Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Ist es wirklich normal, dass viele in einer Beziehung oder Ehe keine eigene Meinung mehr haben und nur das machen was der andere will?

Das ist mir in vielen Beziehungen und Ehen schon aufgefallen. Natürlich muss man sich schon irgendwie anpassen und muss auch mal machen was der andere will. Ich habe auch schon von meinen Freunden mitbekommen, dass sie fast nichts mehr entscheiden und nur noch das machen was ihre Frau will.

Ein Kumpel von mir hatte vor kurzem Geburtstag. Also noch vor dem Lockdown. Er wollte etwas größer bei sich zu Hause feiern. Wenn er von sich aus die Feier abgesagt hätte wäre es ja was anderes. Er hat gesagt: Meine Frau will das nicht. Ich war natürlich nicht sauer. Ich habe es nur nicht verstanden, dass man nur noch das macht, was die Frau will. Bei dem gleichen Freund war ich im Sommer zum Grillen. Also nur er und ich. Beim Grillen ist es ja so, dass man oft zu viel auf einmal isst. Er hat mich nicht mal auf die Toilette gehen lassen. Auch da. Meine Frau will das nicht. Hört sich vielleicht lustig an. Aber ihr wisst es ja selbst, wie es ist, wenn man "in Nöten gerät". Musste dann nach Hause gehen. Vor kurzem hat mich mein Kumpel gefragt, ob ich nach Feierabend noch auf ein Bier vorbei kommen will. Wir haben es draußen in der Kälte getrunken, da seine Frau das so wollte. Also am Gartentor. Man hätte es bei ihm auch in der Garage trinken können. Selbst das wollte seine Frau nicht. Er macht also nur noch das, was seine Frau will.

Ein anderer Kumpel hat ein neues Auto gekauft und ist sehr viel damit rum gefahren. Da hat seine Freundin zu ihm gesagt, er soll nicht so viel fahren. Er hat das danach so gemacht. Ich habe da ehrlich gesagt den Kopf geschüttelt. Da habe ich auch gesagt, er wäre eine Lusche. Nicht falsch verstehen. Wir sind so, dass wir uns oft aus Spaß beleidigen. Nicht, dass ich gleich wieder böse Kommentare bekomme. Ich bin jetzt 45 und wir sind schon zusammen in den Kindergarten gegangen. Man muss sich doch für niemanden verbiegen. Natürlich ist es wichtig, gemeinsame Interessen zu haben und man muss auch mal zusammen entscheiden. Trotzdem hat doch noch jeder sein eigenes Leben.

Ich habe im übrigen keinen Streit mit meinen Freunden, obwohl mich das mit der Toilette geärgert hat. Ich bin jetzt nicht sauer. Nicht, dass ihr das schon wieder denkt.

Meine Frage ist lediglich, warum sich viele verbiegen und nichts mehr alleine entscheiden. Wenn ich jemanden nach Hause einlade von meinen Freunden, darf er selbstverständlich rein kommen und natürlich auf die Toilette gehen. Da wird man doch uninteressant. Ich hätte beispielsweise keine Lust auf eine Frau die nur Ja und Amen sagt und nur das machen würde, was ich will.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Kann auch sein, dass Du ein ziemlich aufdringlicher Typ bist, und es Dir deine „Kumpels“ durch ihre Ehefrauen mitteilen lassen.
Bist du Single?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Das, was du da beschreibst, ist ja schon absurd. Vor allem das mit der Toilette und dem Bier am Gartentor. So was geht gar nicht.
Da hat dein Freund ein ernstes Problem. Aber eigentlich nur, wenn es ihn selbst stört.
Vielleicht hat die Gute ja auch was gegen dich.

Ansonsten ist das leider nicht dein Bier, aber ich würde dann auf Essen und Trinken dort verzichten bzw vorher fragen, ob ich das Mahl nur durch die Katzenklappe bekomme und zum Pinkeln an die Tanke muss.
Erinnert mich an die Mutter einer Schulfreundin früher, die jedem Gast einfach alles in Rechnung gestellt hat. Sie bietet dir ein Glas Cola an und sagt danach: " Macht 43 Cent".

Damals waren wir Teenager und meine Freundin hat sich furchtbar geschämt für dieses Verhalten. Ich habe dann auf Treffen dort verzichtet.

Das sind aber Extrembeispiele.

Hier ist es aber auch ein wenig so.
Ich zB hasse Besuch. Schon immer, selbst von meinen besten Freunden.
Wenn jemand also vorbei kommen will, braucht das für mich Vorlauf.
Das wusste mein Partner, bevor wir zusammen gezogen sind.

