Hrm. Gleich zwei Meldungen zum Thema Moderation.
Was das Thema Respekt angeht: Manchmal spürt man sehr deutlich, wie sich hier im Forum einige Leute beleidigt und frustriert fühlen. Manchmal kocht es hoch, manchmal wird es still gehalten. Wenn gewünscht, kann ich dazu Beispiele raussuchen (wobei manche Emotionen eben nicht im Forum zum tragen kommen, sondern nur im persönlichen Gespräch).
Das grundsätzlich eine Moderation sinnvoll ist, die manchmal einen Deckel drauf macht, das bezweifel ich nicht. Mir fallen nur ein paar Aspekte hier auf, die den Community-Aspekt erschweren:
Einerseits die zeitliche Verzögerung. Manchmal dauert es extrem lange, bis Posts durchkommen, d.h. Diskussionen können schwierig geführt werden. Die Wartezeit ist auch stark von der Person abhängig, die postet (d.h. ob es selbst ein Moderator ist oder nicht).
Andererseits die Intransparenz: Oftmals habe ich überhaupt keine Ahnung, ob ein Post durchgekommen ist, ob er moderiert ist, wer ihn moderiert hat, warum er moderiert ist oder wer überhaupt Moderator ist.
Als drittes sind Moderatoren nach meiner Kenntnis selbst sehr stark in die Diskussionen involviert. Das macht es schwer, Diskussionen auf "Augenhöhe" zu führen, wenn bewusst ist, dass die eine Seite Posts ins Nirvana verschwinden lassen kann.
In anderen Foren kenne ich Moderation so, dass sie im Nachhinein stattfindet, ganz klar erkennbar ist, wer wann aus welchem Grund moderiert hat und Leute, die aktiv an einem Thema mitdiskutieren, keine Moderation durchführen.
Ich mag das Forum. Man kann eine ganze Menge mitnehmen und mir gefallen auch viele Diskussionen. Aber ich finde es etwas befremdlich, wenn ich jeden meiner Texte dreimal durchlesen muss, damit er nicht gelöscht wird, weil irgendwer sich irgendwie auf den Schlips getreten fühlt.
Naja, und ich fände es schöner, wenn es eine stärkere Bindung zwischen Forum und der eigentlichen EP-Plattform gäbe.