G

Gast

Gast
  • #1

Jüngeren Mann kennengelernt

habe einen tollen mann kennengelernt, doch nun habe ich erfahren, dass er jünger ist als ich - fühle mich dabei komisch...was meint ihr?
 
F

Felix_HH

Gast
  • #2
hey, ganz ehrlich - ich glaub ihr frauen macht euch da viel zu sehr nen kopf! hab auch einen freund, der hat letztes jahr seine freundin geheiratet und da ist ein altersunterschied von 5 jahren. die beiden verstehen sich super! also - denk nicht drüber nach und lass es einfach laufen!
 
T

Tim-Tom

Gast
  • #3
Ist doch völlig egal. Wichtig ist doch, dass Ihr Euch liebt.

Du solltest Dich nicht komisch fühlen. Freue Dich, dass es Dich gut findet.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Alter findet im Kopf statt......nicht im Ausweis.....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin sowieso dafür, dass mehr Frauen sich jüngere Männer suchen sollten. Was soll daran auch komisch sein? Bis zu einem gewissen Alter sind Männer sicherlich unreifer, ok. Aber irgendwann legt sich diese Differenz doch auch.
Un ganz ehrlich, statistisch gesehen sterben die Männer nun mal früher, also wäre es sowieso besser, wenn frau sich nen jüngeren sucht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Seit dem ich 35 geworden (jetzt 39) sind alle meine "Kandidaten" junger als ich. Ich sehe viel junger aus und meistens Männer über 40 sehen mit mir aus wie meine Papas :))). Erst habe ich auch gedanken gemacht, jetzt aber sehe ich es ganz normal. èbrigens, der Freund von meiner Mutter ist 8 Jahre junger als sie. Sie sind schon 20 Jahre zusammen! Viel Glück! Enjoy it!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe eine Freundin, deren Mann ich glaube 7 Jahre jünger ist. Sie sind nun schon 13 Jahre verheiratet ...
Es kommt auf nur die beiden an, die es betrifft.

Mary
 
D

Daisy

Gast
  • #8
Meine Freundin war 13 Jahre mit einem acht Jahre jüngeren Mann verheiratet. Das es dann doch nicht mehr geklappt hat, lag nie am Altersunterschied. Also. Trau dich!
 
  • #9
Es kommt m.E. darauf an, wie groß der Altersunterschied ist (das gilt übrigens auch für Männer mit jüngeren Frauen). Wenn er zum Zeitpunkt des Zusammenkommens mehr als 20 % des Lebensalters beträgt, erachte ich die Beziehung für schwierig. Wenn es sich dagegen nur um drei, vier Jahre handelt, ist es doch überhaupt ken Problem. Ich hatte bereits dreimal Beziehungen mit etwas älteren Frauen, und alle drei haben eigentlich super funktioniert. Ältere Frauen sind meistens einfach souveräner und weniger zickig als jüngere, habe ich festrgestellt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein Nachbar ist 12 Jahre jünger als seine Frau.
Demnächst sind die beiden 25 Jahre verheiratet.
Sie lieben sich immer noch,
So what?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich war 25 Jahre mit einem 17 Jahre älteren Mann verheiratet. Es war bis zu seinem Tod eine sehr gute Ehe. Mit 47 habe ich einen 20 Jahre jüngeren Mann geliebt. Die Verbindung dauerte 7 Jahre. Es war eine aufregende und interessante Zeit die ich nicht missen möchte. Wir sind heute noch befreundet. Mit 55 habe ich meinen 3 Jahre jüngeren Lebensgefährten kennen gelernt. Wir waren 15 Jahre lang bis zu seinem Tod ein Paar. Ich denke es war altersmäßig die perfekte Kombination. Denn - Männer werden früher alt als Frauen. Jetzt bin ich 69. Ich bin dankbar für jede Lebensphase und kann nur empfehlen alle Liebe die einem geschenkt wird mit Freuden und ohne Angst anzunehmen. Was sind schon Zahlen?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie viel jünger ist denn der Mann, liebe Fragestellerin?
Wenn Ihr beide über 25 und berufstätig seid, ist es egal. Da hat man in etwa 10-15 Jahre lang das gleiche Level, bis auf Erfahrungen mit Kindern oder so.

