G

Gast

Gast
  • #1

Kann es sein, dass ich andere Frauen verunsichere?

Ich habe ein ganz wichtiges Anliegen jedoch auch etwas kompliziert, da ihr natürlich ohne mich im realen Leben zu kennen nicht o einfach eine Einschätzung geben könnt ABER hier sind viele kluge Köpfe und Lebenserfahrung, deshalb versuche ich es mal:

Ich w(32) bin verheiratet, habe 2 Kinder(3 und1) und fühle mich im Alltag immer einsamer. Es ist sehr sehr schwer Kontakte zu anderen Frauen zu knüpfen, da ihrerseits selten Interesse oder Konstanz besteht. Spätestens nach dem ersten Treffen suchen sie dann irgendwie die Weite und da ich nicht recht weiss, woran es liegt, fehlt es mir schwer etwas an meinem Verhalten zu verändern. Es belastet mich sehr, denn andere Mütter haben viel mehr Kontakte. Aber niemand möchte mit mir befreundet sein. Mein Umfeld kann es sich nicht erklären- es passt einfach nicht sagen sie.

zu mir: ich bin sehr gepflegt, weiblich gekleidet, schlank, klein/normalgroß, lange dunkle Haare aber aus meiner Sicht normal hübsch. Ich höre jedoch von meinem Mann und oft über meine Mitmenschen, ich sei Bildhübsch, wunderschön, "die Kinder sieht man Dir nicht an", "Du siehst nicht aus wie eine Mama". Ich kann das nicht nachvollziehen und kenne meine Makel aber andere finden mich, mein Haushalt, Ausbildung, meine hübschen Kinder, mein Leben "perfekt". Das haben wir auch gemeinsam mit einem Psychologen herausgefunden und zwar über eine Umfrage in meinem Umfeld.

Vom Auftreten bin ich offen, spontan, kommunikativ, sehr ehrlich und nicht angeberisch....die Leute sagen immer: "du bist ja viel netter als du wirkst. wir dachten du wärst arrogant." Aber wollen trotzdem den Kontakt nicht vertiefen. Es ist ein Fluch und ich werde immer einsamer :-(

Ich frage mich, ob es nun wirklich daran liegt, dass ich andere Frauen verunsichere oder sie sich bedroht fühlen? Wie gesagt, sooooo atemberaubend finde ich mich garnicht (wohlbemerkt recht hübsch) aber anscheinend wollen die anderen nicht.

Bitte, bitte, wer kennt ähnliche Erfahrung oder hat eine Vermutung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
zuerst: Du kommst für mich total symphatisch rüber.
Ohne Dich natürlich näher zu kennen, würde ich nach einigem Inmichgehen darauf tippen, dass du für andere wirklich eine Art "Bedrohung" bist. Das klingt recht unangenehm, aber es kann wirklich sein.
Okay, Du fragst, was tun? Ich würde Dir wirklich empfehlen, weiter dranzubleiben. Ich finde, Du solltest Dir Deiner Erscheinung bewusst sein und schau doch mal, ob Du vielleicht in anderen Kreisen Bekanntschaften knüpfen kannst? Hast Du vielleicht immer ein bestimmtes Umfeld um Dich, so würde es vielleicht interessant sein, Dich woanders umzusehen?
Deine Kleinen sind 3 und 1, vielleicht beim Spazierengehen, beim Einkaufen oder bei bestimmten anderen Anlässen?
Versuche einfach, Deine Natürlichkeit, so wie Du bist, den anderen zu übermitteln.
Nimm die, die Dich durch ihr Verhalten unabsichtlich verletzen, nicht allzu ernst.