Es gab hier schon 2 - 3 Mal die Situation, dass er sagte: " XY will gleich vorbei kommen, er ist in einer halben Stunde da." Und ich dann gesagt habe, dass ich das nicht will. Was natürlich nicht immer passiert, aber eben manchmal.
Entweder man fand dann einen Konsens und ich bin dann eben woanders hin, oder der Person musste halt auch kurzfristig abgesagt werden, weil es eben unserer Vereinbarung entspricht. Ich habe aber auch kein Problem damit, das der Person dann selbst und sachlich zu erklären, weil es ja nichts mit dem Menschen an sich zu tun hat.

Dafür hat mein Partner andere Eigenheiten, die mir auch nicht immer passen, wo ich dann aber eingestehen muss, dass ich das eben vorher wusste und mich damit arrangieren muss.

Das ist eine Sache zwischen den Partnern und man selbst kann nur schauen, wie man mit diesem Verhalten umgeht.
Und es ist natürlich zu evaluieren, ob er seine Frau nicht vorschiebt für Sachen, die eigentlich ihm selbst nicht passen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Zu dem Kumpel, bei dem ich nichts aufs Klo darf, würde ich nicht mehr gehen. Triff ihn nach Corona in der Kneipe. Wenn er das auch nicht darf, hat er eben Pech gehabt.
Männer sind oft faul und bequem. Wenn sie eine Partnerin haben, fühlen sie sich nicht mehr zuständig für Ordnung im Haus und die Beschaffung der Getränke und Speisen für Einladungen. Wenn sie Besuch einladen und nicht Staub gesaugt oder aufgeräumt ist, fällt das schlechte Licht auf die Partnerin und sie ist dann eben eine schlampige Hausfrau. Darauf haben viele Frauen keine Lust und verbieten deshalb dem Mann nach Belieben Besuch einzuladen. Oft kündigen die Männer den Besuch ja erst 10 Minuten vorher an. Wie sollte man da noch schnell alles so in Ordnung bringen, damit man sich bei dem Gedanken an Besuch wohl fühlt? Die Partnerin deines Kumpels wird wahrscheinlich auch alleine für die Toilettenreinigung zuständig sein.
Es kann aber auch sein, dass die Partnerin eifersüchtig auf die Kumpeline und die Vertrautheit ist. Das kann man umgehen, indem man die Kumpels in der Kneipe trifft.
 
  • #5
Kann auch sein, dass Du ein ziemlich aufdringlicher Typ bist, und es Dir deine „Kumpels“ durch ihre Ehefrauen mitteilen lassen.
Bist du Single?
Nein, ist er nicht. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

Trotz alledem habe ich das gleiche Gefühl. Ich denke bei der Schilderung einfach an jemanden, der nicht merkt, wenn er übertreibt oder zu aufdringlich wird. Und der jeweilige Kumpel selbst will das nicht so direkt sagen, weil man sich ja schon seit dem Kindergarten kennt und sich nicht beleidigen will, denn der Besucher ist ja meistens ganz nett und tut keinem was. Aber halt ein wenig schwer, sich vom Hals zu halten.

Insofern sind die Kumpels tatsächlich vielleicht ein bisschen luschig, weil sie sich hinter der "Erziehungsinstanz" verstecken und die eigene Ehefrau in eine Muttirolle drängen. "Meine Mutti hat verboten, hier über diesen Zaun zu klettern"......:) Das ist eigentlich auch ein wenig illoyal von den Kumpels der Ehefrau gegenüber, nur weil sie zu feige sind, eigene Gründe klar an den FS zu kommunizieren, da sie ihn ja nicht für immer vergraulen wollen.

Ansonsten kann man nur sagen: es hat halt einfach nicht jeder Lust darauf, das Eigenheim in eine Männer - Trinkhalle zu verwandeln. Treffen kann man sich in der Kneipe auf ein Bier, manche Leute finden das halt nicht gut, wenn im eigenen Haus Alkohol konsumiert wird. Man weiß doch letztendlich nicht, was es für inneneheliche Absprachen gibt, und es geht einen Außenstehenden doch auch nichts an. Deren Haus, deren Regeln, da hat man nicht reinzureden oder zu urteilen. Das muss man einfach akzeptieren und sich in Zukunft eben woanders treffen. Ist doch nicht so schlimm.
 
  • #6
Kann auch sein, dass Du ein ziemlich aufdringlicher Typ bist, und es Dir deine „Kumpels“ durch ihre Ehefrauen mitteilen lassen.
Bist du Single?

Trotz alledem habe ich das gleiche Gefühl. Ich denke bei der Schilderung einfach an jemanden, der nicht merkt, wenn er übertreibt oder zu aufdringlich wird. Und der jeweilige Kumpel selbst will das nicht so direkt sagen, weil man sich ja schon seit dem Kindergarten kennt und sich nicht beleidigen will, denn der Besucher ist ja meistens ganz nett und tut keinem was. Aber halt ein wenig schwer, sich vom Hals zu halten.
Er hat mich ja gefragt ob ich kommen will. Es ist also von ihm aus gegangen. Ich hatte es also erst gar nicht vor bei ihm vorbei zu gehen. Bin allerdings trotzdem gegangen da es eigentlich mein bester Kumpel ist.