Scheinbar hast Du es ja garnicht gleich gemerkt, dass er jünger ist? Also kann es nicht so gravierend sein. Von 1 bis 8 Jahren Altersunterschied kenne ich fünf glückliche Paare mit jüngeren Männern. Übrigens sind alle bereits länger zusammen als 10 Jahre.

Der grosse Unterschied ist, ob einer arbeitet und der andere noch studiert. Wenn ein Mann noch studiert und die Frau schon fertig ist und arbeitet, hat sie ein ganz anderes Leben. Nicht nur finanziell, sie hat dann auch eine ganz andere Verantwortung und dadurch mehr Reife. Was aber auch angenehm ist, einen Mann mit viel Zeit und Energie nach der Arbeit zu treffen. Er kann sie dann schön bekochen und ist völlig entspannt, während ältere Männer zuhause oft nur betüdelt werden wollen.

Wenn Du ihn magst und Ihr Euch anzieht, ist doch alles ok. Wenn es keine langjährige Beziehung wird, kannst Du Dir eine schöne Amour fou gönnen. Geniesse es.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #13
warum fühlst Du Dich komisch? Fühlt sich etwa ein Mann "komisch", wenn er eine jüngere Dame datet? Was für Männer das "Normalste" auf der Welt ist, sollte umgekehrt auch für FRAU inzwischen als normal angesehen werden. Genieße es und hör auf, Dir den Kopf über sein Alter zu zerbrechen.
Sarina
 
  • #14
Liebe Fragestellerin!

1. Wenn Du Dich komisch dabei fühlst, dann sagt Dein Bauchgefühl, dass irgendwas nicht stimmt. Oft hat der Bauch recht. Letztlich musst Du mit Herz, Bauch und Kopf entscheiden, ob sich die Beziehung rund und erfüllend anfühlt.

2. Beziehungen zwischen älterer Frau und jüngerem Mann sind erfahrungsgemäß oft zum Scheitern verurteilt. Ein solches Verhältnis ist einfach widernatürlich und nicht empfehlenswert. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Wie groß ist denn Eure Altersdifferenz? 1-2 Jahre zählen nicht mit, höchstens psychologisch.
 
  • #15
Frage an # 13, Frederika: Wie kommst du zu deiner Aussage, dass solche Beziehungen "erfahrungsgemäß oft zum Scheitern verurteilt" sind.
Ich weiß es nicht besser, aber habe gehört, dass genau das Gegenteil der Fall sei, nämlich dass gerade besonders solche Partnerschaften besonders stabil sind, in denen die Frauen etwas älter sind. (Dabei kommt es sicher darauf an, wie viel "etwas" ist.)
 
G

Gast

Gast
  • #16
@13
Mir reicht es langsam mit solchen Aussagen wie: Beziehungen zwischen älterer Frau und jüngerem Mann sind widernatürlich und nicht empfehlenswert.
Diese Äußerungen sind mit verantwortlich, dass so viele Frauen an sich zweifeln, wenn ein jüngerer Mann bei ihnen "anklopft" Menschenskind, ich denke dass ab Mitte 30 1-4 Jahre Altersunterschied zwischen Mann und Frau nicht mehr ins Gewicht fällt.

Hoffentlich verliebst Du Dich nie in einen 3 Jahre jüngeren Mann. Und hoffentlich bist Du mit 40 unter der Haube - damit nicht auch Du auf dem "begrenzten Männermarkt" wilderst und einer jüngeren den Mann vor der Nase weg schnappst.

Also liebe Fragestellerin: es ist nichts widernatürliches, verwerfliches dabei. Genieße diese neue Zweisamkeit und zerbrech Dir nicht den Kopf. Wenn es dem jüngeren Mann nichts ausmacht, dann sollte es für Dich auch ok sein. Widernatürlich wäre es wenn er 69 und Du 22 wärst - so aber nicht.
Sarina
 
  • #17
@#15: Sarina, schreibe doch einfach Deine eigene Meinung zum Thema, anstatt mich so anzugreifen. Wenn Frauen an Beziehungen zu jüngeren Männern zweifeln, dann ist das nur folgerichtig und sinnvoll und sie ersparen beiden Beteiligten viel Kummer. Ist zumindest meine Meinung... Der Ausdruck "widernatürlich" passt sehr gut zur Biologie des Menschen und zum natürlichen Selektionsverhalten der menschlichen Männchen und Weibchen.