UND: (sehr wichtig :): es kann auch sein, dass Dein jetziges Umfeld vielleicht aus Zeitnot oder Stress nicht so sehr auf Freundschaftspflege eingehen kann. Diese Erfahrung habe ich auch mitgemacht, es war heftig. Aber ich habe erkannt, dass viele Menschen (KollegInnen, Bekannte, etc) aus Zeitnot nicht dazu fähig waren, eine Freundschaftspflege zu betreiben. Es muss ja nicht jeden Tag telefonieren sein, aber ein Kontakt halten war mir wichtig. Das funktionierte nicht und ich zweifelte an mir selber,
Jetzt habe ich es angenommen, akzeptiert und vieles in meinem Rundherum geändert. Siehe da, es ändert sich auch im Aussen. Ich habe vieles alleine unternommen, war mit mir alleine zusammen :) und plötzlich kamen Menschen auf mich zu
Hoffe, es ist bisschen was dabei für Dich?
Wirklich: Sei Dir Deiner Persönlichkeit bewusst, bleib in Deiner Mitte und schau, was kommt.
Alles Gute!
w/45 (aber keine Kinder, deshalb fehlt in meiner Antwort vielleicht was, was DIr mehr helfen könnte)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus meiner Erfahrung kann das auch an anderen Müttern liegen. Mütter finden andere Mütter und deren Erziehungsmethoden meist schlechter als ihre eigenen. Sie wollen mit ihnen dann nichts zu tun haben. Z.B. wenn die eine Mutter ihren Kinder mehr verlaubt als die andere. Das führt dann oftmals auch dazu, dass auch Kinder dieser Mütter nicht mehr miteinander spielen dürfen.

Die Frage ist auch, wo suchst nach Kontakten? Vor dem Kindergarten? Vor der Schule? Besuche doch mal Handwerkskurse nur für Frauen in deiner Altersgruppe.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fragestellerin, was hat dein Psychologe für eine Erklärung. Was mich an dir sehr abstößt - als erstes beschreibst du dein Aussehen. Kein Wort dazu, über welche Themen du mit anderen Menschen redest, kein Wort über deine Berufsaufbildung und deine Hobbys. Ich würde vermuten du bist ein Püppchen das nichts im Kopf hat. W
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da kann man leider nichts machen, außer du ziehst dich weniger modisch an, gehst seltener zum Friseur, nimmst eine billigere Wohnung und gibst deinen tollen job auf. Aber ob Freundinnen das wert sind? Genieß doch dein Leben mit deinem Mann und Kindern und oberflächlichere Bekanntschaften reichen doch auch aus. Sie wollen dich nicht ständig in ihrem Leben, weil du ihnen allein durch deine Präsenz ihre Schwächen aufzeigst... C'est la vie!
 
G

Gast

Gast
  • #6
....die Leute sagen immer: "du bist ja viel netter als du wirkst. wir dachten du wärst arrogant."

Welche "Leute" sagen das? Damit man/frau so etwas gesagt bekommt, muss meines Erachtens doch schon ein recht tiefschürfender Kontakt vorhanden sein. Das sagt man nicht einfach so, diese Menschen müssen Dich schon kennengelernt haben, sonst könnten sie so etwas gar nicht sagen. Oder meinen sie das Gegenteil von dem, was sie sagen?? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

vielleicht liegt es einfach daran, dass du dich mit Frauen anzufreunden versuchst, die nicht so viel mit dir gemeinsam haben. Wenn du tatsächlich so bildhüsch bist, kann es nämlich sein, dass andere Frauen, die nicht mit so viel Attraktivität gesegnet wurden, in deiner Gegenwart Komplexe bekommen und sich einfach unwohl fühlen. Wie allgemein bekannt: "Gleich und gleich gesellt sich gern". Vielleicht solltest du einfach versuchen, dich mit Frauen , die genauso attraktiv sind wie du, anzufreunden. Da gibt es unzählige Möglichkeiten: z: B. beim Sport, in einer Freizeitgruppe, etc.

Vielleicht verschreckst du auch deshalb viele, weil du momentan etwas "verzweifelt" auf Kontaktsuche bist. Entspanne dich. Suche dir ein neues Hobby, wo du automatisch neue Leute kennenlernst. Du wirst schon sehen: Früher oder später wirst du wieder gute Freunde haben.

Good luck!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

oh, das kenne ich aus meiner früheren Zeit auch. Ich habe auch jahrelang "gelitten", heute weiss ich warum. Es hat auch was mit dem Aussehen zu tun. Eindeutig. Ich hatte 9 Monate nach der Geburt wieder meine alte zierliche Figur zurück, man hat mir nicht angesehen, dass ich ein Kind mit fast 4,5 Kilo-Gramm geboren hatte. Ich bin ein lebensfroher, positiver und quirliger, offener Mensch/Frau, bekam damals meinen Alltag trotz früher Berufstätigkeit, gut auf die Reihe und suchte gleichgesinnte Frauen. Ich wollte auch Frau sein und nicht nur Mutter. Die fand ich nur nicht.