Ihr wisst ja, dass ich gerne spontan bin. Dazu habe ich auch mal eine Frage gestellt. Trotzdem würde ich nie unangemeldet bei jemandem auf der Matte stehen. Das gehört sich natürlich nicht.

Jetzt mal davon abgesehen. Ich habe so langsam den Eindruck seit es Corona gibt dreht jeder durch.

Ich bin wirklich nicht sauer. Es gab ja den Eindruck, dass ich angeblich immer sauer bin als ich vor über 2 Jahren die Frage mit dem Stadion gestellt habe.

Mein Kumpel ist einer, der vor Corona Angst hat. Ich mache mir da jetzt keine so große Sorgen. Natürlich kann die Krankheit für ältere oder welche mit Vorerkrankungen gefährlich sein. 2 von meinen Kollegen hatten Corona. Allerdings arbeiten sie einer anderen Abteilung. Sie hatten nur leichte Symptome wie bei einer normalen Erkältung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Zu dem Kumpel, bei dem ich nichts aufs Klo darf, würde ich nicht mehr gehen. Triff ihn nach Corona in der Kneipe. Wenn er das auch nicht darf, hat er eben Pech gehabt.

Sehe ich auch so.

Wenn ich zum Essen / Trinken eingeladen werde, aber das WC nicht nutzen darf, halte ich die Gastgeber für antisozial.
Was stimmt bei denen nicht? Würde ich dem Kumpel genauso sagen.

Ich bin überzeugt, dass manche Frauen und Männer mit solchem Verhalten die Freunde des Partners/der Partnerin vergraulen wollen.
Das zickige Verhalten wird dann ganz bewusst eingesetzt, damit niemand mehr kommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Ich seh mehrere Erklärungsmöglichkeiten.

Erstmal muss man ja sagen, wenn zwei zusammenleben, müssen auch beide einverstanden sein damit, dass jemand ins Haus kommen kann.

Dann ist es die Frage, ob es was Persönliches ist, also NUR DU nicht weiter rein darfst, weil die Frau das will oder weil Dein Kumpel das so will und sich hinter ihr versteckt. Oder ob andere Kumpels auch nicht rein dürfen.
Dahinter kann stecken, dass der Frau nicht passt, wenn ihr Mann sich lockerflockig mit nem Bier amüsiert, während sie noch Hausarbeit zu erledigen hat. Oder beim Klo kann es sein, dass sie keinen Mann in der Wohnung will, der steht beim Urinieren, weil sie es dann wieder putzen muss. Deswegen sind Kumpels nicht erwünscht (anders als Familienmitglieder oder gemeinsame Freunde).
Vielleicht säuft sich ihr Mann dann einen an und ist den ganzen Tag nicht mehr zu gebrauchen, obwohl er irgendwas "helfen" wollte im Haushalt. Wird sicher auch nicht ungern gemacht, dann zufällig Kumpelbesuch zu bekommen. Also macht sie es möglichst unbequem, dass der Kumpel schnell wieder verschwindet. Und der Mann will keinen Zoff und macht halt mit.

Ich war schon dabei, wenn sich Szene zwischen Paaren abspielten, wo ich dachte "puh, die stehen echt unter der Fuchtel". Aber sie machen halt zu Hause auch sehr wenig, außer, es macht Spaß (wie mal kochen). Und sie wollen keinen Ärger zu Hause.
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #9
Das kenne ich nur aus Comedy à la Al Bundy & Co, aber nicht aus dem RL. Ich finde, Du hast einen äußerst amüsant-kurios speziellen Freundeskreis...
 