Ein paar wenige Jahre Altersdifferenz sind sicherlich nicht gleich fatal, das habe ich ja selbst in #13 geschrieben. Allerdings belastet es die meisten Männer und damit eben auch die Beziehung durchaus psychologisch.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@13: kann Dir nur beipflichten. Mich nerven solche Zeilen auch mehr und mehr. Widernatürlich und als nicht empfehlenswert erachten wir es nur aus diesem Grund, weil Frau es jahrhundertelang so vorgelebt bekommen hat. Im Mittelalter wurden Mädchen mit 12, 13 Jahren verheiratet. Da damals fast jede 2-3 Frau bei einer Geburt gestorben ist, betrug die Lebenserwartung der Frauen höchstens 25 Jahre. Mann stand dann mit 3-4 Kindern ohne Frau da und hat erneut geheiratet. Frauen wurden schon in der Antike (da ganz besonders) über Schönheit, Fruchtbarkeit definiert. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Nur, damals hatte FRAU nicht so viele Möglichkeiten, ihre Schönheit zu bewahren. Heute gibt es Haarfärbemittel, Makeup, Wimperntusche, Botox, Brustvergrößerungen etc. - Somit ist heute auf den ersten Blick eine 35jährige von einer 30jährigen nicht mehr zu unterscheiden (natürlich auch typbedingt -ist ja klar). Fruchtbarkeit: es gibt heutzutage sehr viele "Spätgebärenden". Lange berufliche Ausbildung, Erfolg und Sicherheit im Beruf - heute arbeiten Frauen zum großen Teil aus Spaß am Beruf, aus dem Wunsch heraus, unabhängig zu sein. Vor 100 Jahren musste Frau arbeiten, da der Lohn des Gatten nicht ausreichend für die Unterhaltung der Familie war.
In diesem Sinne, bitte habe kein schlechtes Gefühl mit Deinem jüngeren Mann - es sei denn, es gibt andere, vom Alter unabhängige, Gründe für deine Zweifel.
W44
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Frederika, ich habe Dich nicht angegriffen. Du greifst hier die Fragestellerin an, wenn Du bezüglich dieser Thematik von Widernatürlichkeit und nicht zu empfehlen sprichst. Das ist alles.

Du darfst ja gerne gegen solche Konstelationen sein - aber vermittel Frauen, die sich in solchen Beziehungen befinden, kein Gefühl der Unsicherheit. Ich kann absolut nichts widernatürliches daran finden, wenn sich z.B. eine Frau 43J mit einem Mann 37J einlässt. Wenn beide damit klar kommen, der 37jährige die Dame für ihn äußerst anziehend findet - so ist das Unnatürliche? Die Dame könnte sogar noch Kinder gebären - falls Mann den Wunsch danach äußert.

Argumentiere hier einfach mal etwas sensibler und einfühlsamer - Frauen haben leider heutzutage immer noch Hemmungen, die Annäherungsversuche eines jüngeren Verehrers anzunehmen. Du förderst diese Gefühle nur noch mehr. Freu Dich doch einfach, wenn Du noch nicht dieser "Problemgruppe" angehörst und noch frei - mit gehobenen Anforderungen - suchen darfst. Aber die 40 wartet auch irgendwann auf Dich - genauso wie auf mich. Aber bei Deinen Ansichten graut mir jetzt schon vor meinem 40. Geburtstag. Kann nur hoffen, bis dahin schon einen gefunden zu haben......
Sarina
 
G

Gast

Gast
  • #20
NOchmal@16:
"Wenn Frauen an Beziehungen zu jüngeren Männern zweifeln, dann ist das nur folgerichtig und sinnvoll und sie ersparen beiden Beteiligten viel Kummer. Ist zumindest meine Meinung... Der Ausdruck "widernatürlich" passt sehr gut zur Biologie des Menschen und zum natürlichen Selektionsverhalten der menschlichen Männchen und Weibchen."

