G

Gast

Gast
  • #1

Ist man altmodisch, wenn man auf Grüße und E-Mails eine Antwort erwartet?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, es sollte eigentlich auf einer Plattform die sich Elitepartner nennt, normal sein. Aber man darf wirklich nicht zuviel erwarten. Wer mir nach einer gewissen Zeit nicht antwortet aber trotzdem online war, wird gelöscht. Für solche Menschen die scheinbar keine gute Kinderstube genossen haben, habe ich weder online noch offline Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
So wie ich das verstanden habe, bekommen vorallem Frauen in grossen Städten oft sehr viel Post.
Wenn sie dann noch beruftätig sind, kann das ganz schön stressig werden, denke ich.

Als Mann bekomme ich herzlich wenig Post und Besucher auf meinem Profil - und wenn, dann oft von der entgegengesetzten Ecke der Republik (was mir dann zu weit ist).

Würde mir bei den Absagen aber manchmal die Möglichkeit wünschen, noch ein paar persönliche Worte hinzuzufügen (bzw. im Gegenzug etwas Feedback zu bekommen).
 
  • #4
Nein, es ist eigentlich selbstverständlich zu antworten. Wer sich daran nicht hält, sollte gesperrt werden. ElitePartner sollte sich mal ausdenken, dass man erst wieder selbst Mails verschicken kann, wenn man den anderen geantwortet hat. Also bei der ersten Kontaktaufnahme halt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Tja, was ist heute noch normal? Ich für meinen Teil antworte immer auf die Weise, die mir
entgegen gebracht wird. Erhalte ich nur einen Standartgruß, gibt es als Antwort eben auch
nur eine Standartantwort. Ist das Bild freigeschaltet, dann schalte ich auch meines frei usw.

Die meisten lösche ich allerdings, weil sie, wie von meinen Vorrednern beschrieben, eine
schlechte Kinderstube genossen haben. Wenn sich allerdings jemand Mühe gemacht hat,
und mir eine persönlich formulierte Anfrage geschickt hat, dann gebe ich mir auch Mühe
beim schreiben einer Absage. Soviel Respekt hat mein Gegenüber einfach verdient.

@Moderator:
Wäre es vielleicht möglich hier in den Postings anzuzeigen, wer männlich bzw. weiblich ist und
das jeweilige Alter der Person? Mich würde das schon mal interessieren. Zumal bei dem
Geschlechterkampf hier teilweise würde das sicherlich ein bischen Aufschluss geben, wie
das andere Geschlecht in der gleichen Altersklasse denkt. Vielleicht hilft das ja ein bischen ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Der letzten Antwort möchte ich umgehend zustimmen! Im Alltag ist es doch unser ersten Anliegen zu wissen, ob ich es mit einem Mann oder mit einer Frau zu tun habe. Man stelle sich die Irritation vor, wenn wir dies nicht sofort für uns identifizierbar ist!

Also bitte, Antworten nur mit Geschlechtsangabe.
Diese Zeilen stammen von einer Frau.........
 
B

Berliner30

Gast
  • #7
@4+5 dann legt euch doch ein eindeutigen Nick zu (+loggt euch ein), ihr dürft meinen als Beispiel nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
mmm.... altmodisch sind heutzutage Erwartungen im allgemeinen, nicht nur auf Grüsse und Anfagen auf EP. Fast jeder Psychologe oder ein Buch über Psychologie, das heute auf dem Markt ist, empfiehlt nichts zu erwarten, sondern halt das nehmen, was kommt. Ob es richtig oder falsch ist, weiss ich nicht.
 
Top