Viele waren nach der Geburt richtige dickliche Mamis geworden, lebten nur für Kind und Mann, ernähren sich ungesund, trieben kein Sport und erst viele Jahre später, so ab der 1. Klasse, als viele dieser besagten Frauen in Trennung lebten, sagte mir eine, dass sie mich damals als Gefahr sah, weil ich halt so nicht Mutti-mässig aussahe und ein Leben führte, was viele der Frauen auch eigentlich leben wollte, aber es sich nicht getrauten bzw. dafür noch nicht weit genug waren. Ich war halt anders. Ist wie mit der bunten Krähe und den schwarzen Krähen.

Dazu mag ich intellektuelle Gespräche, bin eher tiefsinnig und nicht oberflächig und das ist für viele Menschen zuviel des "Guten". Ich habe dann später eine Therapie gemacht, mich auf mich und mein Kind und Job konzentriert, habe aktiv Sport gemacht, bin tanzen gegangen, viel gelesen, auch Psychologie usw..

Inzwischen hat sich alles etwas gelegt, ich habe meinem Frieden gefunden, mein Freundeskreis besteht heute aus Nicht-Muttis und Nicht-Väter und komischer Weise, da läuft es gut. Mein Kind ist gut gelungen, wie mir Lehrer usw. sagen, inzwischen fast volljährig.

Fakt ist, dass viele mit sich in unreinem befindende Frauen gerne "zusammen rotten" und Frauen, die etwas anders sind, die schlank sind, jünger aussehen usw. stark als Gefahr für sich (man hält ihn unbewusst einen Spiegel vor das Gesicht) sehen, Angst haben, dass ich ihren Mann ihnen wegnehmen könnte, obwohl die manchmal so graussige Männer haben, die ich auf keinen Fall haben wollte, halt meiden, im schlimmsten Fall "dissen".

Eine ehem. Büroleiterin, die mir vorstand, hat mich mal aus einem Job rausgemobbt. Dem Chef wurde Schmarrn erzählt, mit mir wurde vorher nie gesprochen, dass ich meine Arbeitsleistung nicht bringen würde. Hinterher traf ich eine ehem. Kolelgin aus diesem Büro, die mir dann endlich sagen konnte dass ich nur rausgemobbt wurde, weil ich ich so lebenslustig super schlank durch das Büro ging, während die besagte Büroleiterin unglücklich mit ihrem Übergewicht/Beziehung war und mich nicht "ertragen" konnte und nicht, weil ich meinen Job nicht gut gemacht hätte.

Frauen können ziemlich fies werden, deswegen arbeite ich lieber mit Männern zusammen. Da ist mir sowas noch nie passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für mich kommen folgenden drei Gründe in frage:
- einfach nur Pech mit den Charakteren der anderen
- der eigene Charakter + Gesprächstoff &-ansichten sind nicht so gut wie gedacht
- die anderen haben keine Lust auf eine Frau die wesentlich besser aussieht
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das halte ich für wenig wahrscheinlich. Naheliegender ist die Erklärung, dass es wirklich "einfach nicht passt". Das hat Dir Dein Umfeld gesagt und warum glaubst Du ihnen nicht? Es ist einfach so im Leben, dass es mal Phasen gibt wo man viele Freunde findet und andere wo es nicht klappt. Gerade in der Zeit in der Frauen kleine Kinder haben, haben sie evtl nicht so viel Lust Zeit in eine neue Freundschaft zu investieren.
Oder - und auch das halte ich für eine sehr realistische Möglichkeit - Du hast doch etwas unsympathisches an Dir. Das gesteht man sich ungern ein und sucht lieber Erklärungen wie "ich bin zu hübsch etc.". So wie es sich anhört bist Du schon ein wenig sehr zufrieden mit Dir und Deinem Leben. Lies mal was zum Thema "verdeckter Narzisst". Immerhin ehrt es Dich, dass Du bereit bist den Fehler zu finden, aber ganz ehrlich "zu perfekt" wird es nicht sein, eher "hält sich für perfekt". Denk mal drüber nach...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ganz einfach: such dir eine ähnlich hübsche/kluge/reiche/was auch immer Mutter mit der du dich verstehst. Oder willst du das dann auch nicht, wegen gegenseitiger "Bedrohung"? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lies mal was zum Thema "verdeckter Narzisst". Immerhin ehrt es Dich, dass Du bereit bist den Fehler zu finden, aber ganz ehrlich "zu perfekt" wird es nicht sein, eher "hält sich für perfekt". Denk mal drüber nach...