Da, schon wieder. Du kannst es nicht lassen. Gut, Du hast Deinen Standpunkt. ABer hör doch einfach mal auf mit diesen Werturteilen. Woher nimmst Du dazu das Recht? Hast Du persönlich ein Problem damit, wenn sich eine Frau in einen 5 Jahre jüngeren Mann verliebt? Und warum sollte der Mann darunter leiden? Vielleicht ist das Thema Kinder für beide längst abgeschlossen oder war nie relevant. Vielleicht ist er 38 und sie 43 und bringt ihm noch sein gesundes Wunschkind zur Welt. Vielleicht wirkt sie einfach agiler und jugendlicher als er - obwohl 5 Jahre jünger.

Weist Du, Du machst es einem nicht leicht, Deine Meinung zu tolerieren. Wenn Du bei Deinen Meinungen bleiben würdest - wäre dies für mich völlig ok. Aber immer diese Aburteilung - möglichst noch durch Theorien untermauert. Von wegen natürliches Selektionsgebahren. Wer bestimmt dieses Selektionsverhalten? Die Zeiten haben sich ständig geändert, diesbezüglich muss man das Selekionsverhalten auch im Kontext zur heutigen Zeit ansehen. Ich lass mir von Dir kein schlechtes Gewissen einreden, wenn ich mich mit einem 3-4 Jahre jüngeren Mann treffen möchte - der von sich aus den Wunsch nach gegenseitigem Kennenlernen angegeben hat.
Wenn Du Dich jetzt angegriffen fühlst - bitte ich um Entschuldigung. Aber bitte bemühe Du dich auch, hier niemanden mit Deinen eingebrannten Ansichten zu verletzen.

Sarina
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe Fragestellerin,
mach dir keine unnötigen Gedanken, sondern genieße die Zeit mit diesem Mann. Er möchte dich so, wie du bist, also besteht kein Grund zur Sorge.
Außerdem: wie viele Männer haben deutlich jüngere Frauen? Daran stört sich auch keiner und gleiches sollte endlich auch umgekehrt gelten. Zumal Frauen meist in etwas reiferen Jahren sexuell richtig in ihrer Blüte sind, da passt doch ein jüngerer, potenterer Mann wunderbar.
Beitrag #13 finde ich ich beleidigend und unsachlich. Eine Beziehung zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann als widernatürlich zu bezeichnen ist nicht in Ordnung.
 
  • #22
ich w 38 jahre habe einen 15 jahre jüngeren Partner.....und bis jetzt funktioniert unsere Beziehung gut......Wir können lachen .....spass haben.....aber auch ernste gespräche führen..... natürlich gibt es auch mal Streit wenn er länger Playstation spielt....naja....so hat jeder eben seine Hobbys......ich nehme ihn wie er ist..und er mich......Das wichtigste is doch das man sich sehr liebt....oder????..^^ lg Leonore
 
G

Gast

Gast
  • #23
Kenne keinen Mann der sich komisch fühlt nur weil er eine Jüngere hat. Das ist doch wieder typisch Frau, tztztz
 
