keinen Sinn…“).
Nachdem er sich bei einem Streit beruhigt hatte, war er wieder völlig normal, als wäre nichts gewesen.
Er hat einen Job, bei dem er zwölf Stunden täglich eingebunden ist.
Nun kam er zu mir um mir mitzuteilen, dass er überlegt, ein weiteres Projekt anzunehmen.
Mir ist bewusst, dass das bedeutet, dass er in den nächsten 2Jahren zeitlich sehr viel mehr eingebunden sein wird.
Auf meine Frage wie er sich das mit unserer Familienplanung vorstellt, und ich gerne bereit bin den Großteil der KinderErziehung zu übernehmen, aber eben nicht völlig alleine, antwortete er: „Kinder sehe ich da für ganz lange Zeit erstmal nicht, irgendwann sicher. Wir müssen uns erst mal bewähren!“
Ich war total platt nach dem Satz.
Er hatte sogar von sich aus seinen Eltern erzählt, dass da sicher bald etwas „unterwegs“ ist und wie sehr er sich darüber freuen wird.
Seitdem werde ich natürlich von seinen Eltern regelmäßig befragt...;-)
Wir waren uns diesbezüglich immer total einig und jetzt so eine Aussage?
Er sagt weiterhin, dass er mich liebt, plant gerade einen Urlaub für nächstes Jahr mit mir; des weiteren suchen wir eine gemeinsame Immobilie…Und auch sonst bringt er sich überall sehr ein.
Es berührt mich sehr, dass eine gemeinsame Übereinkunft, die wir immer zu haben schienen, mit so einem Satz plötzlich wie weg gefegt scheint.
Zumal ich mich beruflich nun extra (!!)so aufgestellt habe, dass es für mich leichter ist beruflich zukünftig kürzer zu treten!
Wenn ich ihn in einem ruhigen Moment auf dieses Thema anspreche, blockt er sofort ab und sagt, dass so etwas sich entwickeln muss und die Situation passen muss. Damit war für ihn das Thema jedes Mal (!) beendet.
Es müssten erst mal weitere (finanzielle) Sicherheiten geschaffen werden...Nach seiner Aussage (Wir sind beide finanziell komplett abgesichert).
Ja, und es hat mich wütend gemacht, da ich vor kurzem berufliche Entscheidungen extra so getroffen habe, dass es für unser zukünftiges gemeinsames Familienleben passend ist!
Ist es in Ordnung, von ihm in einem Gespräch eine klare Aussage zum Thema Kinder/Zeitpunkt zu einzufordern?
Ich bin ganz seiner Meinung, dass man gerade diesem Thema mit Druck bzw. Festlegen eines Termins wann „es“ denn nun endlich soweit sein muss, nicht begegnen kann. Aber ich fühle mich aufgrund unserer vorherigen Übereinkunft jetzt total im Ungewissen hängen gelassen.
Herzlichen Dank fürs Lesen