  • #10
Ich habe auch schon von meinen Freunden mitbekommen, dass sie fast nichts mehr entscheiden und nur noch das machen was ihre Frau will.
Das kann man doch überall beobachten, beobachte Leute beim Einkaufen, beobachte die Leute überall wo sie sich bewegen, oft laufen die Männer wie Dackel der Frau nebenher oder hinterher! Viele Frauen wollen zu Hause die Hose anhaben! Auch hier im Forum kannst du die Dominanz einiger Frauen erkennen. Es ist leider so!
Die betroffenen Männer werden das nicht zugeben, ebensowenig wie die dominanten Frauen das nicht zugeben! Ein mehr oder weniger unbewusstes und angepasstes Spiel vieler Männer, damit sie ihre Ruhe zu Hause haben, ich wollte und könnte so nicht leben, für mich sind das keine ausgeglichenen Liebes - Beziehungen in Balance, sondern vielmehr wirtschaftliche Vereinigungen und zweckorientierte WGs, um nicht alleine leben zu müssen!
Er wollte etwas größer bei sich zu Hause feiern. Wenn er von sich aus die Feier abgesagt hätte wäre es ja was anderes. Er hat gesagt: Meine Frau will das nicht. Ich war natürlich nicht sauer. Ich habe es nur nicht verstanden, dass man nur noch das macht, was die Frau will. Bei dem gleichen Freund war ich im Sommer zum Grillen. Also nur er und ich. Beim Grillen ist es ja so, dass man oft zu viel auf einmal isst. Er hat mich nicht mal auf die Toilette gehen lassen. Auch da. Meine Frau will das nicht.
Ja das ist so, ein Großteil der Männer sind zu Hause wie Marionetten, haben nichts zu melden, selber schuld!
Wir haben es draußen in der Kälte getrunken, da seine Frau das so wollte. Also am Gartentor. Man hätte es bei ihm auch in der Garage trinken können. Selbst das wollte seine Frau nicht. Er macht also nur noch das, was seine Frau will.
Ich verstehe nicht, dass ein Mann bei einer solchen Frau bleibt!
Ein anderer Kumpel hat ein neues Auto gekauft und ist sehr viel damit rum gefahren. Da hat seine Freundin zu ihm gesagt, er soll nicht so viel fahren. Er hat das danach so gemacht.
Es sind arme Männer, die sich von der Frau bevormunden lassen, aber man kennt ja die Aussage vieler Frauen, dass der Mann meistens ein weiteres Kind ist für die Frau ist, werden nie richtig erwachsen, das haben ihre Mütter so hingekriegt!
Jedoch im Leben ist das so, bei sehr vielen!
Ich hätte beispielsweise keine Lust auf eine Frau die nur Ja und Amen sagt und nur das machen würde, was ich will.
Du bist du, ich bin ich! Das kann ich mir auch nicht vorstellen! Männer als besondere Persönlichkeit werden so nicht leben wollen, dann lieber alleine und glücklicher Single sein!
 
  • #11
Ansonsten kann man nur sagen: es hat halt einfach nicht jeder Lust darauf, das Eigenheim in eine Männer - Trinkhalle zu verwandeln.
Das ist richtig, ging mir auch so - mein Ex ist Handwerker und hat obligatorisches Feierabendbier praktiziert. Gott sei dank hatte er Büro und Halle, wo mann das machen kann, aber im Büro wurde auch oft geraucht, so, dass es ins Haus zog, bzw. Kinder ins Büro danach gingen und Rauch einatmen mussten. Mein Ex war der Meinung, daß es sein Haus ist und er machen kann, was er will, aber eigentlich war er nur zu feige seinen Kumpels zu sagen, sie sollen draussen rauchen. Natürlich habe ich irgendwann mal seine Besucher gehasst, weil wenn unter der Woche jemand mal schnell vorbeikam, war der Abend gelaufen. Damals habe ich noch nicht gesehen, dass es nicht an Besuchern lag, sondern an meinem Ex, der zwar Familie wollte, aber trotzdem quasi such wie Single fühlen.
Bei FS ist es anders - er wurde vom Kumpel auf ein Bier eingeladen, Toilettengang fand während des Grillen statt, also auch Einladung. Ausserdem wäre der FS aufdringlich, hätte sein Kumpel was sagen können, schließlich kennen sie sich seit Kindergartentagen.
 
  • #12
Er hat mich nicht mal auf die Toilette gehen lassen. Auch da. Meine Frau will das nicht.

Sorry, aber da bist du doch kein bisschen besser. Du lässt dir doch selbst von der Frau von anderen was vorschreiben und spurst brav.

Warum hast DU der Frau keine Ansage gemacht ?

Wenn ich wo eingeladen bin, dann frage ich nicht um Erlaubnis, ob ich zur Toilette gehen darf, dann gehe ich zur Toilette und teile maximal mit, dass ich jetzt zur Toilette gehe.

Ansonsten ja, ich beobachte das auch oft, dass Männer sich unheimlich anpassen.

Alles soll (! nicht will) die Frau entscheiden. Es liegt also nicht an der Frau sondern an den Männern selbst.

Keine Ahnung warum sie das machen, ich habe oft den Eindruck, dass sie einfach zu faul sind, sich selbst Gedanken zu machen soll es halt die Frau richten.

Und man dann vielleicht eine Schuldige hat, jemanden, dem man die Verantwortung zuschieben kann und im Nachhinein kritisieren kann, das konnte mein Ex oft gut.

Ich find's furchtbar wenn der Mann keine Meinung mehr hat.
 