Das finde ich fies hier einen Hinweis zu einem verdeckten Narzissten zu geben. Ich lese nichts davon, dass die FS sich für perfekt hält. Hier lese ich eher von Neid und dann kommen solche bösen Sprüche wie "...Denk mal darüber nach".

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Eine psychologische Umfrage im privaten Umfeld über Dich und Deine Familie? Also sowas hat schon einen recht merkwürdigen Charakter.
Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, daß Du krampfhaft nach Freunden suchst und wohl auch nicht viel Selbstbewußtsein besitzt. So etwas wirkt meist leider nicht sympathisch. Eher unangenehm, als würde da jemand verzweifelt klammern. Freunde sollen ja eine Bereicherung für das eigene Leben sein, Leute die man interessant findet und eben nicht, im völligen Gegensatz dazu, als lästiges Anhängsel betrachtet.
Ich kann natürlich auch komplett falsch liegen. Ein paar wenige Worte können ja höchstens einen flüchtigen Eindruck vermitteln. Aber kann es evtl. sein, daß Du selbst nicht wirklich zufrieden mit deinem Leben bist, dich häufig langweilst und einfach hoffst, daß Freunde dein "langweiliges" Leben bereichern und interessant machen könnten? Wenn ja, ist die Antwort ziemlich leicht. Du musst erstmal selbst herausfinden wie du dein Leben für dich interssanter gestalten kannst, wie du dein Leben auch mal genießen kannst. Wenn Du dazu erstmal in der Lage bist, wird es Dir wesentlich leichter fallen andere Menschen für dich einzunehmen.

Wie gesagt, ich kann halt auch nur mehr oder weniger raten.
Ein anderer Punkt wäre z.B. noch, daß viele Menschen sich spätestens nach der Familiengründung häufig zurückziehen vor Freunden und Bekannten. Schlicht aus zeitlichen Gründen sieht man sich dann nur noch selten. Am Wochenende will man dann etwas mit den Kindern unternehmen, oder es wird fleissig am Haus gebaut, oder die Verwandtschaft wird besucht oder man will einfach nur mal ausspannen oder oder oder. Da bleibt für die alten Bekanntschaften wenig bis gar keine Zeit. Wenn Freunde also meist keine Zeit oder keine Lust haben, muss daß nicht heißen, daß sie einen nicht mögen.

Außerdem fallen mir noch jene Menschen ein, die sich allgemein schwer tun mit neuen Bekanntschaften. Leute, die immer in "der Heimat" bleiben, dort seit Kindheitstagen ihre Freunde und Bekannten haben und daran irgendwann nichts mehr ändern und auch nicht mehr ändern wollen. Da dann reinzukommen kann echt schwierig werden, weil man von vornherein erstmal negativ als Aussenstehender abgestempelt wird. Dafür hat man dann aber auch immer den Exoten-Bonus. Den einfach mal öfter ausspielen und quasi frischen Wind ins Kabuff bringen, dann ist man ruck-zuck gern gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es immer sehr schwierig, wenn man glaubt, man verunsichere andere. Das heißt im Umkehrschluss nämlich, dass DU dich für besser als sie hältst- sonst kämst du gar nicht auf diesen Gedanken. Du bist stolz auf dein Leben, dein Aussehen usw., aber so stolz, dass du annimmst andere wären deinetwegen verunsichert? Suchst du wirklich Freunde oder eher Menschen, die dich bewundern sollen? In meinem ganzen Leben habe ich noch nie einer Frau gesagt, dass man ihr die akinde rnicht ansähe o.Ä. Wie kommt man auf solche Themen? Willst du doch aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen Bestätigung von außen? Niemand ist gerne Lakai, der nur zuarbeiten und bauchpinseln soll. Was hast DU denn für eine Freundschaft zu bieten? Deine hübschen Kinder und deine Optikbringen mir als heterosexueller Frau ja gar nichts. Da brauche ich Geist, Witz, gemeinsame Themen und Interessen (die über Gatten und Kinder hinausgehen). Was bringst du denn da in eine fReundschaft ein?
Mich schüchtert keine Frau ein oder verunsichert mich - egal wie toll sie ihrer eigenen Meinungn nach ist.
Wenn dein Umfeld angeblich neidisch auf dein oerfektes Leben ist - sülzt du sie mit deinem perfekten Leben voll?
Ich habe eine Kollegin die ähnlich jammert wie du. Dabei könnte ich ihr - wenn sie mal 3 Minuten durchschnaufen würde und mich auch mal etwas sagen lassen würde inmitten ihrer Jammeritraden - sehr genau sagen, woran es liegt...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe eine Kollegin die ähnlich jammert wie du. Dabei könnte ich ihr - wenn sie mal 3 Minuten durchschnaufen würde und mich auch mal etwas sagen lassen würde inmitten ihrer Jammeritraden - sehr genau sagen, woran es liegt...