G

Gast

Gast
  • #24
@19
Als wenn es natürlich ist, dass ein Alter in Zahlen gezählt wird.
In der Natur von der du redest, habe ich noch keinen Amselmann erlebt der die Amselfrau fragt wie alt sie ist, bevor er sie umwirbt. Aber sicher wird es daran liegen, dass wir die Amselsprache nicht verstehen *haha*
(Frau mit 12 Jahre jüngeren Mann kam hier zu Wort)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Gähn - mal wieder die Schelte: Wie kann ältere Frau einen jüngeren Mann lieben?
Meine Güte wir haben 2010 und sind nicht im viktorianischen Zeitalter steckengeblieben.
Warum kann man einem solchen Paar sein Glück nicht gönnen.
Was ist schon für die Ewigkeit gemacht?
Und wenn sie nur eine zeitlang glücklich waren?
Na und, besser ein paar tolle Tage und Nächte, als zwanzige Jahre gähnende Langeweile mit älterem oder gleichaltrigem Partner. Eine Garantie gibt es auch nicht bei den sogenannten
altersgleichen Paaren.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es kann schon mal passieren dass Mann sich in den Augen einer Frau verlieren möchte. auch wenn die Situation vlt. unpassend ist. Dann dauert es einen Moment ehe man sich wieder im Griff hat.
So etwas ist mir erst kürzlich passiert. Ich war beruflich unterwegs. Der Termin dauerte den ganzen Tag. Bei dieser Firma war ich schon mehrmals. Es ist dort (wie woanders auch) üblich den Kunden zum Mittagessen einzuladen. Dieses Mal war meine Ansprechpartnerin eine junge Dame und auch sie führte mich zum Mittagessen aus. Wir saßen einander gegenüber, redeten und schauten uns dabei an. (Ich hätte zwar auch Löcher in die Luft oder auf ihren Busen starren können, aber das ist nicht meine Art.)
Sie war ganz vertieft in das Thema, lächelte dabei und ihre Augen leuchteten, dass ich glatt hätt drin versinken können. Da habe ich für einen Augenblick die berufliche Distanz verloren.

Was der Blick zu bedeuten hatte - natürlich nichts.
Aber wer weiß - unter anderen Umständen...
 
G

Gast

Gast
  • #27
@19
Als wenn es natürlich ist, dass ein Alter in Zahlen gezählt wird.
In der Natur von der du redest, habe ich noch keinen Amselmann erlebt der die Amselfrau fragt wie alt sie ist, bevor er sie umwirbt. Aber sicher wird es daran liegen, dass wir die Amselsprache nicht verstehen *haha*
(Frau mit 12 Jahre jüngeren Mann kam hier zu Wort)

Der Amselmann sieht es am Glanz der Gefieders, an der Kraft der Bewegung usw. wie alt die Amseldame ist.

Ich denke, es sagt viel, wenn sich eine Frau Gedanken über die Beziehung zu einem jüngeren Partner macht. Innerlich weiß sie doch genau, daß die meisten Beziehungen anders sind. Und sie weiß auch genau, daß genügend Frauen für jüngere verlassen werden. Sie wird die ganze Beziehung lang mit jüngeren Frauen konkurrieren müssen und auf ihr Äußeres Obacht geben müssen. Eine ganz ordentliche Belastung diese Zitterpartie, ob sie noch attraktiv genug ist.

Außerdem ist es schon nicht ganz egal, wer älter ist:

Beispiel 1. Sie ist 35, Arbeitnehmerin, er 25, Student. Sie muß das Thema Kind angehen, er will es wahrscheinlich noch nicht und ist auch gar nicht in der Lage, eine Familie zu ernähren.

Beispiel 2: Er ist 35, Arbeitnehmer, sie 25, Studentin. Er hat genug Geld, um für eine Familie zu sorgen, beide können warten, bis sie sich bereit für ein Kind fühlt.

Ehrlich gesagt, sieht Variante 2 für das Kind wesentlich besser aus und nur darum geht es bei der Partnerwahl, das ist biologisch verwurzelt. Wer im Alter wen überlebt, interessiert niemanden. Außerdem möchte ich die 25jährige sehen, die stolz berichtet, sich einen 18jährigen geangelt zu haben. Die meisten betrachten in diesem Alter einen jüngeren Freund als no go. Das haben die meisten Männer schon früh bitter erfahren und halten sich an diese Regel, die von Frauen aufgestellt wurde. Später will Frau dann anders, nur die Männer nicht, sie sitzen dann am längeren Hebel..
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das sind für mich alles extrem Beispiele.
Ich (m32) hatte gestern ein erstes Date mit einer 37 jährigen.
Wir haben fast drei Stunden locker zusammen gesessen, über Gott und die Welt, Haustiere, unsere Hobbies, Musikgeschmack, Bekannte und auch über ernstere Themen wie Kinderwunsch ja/nein, Beruf etc. gesprochen und dabei viel gelacht.

Ich wusste vor dem Treffen das Sie "noch" einen Partner hat. Sie hat viele Andeutungen gemacht, auf die ich nicht direkt eingegangen bin, weil ich erst noch eine Nacht darüber schlafen wollte um mir klar zu sein ob ich darauf wirklich eingehen will, es geht um weitere gemeinsame Unternehmungen.