  • #13
Ich wundere mich auch über die Art und Weise. Klingt für mich jedoch nach fehlendem Rückgrat, entweder seitens der Kumpels dir gegenüber (die Frau wird als Ausrede vorgeschoben) oder gegenüber der Frauen (die Kumpels lassen sich das wortlos gefallen). Habe aber tatsächlich den Eindruck, dass die Frauen öfter mal in die Muttirolle schlüpfen und die Männer spuren einfach. :D
 
  • #14
Mein Kumpel ist einer, der vor Corona Angst hat.
Es ist aber ein Argument. Angst wegen der Pandemie ist nicht ungewöhnlich. Es geht nicht nur darum, sich selbst, sondern auch die Mitmenschen zu schützen. Vielleicht die Eltern, Großeltern ...
Nun ist aber Corona nicht das Thema hier - aber vielleicht ein weiterer Grund, warum deine Bekanntschaft mit den Leuten gerade etwas anders verläuft. Deine Vermutung scheint jedenfalls schon in diese Richtung zu gehen. Deswegen musstet ihr möglicherweise neulich das Bier draußen trinken.

Oder war die Frau deines Freundes auch schon vor der Pandemie irgendwie merkwürdig zu dir?
 
  • #15
Ich habe auch schon von meinen Freunden mitbekommen, dass sie fast nichts mehr entscheiden und nur noch das machen was ihre Frau will.
Normal ist das nicht - das sind Lappen oder eben Menschen ohne eigene Meinung, denkfaul, geistig träge u.ä. und daher froh, wenn ihnen jemand das Denken und Entscheiden abnimmt.

Er hat gesagt: Meine Frau will das nicht. Ich war natürlich nicht sauer.
Vor Kurzem UND vor dem Lockdown kann es garnicht gegeben haben. Auch vor dem Lockdown gab es reichlich Kontaktbeschränkungen, die eine große Feier garnicht zugelassen hätten. Und wenn Dein "vor Kurzem" weit den Sommer zurückreicht - nun, auch da hätte jemand mit halbwegs Verstand keine Megaparty veranstaltet sondern wäre den Empfehlungen zur Kontaktreduzierung gefolgt.
Darüber hinaus: Du hast auch kein Recht, sauer zu sein. Es ist allein seine Sache ob er eine Megaparty feiert oder nicht. Wenn Du eine Megaparty erleben willst, veranstalte selber eine.

Die Ausrede "meine Frau will das nicht" ist die normalerweise die Standardausrede von Männern, die selber keinen Bock auf irgendwas haben und das vor ihren "Freunden" nicht eingestehen wollen. da wird dann die alles verbietende Furie Ehefrau vorgeschoben.
Männer bleiben ja gern 40 Jahre in ihrer Pubertät hängen und wollen den familieninkompatiblen Lifestyle weiterpflegen - nicht jeder und derjenige sagt dann gern seinen spät-pubertären Freunden, dass er etwas nicht mehr will und sei es, weil ihm ein Coronalichtlein aufgegangen ist oder auch von der Ehefrau angeknipst wurde.

Er hat mich nicht mal auf die Toilette gehen lassen. Auch da. Meine Frau will das nicht.
Ich denke, Du bist da etwas lebensfern. Viel wahrscheinlicher ist, dass seine Ehefrau die Faxen dicke hat, die Hinterlassenschaften seiner Freunde nach ihren Gelagen zu entfernen und ihm gesagt hat "Du putzt die Toilette sofort nach jeder Benutzung Deiner Freunde, damit weder ich noch die Kinder damit konfrontiert werden" - darauf hatte er keine Lust und hat Dich nach Hause geschickt zum ... ?

Meine Frage ist lediglich, warum sich viele verbiegen
Du verbiegst Dich doch selber, wenn Du nicht sauer bist, weil Deine Freunde solche Lappen sind und Dich nicht auf die Toilette lassen oder mit dem Bier in der Kälte stehen.
Ich wäre über sowas total sauer und solche Leute wären auch nicht mehr meine Freunde, weil ich sie wegen ihrer Selbstversklavungs nicht respektieren könnte.

Mein Exmann hat seinen Affärenfrauen auch immer erzählt, dass er es beenden muss, weil ich das nicht will - Bullshit, er hätte jederzeit gehen können. Der Lappen hat einfach gelogen, weil es bequemer für ihn war.
 
  • #16
Void. Ich wollte ein paar Aussagen von dir zitieren. Das wären allerdings zu viele. Trotzdem ist deine Antwort richtig gut. Mein Kumpel ist wirklich einer, der ein richtiger Familienmensch ist. Er hilft immer im Haushalt. Wir haben nur ein einziges Bier getrunken. Wollte auch wieder zurück zu Frau und Kind. Seine Frau war früher immer richtig nett, wenn ich mal zu Besuch war. Es ist allerdings erst seit Corona so.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Aber als Berufstätige und Mutter fühle ich mich auch unwohl, wenn sich ganz plötzlich Besuch ankündigt. Wenn mein Mann dann Bescheid sagt, xy will gleich kommen, machen wir wenn erforderlich, kurz das nötigste. Er sagt dann von sich aus, dass das nicht nötig sei oder sie woanders hinfahren. Das fände ich aber auch sehr unpassend. Dazu sollte das Zuhause doch da sein. Deshalb schon seltsam, wie manche ihr Zusammenleben arrangieren.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Ich hätte beispielsweise keine Lust auf eine Frau die nur Ja und Amen sagt

Jochen, generell
leben und leben lassen.
Ich hätte auch keine Lust auf einen Mann, der keine eigene Haltung hat und zu allem Ja sagt.
Ich bin da ganz dankbar, dass wir beide einerseits nachgiebig und friedliebend sind, aber auf der anderen Seite auch genau wissen und artikulieren, was wir wollen und was nicht.
Also keine Machtspielchen, sondern schauen, dass es uns beiden gut geht...