Dann unterbrich sie doch und frage sie, ob sie deine Meinung hören will und auch aushalten könnte. Wenn beides nicht, bittest du sie, dann den Mund zu halten, weil du hier zum arbeiten bist und nicht, um ewig Genörgel zu hören.

Vielleicht liegst du mit deiner Meinung auch falsch. Und von der einen Kollegin auf die FS zu schliessen, ist sehr weit hergeholt...

Weil hier jemand nachfragt, jammert hier keiner. Es ist eine Abwertung des Gastes, wenn man ihm jammern unterstellt. Also höre auf, über andere Gäste hier zu nörgeln.. Ironie verstanden?

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du beschreibst hier nur die äußere Wahrnemung, die andere von Dir haben (Deiner Meinung nach).Wenn es also daran nicht liegt, dann wird es mit Deinem Charakter zusammen hängen.
Vielleicht lässt Du es ziemlich raus hängen, dass Du Dich für was besseres hälst?!
So kommt es zumindest rüber, auch wenn Du immer wieder sagst, dass Du ja soo toll nun auch wieder nicht bist.Das sagst Du aber nur, damit hier nicht alle auf Dich einhacken, oder?

Ich könnte mir natürlich auch vorstellen, dass Du mit zwei kleinen Kindern ziemlich wenig Zeit hast, um wirklich Freundschaften zu pflegen. Gerade in der Anfangszeit muss das zarte Pflänzchen ja reichlich Aufmerksamkeit bekommen, um nicht wieder einzugehen.

Ja, aus der Entfernung kann man wenig sagen, nur mutmaßen.
Da musst Du die Lösung schon selbst finden. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es passt vermutlich einfach nicht. Die attraktiven, interessanten Frauen mit guter Ausbildung tummeln sich meistens im Beruf und sind nicht "Hausfrau", die Frauen, die sich "Hausfrau" nennen, sind dagegen meistens nicht gerade interessant und sehen auch wie "Hausfrauen" aus. Wie wäre es mit Arbeitsaufnahme?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Leider ist es schon so, dass Frauen sehr neidisch auf andere Frauen sein können, weil diese vielleicht schlanker, modischer gekleidet und/oder hübscher sind.

Das habe ich in meinen jungen Jahren auch zu spüren bekommen. Wie manch eine Frau mich von oben bis unten taxiert hat, meist mit einem sehr unzufriedenen oder gar verkniffenen Gesichtsausdruck.. Das sah schon richtig verächtlich aus.

Dabei habe ich mich nie besonders hübsch gefunden - auch heutzutage nicht. Ich habe einfach nur versucht, aus meinem Typ das Beste herauszuholen. Da ich immerhin eine gute Figur habe, habe ich mich mit hübschen romantisch aussehenden Kleidern gezeigt. Für die damalige Jeans-, T-Shirt- und Turnschuh-Fraktion fiel ich da schon sehr aus dem Rahmen. Außerdem war ich schüchtern und höflich. Eine Mischung, die leider auch heutzutage kaum noch ankommt.

