G

Gast

Gast
  • #1

Ist sie zu jung für mich?

Ich habe mich mit einer 22 jährigen Frau getroffen und bin selber 31. Ich weiß, dass gerade zwischen dem zwanzigsten und dreißigsten Lebensjahr unheimlich viel passiert und habe Angst, dass eine Beziehung daran scheitert, dass wir das nicht gemeinsam durchmachen können.
 
  • #2
kann man nicht global sagen. hängt davon ab ob du teil ihres lebens bist und sie förderst oder ob du ihr eher im weg stehst und sie massenhaft typen trifft die mehr ihre linie fahren sei es auch nur oberflächlich damit sie interessant sind. Wenn sie wirklich verkiebt ist denke ich aber dass es auf die nächsten 1-3 jahre keine schwierigkeit geben kann die sie davon abhält bei dir zu sein. In der zeit solltet ihr einen gemeinsamen weg finden ansonsten kommen vielleicht noch ein paar gewohnheitsjährchen drann und das wars
 
G

Gast

Gast
  • #3
habe selber in meinem Freundeskreis zwei Pärchen, die nicht nur einen ähnlichen Altersunterschied zwischen sich haben, sondern auch genau in diesem Lebensabschnitt zusammengekommen sind. Es sind wirklich in beiden Fällen sehr lange Beziehungen entstanden. Das eine Paar (sie ist mittlerweile 29) ist sogar bereits verlobt.
 
  • #4
Wenn Du Dich wirklich verliebt hast, dann genieße die Zeit einfach. Solche Beziehungen können durchaus funktionieren, wenn sie eher reif und Du eher jugendlich bist. Nicht zu viele Sorgen machen, sondern leben!
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich sehe auch keinen grund warum das klappen sollte. Kann deine einwände schon verstehen aber probier es erstmal aus, vielleicht ist das gar nicht so wichtig, dass man alles zum selben zeitpunkt durchmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nein, das finde ich nicht. Probier es aus. So groß ist der Altersunterschied auch nicht. Auch ich kenne Paare die diesen Altersunterschied haben.
 
  • #7
Hallo lieber FS,

Ich sehe da a priori überhaupt kein Problem - im Gegenteil: Es ist einfach eine Tatsache, dass im Schnitt (sozusagen "statistisch gesehen") Männer in den 20ern noch viel unreifer sind als ihre gleichaltrigen Geschlechtsgenossinnen. (Also wenn ich an mich selber vor zehn Jahren zurückdenke... Naja! ;-)) So gesehen, können für Frauen in den 20ern Männer in den 30ern die passendste Zielgruppe sein. Und neun Jahre sind auch keine Welt - wichtig sind vielmehr andere Dinge wie z.B. gemeinsame Interessen und Wertvorstellungen. (Meine letzte Beziehung war mit einem vergleichbaren Altersunterschied: sieben Jahre - sie war 24, ich 31; wir haben uns super verstanden; dass die Beziehung zerbrochen ist, hatte nicht mit dem Altersunterschied zu tun.)

Und noch etwas: Meiner Meinung nach opponieren gewisse Leute auch nur deshalb gegen Beziehungen mit Altersunterschieden, weil sie eigentlich selber frustriert sind. (Mir ging es seinerzeit so: Nachdem die genannte Beziehung auseinandergegangen war, versuchten einige Damen in meinem Freundeskreis mir weis zu machen, die Frau sei zu jung für mich gewesen - aber ich weiss, dass *das* nicht das Problem war!)

Viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also bevor hier noch jemand antwortet, sollte er sich im Klaren sein, dass dieser Thread schon über ein Jahr alt ist. Weiß jemand, was aus dem Fragesteller und seiner jungen Liebe geworden ist?
 
Top