Bei Deinen Beispielen, die ich extrem finde - kann es aber auch sein, dass derjenige selbst Nein sagen will, und dann die Partnerin mit vorschiebt.
Meine Frau/mein Mann will nicht - da hat jede*r Verständnis.
Ehrlich, ich nicht, Mensch ohne Rückgrat.
Selbst wenn ich ihm zuliebe zu etwas Nein sagen würde, würde ich nie sagen, mein Partner...
Dann sage ich direkt nein.

So, und jetzt ergänzend, NACH Deiner wichtigen Info - Covid-19 hat Leute verändert, einerseits.
Und manche sind, wie man es sein sollte, sehr achtsam, was Kontakte angeht.
Da ist das Bier im Garten, mit Abstand verständlich, ebenso die Bitte, auch nicht kurz zum Toilettengang ins Haus zu kommen.

Das war die essentielle Info, die Du bei der
Frage unterschlagen hast.
Sondersituation, anderes Verhalten.

Warum hast Du da kein Verständnis?
Ich möchte das Virus nicht bekommen, und auch nicht weitergeben.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
gegeben haben. Auch vor dem Lockdown gab es reichlich Kontaktbeschränkungen, die eine große Feier garnicht zugelassen hätten. Und wenn Dein "vor Kurzem" weit den Sommer zurückreicht - nun, auch da hätte jemand mit halbwegs Verstand keine Megaparty veranstaltet sondern wäre den Empfehlungen zur Kontaktreduzierung gefolgt.
Darüber hinaus: Du hast auch kein Recht, sauer zu sein. Es ist allein seine Sache ob er eine Megaparty feiert oder nicht. Wenn Du eine Megaparty erleben willst, veranstalte selber eine.
Was heißt große Party. Früher hat er immer richtig groß gefeiert. Er hätte 5 Freunde eingeladen. Das durfte man. Er hatte am 21. November Geburtstag.
Sorry, aber da bist du doch kein bisschen besser. Du lässt dir doch selbst von der Frau von anderen was vorschreiben und spurst brav.
Da hätte ich mich bei meinem Kumpel durchsetzen müssen.
Es ist aber ein Argument. Angst wegen der Pandemie ist nicht ungewöhnlich. Es geht nicht nur darum, sich selbst, sondern auch die Mitmenschen zu schützen. Vielleicht die Eltern, Großeltern ...
Nun ist aber Corona nicht das Thema hier - aber vielleicht ein weiterer Grund, warum deine Bekanntschaft mit den Leuten gerade etwas anders verläuft. Deine Vermutung scheint jedenfalls schon in diese Richtung zu gehen. Deswegen musstet ihr möglicherweise neulich das Bier draußen trinken.

Oder war die Frau deines Freundes auch schon vor der Pandemie irgendwie merkwürdig zu dir?
Das hat er auch so gesagt. Vor Corona war alles kein Problem.
Du verbiegst Dich doch selber, wenn Du nicht sauer bist, weil Deine Freunde solche Lappen sind und Dich nicht auf die Toilette lassen oder mit dem Bier in der Kälte stehen.
Ich wäre über sowas total sauer und solche Leute wären auch nicht mehr meine Freunde, weil ich sie wegen ihrer Selbstversklavungs nicht respektieren könnte.
In dem Moment war ich natürlich schon sauer. Ich benutze das Wort allerdings hier im Forum ungern. Da habe ich von manchen Nutzern schon böse Kommentare bekommen. Das habe ich auch schon lange nicht mehr benutzt.

Dass man die Toilette sauber verlässt, ist natürlich selbstverständlich. Natürlich hört sich das für den ein oder anderen lustig an. Ich finde es allerdings nicht. Wenn man das Gefühl hat, man macht sich gleich in die Hose.