Von Ihrer Seite scheint der Altersunterschied also kein Problem zu sein. Es gibt 30 jährige Frauen die wirken wie 50.
Und es gibt eben auch Frauen Ende 30, Ü40 oder sogar Ü50 die wirken viel jünger als Sie tatsächlich sind.
Am Ende ist doch wichtig das man irgendwo eine gemeinsame Wellenlänge hat, wenn das passt dann ist der Rest eine Frage der Kompromissbereitschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Das sind für mich alles extrem Beispiele.
Ich (m32) hatte gestern ein erstes Date mit einer 37 jährigen.
Wir haben fast drei Stunden locker zusammen gesessen, über Gott und die Welt, Haustiere, unsere Hobbies, Musikgeschmack, Bekannte und auch über ernstere Themen wie Kinderwunsch ja/nein, Beruf etc. gesprochen und dabei viel gelacht.

Ich wusste vor dem Treffen das Sie "noch" einen Partner hat. Sie hat viele Andeutungen gemacht, auf die ich nicht direkt eingegangen bin, weil ich erst noch eine Nacht darüber schlafen wollte um mir klar zu sein ob ich darauf wirklich eingehen will, es geht um weitere gemeinsame Unternehmungen.

Von Ihrer Seite scheint der Altersunterschied also kein Problem zu sein. Es gibt 30 jährige Frauen die wirken wie 50.
Und es gibt eben auch Frauen Ende 30, Ü40 oder sogar Ü50 die wirken viel jünger als Sie tatsächlich sind.
Am Ende ist doch wichtig das man irgendwo eine gemeinsame Wellenlänge hat, wenn das passt dann ist der Rest eine Frage der Kompromissbereitschaft.

Hoffentlich hast Du in Deine Überlegungen auch mit einbezogen, daß Du wahrscheinlich in baldigster Zukunft Vater werden MUSST, wenn sie noch Kinder will. Richtig Zeit, diese Frau kennenzulernen hast Du gar nicht mehr. Das kann teuer werden.

Natürlich hat sie kein Problem mit dem Altersunterschied. Du kannst bereits wirtschaftliche Stabilität bieten, siehst noch jung aus, beszahlst die Alimente, wenns schief geht und ihren Kinderwunsch erfüllst Du auch. Nur welchen Vorteil hast Du von ihr? Vielleicht, daß Du leichter an sie rankommst, als bei einer jüngeren? Zumindest ist es das, was viele Jungs! vermuten, wenn sie eine reife Frau daten wollen. Sie vergnügen sich die Zeit mit der erreichbaren älteren, bis die Jüngere nicht mehr unerreichbar ist. Dann wird gewechselt. Das nennt man Attraktivitätsmatching anpassen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Das ist wieder mal ein sehr amüsantes Beispiel von verkehrter Welt-fast alle älteren bis alten Männer suchen krampfhaft nach der jüngeren Frau und wundern sich, weshalb das nicht so klappt wie bei den Promis. Und eine Frau, der ein jüngerer Mann vor die Füsse fällt, kann es nicht einfach geniessen:)
Wo ist das Problem? Was passiert, ist NIE berechenbar. Wieviele Paare mit absoluter Übereinstimmung in Alter und Status haben sich verliebt, ein Kind bekommen und ein Haus gebaut-und dann waren die Gefühle weg. Der Vater meines Schulfreundes hat seine 25 Jahre jüngere Frau durch Brustkrebs verloren und sitzt jetzt mit 70 unerwartet alleine da-meine Nachbarin ist in den Siebzigern und lebt seit fast 40 Jahren glücklich in wilder Ehe (wie sie das noch nennt) mit einem zehn Jahre jüngeren Mann.
Und was Attraktivitätsmatching betrifft-das passt doch wunderbar, wenn eine junge Frau erst Geborgenheit bei einem älteren Partner erfährt und dann später nur den Mann will und sich auch mal unter den Jüngeren umsieht-die Alten bleiben ihr sowieso. Das Leben ist kurz:D
Einfach mal sehen, was passiert! Viel Glück!!!
 
Top