Aber nie wäre ich auf die Idee gekommen, meinen Charakter und Kleidungsstil zu ändern, nur damit andere Leute mich mögen.

Bleib wie du bist. Allen kann man es sowieso nich recht machen. Du hast doch deine Familie, mit der du glücklich sein kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #19

Mir ist ähnliches passiert, obwohl ich Teilzeit gearbeitet habe. Interessanter Gedanke mit der grauen T-Shirt und Turnschuh-Fraktion. So ein Typ bin ich nämlich nie, aber mir war das bei Anderen nie so wichtig, damals jedenfalls nicht. Inzwischen habe ich schon gemerkt, dass ich mit Frauen dieses Typs einfach nicht kann und sie nicht mit mir.
w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Fragestellerin, was hat dein Psychologe für eine Erklärung. Was mich an dir sehr abstößt - als erstes beschreibst du dein Aussehen. Kein Wort dazu, über welche Themen du mit anderen Menschen redest, kein Wort über deine Berufsaufbildung und deine Hobbys. Ich würde vermuten du bist ein Püppchen das nichts im Kopf hat. W

Treffer! genau solche "Muddies" sind, es, die Frauen wie der FS das Leben schwer machen! Kaum zieht man sich bissl schick an, ist gepflegt und hat eine gute Figur..is man ein Püppchen oder eine Tussi! Also wenn ich die Wahl hätte, ich wäre 10 mal lieber eine Tussi als eine Muddie! :)
w/51(bekennende Tussie :)
 
G

Gast

Gast
  • #21
An die FS:

"zu mir: ich bin sehr gepflegt, weiblich gekleidet, schlank, klein/normalgroß, lange dunkle Haare aber aus meiner Sicht normal hübsch. Ich höre jedoch von meinem Mann und oft über meine Mitmenschen, ich sei Bildhübsch, wunderschön, "die Kinder sieht man Dir nicht an", "Du siehst nicht aus wie eine Mama". Ich kann das nicht nachvollziehen und kenne meine Makel aber andere finden mich, mein Haushalt, Ausbildung, meine hübschen Kinder, mein Leben "perfekt". Das haben wir auch gemeinsam mit einem Psychologen herausgefunden und zwar über eine Umfrage in meinem Umfeld"

Ich rede das jetzt mal gar nicht schön: Auf eine weiblich gekleidete Miss Perfekt mit langen dunklen Haaren hätte ich als Freundin keine Lust, oder so gesagt - es ist das Letzte was ich gebrauchen könnte.

Ich selbst bin nämlich eine sportliche, aber kräftig gebaute Dame mit weiblicher Figur, kurzen blonden Haaren, und ein richtiger Jeanstyp und natürlich sollte eine Freundin mir schon ehrlich sein, und sie sollte auf keinen Fall an die typischen Werbefrauen erinnern, denn die sind mir ein Graus. Ich werde nie so eine sein, auch wenn manche Herren dies gerne so hätten, ich bin froh dass mich mein Partner so schätzt wie ich bin, also ich mag auch gerne Schmuck, Ohrringe, gutes Parfum aber eben nicht diese Über-Weiblichkeit. Da fühle ich mich unwohl dagegen.
Wir haben keine Kinder, und eine Arbeitskollegin von mir hat welche, aber die ist vom Typ auch eher wie ich, und wir verstehen uns, da sie auch andere Themen hat als Kinder, Haushalt, Mann. Wir reisen gerne, mögen den Norden und haben denselben Humor.

Soll heissen, eine Freundin zu finden ist noch schwieriger, als einen Mann zu finden und echte Glückssache ! Du solltest aber auch darauf achten, dass Du dich nicht so abgehoben gibst, und gucke doch mal eher auch nach Leuten, die Interessen mit Dir teilen und evtl. den Modegeschmack, das macht auch den Einkaufsbummel netter.

Viel Glück,

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Dann unterbrich sie doch und frage sie, ob sie deine Meinung hören will und auch aushalten könnte. Wenn beides nicht, bittest du sie, dann den Mund zu halten, weil du hier zum arbeiten bist und nicht, um ewig Genörgel zu hören.