Jetzt mal eine Frage zu dem anderen Kumpel. Darauf wurde noch nicht eingegangen. Warum sagt eine Frau, er soll weniger fahren. Ich könnte es ja verstehen, wenn er immer nur unterwegs ist und keine Zeit gemeinsam verbringen möchte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
C

Charline

Gast
  • #20
Seine Frau war früher immer richtig nett, wenn ich mal zu Besuch war. Es ist allerdings erst seit Corona so.
Kann ich verstehen. Dein Freund will sich und seine Familie nicht gefährden und hält sich an die Kontaktbeschränkungen bzw. Empfehlungen. Nur du willst es nicht verstehen.
Mein Kumpel ist einer, der vor Corona Angst hat. Ich mache mir da jetzt keine so große Sorgen.
Du hast also gewusst, wie dein Kumpel tickt und nur, weil du das Ganze lockerer siehst, stellst du deinen Kumpel jetzt als Waschlappen hin, der von seiner Frau rumkommandiert wird. Du verdrehst hier die Tatsachen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Das kann man doch überall beobachten, beobachte Leute beim Einkaufen, beobachte die Leute überall wo sie sich bewegen, oft laufen die Männer wie Dackel der Frau nebenher oder hinterher! Viele Frauen wollen zu Hause die Hose anhaben! Auch hier im Forum kannst du die Dominanz einiger Frauen erkennen. Es ist leider so!
Vor allem fällt mir beim Einkaufen auf, wie Frauen ihre Männer oft rund machen. Es kann auch andersrum sein. Keine Frage. Oft geht es allerdings von Frauen aus. Da werden die Männer oft grundlos zusammengestaucht und sind danach richtig klein. Mit Hut. Also so wie Kinder, die von ihren Eltern Ärger bekommen haben. Da muss ich wirklich aufpassen, nicht laut los zu lachen. Wenn man jemanden liebt, macht man ihn doch nicht rund.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Was heißt große Party. Früher hat er immer richtig groß gefeiert. Er hätte 5 Freunde eingeladen. Das durfte man. Er hatte am 21. November Geburtstag

Sorry, die Regel seit November 5 Personen aus 2(!) Haushalten.
Da lese ich 6 Personen, 6 Haushalte - Das durfte man auch im November nicht. Lockdown light/Wellenbrecher...

Wenn er da abgesagt hat, absolut richtig.
Und wenn die Familie Bedenken hat wegen Ansteckungsrisiken, das dürfen sie haben.

Ich verstehe Dich jetzt wirklich nicht.

Und zum anderen Fall - Nachdem Du dazu neigst, sehr holzschnittartig wahrzunehmen und Inhalte zu verkürzen - wir diskutieren auch familienintern über Fahrten, Verbräuche, etc. Ohne Vorschriften.
Und fahren mal überflüssig ein Cabrio durch die Gegend. Dafür mit Genuss.

Manche Menschen lamentieren auch, was sie alles nicht dürften laut ihrem Partner, und wenn man es hinterfragt, ist nichts dahinter - der/die Partnerin weiß es nicht mal.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
Ja, es gibt solche Beziehungen. Die Männer bleiben aber freiwillig bei der Frau und es ist ja ihr Leben. Zu solchen Beziehungen gehören immer zwei Menschen. Übrigens auch, wenn Du bei Freunden akzeptierst, dass Du die Toilette nicht nutzen darfst.

Ich kenne das praktisch überhaupt nicht so. In Beziehungen gibt jeder mal nach, in Beziehungen ist man tolerant, wenn dem anderen etwas wichtig ist. Nur so können Beziehungen funktionieren, weil beide auch profitieren sollten. Sonst trennt man sich.
 
  • #24
Na ja, manches verstehe ich, manches nicht.
Meine Meinung - man kann nicht jemand zum Essen und Trinken einladen und dann die Toilette versperren. Dem hätte ich im Garten an den Baum gepinkelt.
Das Bier am Gartentor hätte ich nicht haben wollen. Man kann ja wenigstens auf der Terrasse sitzen .... im Haus verstehe ich bei ängstlichen Menschen sogar, dass sie das nicht wollen.
Zum Rauchen - es gibt Türen. Die kann man schliessen. Auch der Raucher hat ein Recht darauf, seine Wohnung / Büro etc zum Rauchen zu nutzen. Wäre Rauchen wirklich so tödlich, bekämen wir alle wöchentlich 2 Stangen Zigaretten von der Rentenversicherung .......

Es gibt genug Menschen, die Regeln und Verbote ganz toll finden. Sei es, um allen anderen die Lebensfreude zu nehmen oder sei es, um selbst Vorteile daraus zu ziehen oder den Oberlehrer spielen zu können. Und es gibt genug Herdentiere, die ihnen folgen. Jeder darf entscheiden: Will ich sowas in meinem Umfeld ? Stehe ich dazu, meine persönliche Freiheit zu nutzen und zu verteidigen ? Will ich mir von Leyen und Kasperle mein Leben vermiesen lassen ?
Sind sie zu stark - bist du zu schwach.
So einfach ist das.
 
  • #25
Vor allem fällt mir beim Einkaufen auf, wie Frauen ihre Männer oft rund machen. Es kann auch andersrum sein. Keine Frage. Oft geht es allerdings von Frauen aus
Hi lieber @Jochen1,
ich hätte dir im Vorfeld ohne die Antworten zu lesen, dir schon sagen können, wie die meisten Antworten hier so geschrieben werden, entweder sind die Menschen blind und/oder wollen das Thema nicht sehen, verdrängen es lieber, wie so vieles, nach dem Motto, Friede, Freude, Eierkuchen oder aber sie sind schon so sehr in der Gewohnheit abgestumpft, abgeschliffen und entsprechend trainiert, dass sie das Problem nicht mehr sehen können. Auch ist doch bekannt, dass die meisten Männer zum Shopping von den Frauen nur mitgeschleppt werden, damit sie vielleicht an der Kasse bezahlen dürfen. Wenn man in die langweiligen und frustrierten Gesichter dieser Männer hineinschaut, wenn sie da so unütz rumstehen, als ob sie bestellt und nicht abgeholt werden, könnte man wirklich meinen und glauben, dass sie dazu manipuliert worden sind!! Interessant ist, dass wenn man diese Männer befragen würde, sie das nicht einmal zugeben würden! Das ist auch soo ein nicht aufrichtiges und nicht authentisches Spiel des Lebens! ?
 
  • #26
Also, ich denke, bei Corona ist die Ehefrau ja wichtig, wenn die Sorge hat, sich anzustecken. Ich meine, ich würde auch keine Leute einladen, wenn mein Freund Angst vor Ansteckung hat. Der wohnt schließlich hier. Der Ehefrau des anderen war es nicht recht, dass er Kontakt zu anderen „möglicherweise infizierten“ Leuten hatte und dann war das ein Kompromiss, dass du nicht reindarfst. Ich selbst bin da nicht so ängstlich, aber auch kein Risikopatient oder hab keine alten Eltern, die ich jeden Tag versorge, sowas. Aber da ist eben jeder anders. Daher würde ich das Problem ausklammern.
Dann kann es auch sein, dass deine Kumpels der Meinung ihrer Frauen sind, aber es vor dir auf die Frau schieben, damit sie mit dir nicht diskutieren müssen. Solche kenn ich auch. Du kommst schon immer sehr rigoros rüber; da möchte vielleicht nicht jeder mit dir diskutieren..?
Ansonsten gibt es eben Paare, wo einer die Hosen anhat, ob Mann oder Frau. Eben der dominante Part. Wär nix für mich. Aber manche brauchen das. Ist für Freunde vielleicht nervig. Aber sie dann Lusche zu nennen ist auch ganz schön unsympathisch. Dann zwingst du den Freund zwischen dich und die Frau, und das bei so was wie seinem Auto, was dich ja nun nichts angeht und auch nicht negativ beeinflusst.
Du musst ja nicht mit den Ehefrauen zusammen sein.
w, 37
 
  • #28
Soweit ich weiß, darf man nicht anderen verbieten die Toilette zu benutzen. Aber im Moment haben viele Menschen einfach Angst. Es ist teilweise irrational aber was will man dagegen machen?

Aber abgesehen von der jetzigen Zeit kenne ich solche Modelle auch, wo die Frau zuhause herrscht und nur noch Dummheiten absondert und letztendlich alle( Mann und Kinder) alles mitmachen damit die Frau endlich und in Gottes Namen Ruhe gibt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Dass sie Angst vor Corona hat, und dann noch Ende November, das verstehe ich sofort. Du weißt ja auch nicht, wie sie drauf ist oder ob sie selbst schon Probleme mit ihrem Immunsystem hat.

Autofahrerei - Umwelt? Unfallgefahr? Unnötiges Geldverbrennen in ihren Augen?
Ich fahr auch total gern Auto, habe allerdings kaum noch Gelegenheit dazu. Einfach aus Spaß rumfahren würde ich nicht. Ich hätte immer ein Ziel, und wenn, um dann irgendwo im Wald spazierenzugehen, der hier nicht vor der Haustür liegt.
 
  • #30
Mein Kumpel ist einer, der vor Corona Angst hat. Ich mache mir da jetzt keine so große Sorgen. Natürlich kann die Krankheit für ältere oder welche mit Vorerkrankungen gefährlich sein. 2 von meinen Kollegen hatten Corona. Allerdings arbeiten sie einer anderen Abteilung. Sie hatten nur leichte Symptome wie bei einer normalen Erkältung.
Dann hast du doch deine Antwort.
Er will dich sehen, aber hat Angst angesteckt zu werden mit Corona, dass du eventuell unwissend hast.
Mir geht es auch so. Ich habe genug Leute mitbekommen, die es nur leicht hatten und Leute, die leider mehr Probleme damit haben.
In meinem Haushalt war seit Januar 2020 kein Freund mehr.
Meine Mutter hab ich auch an Weihnachten ausgeladen.
Hab mächtig Ärger mit ihr deswegen.
Ängste sind irrational.
Mit Ehefrauen hat das nicht so viel zu tun.
Und manche schieben den Partner als Buhmann vor, um Ärger aus dem Weg zu gehen.
Vielleicht sind deine Kumpels weniger unter dem Pantoffel, als du ahnst.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top