Weil hier jemand nachfragt, jammert hier keiner. Es ist eine Abwertung des Gastes, wenn man ihm jammern unterstellt. Also höre auf, über andere Gäste hier zu nörgeln.. Ironie verstanden?

w 50

Ich unterbreche sie nicht - wir anderen lachen über sie, wenn sie weg ist. Weil jeder sie ächerlich findet und schon lang keiner mehr zuhört.

Und: der Gast fragt in einem öffentlichen Forum nach Meinungen, dann muss sie sich auch mit allen auseinander setzen die kommen. Oder soll sie nur wieder Geschleime hören? Sol nur wieder kommen: nein, du bist sooo toll, die anderen sind sicher alle doof. hilft ja super weiter. aber wenn sie natürlich der Typ dafür ist (nur die eigene Sicht unterstutzende Meinungen werden akzeptiert, alle anderen werden abgekanzelt! Dann haben wir die Lösung auch!) konstruktiv mit Kritik umgehen tut eben manchmal auch weh. Und nein, wo hier Ironie ist, kann ich nicht erkennen.
 
  • #23
Ich rede das jetzt mal gar nicht schön: Auf eine weiblich gekleidete Miss Perfekt mit langen dunklen Haaren hätte ich als Freundin keine Lust, oder so gesagt - es ist das Letzte was ich gebrauchen könnte.

Puh, das ist aber hart - gibt es auch einen Grund, warum du so denkst? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht? Ich kenne in meinem Freundeskreis niemanden, den attraktivere oder weniger attraktive Frauen im Freundeskreis abschrecken beziehungsweise der sich Freunde ausschließlich auf seinem Attraktivitätslevel aussucht. Was macht das für einen Sinn? Zumal du ja schon einen Mann hast und somit nicht befürchten muss, dass beim Ausgehen alle Männer mit ihr flirten statt mit dir...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS,
Freundinnen sind deshalb Freundinnen, weil sie sich in Gegenwart der anderen wohlfühlen. Das heißt, sie sind einander oft ähnlich. Das fängt bei Interessen/Hobbies an, geht über einen ähnlichen Humor, Bildungsstand und endet sogar zum Teil beim Aussehen. Das kann lediglich das Styling sein, ein ähnliches Attraktivitätsniveau oder ein ähnlicher Typ. Eine Freundin hat eben immer etwas Vertrautes (!) an sich.
Aus diesem Grund werden Tussi und Muddi (wie eine Vorposterin es so schön nannte) sich niemals wohl miteinander fühlen.
Deshalb: Suche nicht irgendeine Freundin, sondern schaue, ob du Gemeinsamkeiten feststellen kannst und ob du gerne mit ihr zusammen bist. Es gibt sehr sicher Frauen, die zu dir passen!

Viel Erfolg :)

w28
 
G

Gast

Gast
  • #25
@19 Der war gut!!!

FS: Wie hier jemand schon schrieb, Du kommst sympathisch rüber! Aber es wird vermutlich auch an Deinem Äusseren liegen.
Ich beobachte solch ein Verhalten an allen Ecken und Kanten. Kaum achtet man etwas auf sich, sehen viele Frauen Konkurrenz.
Als meine hübsche und gepflegte Mutter Mitte 40 Witwe wurde, haben langjährige Freundinnen (mit denen und deren Männer meine Eltern befreundet waren) sie solange im wahrsten Sinne des Wortes geschnitten und gemieden, bis sie wieder liiert war.

Meine Erfahrung ist, Menschen mit Humor, Schlagfertigkeit und dem leichten Hang, sich selbst auf die Schippe nehmen zu können zu gewinnen. Dann spielt in der Regel das Äussere eine untergeordnete Rolle.

Du machst das schon. Lass die Muddies freundlich links liegen, und schau Dich nach Menschen um, die nicht als Hobby dämliche Kommentare in Internetforen abgeben...

w,40 (die auch lieber als erfolgreich vollzeitberufstätige Mutter mit frisch lackierten Fingernägel auf Pumps durch den Sandkasten stöckelt)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ich glaube Dir, dass Du optisch sicherlich auffällst und kenne Dein Problem aus Erfahrung.
Such Dir Freundschaften mit Frauen, die ebenfalls sehr attraktiv sind bzw. noch viel aus sich machen, trotz Kids und Familie. Viele Frauen lassen sich gehen, interessieren sich nicht mehr für Mode, Kosmetik, Sport etc. und sehen dann leider auch so aus - eben nichtssagend.
Dieser Typ Frau wird immer ein Neid- bzw. Eifersuchtsbild bei attraktiven Frauen aufbauen, will sagen, selbst kriegen sie zwar ihren eigenen Typ, sei es aus Bequemlichkeit oder anderen Gründen nicht mehr auf die Reihe, gönnen aber anderen Frauen irgendwie deren tolle Optik nicht.
Letztendlich fand ich Freundschaften zu Frauen, die ähnlich wie ich tickten, zu "grauen Mäusen" fand ich nie den Draht auch heute nicht und es ist auch gut so und ich versuche mich auch nicht zu verbiegen. Dennoch Frauennetzwerke sind wichtig, gib nicht auf. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich habe ein ganz wichtiges Anliegen jedoch auch etwas kompliziert, ..........

Ich w(32) bin verheiratet, habe 2 Kinder(3 und1) und fühle mich im Alltag immer einsamer. Es ist sehr sehr schwer Kontakte zu anderen Frauen zu knüpfen,

Bin m, keine Kinder und nie verheiratet, kann also mal vollkommen "unbefangen" hier rangehen, also:

Wie sieht es denn mit der EIGENEN Familie aus?
Der Ehe-Mann 7T-24h unterwegs, deshalb "einsam"?
Gibt´s keine Verwandschaft, Oma, Tanten, Kuh-Sienen?

Warum unbedingt der Drang nach Freundschaften mit anderen Müttern, die haben nach meiner Beobachtung eigentlich alle mit sich selbst zu tun und von dem unsäglichen Herumreichen und Bejubeln der Kleinkinder -darum geht es ja den jungen Müttern hauptsächlich wenn die untereinander sind- halte ich gar nichts - im Sinne der Kinder versteht sich.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kenne das Thema, kann Dich beruhigen, wenn die Attraktivität nachläßt, ergeben sich auch Frauenfreundschaften. In jungen Jahren bestand mein Freundeskreis vorwiegend aus Männern, weil ich mit den Torschlußpanikerinnen und auch den Wir-sind-eine-glückliche-Famile-wie-aus-einer-Waschmittelwerbung-Müttern nichts anfangen konnte. Inzwischen hat sich die Zusammensetzung des Freundeskreises gewandelt, der Großteil sind Frauen. Vielleicht auch deshalb, weil uns Hobby oder Beruf zusammen geschweißt haben und das Konkurrenzdenken wegfiel. Dazu braucht es Offenheit und den Mut Schwächen zu zeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Interessiert dich das Aussehen deiner Freundinnen? Mich nicht. Mir ist das ziemlich egal- ich bin ja nicht an ihr interessiert. Die anderen Mütter haben eigene Kinder und viele auch den passenden Mann dazu - interessierst du dich für deren Kinder und wie hübsch die sind? Beneidest du die anderen um ihre Männer? Stellst du dich. In Konkurrenz mit anderen Frauen?
Ich finde Frauen, die andere als "graue Mäuse" bezeichnen schon sehr arrogant und von sich selbst eingenommen. Dass die so belächelten grauen Mäuse natürlich keine Lust auf Freundschaft mit laut eigenen Angaben superflippigen Powerfrauen, die gaaaaanz anders sind, haben, leuchtet schon ein.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Du bist einfach zu perfekt für dein Umfeld. Offenbar hast du auch sehr viel Zeit über dich nachzudenken und Geld für psychologische Feldstudien. Man sagt dir auch, dass du arrogant wirkst.
Dieser Zweifel und allzuviel Perfektion verunmöglicht den Kontakt zu anderen Frauen, insbesonders Müttern, die aus Stress und Überforderung nicht mal Zeit finden sich die Haare zu waschen oder Makeup aufzulegen. Was sollen sie mir dir anfangen. Du bist ein Exot, von dem sie sich nicht verstanden fühlen. Sicher bist du nett, aber eine Freundschaft ist uninteressant, wenn man dadurch immer nur auf die eigenen Schwachstellen aufmerksam gemacht wird.
 
Top